Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Beatrix Sherman
„Hialeah Park Race Track, Florida“ Beatrix Sherman, Amerikanisch, Mitte des 20. Jahrhunderts

1947

7.360,76 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Beatrix Sherman Hialeah Park Rennbahn, Florida, 1947 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 16 x 20 Zoll Beatrix Sherman (1894-1975), die 1913 ihren Vornamen Beatrice änderte, aber nach ihrer Heirat mit Charles Belsh im Jahr 1919 beruflich ihren Mädchennamen behielt, lebte als Teenager in Chicago und besuchte zunächst Kurse am Art Institute of Chicago. Die ersten bekannten Werke, die sie ausstellte, waren zwei Miniaturen, die in der Jahresausstellung der Werke von Chicagoer Künstlern im Art Institute von Februar bis März 1914 gezeigt wurden, gefolgt von einem Miniaturporträt und fünf Silhouetten von Figuren - hauptsächlich Porträts -, die in der Jahresausstellung von Aquarellen, Pastellen und Miniaturen amerikanischer Künstler am selben Ort von Mai bis Juni gezeigt wurden. Das Motiv einer ihrer Silhouetten war William M.R. French, damals Direktor des Art Institute, und Bruder des berühmten Bildhauers Daniel Chester French. Im Sommer 1914 reist sie mit ihrer Mutter Josephine nach Europa und setzt ihre Studien fort, während sie in London und Paris Silhouetten schneidet. Ihre Mutter, die ebenfalls Scherenschnitte anfertigte, half jahrzehntelang regelmäßig am Stand ihrer Tochter auf Weltausstellungen und internationalen Expositionen. Im Herbst kehrte Sherman in die Vereinigten Staaten zurück und zog von Chicago nach Manhattan, wo er zwei Monate lang die Miniaturenklasse von Alice Beckington und Lucia Fairchild Fuller sowie die Illustrationsklasse von Charles Chapman besuchte. Im Verzeichnis des American Art Annual für 1915-16 war sie als Malerin aufgeführt, begann aber, sich mehr dem Medium der Silhouette zu widmen. Sie schnitt Silhouetten an einem Stand auf der Panama-Pacific International Exposition in San Francisco, die von Februar bis Dezember 1915 dauerte. Obwohl der Scherenschnitt für ihren Lebensunterhalt ihre künstlerische Tätigkeit dominiert, vermisst sie die Malerei, und 1924 bekennt sie: "Ich habe aufgehört, mein ganzes Leben den Silhouetten zu widmen, und beschlossen, auch zu den Miniaturen und Porträts zurückzukehren." Im Jahr 1961 schnitt Sherman die Silhouette von Präsident John F. Kennedy. Im Artikel der Palm Beach-Post Times vom 1. Januar 1961 hieß es: "Sie wurde am Samstagmorgen zu seiner Pressekonferenz zugelassen, um ihre Kunst vom Rande aus zu erproben, während Kennedy sprach". Kennedy war ihre 10. Silhouette als Präsidentschaftskandidatin. Interessant ist, dass Sherman in demselben Artikel über ihre Pläne berichtet, ein Buch mit dem Titel Shadows of the Great herauszugeben, das Silhouetten aus ihrer Sammlung von Porträts von über 10.000 Menschen enthält. Eine ihrer letzten Ausstellungen anlässlich des sechsten Jahrestages des Henry Morrison Flagler Museums zeigte eine Reihe ihrer Silhouetten, darunter die von Präsident Kennedy und neun weitere Präsidentenporträts, die Sherman, beginnend mit Theodore Roosevelt, auf dem 1917 in New York City veranstalteten Hero Land Bazaar geschnitten hatte.
  • Schöpfer*in:
    Beatrix Sherman (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1947
  • Maße:
    Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 67,31 cm (26,5 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Unique workPreis: 7.361 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841216070682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Saratoga Springs Rennstrecke, Sommer Grandstand Crowd, Pferde Bettors
Von Anne Diggory
Anne Diggory (geb. 1951) Menschenmenge auf der Haupttribüne, Saratoga Springs Racecourse, New York Ölgemälde auf Tafel 26 x 31 Zoll Links unten rechts eingraviert: APD Anne Diggory ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Aus dem Grandstand – Ansicht des Rennpferderennens und der Crowd, Saratoga Springs, New York
Von Anne Diggory
Anne Diggory (geb. 1951) Aus dem Grandstand, Saratoga Springs Racecourse, New York Ölgemälde auf Tafel 12 x 9 Zoll Anne Diggory lebt in Saratoga Springs, NY, und malt häufig in den ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Out of the Sun (Unter der Tribüne der Rennbahn), Saratoga Springs, Anne Diggory
Von Anne Diggory
Anne Diggory (geb. 1951) Aus der Sonne (Unter der Tribüne der Rennbahn), 1978 Aquarell auf Papier 7 x 10 Zoll Links unten signiert und datiert Provenienz: direkt vom Künstler erworb...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

"Das Cardozo, Miami Beach, Florida", Kathleen Piunti, Sunny Street Scene
Kathleen Piunti (1928 - 2016) Cardozo, Miami Beach, Florida, 1995 Öl auf Leinwand, Öl 32 x 60 Zoll rechts unten signiert Provenienz: Uptown Gallery, New York City, 1996 John & Sonia...
Kategorie

1990er, Fotorealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Fünf an der Bahn, Blick auf Rennbahn und Menschenmenge, Saratoga Springs, New York
Von Anne Diggory
Anne Diggory (geb. 1951) Five at the Rail, Saratoga Springs Racecourse, New York, um 1978 Aquarell auf Papier 4 3/4 x 6 Zoll Initialen unten rechts: Diggory Anne Diggory lebt in Sar...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Central Park“ Leon Dolice, New Yorker Central Park-Szene, Mid-Century
Von Leon Dolice
Leon Dolice Zentraler Park Signiert unten links Aquarell auf Papier 12 x 19 Zoll Die romantische Kulisse des Wiens der Jahrhundertwende prägte den jungen Mann, von dem man eines Ta...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Das könnte Ihnen auch gefallen

Andre Renoux Hialeah Rennstrecke Miami
Von André Renoux
Andre Renoux: 1939-2002. Gelisteter französischer Künstler mit Auktionsergebnissen über $5000, verkauft sich aber in Galerien für viel mehr. Dies ist ein wirklich wunderbares und ein...
Kategorie

1960er, Tiergemälde

Materialien

Öl

„Belmont Park Steeplechase“ von John Groth
Von John Groth
Klassischer Farbdruck aus den 1930er Jahren von vier Hindernisläufern in Belmont Park" von John Groth Druckformat: 10 5/8 "H x 13 5/8 "W Rahmengröße: 12 "H x 15 "W
Kategorie

1930er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

„Saratoga Gehring“ 1960 Giclee von Robert Roche
Klassisches Saratoga-Paddock-Gehgehege von Robert Roche c1960 Kunst Sz: 14 "H x 18 1/4 "W Rahmengröße: 18 1/2 "H x 22 3/4 "W Giclée
Kategorie

1960er, Figurative Gemälde

Materialien

Giclée

Impressionistischer britischer Malerei des mittleren 20. Jahrhunderts „The Races“
Frank Duffield (Brite, 1908-1982) signiertes Original-Aquarell auf Kunstdruckpapier, ungerahmt Größe: 10,75 x 14,75 Zoll Zustand: insgesamt sehr gut, leichte Abnutzungserscheinungen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und ...

Materialien

Wasserfarbe

"Rennbahnszene" Aquarell aus den 1930er Jahren
Aquarell eines Pferdes, das eine Rennbahnszene aus den 1930er Jahren darstellt Größe des Kunstwerks: 17 3/8 "H x 13 7/8 "W Rahmengröße: 25 "H x 21 "W mit Rahmen aus Vogelaugenahorn
Kategorie

1930er, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

„Saratoga Grand Stand“ 1962 Giclee von Robert Roche (geb. 1921-)
Bildgröße: 14 "H x 18 1/4 "W Rahmengröße: 18 1/2 "H x 22 3/4 "W Klassisches Farbgiclée der Saratoga-Rennbahn von Robert Roche aus dem Jahr 1962 Giclée
Kategorie

1960er, Landschaftsgemälde

Materialien

Giclée