Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Bacia Gordon
Israelische Landschaft, Hafen, Ölgemälde „Sabra in Haifa“, Moderne der Mitte des Jahrhunderts

1960

1.059,27 €

Angaben zum Objekt

Genre: Klassiker Thema: Porträt, Sabra in Haifa Medium: Öl Oberfläche: Segeltuch Land: Vereinigte Staaten Bacia Gordon (1904-1977) kam aus Polen in die Vereinigten Staaten und studierte am Art Institute of Chicago. Sie unternahm zahlreiche Reisen in die Vereinigten Staaten, nach Mexiko, Europa und Israel. Sie war Mitglied von Artists Equity, Jewish Arts Club, der Renaissance Society of the University of Chicago, dem Chicago Art Institute und in Migdal Ashkalon, Israel, und hat dort ausgestellt. Sie war auch Mitglied der Chicago Society of Artists. Ihre Arbeiten sind in zahlreichen privaten Sammlungen in New York, Los Angeles, Detroit, Cleveland, St. Paul, Rockford, Milwaukee und Chicago vertreten. Frau Gordon verbrachte in den 1950er und 1960er Jahren viel Zeit in Israel, und die meisten Werke auf dieser Website spiegeln ihren Aufenthalt dort wider. Der New Yorker Kunstkritiker Alfred Werner hat gesagt: "Ich finde Mrs. Gordons Freiheit in der Malerei ästhetisch lohnend. Sie verbindet die Aufgabe des Reporters, die Erscheinung objektiv zu erfassen, mit dem Privileg des Dichters, der äußeren Realität eine subjektive Reaktion aufzudrücken... Hier zeigt sich das Talent, das oft Details auslässt, um sie dem Zuschauer zu überlassen, das eine allegorische Andeutung einer geradlinigen Erzählung vorzieht und das die Seltsamkeit von Maabaroth und Kibbutzim in allgemein akzeptable menschliche Begriffe übersetzt. Ein israelischer Kritiker schrieb über Frau Gordon: "Die in Litauen geborene und in den Vereinigten Staaten aufgewachsene jüdische Tochter wurde durch das Wunder der Einsammlung der Verbannten aufgerüttelt. Die Männer, Frauen und Kinder, die sie abbildet, begeistern und pulsieren durch ihren warmen und liebevollen Pinsel." "Meine erste Begegnung mit Israel im Jahr 1955 war inspirierend und produktiv. Es war ein Blick aus der Vogelperspektive auf das Land und die Menschen - den Kibbuz, das Dorf, die Siedlung, die Maabora, das Huleh-Projekt, Lachish in seinen Anfängen, engagierte Israelis, neue Einwanderer und Militärs aller Ränge. Ich lebte unter Menschen aus vielen Ländern und zeichnete und malte. Ich hatte das dringende Bedürfnis, aufzunehmen und zu dolmetschen. Ich arbeitete in einem beschleunigten Tempo - Linie und Farbe verschmolzen, während ich mich bemühte, die universellen Qualitäten dieser Menschen auszudrücken. Es war eine ungeheuer anregende Erfahrung, die meine kreative Energie neu kanalisierte. Ich skizzierte und wanderte. Ich habe im Uval Gad skizziert, wo Rohre gebaut werden, um Wasser in den Negev zu leiten. Ich wanderte unter den verwirrten weißgekleideten bärtigen Männern aus Marokko in Lachish... und unter den älteren jemenitischen Siedlungen in Migdal Ashkalon. In Tiberias sah ich Menschen in allen Gewändern, den orthodoxen Mänteln des polnischen Ghettos und den orientalischen Gewändern des Nahen Ostens. In Hedera skizzierte ich Kinder in ihren Klassenzimmern und Labors, einige arbeiteten im Freien, andere spielten auf dem Rasen Fangen. Und von einem Berggipfel aus malte ich die Region Huleh, wo sich Sümpfe in fruchtbare Felder verwandeln. Ich wurde mir der Kontraste bewusst, die viele Typen darstellten --- Kinder aus dem Irak, Iran, Jemen, der Türkei, Ägypten, Persien, Marokko, Polen, Deutschland, Rumänien --- aus ganz Europa und Asien, einige Sabras der zweiten Generation... jetzt sind sie alle Israelis. Zu Hause vermischten sich die Skizzen und die Erinnerungen, die sie hervorriefen, und ich konzentrierte mich mehr und mehr auf das israelische Thema "Die Rückkehr ins gelobte Land". Letzten Sommer wieder in Israel - die übliche Aufregung plus neue Erfahrungen, Treffen mit der Familie, alten Freunden und neuen Freunden. Auf einer Exkursion mit Hartzfeld durch den Negev nach Eilat, mit Zwischenstopps in kleinen Siedlungen, neuen und alten Kibbuzim, Massada, Ein Gedi - und einem Treffen mit dem engagierten Visionär des Toten Meeres, Yehuda Almog. Während ich diesen frühen Pionieren zuhörte, sie beobachtete und skizzierte, begann ich, Israel mit ihren Augen zu sehen. Einige von ihnen spielen immer noch eine wichtige Rolle in der israelischen Szene und werden schon zu Lebzeiten zu einer Legende. Sie kamen in dieses Land, als es eine Wüste und ein Sumpf war, und erlebten die Erfüllung ihrer Träume - einen Staat Israel - eine Heimat für das jüdische Volk. Sie werden heute verehrt und bleiben Helden in der zeitgenössischen Geschichte Israels. Die Reaktion der israelischen Presse auf meine Ausstellung in Tel Aviv war, dass sie "als historisches Dokument für künftige Generationen dienen könnte". Hier sind Juden zu sehen, die aus den Ghettos in Ungarn, Polen und Litauen gerettet wurden: Man sieht noch immer die Spuren des Leidens auf ihren Gesichtern. Hier sieht man eine jemenitische Familie in ihrer einheimischen Kleidung, die junge Frau neben den Kindern ihres älteren Mannes, den sie nach jemenitischen Traditionen geheiratet hat, die bald der Vergangenheit angehören werden. Hier gibt es Juden aus Marokko, Iran, Persien, Indien und Ägypten, die in diesem neuesten nationalen Schmelztiegel noch nicht die Spuren ihrer Herkunft verloren haben.
  • Schöpfer*in:
    Bacia Gordon (1904 - 1977, Amerikanisch, Israelische, Polnisch)
  • Entstehungsjahr:
    1960
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 92,71 cm (36,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Größe umfasst Rahmen. braucht neuen Rahmen und Matte. hat craquelure zu malen.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38212863092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Israelisches modernistisches Ölgemälde der Bezalel-Schule, Marine- Hafenlandschaft, 1940er Jahre
Von Mordechai Avniel
Seelandschaft mit Berg und Booten im Hafen. Es ist in Hebräisch und Englisch signiert. Es ist nicht datiert. MORDECHAI AVNIEL Minsk, Weißrussland, geb. 1900, gest. 1989 Mordecai Dic...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Leinwand, Öl

Große polnische israelische abstrakte modernistische Ölgemälde Tel Aviv Hafen Mairowitsch
Von Zvi Mairovich
Zvi Mairovich. (Polen, Israel 1911-1974) Große abstrakte Hafenszene mit Booten. Lebendige Farben. Öl auf Leinwand. Handsigniert unten rechts. Tel Aviv, Hafen von Jaffa. Leinwand: 35...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Große polnische israelische Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts, Ölgemälde
Genre: Modern Thema: Stadtbild Medium: Öl Oberfläche: Segeltuch Land: Israel Abmessungen: 36 1/4" x 25 3/4" x 3/4" Abmessungen mit Rahmen: 44 3/4" x 34" Seltene moderne israelische ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Israelische modernistische abstrakt-expressionistische Meereslandschaft, Ölgemälde, Hafen von Tel Aviv
Von Motke Blum
In diesem Kunstwerk verwendet der Künstler das Medium spontan und trägt die Farbe dick auf die Oberfläche auf. Das Ergebnis ist ein Werk, das den physischen Akt des Malens selbst als...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakte, lebhafte, polnische, israelische Stadtlandschaft Tel Aviv, modernistisches Gemälde Mairovich, Mairovich
Von Zvi Mairovich
Kühnes, buntes abstraktes Stadtbild von Tel Aviv 15 X 19 Zoll einschließlich Matte (benötigt neue Matte). Gemälde ist 10,5 X 14,5 Provenienz: prominente Kunstsammlung in Südflorida...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Gouache, Karton

Jerusalem Old City Cityscape Israeli Modernistisches Ölgemälde, signiert im Hebräischen
Unterzeichnet Nathanson. Könnte der berühmte Künstler Avraham Naton (Natanson) sein, ich bin mir nicht sicher. Es ist eine sehr schöne modernistische israelische Landschaft. Avraham ...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Signiertes Ölgemälde der deutschen Moderne des 20. Jahrhunderts mit mediterraner Küstenstadt
Künstlerin: Elisabeth Hahn (deutsch 1924-2021), signiert Elisabeth Hahn wurde in Dortmund, Deutschland, geboren, wo sie ihr Kunststudium begann. Im Jahr 1953 zog sie nach Paris. Zwi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kontinentalschule Ölgemälde des 20. Jahrhunderts – Mittelmeerküstelinie
Dieses stimmungsvolle Gemälde zeigt eine ruhige Mittelmeerküste mit verwitterten Gebäuden auf der linken Seite und kleinen Fischerbooten, die entlang des sandigen Ufers verstreut lie...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Vintage-Ölgemälde, Original-Landschaftsgemälde, Mid-Century Modern, Vintage
RIVERSIDE TOWN Größe: 42 x 61,5 cm (einschließlich Rahmen) Öl auf Leinwand Eine ruhige und charmante Flusslandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts, ausgeführt in Öl auf Leinwand. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisch Modernist Ölgemälde Nizza Coastal Mittelmeer Französisch Rivera Stadt
Nizza (Nizza, Südfrankreich) von Artan Shabani, signiert und datiert 1999 signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 28 x 32 Zoll Leinwand : 20 x 24 Zoll verso beschriftet Provenie...
Kategorie

1990er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Großes abstraktes Stadtbild der Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde der südlichen Landschaft
Von Claude Dechezelle
Ein bedeutendes modernes Werk des französischen Künstlers Claude Dechezelle (1928-2003) aus der Mitte des Jahrhunderts. Nach seinem Studium bei dem Art-déco-Maler und Designer Jean D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mid Century Modern Abstract Urban Landscape Oil Painting - Fragments of the City
FRAGMENTE DER STADT Größe: 50 x 66,5 cm (einschließlich Rahmen) Öl auf Karton Ein fesselndes modernistisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, das eine stilisierte Stadtlandsc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton