Objekte ähnlich wie Französischer Schulkaffee in der Provence Un café en Provence - Chut les Barbizons!
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Bazevian DelaCapuciniereFranzösischer Schulkaffee in der Provence Un café en Provence - Chut les Barbizons!2025
2025
1.800 €
Angaben zum Objekt
Café in der Provence
Zwei Frauen genießen einen Kaffee in der Provence Sorority
Technik: Öl, Acryl und Tusche auf Leinwand 80x80cm ■■ 31,5x31,5 inch
⏩》R E A D Y -- T O -- H A N G《⏪
🟢 → Original signiertes Werk. Mit Echtheitszertifikat.
🟢 → Schutz für den Versand (Sperrholz, Schaumstoff, dicker Karton)
🟢 → Internationales Lieferunternehmen - DHL/UPS/FEDEX 3-6 Tage von Frankreich nach USA.
Dieses Gemälde bietet eine lebendige, feierliche Vision des mediterranen Lebens, ausgeführt mit einer kühnen Farbpalette und einem starken Sinn für Atmosphäre. Die Komposition zeigt zwei elegante Frauen, die an einem Cafétisch im Freien sitzen, eingerahmt von einem bunt bemalten provenzalischen Haus mit Kletterblumen, blauen Fensterläden und einem einladenden Garten. Die Umgebung erinnert sofort an die Wärme und die Farben Südfrankreichs, wo Architektur, Natur und menschliche Präsenz zu einem Ausdruck von Geselligkeit und ästhetischem Genuss verschmelzen.
Die Komposition ist sorgfältig auf Kontraste und Ausgewogenheit ausgerichtet. Die Künstlerin stellt die beiden Frauen in den Mittelpunkt und erdet die Szene durch ihre symmetrische und doch differenzierte Präsenz. Die eine trägt ein rotes Kleid, die andere ein blau-weiß gestreiftes - ein Echo auf die warmen und kühlen Kontraste, die das Gemälde als Ganzes beherrschen. Ihre ruhigen, aber direkten Blicke stellen eine intime Verbindung zum Betrachter her und laden uns zu einem gemeinsamen Moment ein. Über ihnen bildet ein mit rhythmischen gelben und türkisfarbenen Streifen bemalter Sonnenschirm einen visuellen Anker, der Energie ausstrahlt und die Figuren an ihre Umgebung bindet. Das Haus hinter ihnen, das in feurigem Orange mit blauen Fensterläden gestrichen ist, bildet das dominierende Farbfeld. Seine Geometrie kontrastiert mit den organischen Formen des üppigen Laubes, der Rosen und der schimmernden Oberfläche des Pools.
Die Farbe ist die Essenz dieses Werks. Die Künstlerin setzt auf eine hohe Sättigung und verwendet kräftige Rot-, Orange- und Gelbtöne für die Wärme, die durch kühle Blau- und Grüntöne ausgeglichen werden. Die Intensität der Farbpalette geht über eine naturalistische Darstellung hinaus und schafft stattdessen eine gesteigerte, fast traumhafte Atmosphäre. Der komplementäre Gegensatz zwischen den orangefarbenen Wänden und dem türkisfarbenen Wasser verdeutlicht die Sensibilität des Künstlers für Farbharmonie. Diese Lebendigkeit erinnert an Elemente des Fauvismus, insbesondere an die Werke von Henri Matisse oder André Derain, bei denen die Farbe von natürlichen Zwängen befreit und zum primären Ausdrucksmittel wurde.
Die Pinselführung ist direkt, selbstbewusst und strukturiert. Anstatt sanft zu blenden, verwendet der Künstler sichtbare Striche, die die Energie der Szene verstärken. Das Laub wird durch schnelle Tupfer in Grün und Rot dargestellt, die an Rosen erinnern, ohne sie zu sehr zu definieren. Die Figuren sind detaillierter, vor allem die Gesichter und die Kleidung, aber auch hier vermeidet der Maler Hyperrealismus. Das Ergebnis ist eine ausdrucksstarke Balance zwischen Figuration und malerischer Freiheit, die es dem Betrachter ermöglicht, sowohl die Lebendigkeit der Umgebung als auch die Eleganz der Motive zu spüren.
In symbolischer Hinsicht hat das Werk mehrere Resonanzen. Die Kulisse vor einer provenzalischen Villa mit ihren Kletterblumen und bunten Fensterläden erinnert an die Tradition des Mittelmeers als Ort der Erholung, der Schönheit und der künstlerischen Inspiration. Die beiden Frauen, die zwischen Eleganz und Entspannung balancieren, können als Verkörperung der modernen Weiblichkeit gelesen werden, selbstbewusst, stilvoll und nachdenklich. Ihre Anwesenheit am Kaffeetisch mit den Kaffeetassen als zentralen Motiven deutet auf Themen wie Geselligkeit, Konversation und die gemeinsamen Rituale des Alltags hin. Der Kaffee, oft ein Symbol für das Innehalten und den Austausch, vertieft das Gefühl der intimen Geselligkeit, das die Szene vermittelt. Der Sonnenschirm über ihnen symbolisiert außerdem Schutz, Schatten und Geselligkeit und dient gleichzeitig als kompositorisches Element, das die Figuren und das Haus miteinander verbindet.
Die räumliche Konstruktion des Gemäldes verstärkt seine erzählerische Qualität. Die Perspektive zieht den Betrachter in den Innenhof und lenkt den Blick von den Figuren im Vordergrund auf die Treppe und das Fenster im Hintergrund. Der Weg und die Bepflanzung laden zu einer visuellen Reise in die Szene ein und geben dem Betrachter das Gefühl, in diesen sonnenbeschienenen Moment einzutauchen. Die Spiegelungen des Schwimmbeckens unten rechts sorgen für ein fließendes Bild, das an die Frische und Entspannung des Wassers erinnert und die feurige Hitze der Wände ergänzt.
Insgesamt zelebriert dieses Gemälde durch seine leuchtende Palette, den sicheren Pinselstrich und die harmonische Komposition die Lebensfreude. Es ist nicht einfach nur die Darstellung zweier Frauen in einem Café, sondern eine vielschichtige Beschwörung des mediterranen Lebens, in dem Farben, Wärme und menschliche Verbundenheit aufeinandertreffen. Durch die Verbindung von fauvistischem Überschwang und figurativer Intimität hat die Künstlerin ein Werk geschaffen, das sowohl ästhetischen Genuss als auch symbolische Tiefe ausstrahlt. Es ist eine lebendige Hommage an die Lebenskunst, die den Betrachter dazu einlädt, innezuhalten, nachzudenken und an der Atmosphäre des provenzalischen Charmes teilzuhaben.
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
Entdecken Sie meine Arbeit auf Channel 4 UK in der TV-Show "Huges Home" mit Hugh Dennis _ Episode 4
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
Bazévian Delacapucinière ist ein französischer Künstler, dessen Werke in zahlreichen Ausstellungen und Publikationen in Europa, Amerika und Asien zu sehen waren.
Meine Arbeit konzentriert sich auf oxidierte Bilder aus dem kollektiven Gedächtnis des 20. Jahrhunderts. Nach Aristoteles ist es notwendig, Bilder aus dem Gedächtnis zu reaktivieren, um ihre sensible Kraft zu erkennen. So wird der Blick (der Porträts) zur Macht, die Textur zum Licht. Schließlich wird diese Übertragung von Bildern zu meiner individuellen Erinnerung.
- Schöpfer*in:Bazevian DelaCapuciniere (1977, Französisch)
- Entstehungsjahr:2025
- Maße:Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 80 cm (31,5 in)Tiefe: 3,7 cm (1,46 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Zofingen, CH
- Referenznummer:1stDibs: LU2203216998142
Bazévian Delacapucinière ist ein in Frankreich lebender Künstler, der lebendige figurative Malerei mit leuchtenden Farben malt. Der Norweger, Brasilianer und Koreaner Bazévian war 10 Jahre lang unterwegs und hat dabei viele Künstler und Menschen getroffen. Bazévian konzentriert sich vor allem auf Porträts, denn das Gesicht ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Ausdrucks. "Gesicht ist Sprache und Bedeutung. Es ist offensichtlich der Ort für die Mimik und die Emotionen, die Auskunft über den Charakter geben. Das Gesicht ist aber auch der einzige Teil des Körpers, der normalerweise entblößt und nackt ist. Wir können es in unserer Gesellschaft nicht verbergen. Schließlich gehört es zur sozialen Frage". Bazévian entlarvt die konsumorientierten Bilder, die die Gesellschaft durchdringen - nämlich die unmöglich perfekten Zeitschriftenbilder -, indem er Figuren komponiert, deren Körper verschwinden und deren Gesichter sich in einer Explosion von lebhaften Farben formen. Für Delacapucinière sind diese Gesichter Gefäße sozialer Normen, und ihre Interpretation wird somit zu einer Aufforderung, diese Normen in Frage zu stellen. Bazévian verwendet verschiedene Techniken mit Öl, Ölpastell und Acryl, um kleine, mittlere und große Gemälde zu schaffen, wobei er neue Ausdruckstechniken durch Dehnung und Extraktion des Bildes entwickelt. Bazévian hatte Einzelausstellungen in Frankreich, Norwegen, Brasilien und Südkorea. Der aufstrebende Künstler Bazévian ist in allen Sammlungen von den USA bis Europa und jetzt auch in Asien vertreten.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2019
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
640 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: La Baule, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenUnendliche Lektüre in der französischen Schule - Chut les Barbizons!
Unendliches Lesen
In diesem leuchtenden und poetischen Werk, ein schwebender Moment des Alltags, durchdrungen von der Gelassenheit und der stillen Einsamkeit der modernen Existenz....
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl, Keilrahmenleisten
"Morgen in einem Café", Originalgemälde
Porträt einer Frau. Ein Morgen in einem Café, eine Tasse aromatischer Kaffee. Die Stadt erwacht, der Lärm der Autos, das grelle Sonnenlicht an den Fenstern der Cafés. Ein neuer Tag b...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
576 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Schule PS 122 Living Yugen - Chut les Barbizons!
Porträt PS 122 Living Yugen
Porträt einer Frau mit blauem Haar und einem Blumenkranz.
Technik: Öl, Acryl, Sprühfarbe und Tusche auf Leinwand 70x50cm ■■ 27.6x19.7inch
⏩》R E A D Y ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Mixed Media, Öl, Keilrahmenleisten
700 € Angebotspreis
27 % Rabatt
Französische Schule Kaffee und Blumen Küche Chut les Barbizons
➡️ Stillleben Kaffee und flowers⬅️
⏩Technik: Öl, Acryl, Leim, Tinte auf alten Buchseiten auf Holzrahmen 40x40cm ■■ 15,7 x15,7inch⏪
⭐Nachhaltigkeit⭐: Der Holzrahmen wird von der Kün...
Kategorie
1890er, Tonalismus, Stillleben
Materialien
Gips, Mixed Media, Öl, Keilrahmenleisten
377 € Angebotspreis
76 % Rabatt
Französische Schule - Portrait PachaMama Glósóli 008 - XXL - Chut Les Barbizons
Pachamama Glósóli 08
Porträt in Großaufnahme einer Frau mit schwarzem Haar. Lebhaftes und kraftvolles Starren.
Technik: Öl, Acryl und Tusche auf großer Leinwand 116x89cm ■■ 46.7 x 3...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Tonalismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl, Mixed Media, Keilrahmenleisten
4.200 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Französische Schule PS 126 de Guerre lasse - Chut les Barbizons!
Porträt PS 126 De Guerres lasses
Porträt einer Frau mit blauem und gelbem Haar und einem Blumenkranz.
Technik: Öl, Acryl, Sprühfarbe und Tusche auf Leinwand 70x50cm ■■ 27.6x19.7i...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl, Keilrahmenleisten, Öl, Mixed Media, Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französischer Impressionist Öl Dappled Light Cafe Szene mit Figuren in der Provence
Künstler/Schule: Guy Benard, französischer Zeitgenosse, signiert
Titel: Dappled Light Cafe
Medium: Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 19,75 x 24 Zoll
Provenienz: Privatsammlung...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
1.123 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Cafe Life, St. Tropez
Originalgemälde in Acryl auf Leinwand von dem bekannten Künstler aus Saint Tropez, Michel Guy Nochet. Signiert unten links "Guy Nochet. Mit Bleistift datiert
auf dem Rahmen verso, ...
Kategorie
1980er, Postmoderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
503 € Angebotspreis
23 % Rabatt
Bright & Sunny Provence Cafe-Szene-Figuren in Rostrel Vaucluse, signiert, Französisches Ölgemälde
Kaffeehaus, Rustrel (Provence)
Ende 20. Jahrhundert/ 21. Jahrhundert
unterzeichnet Mic Rousseau
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 13 x 16 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Frankrei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
1.217 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Couchtisch in St. Remy, Somewhere in Provence Ser, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Lianna Klassen
Dieses Bild gehört zu einer Serie mit dem Titel Somewhere In Provence und basiert auf meiner Zeit dort im Frühjahr 2018. Ich war in St. Remy und fand diesen kleinen Innenhof voller a...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Gemälde
Materialien
Acryl
Cafe des Arts, St. Tropez, St. Tropez
Originalgemälde in Acryl auf Leinwand von dem bekannten Künstler aus Saint Tropez, Michel Guy Nochet. Signiert unten rechts, "Guy Nochet. Mit Bleistift datiert
auf dem Rahmen verso...
Kategorie
1980er, Postmoderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
503 € Angebotspreis
23 % Rabatt
Contemporary Art, Café Bonapart, Paris .
Von Areg Elibekian
Areg Elibekian ist für seinen lebendigen und einzigartigen Stil bekannt, in dem er oft Szenen mit lebhaften Farben und ausdrucksstarken Pinselstrichen festhält. Das Cafe Bonapart in ...
Kategorie
2010er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl