Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Auguste Toulmouche
Lovely Reflection, schöne Reflektion

1874

Preis auf Anfrage

Angaben zum Objekt

Auguste Toulmouche (1829-1890) "Eine schöne Reflexion" 1874 Öl auf Platte Signiert und datiert unten links Größe der Seite: ca. 17 x 14 Zoll Gerahmt Größe: ca. 27,5 x 24 Zoll Provenienz: Private Sammlung Midwestern Auguste Toulmouche war ein erfolgreicher Genremaler, der kurzzeitig Mentor des jungen Claude Monet war. Ab 1848 stellte er seine Werke im Salon aus und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter eine Silbermedaille auf dem Salon von 1861 und eine Bronzemedaille auf der Weltausstellung von 1878. (Der Salon, oder seltener der Pariser Salon, war ab 1725 die offizielle Kunstausstellung der Académie des Beaux-Arts in Paris, Frankreich. Zwischen 1748 und 1890 war sie das größte jährliche oder zweijährliche Kunstereignis der westlichen Welt. Seit 1881 wurde sie von der Société des Artistes Français organisiert) Toulmouche, der mit einer Cousine von Monets Tante Lecadre verheiratet war, nahm Monet 1862 in sein Atelier auf. Im selben Jahr ermutigte er Monet, in das Atelier des Schweizer Historienmalers Charles Gleyre (1808-74) einzutreten, bei dem er ebenfalls studiert hatte. Zusammen mit anderen Schülern von Gleyre wurde Toulmouche kurzzeitig mit dem klassizistischen Néo-Grec-Stil in Verbindung gebracht, der von Jean-Léon Gérôme (1824-1904) angeführt wurde. Obwohl er auch Porträts und Landschaften schuf, ist er vor allem für seine intimen Innenszenen des häuslichen Lebens bekannt. Seine Gemälde weisen den für Gleyre und seine Nachfolger typischen akademischen Stil auf. Im Jahr 1870 wurde er zum Chevalier der Ehrenlegion ernannt.
  • Schöpfer*in:
    Auguste Toulmouche (1829 - 1890, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1874
  • Maße:
    Höhe: 69,85 cm (27,5 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Missouri, MO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU74735118001

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Opulentes Abendkleid
Von Guiseppe Aureli
Giuseppe Aureli (1858-1929) "Ein opulenter Abend" um 1880 Aquarell auf Papier Signiert unten rechts Größe der Seite: ca. 30 x 20 Zoll Gerahmt Größe: ca. 37 x 29 Zoll Giuseppe Aure...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Marguerite
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Marguerite Handbemaltes Porzellan mit Kronenstempel #107 Gezeichnet "Wagner" Original vergoldeter Florentiner Rahmen ca. 6 x 4 Zoll / ca. 14 x 8 Zoll gerahmt Seit 250 Jahren steht die Marke Royal Sceptre für feinstes Porzellan, das Menschen auf der ganzen Welt fasziniert - oft über mehrere Generationen hinweg. Mit den Worten MADE TO STAY bringt KPM sein Bestreben zum Ausdruck, seine Tradition zu bewahren, beständige Werte zu schaffen und epochale Designtrends zu setzen. Seit ihrer Gründung durch Friedrich den Großen im Jahr 1763 steht die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin für handgefertigten Luxus, richtungsweisendes Design und höchste Qualitätsansprüche. In ihren Berliner Werkstätten fertigt die Manufaktur exklusives Porzellan...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Porzellan, Öl

Boudoir im Boudoir-Stil
Von Delphin Enjolras
Delphin Enjolras "Im Boudoir" Öl auf Leinwand Signiert unten links Segeltuch: ca. 29 x 22 Zoll Gerahmt: ca. 37 x 30 Zoll Delphin Enroljas, der als Porträtist der gehobenen Gesells...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das weiße Kleid
Von Francois Gerome
Francois Gerome "Das weiße Kleid" ca. 1940/50 Öl auf Leinwand ca. 10 x 8 Zoll ca. 16 x 13 Zoll gerahmt FRANCOIS GEROME Französisch, 1895 Francois Ger...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Morning Reflection
Von Hans Amis
Hans Amis (AKA An He) "Morgenbesinnung" Öl auf Leinwand 30 x 40 Zoll, Standort 38 x 48 Zoll gerahmt An He wurde in Guangzhou, China, in eine Künstlerfamilie hineingeboren. Schon i...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Königin Louise
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
KPM-Porzellan "Königin Louise", Ende 19. Jahrhundert Original handbemaltes Porzellan Signiert "R. Dittrich" Seit 250 Jahren steht die königliche Zeptermarke für feinstes Porzellan, das Menschen in aller Welt fasziniert - oft über mehrere Generationen hinweg. Mit den Worten MADE TO STAY drückt KPM sein Bestreben aus, seine Tradition zu bewahren, bleibende Werte zu schaffen und epochale Designtrends zu setzen. Seit ihrer Gründung durch Friedrich den Großen im Jahr 1763 steht die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin für handgefertigten Luxus, richtungsweisendes Design und höchste Qualitätsansprüche. In ihren Berliner Werkstätten fertigt die Manufaktur exklusives Porzellan...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Porzellan, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Belle Époque Öl auf Leinwand Gemälde einer eleganten Dame von Auguste Toulmouche
Von Auguste Toulmouche
Eine elegante Dame bewundert ihr Geschenk Von Auguste Toulmouche (1829-1890) Ein Ölgemälde auf Leinwand, das eine wohlhabende junge Dame in ihrem rosafarbenen Kleid zeigt, die ihr n...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Gustave de Jonghe, „An Afternoon Visit“, Original-Ölgemälde
Gustave de Jonghe Ein Besuch am Nachmittag Öl auf Platte Bildgröße: 32,8 x 25 Zoll Gerahmt Abmessungen: 41.7 x 33.5 Handsigniert in der linken unteren Ecke
Kategorie

1860er, Romantik, Porträts

Materialien

Öl

The Embroidery Lesson - Gustave de Jonghe (1829-1893)
"Die Stickereistunde" ist eine meisterhafte Darstellung von Gustave De Jonghes Fähigkeit, die Eleganz und Intimität des häuslichen Lebens einzufangen. Durch den raffinierten Einsatz ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

La Marquesa De Escombreras – Französisches Frauenporträt-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von Jules Elie Delaunay
Dieses prächtige französische Porträt-Ölgemälde aus dem viktorianischen Zeitalter stammt von dem bekannten französischen Gesellschaftsmaler Jules-Elie Delaunay. Es wurde 1883 gemalt ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Le Miroir, datiert 1892 von ÉDOUARD CUGNOTET (1848-1899)
Le Miroir, datiert 1892 von ÉDOUARD CUGNOTET (1848-1899) Großes französisches Porträt einer in einen Spiegel blickenden Dame aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand von Edouard C...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde auf Leinwand, Porträt einer jungen Dame, 19. Jahrhundert
Ölgemälde auf Leinwand, Porträt einer jungen Dame, 19. Jahrhundert datiert und signiert 1874 ( Porträt der Tochter des Künstlers ) Henri-Guillaume Schlesinger, eigentlich Wilhelm H...
Kategorie

1870er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Blattgold