Objekte ähnlich wie Historisches Genre-Ölgemälde eines königlichen Boten
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Arthur David McCormickHistorisches Genre-Ölgemälde eines königlichen BotenC1910
C1910
Angaben zum Objekt
Arthur David Mccormick
Irisch/Britisch, (1860-1943)
Die königliche Fanfare
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 23,5 Zoll x 17,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 31,5 Zoll x 25,5 Zoll
Provenienz: Frost & Reed
Ein wunderschönes historisches Gemälde von Arthur David Mccormick, das einen Trompeter zeigt, der die Ankunft des königlichen Schiffes signalisiert. Der Herold in gelber Livree spielt eine Fanfare, während die anderen sich auf die Ankunft des königlichen Bootes vorbereiten.
Arthur David Mccormick wurde am 14. Oktober 1860 in Coleraine, Ulster in Nordirland, geboren und war ein Maler von historischen, Marine- und Genreszenen. Nach dem Besuch der örtlichen Schule studierte er an der Government School of Design in Belfast. Anschließend zog er nach London, wo er sich 1883 am Royal College of Art einschrieb. Um sein Studium zu unterstützen, schrieb er auch Zeichnungen und Entwürfe für das English Illustrated Magazine und die Illustrated London News.
McCormick debütierte 1889 in der Royal Academy und stellte dort sein ganzes Leben lang aus. Ab 1890 stellte er in der Royal Society of British Artists aus, deren Mitglied er 1897 wurde, sowie im Royal Institute of Oil Painters, Royal Institute of Painters in Watercolour und in der Alpine Club Gallery. Neben seiner Tätigkeit als Segler interessierte er sich auch für das Bergsteigen und schloss sich am 5. Februar 1892 der Expedition von Sir Martin Conway in den Karakoram-Himalaya als deren Künstler an. Er schuf mehr als 300 Illustrationen, hauptsächlich Aquarelle, die 1894 in Conways Buch "Climbing and exploration in the Karakoram Himalayas" erschienen. Später veröffentlichte er sein eigenes Buch "An artist in the Himalayas", in dem er seine Bleistiftskizzen von der Expedition verwendete.
Er heiratete Helen MacAlpine-Woods am 25. September 1894 in der Strean Church, Newtonwards, Irland. Das Paar wohnte in der Queens Road 58, St John's Wood, wo 1895 ihre einzige Tochter Helen Gladys geboren wurde. Im selben Jahr reiste er mit Clinton T. Dent's auf dessen Expedition in den Kaukasus und fertigte eine Reihe von Skizzen und Zeichnungen an. In Anerkennung seiner Arbeit wurde er 1895 zum Fellow der Royal Geographical Society ernannt.
Nach dem Tod seiner Frau im Jahr 1899 blieb er in der Queens Road, wo er weiter arbeitete und ausstellte und eine Gouvernante für seine Tochter anstellte. Als der Ulster Arts Club 1902 gegründet wurde, war er eines der ersten Ehrenmitglieder. 1905 wurde er Mitglied des Royal Institute of Oil Painters und 1906 Mitglied des Royal Institute of Painters in Watercolours. Am 7. Mai 1906 heiratete er Helen (Nellie) Elizabeth K. Laker, die Erzieherin seiner Tochter. Neben der Malerei schuf er auch Illustrationen für zahlreiche Bücher, vor allem zu den Themen Reisen und Abenteuer. Im Jahr 1927 wurde er von John Player & Son beauftragt, den Kopf und die Schultern eines Matrosen für deren Zigarettenschachteln zu malen und eine Reihe von Ölgemälden anzufertigen, die als Werbeplakate verwendet wurden.
Um 1934 zog er nach 53 Colet Gardens, Hammersmith, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. Er starb im Alter von 83 Jahren am 12. März 1943 in London. Beispiele seiner Arbeiten finden sich in der Alpine Club Collection, dem Coleraine Museum, der Grundy Art Gallery, dem Imperial War Museum, dem National Museum of Wales, dem National Museum of the Royal Navy Portsmouth, dem Newport Museum, The Box Plymouth und der Williamson Art Gallery.
Präsentation: Das Werk befindet sich in seinem vergoldeten Originalrahmen, der sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Die Rückseite trägt ein Label von Frost & Reed und ist auf den 5. November 1936 datiert. Frost & Reed ist eine bekannte Galerie für bildende Kunst, Rahmenhersteller und Kunstverlage, die 1808 von William Hill in Bristol gegründet wurde. Das Geschäft wurde 1859 von John Frost gekauft, der es bis zu seinem Tod im Jahr 1875 führte. Sein Neffe Walter Frost übernahm das Geschäft und holte 1881 William Reed als Partner hinzu. Sie eröffneten 1908 eine Filiale in London in der Duke Street, St. James's, und zogen 1927 in die Kings Street 26c um. Nachdem das Gebäude 1943 durch einen Bombenangriff beschädigt worden war, zogen sie in die 41, New Bond Street um. Seit der Jahrtausendwende haben sie ihren Sitz in der King Street.
Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde.
© Benton Fine Art
- Schöpfer*in:Arthur David McCormick (1860 - 1943)
- Entstehungsjahr:C1910
- Maße:Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Breite: 64,77 cm (25,5 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Nr Broadway, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU156211443632
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1972
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
323 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Nr Broadway, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen19. Jahrhundert Coach Szene Ölgemälde
Von Heywood Hardy
Heywood Hardy
britisch, (1842-1933)
Die Ankunft der Kutsche
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 19 Zoll x 29 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 25,75 Zoll x 35,75 Zoll
Ein großarti...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Genre-Ölgemälde einer Frau, die Wolle dreht, aus dem 19. Jahrhundert
Von Jonathan Pratt
Jonathan Pratt
britisch, (1835-1911)
Spinnen von Wolle
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 12 Zoll x 17,75 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 17,25 Zoll x 23 Zoll
Ein ansprechendes...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Spätes 19. Jahrhundert Genreporträt Ölgemälde eines Jungen mit Laterne
Von Charles Spencelayh
Charles Spencelayh
britisch, (1865-1958)
The Lantern
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 13,5 Zoll x 9,75 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 20,25 Zoll x 16,5 Zoll
Ein wunderbares ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
19. Jahrhundert coaching Ölgemälde
Von John Charles Maggs
John Charles Maggs
britisch, (1819-1896)
Bristol, Bath & London Bus Außerhalb des The Crown Inn, Bath
Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1882
Bildgröße: 17,5 Zoll x 29,5 Zoll
Grö...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Nordafrikanische Flusslandschaft, Ölgemälde eines Mannes mit einem Schirm aus dem 19. Jahrhundert
Von David Bates b.1840
David Bates
Britisch, (1840-1921)
Der Shadoof
Öl auf Leinwand, signiert, verso weiter beschriftet
Bildgröße: 19,75 Zoll x 29,75 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 26,25 Zoll x 36,25...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sporttier-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde eines Pferdes und eines Käfigs in einem Stall
Von John Ferneley Junior
John Ferneley Jnr
Britisch, (1815-1862)
Pferd und Pfleger im Stall
Öl auf Leinwand, undeutlich signiert
Bildgröße: 18,75 Zoll x 23,25 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 23,5 Zoll x 2...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großes Gemälde in Öl auf Leinwand – Titanic-Overture
Von Gary Masline
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand ist ein Beispiel für die Faszination des Künstlers für die Momente, kurz bevor etwas Unerwartetes geschieht. Das Gemälde stellt eine Szene dar, die ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
5.200 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Architektonisches Capriccio mit der Ankunft eines Apostels
Von Giovanni Paolo Panini
Provenienz: Santambrogio Antichità, Mailand; verkauft, 2007 an:
Filippo Pernisa, Mailand; von wem verkauft, 2010, an:
Private Collection, Melide, Schweiz
De Primi Fine Art, L...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das Gebet – Modernes figuratives Ölgemälde, Strandansicht, Landschaft, Sonnenschirm
Von Julita Malinowska
Artodyssee
"Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Paar 2 - Contemporary Figurative Ölgemälde, Fröhlich, Sonne, Strand, Sonnenbaden
Von Julita Malinowska
Artodyssee:
"Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontr...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sonnenschirme – zeitgenössisches figuratives Ölgemälde, Strandansicht, farbenfrohes, fröhliches
Von Julita Malinowska
Artodyssee
"Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Vizzotto Alberti (Venediger realistischer Maler) - Figurenmalerei des frühen 20. Jahrhunderts
Enrico Vizzotto Alberti (Oderzo 1880 - Padua 1976) - Das 7. Regiment der Mailänder Lanzenreiter.
25,5 x 35 cm ohne Rahmen, 51,5 x 57 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Holz, in e...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
807 $ Angebotspreis
53 % Rabatt
Kostenloser Versand