Objekte ähnlich wie Mutter und Kind von Béla Kádár - Arbeit auf Papier
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Béla Kádár, 1877-1955Mutter und Kind von Béla Kádár - Arbeit auf Papierum 1935
um 1935
18.300 €
Angaben zum Objekt
*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN.
Mutter und Kind von BÉLA KÁDÁR (1877-1955)
Gouache auf Papier
86 x 56,8 cm (33 7/8 x 22 3/8 Zoll)
Signiert unten rechts Kádár Béla
Dieses Werk wird von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Gábor Einspach im Namen des Ersten Ungarischen Malereisachverständigenbüros unterzeichnet wurde.
Provenienz
Privatsammlung, Israel
Der ungarische Künstler Béla Kádár wurde 1877 in Budapest als Sohn einer jüdischen Arbeiterfamilie geboren. Nach dem Tod seines Vaters war er gezwungen, nach nur sechs Jahren Grundschulzeit schon früh zu arbeiten und wurde als Eisendreher ausgebildet. Im Jahr 1902 besuchte Kádár die Akademie der Schönen Künste in Budapest. Nach seinem Abschluss an der Akademie arbeitete er in einer Firma für Wandmalerei. Erst als er Berlin und Paris besuchte und mit der Avantgarde-Kunst der Zeit in Berührung kam, wandte sich Kádár wieder der Malerei zu. Im Jahr 1910 erhielt der Künstler den Kohner-Preis, und im selben Jahr wurde ihm seine erste Einzelausstellung in der Ungarischen Nationalgalerie zuteil. 1918 zog Kádár nach Westeuropa. Heute ist er einer der berühmtesten Vertreter der ungarischen Avantgarde des frühen zwanzigsten Jahrhunderts.
Im Laufe seiner Zeit in Berlin veränderte sich Kádárs Stil. Seine expressionistischen, grafischen Werke werden allmählich von Gemälden abgelöst, die eher romantischer und zarter Natur sind. Kádár, der Stilelemente des Kubismus, des Futurismus, des Konstruktivismus, des Neoprimitivismus und des deutschen Expressionismus in seine Werke einfließen ließ und diese oft auch miteinander verband, stützte sich bei seinen dekorativen und metaphysischen Motiven häufig auf die traditionelle ungarische Folklore, und seine Themen wurden zunehmend narrativ. Seine Gemälde aus dieser Zeit zeigen oft surrealistische, traumartige Bilder, die an Kompositionen von Marc Chagall erinnern. Trotz der Vielfalt seiner Themen, die von abstrahierten Figuren und Landschaften bis hin zu Innenräumen und Objekten reichen, sind seine Gemälde in der Regel in einer hellen, juwelenfarbenen Palette gehalten und zeichnen sich durch eine gebrochene Darstellung des Raums aus.
1923 wurde Kádár von Herwath Walden eingeladen, in der einflussreichen Galerie Der Sturm, dem angesehenen Zentrum der modernen Kunstszene Berlins, auszustellen. Walden war Herausgeber der einflussreichen Zeitschrift "Der Sturm", in der die Werke von Franz-Marc, Paul Klee, Wassily Kandinsky, Marc Chagall und Oskar Kokoschka veröffentlicht wurden, und damit eine wichtige Figur der deutschen Avantgarde. Während der Gruppenausstellung in Waldens Galerie mit den Künstlern von Der Sturm lernte Kádár die amerikanische Sammlerin Katherine Dreier kennen, die seine Werke in die von Dreier und den Künstlern Man Ray und Marcel Duchamp organisierten Ausstellungen Société Anonyme 1926 und 1928 im Brooklyn Museum in New York aufnahm. Die Société Anonyme war maßgeblich daran beteiligt, die Werke der europäischen Avantgarde über den Atlantik nach New York zu bringen.
Kadar verbrachte ein Jahr im Budapester Ghetto (1944-45), wo er fast 50 Zeichnungen anfertigte, in denen er die Schmerzen und das Leid, das er ertrug, darstellte. Dennoch überlebte er den Krieg als einer der größten modernen Künstler Ungarns. Heute befinden sich Kádárs Werke in der Sammlung der Ungarischen Nationalgalerie in Budapest und waren in internationalen Ausstellungen zu sehen.
- Schöpfer*in:Béla Kádár, 1877-1955 (1877-1955, Ungarisch)
- Entstehungsjahr:um 1935
- Maße:Höhe: 85 cm (33,47 in)Breite: 56,8 cm (22,37 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU261210385172
Béla Kádár, 1877-1955
Béla Kádár (1877-1956) war ein ungarischer Maler, der vom Blauen Reiter, Kubismus, Futurismus, Neoprimitivismus, Konstruktivismus und der metaphysischen Malerei beeinflusst wurde. Kádár wurde in eine jüdische Arbeiterfamilie hineingeboren. Nach nur sechs Jahren Schulzeit wurde er zum Eisendreher ausgebildet. Er begann mit der Wandmalerei in Budapest. Im Jahr 1910 besuchte er Paris und Berlin und zog 1918 nach Westeuropa. Seine erste bedeutende Ausstellung fand im Oktober 1923 in der Galerie Der Sturm von Herwarth Walden in Berlin statt, wo er Arbeiten im expressionistischen Stil zeigte. Während der Ausstellung lernte er Katherine Dreier kennen, die zwei Ausstellungen seiner Werke im Brooklyn Museum of Art in New York City organisierte, von denen Kádár die zweite im September 1928 besuchte.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
103 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
Verbände
Society Of London Art Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFiguren von Béla Kádár - Ungarischer Künstler, Werke auf Papier, Ungarische Folklore
Von Bela Kadar
Zwei Figuren von Béla Kádár (1877-1956)
Tuschelackierung auf Papier
52 x 35 cm (20 ½ x 13 ¾ Zoll)
Signiert unten rechts, KÁDÁR BÉLA
Provenienz: Susie Kádár, Tochter des Künstlers
B...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Papier
Junger Junge von Max Band - Porträtmalerei
Von Max Band
Kleiner Junge von Max Band (1901-1974)
Öl auf Leinwand
81.2 x 54,4 cm (32 x 21³/₈ Zoll)
Signiert unten links Max Band
Provenienz
Privatsammlung, London
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Porträts
Materialien
Öl
Marokkanische Frau mit Mädchen von Georges Manzana Pissarro – Arbeit auf Papier
Von Georges Manzana Pissarro
Marokkanische Frau mit Mädchen, Pastell mit Gold und Silber auf Papier
Pastell mit Gold und Silber auf Papier
47 x 62cm (18 ½ x 24 ⅜ Zoll)
Signiert unten rechts, Manzana Pissarro
Gem...
Kategorie
1940er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
Porträt einer Frau von MELA MUTER – Impressionist, Moderne, Porträt, Öl
Von Mela Muter
*KÄUFER AUS DEM VEREINIGTEN KÖNIGREICH ZAHLEN ZUSÄTZLICH 20% MWST. AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS.
Porträt einer Frau von MELA MUTER (1876-1967)
Öl auf Karton
70,5 x 54 cm (27 ³/₄ x ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Porträts
Materialien
Öl
La Fiance de Notre Dame von Theo Tobiasse
Von Théo Tobiasse
*KÄUFER AUS GROSSBRITANNIEN ZAHLEN ZUSÄTZLICH ZUM OBEN GENANNTEN PREIS EINEN EINFUHRZOLL VON 5%
Die Verlobte von Notre Dame von Theo Tobiasse (1927-2012)
Öl auf Leinwand
81 x 65 cm...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Nude by Ludovic-Rodo Pissarro - Monotype
Von Ludovic-Rodo Pissarro
Akt von Ludovic-Rodo Pissarro (1878-1952)
Monotyp
63,5 x 46 cm (25 x 18 ⅛ Zoll)
Signiert unten links, Ludovic Rodo
Weibliche Akte gehören oft zu den begehrtesten Sammelobjekten. Die...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Monotyp
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mutter und Kind – Zeichnung von Mino Maccari – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Mino Maccari
Mutter und Kind ist ein chinesisches Tusche- und Aquarellgemälde von Mino Maccari aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Guter Zustand auf vergilbtem Papier.
Handsigniert vom Künstler...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Tinte
Mutter und Baby Aquarell
Von Gustav Likan
8" x 5" Aquarell auf Papier
Gerahmt Größe: 15,75" x 12,5"
Eine Mutter, die ihr Baby im Arm hält und tröstet.
1965
Diese Arbeit ist Teil einer Serie von Likan, die ...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
Mutter mit Kind: Zeitgenössisches figuratives Ölgemälde
Von Sax Berlin
Nur wenige Künstler beherrschen die Verwendung von Pigmenten so gut wie Sax Berlin, und sein feiner Umgang mit ihnen verleiht diesem Gemälde Wärme und Liebe. Die dunklen, getuschten ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Tinte, Öl, Eitempera
Mutter und Kind – Zeichnung von Mino Maccari – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Mino Maccari
Mutter und Kind ist eine Original-Bleistiftzeichnung von Mino Maccari aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Guter Zustand auf vergilbtem Papier.
Handsigniert vom Künstler mit Bleisti...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Mutter und Kind, Moderne Gouache und Graphit auf Papier von Sidney Simon
Sidney Simon, Amerikaner (1917 - 1997) - Mutter und Kind, Jahr: ca. 1960, Medium: Gouache und Graphit auf Papier, signiert unten links, Größe: 60,33 x 47,63 cm (23,75 x 18,75 in.)
Kategorie
1960er, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Gouache, Grafit
Mutter und Kind – Zeichnung von Mino Maccari – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Mino Maccari
Mutter und Kind ist eine Originalzeichnung mit Tusche und Kohle von Mino Maccari aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Guter Zustand auf einem vergilbten Karo-Blatt.
Handsigniert vom...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle