Objekte ähnlich wie Israelischer KIbbutz Künstler Kleinkind, Schwimmschlauch Pointilist Ölgemälde Bezalel Schule
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Arie KaplunIsraelischer KIbbutz Künstler Kleinkind, Schwimmschlauch Pointilist Ölgemälde Bezalel Schule
1.731,94 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
In Weißrussland geborener israelischer Künstler, lebte in Deutschland und studierte an der Bezalel School.
Die Bezalel Academy of Arts and Design ist die nationale Kunsthochschule Israels. Sie wurde 1906 von dem jüdischen Maler und Bildhauer Boris Schatz gegründet und ist die älteste Hochschule Israels.
Die "Bezalel School of Art and Craft" wurde 1906 von Boris Schatz gegründet, der die Schaffung eines nationalen Kunststils anstrebte, der klassische jüdische/nahöstliche und europäische Traditionen verbindet. Die Schule wurde in gemieteten Räumen in der Ethiopia Street eröffnet. Sie zog in einen Gebäudekomplex um, der in den 1880er Jahren erbaut wurde und von einer zinnenbewehrten Steinmauer umgeben ist und einem wohlhabenden Araber gehört. Im Jahr 1907 wurde das Anwesen vom Jüdischen Nationalfonds für Boris Schatz erworben. Schatz lebte mit seiner Frau und seinen Kindern auf dem Campus. Die erste Klasse von Bezalel bestand aus 30 jungen Kunststudenten aus Europa, die die Aufnahmeprüfung erfolgreich bestanden hatten. Eliezer Ben Yehuda wurde eingestellt, um den Schülern, die aus verschiedenen Ländern stammten und keine gemeinsame Sprache hatten, Hebräisch beizubringen.
Neben der traditionellen Bildhauerei und Malerei bot die Schule auch Werkstätten an, in denen dekorative Kunstgegenstände aus Silber, Leder, Holz, Messing und Stoff hergestellt wurden. Viele der Handwerker waren jemenitisch-jüdische Silberschmiede, die auf eine lange Tradition in der Verarbeitung von Edelmetallen zurückblicken konnten, da Silber- und Goldschmiedearbeiten zu den traditionellen jüdischen Berufen im Jemen gehörten. Auch jemenitische Einwanderer waren häufig Gegenstand von Bezalel-Künstlern.
Im Jahr 1912 hatte Bezalel eine Schülerin, Marousia (Miriam) Nissenholtz, die das Pseudonym Chad Gadya verwendete.
Bezalel wurde 1929 aufgrund finanzieller Schwierigkeiten geschlossen. Nach der Machtergreifung Hitlers bat der Vorstand von Bezalel den 1933 aus Deutschland geflohenen Josef Budko, das Institut wieder zu eröffnen und als Direktor zu übernehmen. Die &New Bezalel School for Arts and Crafts wurde 1935 eröffnet und zog viele Lehrer und Studenten aus Deutschland an, viele von ihnen von der Bauhaus-Schule, die von den Nazis geschlossen wurde. Budko rekrutierte Jakob Steinhardt und Mordecai Ardon als Lehrer an der Schule, die beide seine Nachfolger als Direktoren wurden.
Im Jahr 1958, dem ersten Jahr, in dem der Preis an eine Organisation verliehen wurde, erhielt Bezalel den Israel-Preis für Malerei und Skulptur.
Bezalel-Pavillon in der Nähe des Jaffa-Tors
Der Bezalel-Pavillon war eine verzinnte Holzkonstruktion mit einem zinnenbewehrten Dach und einem Turm, die 1912 vor dem Jaffa-Tor errichtet wurde. Es war ein Geschäft und Ausstellungsraum für Bezalel-Souvenirs. Der Pavillon wurde sechs Jahre später von den britischen Behörden abgerissen.
Bezalel entwickelte einen unverwechselbaren Kunststil, der als Bezalel-Schule bekannt wurde und biblische und zionistische Themen in einem Stil darstellte, der vom europäischen Jugendstil und der traditionellen persischen und syrischen Kunst beeinflusst war. Die Künstler vermischten in ihren Gemälden und kunsthandwerklichen Objekten, die "biblische Themen, islamisches Design und europäische Traditionen" aufgreifen, "verschiedene Stränge von Umgebung, Tradition und Innovation" in ihrem Bemühen, "einen unverwechselbaren Stil jüdischer Kunst" für die neue Nation zu schaffen, die sie im alten jüdischen Heimatland aufbauen wollten.
Führende Mitglieder der Schule waren Boris Schatz, Abel Pann, E. M. Lilien, Meir Gur-Aryeh, Zev Raban, Jacob Eisenberg, Jacob Steinhardt, Shmuel Ben David, Samuel Hirszenberg und Hermann Struck.
- Schöpfer*in:Arie Kaplun (1909 - 1992, Weißrussisch, Deutsch)
- Maße:Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 67,95 cm (26,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38213111102
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.777 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenModernistischer modernistischer Strandszene-Gemälde, Ball im Surfen, WPA Jewish Woman Artist
Von Ruth Gikow
Modernistische Strandszene; signiert unten rechts; Bildgröße 11,5 x 8,5 Zoll, gerahmt misst es
Ruth Gikow (6. Januar 1915 Ukraine - 1982 New York City) war eine bedeutende amerikan...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Farbe, Papier
Israelisches Ölgemälde Ruth Schloss Kind, Puppe, Wagen, Kibbuz Sozialrealistische Kunst
Von Ruth Schloss
Großes prächtiges farbenfrohes Ruth Schloss Ölgemälde eines Kindes mit einem Wagen mit einer Puppe oder einem Baby in einem Kinderwagen. Unterzeichnet auf Hebräisch
Größe misst 31x43...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Großes Ölgemälde eines israelischen Expressionisten und Orientalisten, Drapiertes Kinderkibbutz-Kunst
Von William Weintraub
William (Sunny) Weintraub, Israeli (geboren 1926)
Öl auf Masonit
William Weintraub (er war auch als Shlomo Weintraub und unter dem Spitznamen Sonny Weintraub bekannt)
Genre: Impress...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Seltenes israelisches modernistisches Ölgemälde der Moderne, ausgestellt 1951, Tel Aviv Museum
Von Anatol Gurevitch
Gurevich Anatol Anatol Gurewitsch Anatol Gurewitsch (1916-2005)
Laut dem hebräischen Label auf der Rückseite wurde es 1951 ausgestellt. Ich glaube, im Kunstmuseum von Tel Aviv (wie a...
Kategorie
1940er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Polnische französische Ecole de Paris Mid-Century Modernistisches Ölgemälde, Clown Juggler, Mid-Century Modern
Von Abram Krol
Abram Abraham Krol wurde am 22. Januar 1919 in Pabianice (Lodz), Polen, geboren.
Abram Krol ging 1938 nach Frankreich, um an der Universität von Caen Bauingenieurwesen zu studieren...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Polnische französische Ecole de Paris Mid-Century Modernistisches Ölgemälde, Clown Juggler, Mid-Century Modern
Von Abram Krol
Abram Abraham Krol wurde am 22. Januar 1919 in Pabianice (Lodz), Polen, geboren.
Abram Krol ging 1938 nach Frankreich, um an der Universität von Caen Bauingenieurwesen zu studieren...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
„On The Beach“ - 1976 Original strukturiertes Ölgemälde auf Leinwand
„On The Beach“ - 1976 Original strukturiertes Ölgemälde auf Leinwand
Farbenfrohes abstraktes expressionistisches Ölgemälde, das den Rücken einer Frau darstellt, von dem kalifornisch...
Kategorie
1970er, Pointillismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ein Kind für Menschen von Gilbert Pauli – Öl auf Leinwand 130x97 cm
Von Gilbert Pauli
Öl auf Leinwand, ausgezeichneter Zustand
Kategorie
1990er, Fauvismus, Porträts
Materialien
Öl
2.438 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Rachel Shashay“ Texturiertes Gemälde einer Frau, die unter Wasser schwimmt
Von Carol Bennett
"Ich werfe mich fast jeden Tag ins Wasser - es erdet mich, der Körper schwimmt und der Geist lässt sich treiben. Die "Swimmer-Serie" hat mich über die Jahre hinweg begleitet, ist im...
Kategorie
2010er, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Pappe
Kleines Mädchen, figurativ, Original-Ölgemälde, Unikat, Unikat
Künstler: Ara H. Hakobyan
Werk: Original Ölgemälde, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat
Medium: Öl auf Leinwand
Jahr: 2016
Stil: Impressionismus
Titel: Kleines Mädchen
Größe: 22" x 28" x...
Kategorie
2010er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Vintage By Pointillistische figurative Landschaft gerahmt
5-3170a Seltene und fein gemalte American Colorful Pointillistische Landschaft Öl Gemälde einer Frau mit einen Regenschirm.signiertn Baxter
In einem Vintage-Holzrahmen
Kategorie
1950er, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Baby, Figurative Kunst, Kinderporträt, Original-Ölgemälde, Unikat
Von Vahe Yeremyan
Figurative Kunst, Kinderporträt,
Künstler: Vahe Yeremyan
Werk: Original-Ölgemälde, Unikat
Medium: Öl auf Leinwand
Jahr: 2016
Thema: Baby
GRÖSSE: 15" x 18,5" x 3/4''Zoll
Ungerahmt, au...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl