Objekte ähnlich wie Ocean Serene, Impressionismus, Original-Ölgemälde, Unikat
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Ara H. HakobyanOcean Serene, Impressionismus, Original-Ölgemälde, Unikat2024
2024
Angaben zum Objekt
Künstler: Ara H. Hakobyan
Werk: Original Ölgemälde, Handgefertigtes Kunstwerk, Einzigartig.
Medium: Öl auf Leinwand
Jahr: 2024
Stil: Impressionismus
Titel: Gelassener Ozean
Größe: 31,5" x 39,5" x 0,8'' Zoll, (80x10x2cm),
Ungerahmt, auf einer Holzleiste aufgespannt, zum Aufhängen bereit,
Künstler Bio
Ara H. Hakobyan ist ein armenischer Künstler und Kunstkritiker, Doktor der Wissenschaften (Kunst, 2017), Professor (2018) und Mitglied des Künstlerverbandes der Republik Armenien (1999).
Ara H. Hakobyan wurde 1973 in Eriwan in der Familie des Kunsthistorikers Hravard Hakobyan geboren. Im Jahr 1997 schloss Herr Hakobyan sein Studium an der Staatlichen Kunstakademie Eriwan, Fachbereich Malerei, ab. Von 1997 bis 2000 absolvierte Ara Hakobyan ein Postgraduiertenstudium an der Staatlichen Armenischen Pädagogischen Universität Khachatur Abovian.
Im Jahr 2001 absolvierte er einen Fortgeschrittenenkurs an der Venezianischen Akademie der Künste. Neben seiner Tätigkeit als Kunstkritiker und seinem Engagement in der bildenden Kunst ist Herr Hakobyan seit 2002 Vollzeitprofessor an der Staatlichen Armenischen Pädagogischen Universität Khachatur Abovian.
Im Jahr 2008 wurde er Leiter des Fachbereichs Geschichte, Theorie und Kultur an der Staatlichen Armenischen Pädagogischen Universität Chatschatur Abowian. 2017 wurde Ara Hakobyan Dekan der Fakultät für Kunsterziehung und setzt seine Mission bis heute fort.
Der Preisträger Ara Hakobyan hat an zahlreichen internationalen und regionalen Ausstellungen teilgenommen. Seine Werke wurden in Museen in der gesamten Europäischen Union ausgestellt und sind in vielen Privatsammlungen zu sehen.
Derzeit werden die Werke von Herrn Hakobyan in den Vereinigten Staaten präsentiert, und es laufen Verhandlungen mit angesehenen und bekannten Auktionshäusern, um seine Werke jenseits des Atlantiks zu vertreten.
Alle Werke sind urheberrechtlich geschützt und alle Rechte sind dem Künstler vorbehalten.
Los1a9/00
- Schöpfer*in:Ara H. Hakobyan (1973, Armenisch)
- Entstehungsjahr:2024
- Maße:Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Breite: 100,33 cm (39,5 in)Tiefe: 2,04 cm (0,8 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Granada Hills, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU1293114354192
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2019
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
562 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Granada Hills, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMadman aus Gyurle, Figuratives Surrealismus, Original-Ölgemälde
Von Ashot Yan
Künstler: Ashot Yan
Werk: Original Ölgemälde, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat
Medium: Öl auf Leinen,
Jahr: 2018
Stil: Figurativer Surrealismus,
Thema: Der Verrückte von Gyurle,
Größ...
Kategorie
2010er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Taxi Service, figurativer Surrealismus, Original-Ölgemälde
Von Ashot Yan
Künstler: Ashot Yan
Werk: Original Ölgemälde, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat
Medium: Öl auf Leinen,
Jahr: 2018
Stil: Figurativer Surrealismus,
Thema: Taxidienst,
Größe: 27" x 25,5"...
Kategorie
2010er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Winter Rapsody Figuratives Surrealismus, Original Ölgemälde
Von Ashot Yan
Künstler: Ashot Yan
Werk: Original Ölgemälde, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat
Medium: Öl auf Leinen,
Jahr: 2018
Stil: Figurativer Surrealismus,
Thema: Winter Rhapsody,
Größe: 27,5" ...
Kategorie
2010er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Walking Off the Queen, Figuratives Surrealismus, Original-Ölgemälde
Von Ashot Yan
Künstler: Ashot Yan
Werk: Original Ölgemälde, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat
Medium: Öl auf Leinen,
Jahr: 2018
Stil: Figurativer Surrealismus,
Thema: Die Königin verlassen,
Größe: ...
Kategorie
2010er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Performance, figurativer Surrealismus, Original-Ölgemälde
Von Ashot Yan
Künstler: Ashot Yan
Werk: Original Ölgemälde, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat
Medium: Öl auf Leinen,
Jahr: 2018
Stil: Surrealismus,
Thema: Leistung
Größe: 23,5" x 23,5" x 1'' Zoll, ...
Kategorie
2010er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Krieg und Frieden, figurativer Surrealismus, Original-Ölgemälde
Von Ashot Yan
Künstler: Ashot Yan
Werk: Original Ölgemälde, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat
Medium: Öl auf Leinen,
Jahr: 2018
Stil: Figurativer Surrealismus,
Thema: Krieg und Frieden,
Größe: 35" ...
Kategorie
2010er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
6.000 $
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Acadamy-Studie – Nackter Mann
Französische Schule des 19. Jahrhunderts
Akademiestudium - Nackter Mann
Öl auf Leinwand
81 x 56,8 cm
Auf der Rückseite bezeichnet "Julien".
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Librarian
Arbeit auf Leinwand : 61 x 43 cm
Goldener Rahmen
Mit Rahmen: 70 x 52,7 x 4 cm
Dieses Porträt eines anonymen Künstlers aus dem 19. Jahrhundert zeigt einen älteren Mann, der an seinem ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
2.164 $
Liegendes Akt aus dem späten 19. Jahrhundert Kalifornien Schule
Liegender weiblicher Akt der kalifornischen Schule des späten 19. Jahrhunderts von einem anonymen Künstler des 19. Jahrhunderts. In Anlehnung an William-Adolphe Bouguereau. Präsentie...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ready to Play (Academic Figuratives Gemälde eines männlichen Athleten von Mark Beard)
Von Mark Beard
Akademisches, figuratives Ölgemälde eines gutaussehenden Fußballspielers vor einer ländlichen Landschaft
Ready to Play", gemalt von Mark Beard als Bruce Sargeant (Pseudonym in Anleh...
Kategorie
2010er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
La Danse Pyrrhique (yrrischer Tanz)
Von Jean-Léon Gérôme
Dieses Gemälde von Jean-Léon Gérôme mit dem Titel La Danse pyrrhique gehört zu den faszinierendsten Kompositionen, die je von der Hand des akademischen Meisters stammen. Gérômes ikonische Szenen des Ostens haben eine ganze Generation in ihren Bann gezogen, und dieses Werk zeigt das ganze, unvergleichliche Talent des Künstlers. Die Darstellung des rituellen Pyrrhus-Tanzes spielt in der ptolemäischen Periode des alten Ägyptens und ist lebendig und eindrucksvoll. Es ist wunderschön und detailreich gemalt und stellt das Beste von Gérômes berühmten orientalischen Szenen dar.
In La Danse pyrrhique gibt Gérôme eine dramatische Darstellung dieses alten Kriegstanzes. Er stammt aus dem Griechischen und wurde von kostümierten, mit Schwertern bewaffneten Tänzern aufgeführt, die zu Musik eine Reihe von Bewegungen vollführten, die den Kampf nachahmten. Homer schrieb, dass Achilles diesen Tanz als Zeichen des Respekts und der Trauer bei der Beerdigung seines Freundes Patroklos aufführte. Als Julius Cäsar es bei den Römischen Spielen einführte, verbreitete sich seine Beliebtheit im gesamten Römischen Reich bis nach Ägypten, wo Gérômes Komposition spielt.
Gérôme besuchte Ägypten zum ersten Mal 1856 und kehrte Ende des 19. Jahrhunderts zurück, als dieses Werk entstand. Gérômes Vertrautheit mit dieser Umgebung ist in diesem Werk offensichtlich, und seine visuelle Erzählung ist einzigartig. Seine Gemälde vereinen den rationalistischen Stil der Historienmalerei mit der theatralischen Ästhetik der Romantik, wobei Gérôme auch einige künstlerische Freiheiten einräumt. Dieses Werk steht vor dem Isis-Tempel auf der Insel Philae, aber der Künstler hat die Hieroglyphen am Eingang leicht verändert, vielleicht um die zentralen Tänzer besser darzustellen. Auch wenn die Kulisse beeindruckend ist, so sind es doch die Tänzer selbst, die zweifellos im Mittelpunkt der Komposition stehen. Sie zeugen von Gérômes Beherrschung der menschlichen Form, die er durch sein intensives Studium der Muskulatur und der Bewegungen unter Beweis stellt.
Gérôme, der bedeutendste französische akademische Maler des 19. Jahrhunderts, war auch einer der wichtigsten Erfinder der orientalischen Themen. Nach dem Jahr, das er 1843 mit seinem Lehrer Paul Delaroche in Rom verbrachte, entwickelte er eine unstillbare Reiselust, die ihn zu Reisen nach Ägypten, der Türkei und Nordafrika inspirierte. Er erforschte und dokumentierte akribisch die Trachten und Bräuche des Nahen Ostens, wie die unzähligen Details der vorliegenden Komposition zeigen. Im Laufe seiner Karriere erlangte Gérôme große Popularität und hatte als Verfechter der akademischen Tradition großen Einfluss. Während seiner Lehrtätigkeit an der angesehenen École des Beaux-Arts stellte Gérôme in zahlreichen Salons aus und wurde von Sammlern aktiv umworben und gefördert. Die meisten Werke von Gérôme wurden schließlich an große Museen verschenkt, und nur sehr wenige befinden sich in Privatbesitz.
Dieses spektakuläre Werk gehörte einst zur Najd-Sammlung, die weithin als die wichtigste Sammlung orientalischer Kunstwerke in Privatbesitz gilt. Ausgewählte Werke aus dieser Sammlung wurden als Dauerleihgaben an renommierte Museen wie das Metropolitan Museum of Art in New York und das Wadsworth Atheneum Museum of Art in Hartford, CT, vergeben, wo das vorliegende Werk einst zu sehen war. Dieses großartige Werk wird in zahlreichen Büchern über den Künstler vorgestellt, darunter das Werkverzeichnis des Künstlers von Gerald M. Ackerman.
Dieses Gemälde ist mit einem Echtheitszertifikat versehen und wird in das von Dr. Emily M. Weeks überarbeitete Werkverzeichnis des Künstlers von Gerald M. Ackerman aufgenommen.
Um 1885
Leinwand: 25 3/4" hoch x 36 3/8" breit
Rahmen: 38 1/2" hoch x 49 1/4" breit
Provenienz:
Gail Borden Munsill, ca. 1890-1910
Ruth Clark Holmes Munsill, von 1941, durch Abstammung von den oben genannten
Penelope Holmes Munsill Harris, durch Abstammung von den oben Genannten
Laurence van Doren Harris Jr. durch Abstammung von den oben genannten Personen
Daniel B. Grossman, Inc., New York
Sotheby's Parke Bernet, 25. Januar 1980, Los 292 (mit dem Titel La Phyrique)
Phillips, London, 30. Oktober 1981
The Fine Art Society, London, bis April 1984 (unter dem Titel The Sword Dance, Bestandsnummer E6 / 21)
Die Sammlung Najd, die in den 1980er Jahren von den oben genannten Einrichtungen erworben wurde
Ausgestellt:
Wadsworth Atheneum Museum of Art, Hartford, CT, Dauerleihgabe
Literatur:
Oeuvres de J.L. Gérôme, Bd. XXIII, 13, illustriert (als La Phyrique)
Pheobe Pool, Impressionism, London, 1967, S. 92 & 274, Abb. 65 (mit dem Titel Sword Dance, abgebildet)
P. A. Clayton, The Rediscovery of Ancient Egypt...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Vater und Kinder vor dem Fernsehen – Mid-Century
Von John Philip Falter
John Falter arrangiert Figuren und Gesichter in einer Weise, die es in ihrer kompositorischen Perfektion mit den alten Meistern aufnehmen kann. Und bei ihm sieht es einfach aus. Di...
Kategorie
1950er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
140.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt