Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Bert L. Long, Jr.
„“Madness““ – figuratives Gemälde in Mischtechnik

2010

Angaben zum Objekt

Bei diesem Werk handelt es sich um ein Acrylgemälde auf Leinwand, das zwischen zwei Holzbrettern aufgehängt ist. Die Behandlung des Gemäldes erscheint viszeral und wild - überfüllt mit abstrakten und symbolischen Formen vor einem satten dunklen Hintergrund. Das Brett auf der linken Seite ist bernsteinfarben gebeizt und mit den reflektierenden Fragmenten eines zerbrochenen Spiegels verziert, vielleicht um die Andeutung einer fragmentierten Identität zu suggerieren. Das rechte Brett ist weiß gebeizt und trägt einen Türklopfer in Form eines Schlosses mit Schlüssel unter einem weißen Türgriff. Bert L. Long Jr., Autodidakt, wurde 1940 in Texas geboren, wuchs im historischen Fifth Ward von Houston auf und erhielt seine formale Ausbildung an der UCLA. Nach einer Karriere als erfolgreicher Meisterkoch beschloss Long Ende der 1970er Jahre, sich ganz der Kunst zu widmen. Er begann, sich mit Volkskunst und Assemblage zu beschäftigen, um ein einzigartiges Werk zu schaffen, das die Aufmerksamkeit von Jim Harithas, dem damaligen Direktor des Contemporary Arts Museum Houston, und der Künstler John Alexander, Salvatore Scarpitta und James Surls erregte. Sein Leben fiel in eine Zeit des radikalen Wandels des amerikanischen Gesellschaftsklimas, dessen Einfluss in seinem Werk deutlich zu spüren ist. Longs Gemälde und Skulpturen beinhalten ein hohes Maß an Kunstfertigkeit und anspruchsvollem Wissen über die Kunstgeschichte sowie komplexe philosophische und soziale Themen. Long beschreibt die Philosophie, die seiner Arbeit zugrunde liegt, als "das Bestreben, den Menschen bei der Diagnose ihres inneren Selbst zu helfen", und glaubt, dass seine Kunst "das Mittel ist, um diesen Prozess zu erleichtern". "Als Künstler haben wir die Pflicht, die Welt mit Kunst zu versorgen, die als Wahrheit kommuniziert. Ich glaube, dass die Kunst die Kraft hat, unsere Seelen von ihren Leiden zu heilen. Ich versuche, Kunst zu schaffen, die dazu beiträgt, die vorherrschenden Bedingungen in unserer Gesellschaft zu diagnostizieren und hoffentlich eine Einsicht zu vermitteln, die uns allen hilft, Brüder und Schwestern zu werden, die in Gleichheit und Mitgefühl vereint sind                                     - Bert L. Long, Jr. Der verstorbene Peter Marzio, ehemaliger Direktor des Museum of Fine Arts, Houston, sagte über Bert Long anlässlich der großen Retrospektive von Longs Werk im Museum: "Bert Long wendet seinen Blick nicht von dem ab, was schmerzhaft ist, aber wie [seine Kunstwerke] bezeugen, bringt er auch einen Geist der Freude und Erlösung in seine Kunst ein. Wir alle können von diesem großen Künstler lernen." Im Laufe seiner 33-jährigen Karriere als Maler, Bildhauer und Fotograf hatte Long mehrere Einzelausstellungen in angesehenen Museen und wurde mit zahlreichen bedeutenden Preisen ausgezeichnet, darunter das National Endowment for the Arts Grant im Jahr 1987 und das renommierte internationale Prix de Rome-Stipendium im Jahr 1990. Weitere bemerkenswerte Auszeichnungen von Long sind der Texas Accountants and Lawyers for the Arts Artist of the Year Award im Jahr 2009, der Adolph and Esther Gottlieb Foundation Emergency Assistance Grant im Jahr 1997, der Houston Art League Texas Artist of the Year im Jahr 1990, der NEA Visual Artists Fellowship Grant im Jahr 1987 und die Bemis Foundation Residency im Jahr 1998. Seine Werke sind in über 100 privaten und öffentlichen Sammlungen weltweit zu sehen, darunter das Metropolitan Museum of Art, New York, das Dallas Museum of Art, das Houston Museum of Fine Art, das Blanton Museum of Art, Austin, das El Paso Museum of Art und das Instituto de Bachillerato in Spanien. Mit einer kürzlich stattgefundenen Einzelausstellung im Houston Museum of African American Culture und einer bevorstehenden Ausstellung in Übersee mit seinen Werken sowie dem Interesse mehrerer nationaler Museen wird Bert L. Long Jr. weiterhin als wichtiger afroamerikanischer Künstler in Texas, auf nationaler und internationaler Ebene anerkannt. Bert L. Long, Jr. "Wahnsinn" 2010 Acryl auf Leinwand mit Rahmen aus Weißkiefer, Spiegel Fragmente, Türklopfer, Handler 34 x 46 x 5 Zoll
  • Schöpfer*in:
    Bert L. Long, Jr. (1940 - 2013)
  • Entstehungsjahr:
    2010
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 116,84 cm (46 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    34 x 46 x 5 Inches Preis: 28.000 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Houston, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU146827568302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Rivers of Blood"" - Figuratives Gemälde in Mischtechnik auf Holz
Dieses Werk besteht aus einem Acrylgemälde auf Leinwand, das in einen handgefertigten Rahmen aus Gips und Kiefer eingefasst ist. Wie der Titel und das Kruzifix in der Mitte der Kompo...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Spiegel, Gips, Acryl, Holz

""Passion"," Acrylfarbe, Holzelemente, Icepick und bemaltes Gipsherz
Dieses dreidimensionale Werk besteht aus einem Acrylgemälde auf Leinwand, das in einen handgefertigten roten Rahmen eingefasst ist und mit verbrannten Holzplanken, einem stilisierten...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Gips, Acryl, Holz

""Dear"" - Figuratives Gemälde in Mischtechnik
Dieses kostbare Werk, das Longs erster Frau Connie gewidmet ist, die an Krebs verstorben ist, ist ein Acrylgemälde auf Leinwand, das in einen handgefertigten Gipsrahmen eingefasst is...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Acryl

„Die Geschichte des Gemäldes #1“, Acryl auf Leinwand – Abstraktes Gemälde
Dieses Werk ist ein intensives und farbenfrohes Acrylgemälde auf Leinwand. Der gesamte Inhalt bleibt völlig ungegenständlich und betont Farbe und Bewegung als Hauptaspekte dieser wil...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

""Nach Gandhi"" Acryl auf Leinwand - Abstraktes Gemälde
Dieses Werk ähnelt einer farbenfrohen Abstraktion eines Terrariums, das von geometrischen und organischen Formen gleichermaßen bewohnt wird. Bert L. Long Jr., Autodidakt, wurde 194...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

""Untitled", Acryl auf Leinwand - Figuratives Gemälde
Dieses Gemälde steht für den Beginn von Longs künstlerischer Reise. Dieses Werk, das zum Zeitpunkt seiner Entstehung gerade erst in die künstlerische Arena eingetreten war, zeigt die...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

A Thousand Kisses Deep, Lichtenstein vs. Warhol
Von Alex Guofeng Cao
Cao platziert die einzelnen kleinen Bilder so, dass sie einen dynamischen Farbverlauf von dunkel nach hell bilden, der dem Auge vorgaukelt, ein einziges Bild zu sehen. Diese Expertis...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Edelstahl

Je t'aime Gainsbourg Birkin vs. Bardot
Von Alex Guofeng Cao
Cao platziert die einzelnen kleinen Bilder so, dass sie einen dynamischen Farbverlauf von dunkel nach hell bilden, der dem Auge vorgaukelt, ein einziges Bild zu sehen. Diese Expertis...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Edelstahl

Let Me Be Your Teddy Bear Lichtenstein vs. Indiana
Von Alex Guofeng Cao
Cao platziert die einzelnen kleinen Bilder so, dass sie einen dynamischen Farbverlauf von dunkel nach hell bilden, der dem Auge vorgaukelt, ein einziges Bild zu sehen. Diese Expertis...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Edelstahl

Love Me Tender Salma Vs. Frida
Von Alex Guofeng Cao
Cao platziert die einzelnen kleinen Bilder so, dass sie einen dynamischen Farbverlauf von dunkel nach hell bilden, der dem Auge vorgaukelt, ein einziges Bild zu sehen. Diese Expertis...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Edelstahl

Kiss You in Vienna, nach Klimt
Von Alex Guofeng Cao
In einer fesselnden neuen Kollektion verblüfft Alex Guofeng Cao das Publikum mit seiner einzigartigen Interpretation von Bildern mit hohem Wiedererkennungswert. Inspiriert von Geschi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Spiegel, Plexiglas, Baumwoll-Canvas, Tinte, Öl, Acryl

Blumen-Karyatid – Blaues weibliches Gemälde in Form einer Frau
Bedeutendes Einzelstück von Noche Crist (1909 - 2004). Ein geformtes Gemälde mit dem Titel "Blumenkaryatide". Noche Crist verlieh ihren Ausschnitten mehr Intimität als einem typis...
Kategorie

1990er, Art brut, Figurative Gemälde

Materialien

Spiegel, Gips, Holz, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen