Objekte ähnlich wie Anbetung der Hirten, um 1620.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Anbetung der Hirten, um 1620.1620s
1620s
4.500 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Öl auf Leinwand. Venetische Schule des 17. Jahrhunderts.
In Anlehnung an die von Jacopo Bassano verbreiteten Modelle stellt das Gemälde eine Szene dar, die reich an Figuren und Konturelementen ist, die für das Hirtenleben typisch sind, elegant, aber mit einer rustikalen Einfachheit.
Die Hirten bilden mit Maria und Josef einen Kreis von Figuren, die das Jesuskind anbeten, einen Kreis, an dem auch die Tiere, der Ochse und das Schaf, teilnehmen, während die kleinen Engel die Szene vervollständigen, indem sie oben kreisen.
Das Werk geht zurück auf die Produktion von Baldassarre D'Anna, einem in Venedig geborenen Maler der seine Ausbildung bei Leonardo Corona absolvierte, dessen farbliche Lebendigkeit und Helldunkelheit er nachahmte, und dann in Venedig, Dalmatien, Istrien und im gesamten Friaul arbeitete.
Es wird in die beste Phase des Künstlers, zwischen 1610 und 1620, eingeordnet, insbesondere finden wir die gleichen Merkmale und viele Zeichen der um 1620 entstandenen Serie von acht Gemälden für die Wallfahrtskirche der Gnaden in Cordovado in der Provinz Pordenone: ähnlich sind die lebhaften Farben, die sich mit scharfen Hintergründen und eckigen Vorhängen verbinden, die energischen Konturen, die strengen und ausgeprägten Physiognomien, die sich sowohl bei den Hirten als auch bei der knienden Madonna finden.
Man kann in dem Werk auch realistische Anklänge "à la Bassano" finden, wie den Korb mit Eiern, aus dem eine Serviette auftaucht, die Architektur frei von jeglicher Monumentalität.
Für seine kleine abmessungen diese Leinwand geht auf einen privaten Auftrag zurück, der für die persönliche Verehrung oder zum Sammeln bestimmt war.
Das restaurierte und neu gerahmte Gemälde wird in einem vergoldeten Rahmen in diesem Stil präsentiert.
Das Gemälde wird von Fachwissen begleitet.
- Entstehungsjahr:1620s
- Maße:Höhe: 64 cm (25,2 in)Breite: 34,5 cm (13,59 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Medium:
- Kreis von:Baldassarre d'Anna (1572 - 1646, Italienisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU680315944232
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
126 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGemälde Anhänger von Jacopo da Bassano Anbetung der Hirten 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand.
Eine Komposition, die von Anhängern und Schülern der Bassano-Schule, insbesondere von Jacopo Bassano (1515 - 1592), immer wieder kopiert wurde.
In der Originalszene,...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
Religiöses Thema, Öl auf Leinwand, Italien XVII. Jahrhundert
Ölgemälde auf Leinwand. Venezianische Schule des siebzehnten Jahrhunderts. Ganz im Vordergrund diese Szene einer Gruppe heiliger Figuren, die die Gesichter von Maria und dem Jesuskin...
Kategorie
17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Religiöses Thema, Öl auf Leinwand, Italien, 16. Jahrhundert
Ölgemälde auf Leinwand. Lombardische Schule des siebzehnten Jahrhunderts. Die große Szene zeigt in der Mitte die sitzende Madonna, die dem Jesuskind ihre Brust anbietet, das sich sta...
Kategorie
17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Gemälde aus der Werkstatt von Francesco Bassano Krippe zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand. Zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts.
Das Gemälde stammt aus der historischen Familiensammlung des Grafen Castracane, wie die dem Werk beiliegende autographe Papierqui...
Kategorie
16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
Gemälde Geburt Jesu, 18. Jahrhundert
Öl auf Eichenholzplatte. 17. bis 18. Jahrhundert, flämische Schule.
Die heilige Darstellung zeigt den Moment der Geburt Jesu in einer Höhle, bewacht von und von Maria und Josef zusa...
Kategorie
18th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
Gemälde Unsere Liebe Frau vom Heiligen Hieronymus, 17.-18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. 17. bis 18. Jahrhundert Emilianische Schule.
Es handelt sich um eine frühe Kopie des berühmten Tafelbildes von Correggio mit dem Titel La Madonna di San Girolamo ode...
Kategorie
18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
17. Jahrhundert, Flämische Schule, Anbetung der Könige
17. Jahrhundert, Flämische Schule
Anbetung der Heiligen Drei Könige
Öl auf Kupfer, Durchm. 19,5 cm
Mit Rahmen 35,3 x 35,3 cm
Auf der Rückseite ist in Kalligrafie des 17. Jahrhund...
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, Dutch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Kupfer
Italienische Schule, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Von Carlo Maratta
Gemälde mit wahrscheinlich biblischen Figuren der italienischen Schule Ende des 17. Anfang des 18. Jahrhunderts unsigniert mit einer Kartusche von Carlo Maratta mit den Innenmaßen 66...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
Ankündigung der italienischen Schule, Öl auf Leinwand, des 17. Jahrhunderts
Ankündigung
Italienische Schule
Öl auf Leinwand,
des 17. Jahrhunderts
Abmessungen: 75 x 62 cm.
Gute Bedingungen.
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Barock, Gemälde
Materialien
Farbe
16. Jahrhundert Verzierung der Hirten, Gemälde Öl auf Kupfer von Carnevale
Von Carnevale Studio
Domenico Carnevale (Sassuolo, 1524 - Modena, 1579) Anbetung der Hirten
Öl auf Kupfer, 42 x 28 cm
Rahmen 54 x 36 cm
Gutachten von Prof. Emilio Negro
Das Gemälde stellt die...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Kupfer
Mitte des 17. Jahrhunderts, Rubensschule, Heilige Familie mit dem heiligen Johannes
Mitte des 17. Jahrhunderts, Rubenser Schule
Heilige Familie mit Johannes und Elisabeth
Öl auf Kupfer, 36,3 x 29,5 cm
Gerahmt, 47 x 38 cm
Die glasartige Textur, die in ihrer Oberf...
Kategorie
Antik, 17th Century, Belgian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Kupfer
Italienisches religiöses Gemälde Onorio Marinari aus dem 17. Jahrhundert
Von Onorio Marinari
Ein sehr wichtiges Gemälde des großen Künstlers der Florentiner Schule, Onorio Marinari.
Dr. Silvia Benassai hat die Urheberschaft von Marinari für die Heilige Margarete von Antiochi...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Barock, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl