Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Benjamin Prins
Couchtisch, Saturday Evening Post-Cover

1957

65.682,90 €

Angaben zum Objekt

Medium: Gouache auf Karton Unterschrift: Signiert unten links Ansichtsgröße 29.00" x 26.00;" Gerahmt 38.50" x 35.00" Gerahmt unter Glas. Original-Titelillustration für The Saturday Evening Post, 9. März 1957 In der Post heißt es: "Hier studieren wir eine kleine Hexe an dieser wohltuenden, inspirierenden, lebenserhaltenden Einrichtung, der Kaffeepause. Eines Tages hatte Ben Prins einen Funkenregen in seinem Kopf, dann ein Feuerwerk aus Raketen und Windrädern, und als das vorbei war, hatte er die Idee für dieses Cover. Prins fürchtete jedoch, dass sein Thema unglaubwürdig sei, und fragte einen Kaffeewagenfahrer (nicht den dort), ob er schon einmal von einem Kran gehört habe, der sich wie eine Kellnerin verhalte, und der Mann antwortete, das sei nicht nur ihm passiert, sondern als sein Lkw im Schlamm stecken geblieben sei, habe Miss Crane den ganzen Kram abgeholt. Prins fragte sich also, ob er sich das Cover selbst ausgedacht hatte oder ob es eine Menge anderer Leute waren? Während er darüber nachdachte, malte er es. Ort seiner Land- und Wasserlandschaft: an der zukünftigen Connecticut Turnpike; Titel: Coffee Break at the Coffer Dam". (The Saturday Evening Post, 9. März 1957, S. 3)
  • Schöpfer*in:
    Benjamin Prins (1902 - 1980, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    1957
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 66,04 cm (26 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fort Washington, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31851stDibs: LU38431195913

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kaffeepause am Morgen, Titelseite der Saturday Evening Post, 1959
Von Amos Sewell
Medium: Öl auf Karton Unterschrift: Signiert unten links Ansichtsgröße 27,00" x 23,75;" Gerahmt 34,50" x 37,50" Original-Titelillustration für The Saturday Evening Post, 12. Septemb...
Kategorie

1950er, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Karton

Flat and Chat, Saturday Evening Post-Cover
Von George Hughes
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Signiert unten links Titelseite des Saturday Evening Post Magazine, 21. Mai 1949. Der genervte Reifenwechsler? Das ist der Künstler George Hug...
Kategorie

1940er, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Audience, Saturday Evening Post-Cover
Von Amos Sewell
Medium: Öl auf Karton Unterschrift: Signiert unten links Original-Titelillustration für The Saturday Evening Post, 28. Juli 1956. Die Post beschreibt: "Die Kühe wissen nicht, dass ...
Kategorie

1950er, Tiergemälde

Materialien

Öl, Karton

Sunday Afternoon Callers, Saturday Evening Post Cover, 17. Juni 1950
Von George Hughes
Medium: Öl auf Masonit Unterschrift: Signiert 'Hughes-' unten links Dieses Werk wurde auf der Titelseite der Ausgabe der Saturday Evening Post vom 17. Juni 1950 veröffentlicht. Lit...
Kategorie

1950er, Figurative Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Titelseite der Saturday Evening Post, 19. April 1952
Von Thorton Utz
Medium: Öl auf Karton Unterschrift: Signiert unten links Ansichtsgröße 18,50" x 16,75", gerahmt 24,00" x 22,25" Titelseite der Saturday Evening Post, 19. April 1952 Thornton Utz a...
Kategorie

1950er, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Passendes, Saturday Evening-Post-Cover
Von Stevan Dohanos
Ungefähres Datum: 1954 Medium: Gouache auf Pappe Unterschrift: Signiert unten links Größe: 26 1/8 x 20 Zoll. Saturday Evening Post, 9. Oktober 1954, Titelbild. Ausgestellt:...
Kategorie

1950er, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Gouache, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aufbrechen der Penelope
Von Edward Dobrotka
Aufbrechen der Penelope aquarell auf Künstler-Aquarellkarton, 1942 Signiert und datiert vom Künstler unten rechts (siehe Foto) Ausstellungen: Cleveland, OH, The Cleveland Museum of ...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Redundant gemacht
Von Ron Rizk
Ron Rizks Gemälde stellen die intime persönliche Geschichte von Orten aus seinem Leben dar. Ätherisch und doch in der Realität verankert, erzählen die Gemälde die Geschichten sehr r...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Deutsche Gegenwartskunst von Frank Suplie - Berlin Osthafen, Reigen der Kräne
Frank Suplie ist ein deutscher Künstler, geboren 1950, lebt und arbeitet in Berlin, Deutschland. Seit 2006 ist er Mitglied im Malerverband der Norddeutschen Realisten. Er malt Alltag...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Eitempera, Leinwand

Haus Schöner Deckel-Proposal. Sozialer Realismus der amerikanischen Szene WPA
Von Antonio Petruccelli
Haus Schöner Deckel-Proposal. Sozialer Realismus der amerikanischen Szene WPA Antonio Petruccelli (1907 - 1994) Mörtel mischen 12 1/2 X 14 3/4 Zoll (Sicht) Gerahmt 19 1/2 X 21 3/4 Z...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache, Karton

Liebesgeschichte, Illustration fr das Saturday Evening Post
Von Bruce Bomberger
Als Illustrator für Time, Life, Look, Trueing, True West, Saturday Evening Post, Good Housekeeping, Readers Digest und andere, malte er auch für Werbekampagnen, vor allem... Unters...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache

Liebesgeschichte, Illustration für das Saturday Evening Post
Von Bruce Bomberger
Als Illustrator für Time, Life, Look, Trueing, True West, Saturday Evening Post, Good Housekeeping, Readers Digest und andere, malte er auch für Werbekampagnen, vor allem... Untersc...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache