Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Arnoldo Francesco Rubens
Arnoldo Francesco Rubens (Antwerpen, 1687-1719), Schlacht mit Rittern

18. Jahrhundert

9.963 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Arnoldo Francesco Rubens (Antwerpen, 1687-1719) Schlacht mit Rittern in einer Flusslandschaft (2) Öl auf Leinwand, 30 x 39 cm Gerahmt, 51 x 58 cm Signiert unten links 'Rubens' Arnoldo Francesco Rubens (1687-1719) war ein flämischer Barockmaler, der sich auf Kabinettbilder von Landschaften und Schlachtszenen spezialisiert hatte. Rubens wurde in Antwerpen als Sohn des Kunsthändlers Arnold Rubens und Catharina Pannens geboren. Über sein Leben und seine Ausbildung ist wenig bekannt: Zeitgenössischen Quellen zufolge könnte er Autodidakt gewesen sein, indem er Gemälde und Drucke kopierte, die im Geschäft seines Vaters erhältlich waren. Sicher ist, dass er 1715 Meister in der Antwerpener St. Lukasgilde wurde. Sein Werk besteht hauptsächlich aus Kabinettbildern, die Landschaften darstellen - viele seiner Landschaften sind Fluss- oder Seelandschaften - und Kampfszenen. Er kopierte auch Gemälde seines berühmten Namensvetters Peter Paul Rubens, mit dem er nicht direkt verwandt sein soll. In seinen zwischen 1729 und 1769 veröffentlichten Biografien niederländischer Maler würdigte der gelehrte Jacob Campo Weyerman Rubens' Darstellung von Soldatengesichtern und Paletten. Außerdem schätzt Jacob Campo Weyerman die besonders liebenswürdige Persönlichkeit des Malers, der wie folgt beschrieben wird: "Außerdem ist dieser kleine Künstler sehr höflich und freundlich für einen, der in Antwerpen geboren ist, dessen Bürger gewöhnlich so stolz und feindselig gegenüber Ausländern sind wie so viele aufgeblasene Luzifer, und deutlich zeigen, dass sie von den spanischen Offizieren und Soldaten des Herzogs von Alba abstammen". Die beiden Leinwände zeigen eine Gruppe von Rittern, die in einen lebhaften Kampf verwickelt sind. Die Figuren sind klein, aber detailliert, mit leuchtenden Farben, die sich von dem sanften Hintergrund abheben. Man kann Pferde und Reiter im Kampf erkennen, einige mit Speeren oder Schwertern, andere zu Pferd. Der Hintergrund zeigt eine Landschaft mit dunklen Bäumen auf beiden Seiten, die die zentrale Szene meisterhaft einrahmen. In der Ferne ist eine Stadt mit Gebäuden und einem Hügel zu erkennen. Der Himmel ist klar, mit weißen Wolken, die der Szene Tiefe verleihen. Die beiden Werke weisen deutliche Ähnlichkeiten mit einigen der berühmtesten Gemälde von Rubens auf, darunter die Schlacht zwischen Europäern und Türken in der Eremitage und der Karneval auf einer italienischen Piazza, die kürzlich auf dem Antiquitätenmarkt angeboten wurden.
  • Schöpfer*in:
    Arnoldo Francesco Rubens (Holland)
  • Entstehungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 39 cm (15,36 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    30x39Preis: 8.200 €
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2639216360342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Karl Breydel, genannt der Ritter von Antwerpen (Antwerpen, 1678-1733), Schlacht
Karl Breydel, genannt der Ritter von Antwerpen (Antwerpen, 1678-1733) Schlachtszene zwischen Christen und Türken Öl auf Leinwand, 28,5 x 41 cm Aufgrund des Stils, der Kompositio...
Kategorie

Mid-17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Schlachtszene
Francesco Monti, bekannt als Brescianino delle Battaglie (Brescia, 1646 - Piacenza, 1703) Schlachtszene Öl auf Leinwand, 90 x 117,5 cm Mit Rahmen 112 x 139,5 cm Francesco Monti,...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Jan Peter van Bredael (Antwerpen, 1683 - Wien, 1735), Kavalleriezusammenstoß
Jan Peter van Bredael (Antwerpen, 1683 - Wien, 1735) Zusammenstoß mit der Kavallerie Öl auf Leinwand, 48 x 63 cm Gerahmt, 61 x 76 cm Ausgebildet in der Familienwerkstatt unter de...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil, Karton

Lambert de Hondt I (1620–1652), Scene di battaglia
Lambert de Hondt I (1620–1652) Scene di battaglia (2) Olio su tavola, cm 18 x 13 Firma in basso al centro Le figurette di cavalieri e soldati presenti nell'opera in esame sono p...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Oil, Karton

Anhänger von Jacques van der Wijen (Amsterdam 1586 - 1638), Deer Hunt
Anhänger von Jacques van der Wijen (Amsterdam 1586 - 1638) Jagd auf Hirsche Öl auf Leinwand, 124 x 161 cm Mit Rahmen 137 x 173 cm Jacques van der Wijen, ein niederländischer M...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Carlo Antonio Tavella (Mailand, 1668 - Genua, 1738), Arkadische Landschaft
Carlo Antonio Tavella (Mailand, 1668 - Genua, 1738) Arkadische Landschaft mit Schafhirten und Herde Öl auf Leinwand, 58 x 97 cm Gerahmt, 67 x 105 cm Die untersuchte Leinwand ist ...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Francesco Zuccarelli Venezianischer Meister - 18. Jahrhundert Landschaftsmalerei - Ritter
Von Francesco Zuccarelli
Francesco Zuccarelli (Pitigliano 1702 - Florenz 1788) - Flusslandschaft mit Rittern und mittelalterlichem Dorf. 53 x 70 cm ohne Rahmen, 64,5 x 80,5 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde...
Kategorie

Mid-18th Century, Rokoko, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Militärische Camp-Szene und Schlacht. Pietro Graziani (XVII/XVIII Jahrhundert), Gepäckstück
Militärische Camp-Szene und Schlacht. Pietro Graziani (XVII/XVIII Jahrhundert), Gefolge. Ein Paar (zwei) kleine Gemälde. Antike Rahmen aus dem XIX. Jahrhundert aus vergoldetem Holz...
Kategorie

Early 18th Century, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Graziani, Schlachtpferde-Landschaft, Graziani, Gemälde, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Alter Meister
Francesco Graziani, bekannt als Ciccio Napoletano (tätig in Neapel und Rom in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts) Schlacht mit Zusammenstoß von Reitern Öl auf Leinwand 95 x 13...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Feine niederländische Ölgemälde eines alten Meisters, Militärische Lagerfiguren auf Pferd, 17. Jahrhundert
Von Philips Wouwerman
Das Militärlager Holländische Schule, 17. Jahrhundert Kreis von Philips Wouwermans (Niederländer 1619-1668) Ölgemälde auf Leinwand, in vergoldetem Rahmen aus dem 18. Maße der Leinwan...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Schlacht der Kavallerie - Ölgemälde von F. Graziani (Ciccio Napoletano) - Ende 1600
Von Francesco Graziani
Faszinierende Szene eines Kampfes zwischen Reitern mit dem typischen breiten und präzisen Pinselstrich von Graziani, der brillante Farbpunkte zu setzen weiß. Diese Komposition hat gr...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

CAVALRY BATTLE - Antonio Savisio -Neapolitanische Schule Öl auf Leinwand Gemälde
Von Antonio Savisio
Landkampf - Antonio Savisio Italia 2006 - Öl auf Leinwand cm.60x90. Blattgold vergoldeter Holzrahmen cm.92x122 Maestro Antonio Savisio ließ sich von den Meisterwerken des großen ne...
Kategorie

Anfang der 2000er, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl