Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Benjamin Stahl
„Sie kämpfte darum, sich selbst zu befreien“, Illustration der Zeitschriftsgeschichte für die Post

1943

1.968,28 €

Angaben zum Objekt

Illustration der Geschichte für den vierten Teil von "Black Jack" von Robert E. Pinkerton, veröffentlicht in The Saturday Evening Post, 11. Dezember 1943, Seite 32. Diese fesselnde Illustration, die für die vierte Folge von Robert E. Pinkertons "Black Jack" in der Saturday Evening Post geschaffen wurde, fängt einen dramatischen Moment des Konflikts zwischen Liebenden ein. Die rasante Serie, die während des Zweiten Weltkriegs spielt, dreht sich um einen jungen Mann, der in einen Konflikt mit seiner wohlhabenden Familie und seinem romantischen Partner verwickelt ist. In der dazugehörigen Bildunterschrift heißt es: "Sie kam schnell auf ihn zu, und anstatt zur Seite zu gehen, um sie vorbeizulassen, nahm er sie in die Arme. Sie kämpfte, um sich zu befreien." Stahl steigert die dramatische Spannung dieser intimen Szene meisterhaft, indem er strategisch eine schwache Lichtquelle in einem angrenzenden Raum platziert, die Schatten auf die Figuren in der verdunkelten Küche wirft. Dieses preisgünstige Aquarell, das ungerahmt angeboten wird, trägt auf der Rückseite noch die originalen Etiketten der Post. Als produktiver Illustrator trug Stahl zu zahlreichen führenden Publikationen bei, darunter "Woman's Home Companion", "Esquire" und "American Magazine", wobei seine Arbeiten allein in der "Saturday Evening Post" über 750 Geschichten zierten. Ungerahmt Abmessungen des Kunstwerks: 15.75" x 8.75" Medium: Aquarell auf Papier Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
  • Schöpfer*in:
    Benjamin Stahl (1910 - 1987, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1943
  • Maße:
    Höhe: 40,01 cm (15,75 in)Breite: 22,23 cm (8,75 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ungerahmt. Eingetrocknete Klebstoffreste in den Rändern des Kartons, wie es bei illustrierten Originalvorlagen, die für eine Veröffentlichung produziert werden, üblich ist. Keine Auswirkungen auf den Bildbereich.
  • Galeriestandort:
    Fort Washington, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 48061stDibs: LU384315670672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Lucy, You Are a Lonely Woman.“ Geschichte Illustration für Damen-Wohnkommode
Von Walter Martin Baumhofer
Datum: 1940er Jahre Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 28.00" x 21.00" Unterschrift: Unterschrieben unten rechts "Lucy, du bist eine einsame Frau." Illustration einer Geschichte f...
Kategorie

1940er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel
Von Leone M. Bracker
Medium: Kohlezeichnung Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Gerahmt 40.00" x 32.00" Schlechte Blendwirkung auf den aufgenommenen Fotos. Das Stück ist in perfektem Zustand. Bitt...
Kategorie

1910er, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holzkohle

Sie hatte sich sehr in das Mädchen verliebt, das für Harper's Monthly illustrierte
Von Gayle Porter Hoskins
Story-Illustration für "One of the Others" von Fannie Heaslip Lea, veröffentlicht in Harper's Monthly Magazine, März 1910. Diese stimmungsvolle Winterszene erweckt ein spürbares Gef...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„“Es gibt keine Liebe“, Saturday Evening Post Magazine Illustration
Von Wilson Mortimer Jr.
Medium: Öl auf Leinwand Die Öl-auf-Leinwand-Illustration trägt auf der Rückseite ein Etikett der Saturday Evening Post und wurde zur Illustration der Kurzgeschichte There Is No Love...
Kategorie

1940er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Be It Ever So Humble, amerikanische Zeitschriftenillustration
Von P.J. Meylan
Medium: Zeichenkohle auf Karton Unterschrift: Signiert oben links Ansichtsgröße 20.00" x 28.00;" Gerahmt 24.00" x 32.00"
Kategorie

20. Jahrhundert, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holzkohle, Karton

Frau, die nicht zur Geltung kommt
Von John LaGatta
"Dismissive Woman" von John LaGatta zeigt einen älteren Mann, der sich einer jungen, modischen Frau nähert.
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Benjamin Stahl Illustration
Von Benjamin Stahl
Benjamin Stahl: 1910-1987. Gut gelisteter Illustrator mit Auktionsrekorden über 10.000 $. Ich habe diese wunderbare Illustration vor 15 Jahren gekauft und sie hängt seitdem an meine...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Like Nothing Else
Von Myron Stephens
In dieser Serie von Original-Öl- und Acrylbildern auf Holztafeln stellt Myron Stephens realistische Bilder von Menschen und oft alltäglichen Gegenständen dar, die er meisterhaft mit ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Acryl, Holzverkleidung

Was sie wollte, war, die kostbarste Person aller Zeiten zu sein
Von The Connor Brothers
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Die Gebrüder Connor Alles, was sie wollte, war, jemandes wertvollste Person zu sein 2017 Pigmentdruck mit Siebdruck 47 1/4 x 29 1/2 Zoll. A.P. Mit Bleisti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Archivalisches Pigment, Siebdruck

Mihal Schtibel, Steffy, Öl auf Leinwand
Mihal SCHTIBEL, Steffie, Öl auf Leinwand, schwarz-weiß, figurative Malerei, Porträt, israelische Kunst, Kunst
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Goodbyes by Bruno Paoli – Figuratives Gemälde
Echtheitszertifikat und Künstlerkatalog sind im Lieferumfang enthalten. Bruno Paoli (1915-2005) Die Lehre der Meister hat dazu beigetragen, diesen zeitgenössischen Meister zu schaff...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Fast sicher
Von Myron Stephens
In dieser Serie von Original-Öl- und Acrylbildern auf Holztafeln stellt Myron Stephens realistische Bilder von Menschen und oft alltäglichen Gegenständen dar, die er meisterhaft mit ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Acryl, Holzverkleidung