Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Benjamin Duke
Dancing Plague – Buntes und fröhliches Gemälde einer tanzenden Crowd – Ben Duke

2023

Angaben zum Objekt

**Dieses Kunstwerk ist ausgestellt und kann nach dem 15. Juni 2025 versandt werden. Choreomanie bezeichnet ein Phänomen, das im Mittelalter und in der frühen Neuzeit auftrat und durch spontanes und unkontrolliertes Tanzen in großen Gruppen von Menschen gekennzeichnet war. In Anlehnung an den Schutzpatron der Tänzer und Künstler wurde er auch "Tanzwut" oder "Veitstanz" genannt. Einer der bekanntesten Fälle von Choreomanie wird mit einer Frau namens Frau Troffea in Verbindung gebracht, die in der Stadt Straßburg lebte, die heute zu Frankreich gehört. Im Sommer 1518 begann Frau Troffea ohne ersichtlichen Grund in den Straßen zu tanzen. Sie tanzte mehrere Tage lang, und bald schlossen sich ihr auch andere in der Stadt an. Im Laufe der Tage nahm die Zahl der Tänzer deutlich zu. Menschen aus den verschiedensten Gesellschaftsschichten wurden von dem seltsamen Zwang befallen, unkontrolliert zu tanzen. Das Tanzen wurde so intensiv und weit verbreitet, dass die Gesundheit der Teilnehmer darunter litt. Einige Tänzer brachen vor Erschöpfung oder aufgrund von Verletzungen zusammen oder starben sogar an Herzinfarkt oder Schlaganfall. Die Behörden waren damals ratlos und versuchten, die Situation auf verschiedene Weise zu lösen. Sie bauten Bühnen und organisierten Musiker, die die Tänzer begleiteten, in der Hoffnung, dass sie so ihre frenetische Energie "austanzen" konnten. Diese Bemühungen schienen jedoch wenig Wirkung zu zeigen, und das Tanzen ging unvermindert weiter. Schließlich wurden Mediziner und Theologen hinzugezogen, um das Phänomen zu untersuchen. Sie stellten Theorien auf, wonach der Tanz durch übernatürliche Kräfte wie dämonische Besessenheit oder göttliche Strafe verursacht wurde. Einige meinten sogar, es handele sich um ein Ungleichgewicht der Körpersäfte oder um eine Form der Massenhysterie. Der Ausbruch der Choreomanie in Straßburg ebbte schließlich nach einigen Monaten ab, jedoch nicht ohne erhebliche Auswirkungen auf die Stadt und ihre Bewohner zu hinterlassen. Das Ereignis wurde von zeitgenössischen Chronisten dokumentiert und ist seitdem zu einer bemerkenswerten Fallstudie in der Geschichte der psychogenen Massenkrankheiten geworden, die den möglichen Einfluss sozialer und psychologischer Faktoren auf das menschliche Verhalten beleuchtet. -Ben Duke Ben Duke Die tanzende Pest, 2023 Öl auf Leinwand 67h x 87w in 170,18h x 220,98w cm BSD040 Ben Duke b. 1977 Louisville, KY Bildung 2006 M.F.A., Maryland Institute College of Art, Baltimore, MD 2002 B.F.A., Universität von Utah, Salt Lake City, UT 2001 Sommerschule für Musik und Kunst, Yale University, New Haven, CT Ausgewählte Ausstellungen 2023 Ben Duke & Suk Ja Kang: Neue Arbeiten, Gallery Victor Armendariz, Chicago, IL 2022 This Is Home, Crooked Tree Arts Council, Petosky, MI 2020 Benjamin Duke: Gemälde, Vickers Theater, Three Oaks, MI 2019 Familientreffen, Roy G Biv Gallery, Columbus, OH 2018 Wrap It Up, Gallery Victor Armendariz, Chicago, IL Porträts und Orte: Ausgewählte Werke der Gallery Victor Armendariz, kuratiert von Corporate Art Advisory, Metropolitan Capital Bank, Chicago, IL Liberation, Gallery Victor Armendariz, Chicago, IL 2017 Verzerrung, Gallery Victor Armendariz, Chicago, IL Kommende Attraktionen: Eröffnungsausstellung, Gallery Victor Armendariz, Chicago, IL 2015 The Suburbs Eyes: Picturing the Sprawl, (Einladungsausstellung), Ernestine M Raclin Gallery, Indiana University, South Bend, IN 2014 21 and Counting, The Painting Center, New York City, NY Ein Fluss ohne Ufer, Paul Collins Art Gallery, Grand Rapids, MI Die zeitgenössische Figur, Ben Duke und Robert McCann, Moss-Thron Gallery of Art, Fort Hays, KS 2013 Benjamin Swallow Duke und Nathan Barnes, Emerson Center for the Arts and Culture, Bozeman, MT Benjamin Swallow Duke und Esther Randall, Rosewood Gallery, Kettering, OH Thresholds, Delaware Center for the Contemporary Arts, Wilmington, DE 2012 Sublime Rupture, Target Gallery, Katalog mit Essay von Dominique Nahas, Alexandria, VA 2011 Identity In Itself, Lapham Gallery, Lower Adirondack Regional Arts Center, Glens Falls, NY Benjamin Duke, Tony Shumsky, Roy G. Biv Gallery, Columbus, OH Upheaval, [reisende Einzelausstellung] University Art Gallery, Saginaw Valley State University, Saginaw, MI 2010 Kuandu Museum Residency Show and Open Studio, Kuandu Museum of Fine Art, Taipeh, Taiwan Zweijährliche Fakultätsausstellung, Kresge Art Museum, East Lansing, MI Art Chicago, Merchandise Mart, Ann Nathan Gallery, Chicago, IL Upheaval, [reisende Einzelausstellung] Cloyde Snook Gallery, Adams State College, Alamosa, CO Schwebend, Fitton Art Center, Hamilton, OH 2009 Disrupted Particulars, Macomb Center for the Performing Arts, Clinton Township, MI Art Chicago, Merchandise Mart, Ann Nathan Gallery, Chicago, IL Notwishstanding, Ann Nathan Gallery, Chicago, IL SOFA (Skulptur, Objekte, funktionelle Kunst), 7th Regiment Armory, Ann Nathan Gallery, New York, NY Biennale 25, South Bend Museum of Art, South Bend, IN 2008 We Drew a Circle and Called it and Island, Garden City Art Space, Taipeh, Taiwan Benjamin Duke und Teresa Dunn, Universität von Wisconsin-Parkside, Kenosha, WI Imaginary Cities, Moraine Valley Community College, Palos Hills, IL Awakening, Ann Nathan Gallery, Chicago, IL 2007 SOFA (Skulptur, Objekte, funktionelle Kunst), 7th Regiment Armory, Ann Nathan Gallery, New York, NY Art Chicago, Merchandise Mart, Ann Nathan Gallery, Chicago, IL Palm Beach 3, Palm Beach County Convention Center, Ann Nathan Gallery, West Palm Beach, FL Above and Beyond, Ann Nathan Gallery, Chicago, IL Die Dunkelheit: Welt und Kultur, Caladan Gallery, Beverly, MA Baker Arts Center 10th National Juried Exhibition, Liberal, KS Nude International, Lexington Art League, Lexington, KY 2006 Einführung: Ausstellung der Abschlussarbeiten, Baltimore, MD (Solo) Zweite Chance: Brewer's Art, Baltimore, MD (Einzelausstellung) Zweijährliche Fakultätsausstellung, Kresge Art Museum, East Lansing, MI Akademie 2006, Conner Contemporary, Washington, DC. Eröffnungsausstellung, Touchet Gallery, Baltimore, MD Only Human, Schule 33, Baltimore, MD Go Figure, Maryland Federation of Art, Baltimore, MD 2005 Aufstrebende Künstler, Maryland Federation of Art, Baltimore, MD real vs. Real, City Café, Baltimore, MD Artscape Kunstmesse, Baltimore, MD Gruppenausstellung, Hoffberger Gallery, Baltimore, MD 2004 Clamor, Rose Wagner Center for the Arts, Salt Lake City, UT (Einzelausstellung) Boxen, Fox Gallery, Baltimore, MD 2003 Gemälde, Finch Lane's Gallery. Salt Lake City, UT (solo) Regionale Ausstellung, Saint George Art Museum, Saint George, UT Show us Your Stuff, Left Bank Gallery, Salt Lake City, UT Frühlingssalon, Springville Art Museum, Springville, UT 2002 Trasa Urban Arts, Salt Lake City, UT 2001 Seen and Unseen, Union Art Gallery, Salt Lake City, UT (solo) Berufliche Erfahrung 2006-heute Assistenzprofessor, Michigan State University, East Lansing, MI 2006-2005 Dozent, Ruriart Community Art Center, Ellicott City, MD 2004-2003 Dozent, Peterson Art Center, Salt Lake City, UT Ausgewählte Auszeichnungen 2015 Alfred und Trafford Klots Internationales Programm für Künstler, Lehon, Frankreich 2011 2011 Einzelkünstlerpreis, Roy G Biv Gallery, Columbus, OH 2010 Beste in der Ausstellung: Figuratively Speaking, Village Gallery, Montgomery, AL 2006 Vermont Studio Center Stipendienpreis Bester in der Ausstellung: Go Figure, Maryland Federation of Art 2004 Hoffberger-Stipendium, Maryland Institute College of Art 2003 Verdienstpreis, Frühlingssalon, Springville Art Museum 2002 Stoeckel-Stipendium und Forschungsaufenthalt, Yale University
  • Schöpfer*in:
    Benjamin Duke (1977, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2023
  • Maße:
    Höhe: 170,18 cm (67 in)Breite: 220,98 cm (87 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    1 of 1Preis: 18.000 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BSD0401stDibs: LU554315921452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt von William, April, 2020, sitzender männlicher grauer Kapuzenpullover mit Kapuze, Original Öl
Von Peter Lupkin
Warten - das ist es, was wir alle in diesem turbulenten Jahr getan haben. Der Künstler Peter Lupkin ist nicht anders. In seinem Werk mit dem Titel "Portrait of William, April, 2020...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Solitärer La Boheme, einsame männliche Figur, sitzend an einer Bar, Rauchen, Trinken in Hamms
Von Peter Lupkin
Künstler sind oft isoliert, sehnen sich aber nach einer idealisierten goldenen Ära, "La Boheme". Oft ist die engste Begegnung eines Künstlers mit "La Bohe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Youth, Porträt eines jungen männlichen Mannes, Porträt im Renaissance-Stil, Original Öl
Von Richard Gibbons
Das junge männliche Motiv in Richard Gibbons' Werk mit dem schlichten Titel "Jugend" ist das eines neugierigen jungen Mannes mit geneigtem Kopf. Die Kleidung, die der der Renaissanc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Hamburgerhut, Porträt eines Guys mit lila Hemd und gelbem Hut, gerahmt
Von Peter Lupkin
Die klassische Porträtmalerei wirkt in Peter Lupkins Gemälde mit dem Titel "Hamburger Hut" sehr lässig. Die Komposition ist im Stil eines formalen Porträts gehalten, bei dem der Bet...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

TJ, Porträt eines männlichen Boxers mit zwei schwarzen Augen, blauer und beigefarbener Hintergrund
Von Peter Lupkin
Um das Spannungsverhältnis zwischen dem Individuum und seinem sozialen Archetyp zu erforschen, wählt Lupkin seine Probanden aus seinem örtlichen Fitnessstudio aus, wo sie Boxen lerne...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Benjamin - Fleur de Lis Hintergrund, Öl, antiker Florentiner Rahmen
Von Peter Lupkin
Die klassische Porträtmalerei des einundzwanzigsten Jahrhunderts hat eine lockere Ausstrahlung, wie hier in "Portrait of Benjamin" von Peter Lupkin. Der sehr maskuline Benjamin mit ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Profile in Red“ Figuratives Ölgemälde 16" x 26" Zoll von Ashraf Zamzami
Von Ashraf Zamzami
„Profile in Red“ Figuratives Ölgemälde 16" x 26" Zoll von Ashraf Zamzami ÜBER Ashraf El Zamzami ist Absolvent der Akademie der Schönen Künste in Minya und machte sich Mitte der 199...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Etienne - 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurativ, Ölgemälde, Porträt, Pop
Von Françoise Nielly
Françoise Nielly hat ihr ganzes Leben lang die verschiedenen Facetten des Bildes erforscht, durch Malerei, Fotografie, Roughs, Illustrationen und virtuelle computergenerierte animier...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Figur mit blauen Augen, Figur
Von Nathan Oliveira
Ein Gemälde von Nathan Oliveira. "Figur mit blauen Augen" ist ein figuratives Gemälde, Öl auf Leinwand in einer Palette von Braun- und Cremetönen mit einem Hauch von Blau des figurat...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Self Portrait II“ Porträt Ölgemälde 14" x 13" Zoll von Ashraf Zamzami
Von Ashraf Zamzami
„Self Portrait II“ Porträt Ölgemälde 14" x 13" Zoll von Ashraf Zamzami KÜNSTLER BIO: Zamzami ist Absolvent der Akademie der Schönen Künste in Minya und hat in seinem Heimatland Ägy...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Grüne Dusks – großes grünes, blaues, gelbes, figuratives Stillleben einer Frau, Öl
Von Jennifer Hornyak
In dieser raffinierten Komposition von Jennifer Hornyak, die das Werk auf Französisch betitelt, steht eine Figur in der Dämmerung im Gleichgewicht mit Formen in Gelb, Grün und Preußi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mit Blattwerk, Acryl-Leinwand, Beige, Grüne Farben ""Auf Lager"
Von Subrata Gangopadhayay
Subrata Gangopadhyay - Mutter & Kind - Größe 36 x 42 Zoll (ungerahmtes Format) Acryl auf Leinwand . Diese Arbeit wird gerollt verschickt. In diesem besonderen Werk hat sich Subra...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen