Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Bazevian DelaCapuciniere
Französische Schule (Un) Klassisch Hendrix Chut les Barbizons

2025

750 €
1.600 €53 % Rabatt

Angaben zum Objekt

➡️ (Un) Klassisch Hendrix⬅️ Neue Technik, bei der die Oberfläche von mehreren Farbschichten geritzt wird. Danke für die Unterstützung meiner neuen Technik ⭐Technik: Acryl auf Holzrahmen 55x55cm ■■ 21.7x21.7inch ⏩》R E A D Y -- T O -- H A N G《⏪ 🟢 → Original signiertes Werk. Mit Echtheitszertifikat. 🟢 → Schutz für den Versand (Sperrholz, Schaumstoff, dicker Karton) 🟢 → Internationales Lieferunternehmen - DHL/UPS/FEDEX 3-6 Tage von Frankreich nach USA. ☀️Composition und Structure☀️ Dieses Porträt von Jimi Hendrix ist eine lebendige Verschmelzung von Bild, Textur und Energie. Der Künstler hat sich dafür entschieden, den legendären Musiker nicht nur abzubilden, sondern seinen Geist durch das Material des Kunstwerks selbst zu verkörpern. Im Gegensatz zu den traditionellen gemalten Porträts ist dieses Werk in die Oberfläche geritzt, so dass Licht und Schatten die Form bestimmen. Das Ergebnis ist ein Bild, das sich wie aus Energie selbst geformt anfühlt, eine passende Hommage an Hendrix, in dessen Musik es darum ging, Grenzen zu überschreiten und den Klang in neue Dimensionen vorzustoßen. Die Technik des Schnitzens ist für die Kraft des Gemäldes entscheidend. Anstatt sich auf glatte Pigmentschichten zu verlassen, ritzt der Künstler die Oberfläche ein und erzeugt scharfe, dynamische Striche, die wie Kratzer oder Lichtschnitte wirken. Jede Zeile scheint zu vibrieren, sie erinnert an die Saiten einer Gitarre oder an die Ausbrüche der Verzerrung, die Hendrix berühmt gemacht hat. Dieser physische Akt des Einschneidens in die Oberfläche entspricht der Rohheit von Hendrix' eigenem künstlerischen Schaffen: kühn, ungeschliffen und doch voller Innovation und Intensität. Hendrix' Gesicht taucht durch diese leuchtenden Schnitte aus der Dunkelheit auf, getaucht in Töne von Blau, Gelb und sanftem Violett. Blau verleiht Kühle und Introspektion, Gelb Wärme und Vitalität, und Violett verleiht eine jenseitige, spirituelle Resonanz. Vor dem schwarzen Hintergrund leuchten diese Farben und verwandeln Hendrix in eine menschliche und zugleich mythische Figur. Seine Gesichtszüge werden nicht gemildert, sondern durch den Kontrast hervorgehoben, tiefe Schatten werden durch Aufhellungen ausgeglichen. Die halb verdeckten Augen evozieren einen Zustand der Konzentration und des Eintauchens, so als ob Hendrix mitten in der Performance gefangen wäre, absorbiert von Klängen, die der Betrachter fast hören kann. Die Aura, die seinen Kopf und seine Schultern umgibt, wird zum zentralen Element des visuellen Rhythmus des Werks. Die Linien explodieren nach außen, wie ein Energiefeld oder ein Heiligenschein, und verwischen die Grenze zwischen dem Musiker und dem Kosmos. Diese Ausstrahlung deutet nicht nur auf seine physische Präsenz auf der Bühne hin, sondern auch auf die Aura des Einflusses, den er ausübte, auf die Art und Weise, wie seine Musik in der kulturellen und künstlerischen Landschaft nachhallte. Es ist sowohl persönlich als auch universell: Hendrix als Mensch und Hendrix als Legende. Die geschnitzten Zeichen haben auch eine taktile, fast viszerale Qualität. Die Rillen fangen das Licht je nach Winkel und Tiefe unterschiedlich ein, so dass das Porträt zu schimmern und sich zu bewegen scheint, wenn man die Perspektive wechselt. Dies verstärkt den Eindruck von Musik und Bewegung und macht aus dem statischen Bild etwas Lebendiges. So wie Hendrix Rückkopplung und Verzerrung zu neuen Formen des musikalischen Ausdrucks manipulierte, so manipuliert der Künstler geschnitzte Textur und Farbe zu einem visuellen Rhythmus, der über das traditionelle Porträt hinausgeht. Symbolisch kann die Schnitzerei als ein Akt der Gravur der Erinnerung in die Oberfläche gelesen werden, der an die Art und Weise erinnert, wie Hendrix einen bleibenden Eindruck in der Musik und der Kultur hinterlassen hat. Die Schnitte im MATERIAL fühlen sich dauerhaft und unumkehrbar an, so wie auch sein Einfluss nicht ausgelöscht werden kann. Auf diese Weise fängt das Werk sowohl die Zerbrechlichkeit der menschlichen Existenz als auch ihre Abhängigkeit von Kontrasten, Licht und Schatten ein, und die Dauerhaftigkeit des Vermächtnisses, das sich unauslöschlich in das kulturelle Bewusstsein eingebrannt hat. In vielerlei Hinsicht geht es bei dem Porträt nicht nur um Hendrix' Konterfei, sondern darum, seinen Geist zu kanalisieren. Die explosiven Pinselstriche, die leuchtenden Farben, die gemeißelten Texturen, all das spricht von Improvisation, Freiheit und Transzendenz. Es ist ein Werk, das selbst in der Stille mit Klängen vibriert und das visuelle Feld in eine Art synästhetische Erfahrung verwandelt, bei der man fast das Heulen der Gitarre hören und den Puls der Musik spüren kann. Indem der Künstler das Bild von Hendrix in die Oberfläche ritzt, würdigt er nicht nur seine physische Präsenz, sondern auch seine Rolle als Energie- und Transformationskraft. Es ist ein Porträt, das Musik und Kunst, Körper und Aura, Mensch und Mythos miteinander verbindet. Mit seiner rohen Technik und seiner strahlenden Wirkung feiert das Gemälde Hendrix als Ikone der Individualität und als zeitloses Symbol für künstlerische Innovation. ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ Entdecken Sie meine Arbeit auf Channel 4 UK in der TV-Show "Huges Home" mit Hugh Dennis _ Episode 4 ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ Bazévian Delacapucinière ist ein französischer Künstler, dessen Werke in zahlreichen Ausstellungen und Publikationen in Europa, Amerika und Asien zu sehen waren. Meine Arbeit konzentriert sich auf oxidierte Bilder aus dem kollektiven Gedächtnis des 20. Jahrhunderts. Nach Aristoteles ist es notwendig, Bilder aus dem Gedächtnis zu reaktivieren, um ihre sensible Kraft zu erkennen. So wird der Blick (der Porträts) zur Macht, die Textur zum Licht. Schließlich wird diese Übertragung von Bildern zu meiner individuellen Erinnerung.
  • Schöpfer*in:
    Bazevian DelaCapuciniere (1977, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    2025
  • Maße:
    Höhe: 55 cm (21,66 in)Breite: 55 cm (21,66 in)Tiefe: 3,7 cm (1,46 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Zofingen, CH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Bazévian DelaCapucinière1stDibs: LU2203216865782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Schule - PS 124 Süßer Himmel oder eine Saison in der Hölle Chut Les Barbizons
Dieses Porträt ist eine kraftvolle Darstellung von Emotionen und psychologischer Tiefe, in der sich rohe Intensität mit leuchtenden Farben verbindet. Das Gesicht auf dem Gemälde star...
Kategorie

2010er, Tonalismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl, Keilrahmenleisten

Französische Schule - Porträt PachaMama Glósóli X XXL - Chut les Barbizons
Porträt PachaMama Glósóli X Emotionale Intensität, ausdrucksstarkes Porträt _ Nahaufnahme einer Frau. Strukturelle Analyse: Nahaufnahme eines Frauenporträts. Die Augen stehen im Mi...
Kategorie

2010er, Tonalismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl, Mixed Media, Keilrahmenleisten

Französisches Schulporträt PS 252 La dernière danse des tournesols Chut les Barbizon
La dernière danse des tournesols - Der letzte Tanz der Sonnenblumen In dieser stimmungsvollen Mixed-Media-Komposition erweckt es das eindringliche und zugleich zärtliche Porträt eine...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Tonalismus, Porträts

Materialien

Öl, Acryl, Mixed Media, Keilrahmenleisten

Porträt Les Quatres Münzen Künstler Französische Schule READY TO HANG Chut les Barbizons
Porträt PS 168 Les Quatres coins du coeur. Nahaufnahme - Porträt eines Frauenkopfes ⭐Strukturanalyse:⭐ Wie bei der impressionistischen Malerei ist das Thema zunächst eine Studie d...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Tonalismus, Porträts

Materialien

Öl, Acryl, Gips, Leinwand, Keilrahmenleisten

Portrait Continental Elvis Französische Schule READY TO HANG Chut les Barbizons!
Kontinental-Elvis Porträt des Königs _ Elvis Presley. ⭐Strukturanalyse:⭐ Wie bei der impressionistischen Malerei ist das Thema zunächst eine Studie des Lichts auf dem menschlichen ...
Kategorie

2010er, Tonalismus, Porträts

Materialien

Öl, Acryl

Französische Schule - PS 244 Le Bateau Ivre Impressionist XL th century Original AUC
PS 244 Le Bateau Ivre Porträt - Nahaufnahme einer Frau mit blauem Haar. Ausdrucksstarke, leuchtende Farben Technik: Öl, Acryl, Tinte auf Leinwand 100x81cm (39,4 H x 31,9 B inch) ...
Kategorie

2010er, Tonalismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Tinte, Öl, Acryl, Keilrahmenleisten

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jimi Hendrix
Von Mr. Brainwash
Künstler: Mr. Brainwash Titel: Jimi Hendrix Medium: Siebdruck Datum: circa 2009 Auflage: Unnumeriert Blattgröße: 30" x 22 1/2" Unterschrift: Handsigniert mit Bleistift
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Cosmic Groove – lebendiges und farbenfrohes, kühles Pop-Art-Gemälde von Jimi Hendrix
ÜBER DAS KUNSTWERK - Dieses Gemälde stellt den verstorbenen Musiker "Jimi Hendrix" dar, eine Ikone, die das Universum mit der Vernunft seiner Musik segnet und in diesem Moment den Ve...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Sprühfarbe, Acryl

Französische zeitgenössische Kunst von Laurence Forbin – Ombres
Von Laurence Forbin
Öl auf Leinwand
Kategorie

2010er, Schule von Barbizon, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Zeitgenössische französische Kunst von Laurence Forbin - Retour de Tempête
Von Laurence Forbin
Öl auf Leinwand
Kategorie

2010er, Schule von Barbizon, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Zeitgenössische französische Kunst von Laurence Forbin - Re-Member
Von Laurence Forbin
Öl auf Leinwand
Kategorie

2010er, Schule von Barbizon, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

"Hendrix" - farbenfrohe zeitgenössische abstrakte Figur von Jimi Hendrix
Avelino Sanher (Mexikaner, geboren 1972) "Hendrix" 2020 Acrylfarbe, Leinwand, Keilrahmen Der Künstler signierte unten rechts auf dem Bild. Avelino Sanher's "Hendrix" ist ein 40" x 3...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Keilrahmenleisten