Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 23

bazevian
Unendliche Lektüre in der französischen Schule - Chut les Barbizons!

2025

1.900 €

Angaben zum Objekt

Unendliches Lesen In diesem leuchtenden und poetischen Werk, ein schwebender Moment des Alltags, durchdrungen von der Gelassenheit und der stillen Einsamkeit der modernen Existenz. Zwei Frauen, die in einem sonnendurchfluteten Café sitzen, werden zu universellen Figuren der Kontemplation und Introspektion. Technik: Öl, Acryl und Tusche auf Leinwand 80x80cm ■■ 31,5x31,5 inch ⏩》R E A D Y -- T O -- H A N G《⏪ 🟢 → Original signiertes Werk. Mit Echtheitszertifikat. 🟢 → Schutz für den Versand (Sperrholz, Schaumstoff, dicker Karton) 🟢 → Internationales Lieferunternehmen - DHL/UPS/FEDEX 3-6 Tage von Frankreich nach USA. Dieses lebendige und stimmungsvolle Gemälde fängt einen Moment heiterer Muße ein, doch unter der ruhigen Oberfläche liegt eine subtile Komplexität. Der Schauplatz ist ein sonnendurchfluteter Innenhof in der Provence, ein Ort, an dem sich die Zeit verlangsamt, an dem Farbe und Licht Vorrang vor Dringlichkeit haben. Zwei Frauen sitzen an einem kleinen runden Cafétisch, beide in die Lektüre von Zeitungen vertieft. Ihre Gesichter sind verborgen, so dass die Phantasie des Betrachters frei walten kann und sie zu universellen Figuren wird, Symbole der modernen Einsamkeit inmitten gemeinsamer Räume. Die Komposition erregt durch ihre kühnen chromatischen Kontraste sofort Aufmerksamkeit. Die vorherrschenden Farben sind warme Ockertöne, tiefe Blautöne, leuchtende Rosatöne und frische Grüntöne, die gleichzeitig mediterran und modern wirken. Die ockerfarbene Fassade des Hauses leuchtet wie eine sonnenbeschienene Wand an einem späten Nachmittag, während die türkisfarbenen Fensterläden und Stühle ein kühlendes Gegengewicht bilden. Der schockierende rosafarbene Bodenbelag ist zwar unnatürlich, aber ein starkes künstlerisches Mittel, das den gewöhnlichen Innenhof in eine fantasievolle Traumlandschaft verwandelt. Sie verwandelt das Vertraute in etwas Surreales, das emotionale Wärme und spielerische Intensität hervorruft. Das üppige Grün der Zypressen und blühenden Sträucher bildet eine rhythmische Struktur, die die Komposition einrahmt. Die vertikalen Linien der Bäume kontrastieren mit der horizontalen Ruhe des Gebäudes und der Cafészene und lenken den Blick des Betrachters nach oben, bevor er zur ruhigen Intimität der sitzenden Figuren zurückkehrt. Jeder Farbton ist bewusst geschichtet und erzeugt sowohl Harmonie als auch Dissonanz. Die beiden Frauen, elegant und gelassen, verankern das Gemälde in der menschlichen Präsenz und bleiben doch geheimnisvoll. Ihre Beine sind gut ausgeleuchtet, ihre Körper entspannt, aber ihre Gesichter sind hinter den Zeitungen verborgen und bilden eine absichtliche Barriere. Diese Verheimlichung führt zu einer psychologischen Spannung: Obwohl sie denselben Raum teilen, ist ihre Isolation spürbar. Freunde, Fremde oder sogar Spiegelbilder des jeweils anderen, die in parallelen Gedankenwelten schweben. Die Zeitungen sind Schutzschild und Symbol zugleich von moderner Abgeklärtheit, aber auch von Neugierde, von der Auseinandersetzung mit einer Welt jenseits der idyllischen Terrasse. Das Spiel von Licht und Schatten ist beeindruckend. Die tiefschwarzen Schatten erstrecken sich dramatisch über die rosafarbene Terrasse, erden die Komposition und verleihen ihr Tiefe in ihrer ansonsten traumhaften Lebendigkeit. Diese Schatten, die in dichten, strukturierten Strichen gemalt wurden, schaffen Kontrast und Dramatik und betonen das mittägliche Sonnenlicht, das den Rest der Szene sättigt. Der Umgang mit dem Schatten offenbart die technische Beherrschung des Künstlers, der das, was ein bloßer Hintergrund hätte sein können, in ein zentrales Ausdruckselement verwandelt. ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ Entdecken Sie meine Arbeit auf Channel 4 UK in der TV-Show "Huges Home" mit Hugh Dennis _ Episode 4 ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ Bazévian Delacapucinière ist ein französischer Künstler, dessen Werke in zahlreichen Ausstellungen und Publikationen in Europa, Amerika und Asien zu sehen waren. Meine Arbeit konzentriert sich auf oxidierte Bilder aus dem kollektiven Gedächtnis des 20. Jahrhunderts. Nach Aristoteles ist es notwendig, Bilder aus dem Gedächtnis zu reaktivieren, um ihre sensible Kraft zu erkennen. So wird der Blick (der Porträts) zur Macht, die Textur zum Licht. Schließlich wird diese Übertragung von Bildern zu meiner individuellen Erinnerung.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Schulkaffee in der Provence Un café en Provence - Chut les Barbizons!
Café in der Provence Zwei Frauen genießen einen Kaffee in der Provence Sorority Technik: Öl, Acryl und Tusche auf Leinwand 80x80cm ■■ 31,5x31,5 inch ⏩》R E A D Y -- T O -- H A N G《...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Mixed Media, Öl, Keilrahmenleisten

Französische Schule PS 126 de Guerre lasse - Chut les Barbizons!
Porträt PS 126 De Guerres lasses Porträt einer Frau mit blauem und gelbem Haar und einem Blumenkranz. Technik: Öl, Acryl, Sprühfarbe und Tusche auf Leinwand 70x50cm ■■ 27.6x19.7i...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Keilrahmenleisten, Öl, Mixed Media, Leinwand

Französische Schule PS 122 Living Yugen - Chut les Barbizons!
Porträt PS 122 Living Yugen Porträt einer Frau mit blauem Haar und einem Blumenkranz. Technik: Öl, Acryl, Sprühfarbe und Tusche auf Leinwand 70x50cm ■■ 27.6x19.7inch ⏩》R E A D Y ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Mixed Media, Öl, Keilrahmenleisten

Französische Schule - Portrait PachaMama Glósóli 008 - XXL - Chut Les Barbizons
Pachamama Glósóli 08 Porträt in Großaufnahme einer Frau mit schwarzem Haar. Lebhaftes und kraftvolles Starren. Technik: Öl, Acryl und Tusche auf großer Leinwand 116x89cm ■■ 46.7 x 3...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Tonalismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl, Mixed Media, Keilrahmenleisten

Porträt Ou veux tu que je... Französische Schule Impressionist Pop 246 READY TO HANG
Französische Schule - PS 246 Ou veux tu que je regarde ⭐ Porträt einer am Strand sitzenden Frau mit Luftballon von Banksy Technik: Öl, Acryl und Tusche auf alten Buchseiten auf Hol...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Tonalismus, Porträts

Materialien

Acryl, Keilrahmenleisten, Mixed Media, Öl

Porträt Ertrunken in Monet Französische Schule 241 READY TO HANG Chut les Barbizons!
PS 241 Ertrunken in Monet Porträt einer Frau mit rotem Kleid. Den Hintergrund bilden die berühmten Seerosen von Claude Monet. ⭐Strukturanalyse:⭐ Wie bei der impressionistischen Ma...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Tonalismus, Porträts

Materialien

Öl, Acryl, Gips, Leinwand, Keilrahmenleisten

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nachnoon Study - Original Surrealismus Mixed Media auf Leinwand von Iqi Qoror
Von Iqi Qoror
Die surrealen figurativen Gemälde von Iqi Qoror bestechen durch ihre erdige Farbpalette, die durch fluoreszierende Textilstickereien aufgelockert wird. Seine Werke kreisen um Fragen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Wolle, Leinwand, Faden, Mixed Media, Acryl

Zeitgenössische französische Kunst von Laurence Forbin - Re-Member
Von Laurence Forbin
Öl auf Leinwand
Kategorie

2010er, Schule von Barbizon, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Zeitgenössische französische Kunst von Laurence Forbin - Grande Etreinte
Von Laurence Forbin
Öl auf Leinwand
Kategorie

2010er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Französische zeitgenössische Kunst von Karine Bartoli – Haight Ashbury
Von Karine Bartoli
Öl auf Leinen Karine Bartoli wurde 1971 in Ajaccio geboren. Sie schrieb sich an der Ecole Nationale Superieure des Beaux Arts in Marseille ein, wo sie 1997 ihren Abschluss machte. S...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinen

Französische zeitgenössische Kunst von Alexandre Akar – Home Working
Von Alexandre Akar
Alexandre Akar ist ein französischer Künstler, der 1961 geboren wurde und in Gennevilliers, Frankreich, lebt und arbeitet.
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

Französische zeitgenössische Kunst von Karine Bartoli – Straße
Von Karine Bartoli
Öl auf Leinwand Karine Bartoli wurde 1971 in Ajaccio geboren. Sie schrieb sich an der Ecole Nationale Superieure des Beaux Arts in Marseille ein, wo sie 1997 ihren Abschluss machte....
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand