Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Arpad Bardocz
Cocktailparty

1931

Angaben zum Objekt

Monumentales Art-Deco-Ölgemälde auf Leinwand des bekannten ungarischen Künstlers Arpad Bardocz. In gutem Zustand. Unterzeichnet und datiert. Wir können den Versand weltweit arrangieren. Wir wurden 1882 in Budapest geboren und starben 1938. Arpad Bardocz war ein Grafiker und Maler, der zwischen den 1910er und den 1930er Jahren tätig war. Seine Plakate zeigen den beliebten Jugendstil der damaligen Zeit. Sie basieren auf anspruchsvollen, eleganten Zeichnungen. Bardócz verwendete in der Regel flächige Formen und dekorative Linien, mit wenigen intensiven Farben. Seine Plakate sind oft mit Humor und Karikatur versehen. In den 1910er Jahren entwarf er zahlreiche Werbeplakate. Die meisten von ihnen erzählen lustige Geschichten und verwenden Humor als Schlüsselelement. Bei diesen Kompositionen wird das erzählende Bild mit einer schön gestalteten Schrift kombiniert. Er zog es vor, schöne Frauenfiguren auf den Plakaten zu verwenden, hauptsächlich gut gekleidete Großstädterinnen. Neben Plakaten entwarf Bardócz alle Arten von Ephemera in diesem dekorativen Jugendstil: Einladungskarten, Umschläge, Illustrationen usw. Während des Ersten Weltkriegs begann er, Propagandaplakate für Kriegsanleihen und für Wohltätigkeitskampagnen zu entwerfen. Diese Werke bewahren seinen auf Zeichnung und Malerei basierenden, fließenden Jugendstil. Im Jahr 1919 schuf er einige Propagandaplakate für die ungarische Sowjetrepublik. Sein Rekrutierungsplakat folgt nicht dem modernen, expressionistischen Ansatz, der bei anderen Plakatkünstlern üblich war. Bardócz blieb auch in der Zwischenkriegszeit aktiv, er entwarf weiterhin dekorative Werbeplakate.
  • Schöpfer*in:
    Arpad Bardocz (Ungarisch)
  • Entstehungsjahr:
    1931
  • Maße:
    Höhe: 147,32 cm (58 in)Breite: 157,48 cm (62 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    1x1Preis: 15.000 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3915541672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Entspannend
Von Richard Geiger
RICHARD GEIGER "ENTSPANNEND" ÖL AUF LEINWAND, SIGNIERT UNGARISCH, UM 1930 28 X 39 ZAHLEN GERAHMT 36,5 X 46 ZOLL Richard Geiger 1870-1945 Richard Geiger wurde in Wien gebor...
Kategorie

1930er, Art déco, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Entspannend
1.625 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
NY JAZZ #3
Von Reza Afrookhteh
Rahmen 64 x 36 Zoll Reza begann im Alter von 15 Jahren ein ernsthaftes Kunststudium und studierte am Kunstinstitut im Iran, das er mit höchster Auszeichnung abschloss. Er studierte...
Kategorie

2010er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

NY JAZZ #3
Preis auf Anfrage
Entertainer: Einkäufer
Von Reza Afrookhteh
Reza begann im Alter von 15 Jahren ein ernsthaftes Kunststudium und studierte am Kunstinstitut im Iran, das er mit höchster Auszeichnung abschloss. Er studierte auch privat bei einem...
Kategorie

Anfang der 2000er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Matrosenball
Von Margrete Levy
Margrete Levy 1881-1962 Levy war eine dänische Künstlerin, die von 1905 bis 1911 in Paris arbeitete. Levy war die Nichte des dänischen Malermeisters Kristian Zartmann. 1911 heira...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Alexandria
Von Buckley MacGurrin
BUCKLEY MACGURRIN "ALEXANDRIA" ÖL AUF LEINWAND, SIGNIERT, BETITELT AMERIKANISCH, DATIERT 1949 AUSGESTELLT: DALZELL-HATFIELD GALERIE 14 X 20 ZOLL Buckley MacGurrin 1896 –1971 ...
Kategorie

1940er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Au Cafe
Von Francois Chabrier
FRANCOIS CHABRIER "AU CAFE" ÖL AUF LEINWAND, SIGNIERT FRANKREICH, C.1960 32,5 X 39,5 ZOLL Gerahmt 41 x 48 Zoll. François Chabrier Geboren 1916 François Chabrier wurde 1916 in Be...
Kategorie

1960er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Au Cafe
4.600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Duett
Von Richard Geiger
Wir präsentieren ein außergewöhnliches Art-Deco-Ölgemälde des österreichischen Künstlers Richard Geiger. Geiger spezialisierte sich auf die Bildsprache des Art déco, insbesondere ver...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Ein chinesisches Unternehmen mit Droughts
ERWIN BINDEWALD (1897-1950) Zwei Männer spielen Dame, ein Mädchen mit dem roten Buch steht hinter ihnen Unterzeichnet und datiert E. Bindewald d.j., 27 Öl auf Leinwand, 140,5 x 90...
Kategorie

1920er, Art déco, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Art-Déco-Harlekin eines männlichen Sportlers mit Gitarre von einem kubistischen Künstler
Ein atemberaubendes Öl auf Leinwand im reinsten Art-déco-Stil des in Frankreich geborenen Jean Hanau. Es zeigt einen Harlekin in einem engen, karierten Anzug. Er ist athletisch gebau...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Jugendstil, Fleurs
Von Karel VonBelle
Wir präsentieren ein Original Öl auf Leinwand des belgischen Künstlers Karel VonBelle. "Fleurs", ist ein Original Öl auf Leinwand, signiert, datiert 1935, schön gerahmt.
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Salome'
Von Friedemann Hahn
Wir präsentieren ein großes Original-Öl auf Leinwand, "Salome", des französischen Künstlers Friedman Hahn. "Salome" ist ein signiertes Ölgemälde auf Leinwand aus der Zeit um 1940 ...
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die Prinzessin
Von Alexander Rosenfeld
Wir präsentieren ein Original Öl auf Leinwand des amerikanischen Künstlers Alexander Rosenfeld. Rosenfeld wurde in Polen klassisch ausgebildet, bevor er sich 1924 in Los Angeles nie...
Kategorie

1940er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen