Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Biff Elrod
SKIDS Manchmal Hit A Nail mit einem Schleifen

1981

Angaben zum Objekt

Biff Elrod arbeitete in den 1980er Jahren mit Ölfarbe auf polymerbehandelter Baumwolle. Skids Sometimes You Hit a Nail ist einer aus dieser Serie. 1977 begann er mit der Arbeit an großformatigen Blättern aus selbst hergestelltem Gusspapier. Diese neuen Werke wurden 1978 im Soho Center for the Arts gezeigt. "Meine Arbeit beschäftigt sich mit Bildern aus persönlichen Erfahrungen, die durch Schwarz-Weiß-Fotografien festgehalten und auf Gusspapier ausgeführt werden. Das Papier selbst wird in speziell konstruierte Formen gegossen und anschließend rhoplexiert und gessoiert, um es dauerhaft zu machen. Wenn die Oberfläche fertig ist, wird das Fotobild mit Hilfe eines Rasters übertragen, und das Gemälde wird dann in Schichten aus aufgepinselter Grundfarbe aufgebaut, von dünnem Lavieren über Lasur bis hin zu deckend. Alle verwendeten Farben stammen aus dem Gedächtnis oder sind dem Stück inhärent. Im Allgemeinen ist es mein Ziel, eine persönliche Aussage zu machen, die sowohl auf der Ebene der Mittel und des Materials als auch auf der Ebene des Darstellungsgehalts gelesen werden kann. Unterzeichnet Biff Elrod wurde am 21. April 1946 in Fort Worth, Texas, geboren. Er wuchs in Texas auf und zog von Fort Worth nach Arlington, Galveston und Harlingen. Von 1964 bis 1968 besuchte er die Memphis Academy of Arts in Memphis, Tennessee, und erhielt 1968 einen B.F.A. (Bachelor of Fine Arts) in Malerei. Die beiden folgenden Jahre (1969-70) verbrachte er auf Hawaii, wo er an der University of Hawaii in Honolulu einen M.F.A. (Master of Fine Arts) in Malerei erwarb. Seine erste Einzelausstellung hatte er in der Foundry Gallery in Honolulu (1969). Dann kehrte er nach Memphis zurück, um am Southwestern College zu unterrichten (1970-72). In diesen zwei Jahren hatte er zwei Einzelausstellungen in Memphis, einige Gruppenausstellungen in der Region und eine Einzelausstellung im Pacific Grove Art Center in Monterey, Kalifornien. Im Jahr 1972 wurden seine Werke in der French & Co Gallery in New York City ausgestellt. Im Jahr 1972 beschloss er, seine Lehrtätigkeit aufzugeben, um sich der Malerei zu widmen, und zog nach Athens, Georgia. Zwischen 1972-73 hatte er zwei Einzelausstellungen in der Scott Gallery in Atlanta und Gruppenausstellungen im High Museum of Art, das einige Bilder für die ständige Sammlung des Museums erwarb. Dann zog er nach Boston, Massachusetts, und hatte eine Gruppenausstellung im Boston Center for the Arts sowie eine Einzelausstellung in der Vault Gallery im Jahr 1974. Im Jahr 1974 zogen er und seine Frau Daisy nach New York City. BIFF ELROD LEBENSLAUF BILDUNG 1968 Memphis College of Art, Memphis, Tennessee BFA 1970 Universität von Hawaii, Manoa Campus, Honolulu, HI MFA AUSGEWÄHLTE EINZELAUSSTELLUNGEN 1988 Roswell Museum, Roswell, New Mexico, Installation 1987 Schreiber/Cutler, Inc. New York, New York 1985 Ruth Siegel Gallery, New York, New York 1982 Gallery Yves Arman, New York, New York 1980 Gallery Yves Arman, New York, New York 1979 Rhodes College, Memphis, Tennessee AUSGEWÄHLTE GRUPPENAUSSTELLUNGEN 2003 "Saints and Gods" Galerie 311, New Orleans, LA 2000 "Self-Reflections-a glance in the Mirror" Gruppenausstellung von Gemälden in den Ausstellungsräumen der Pfizer Corporation, East 42nd Street, NYC, Kuratorin: Dorothy Solomon 1998 "Invitational" Memphis Arts Festival-Brooks Museum, Memphis,TN 1997 "Permanent Collection" Anderson Museum of Contemporary Art, Roswell, New Mexico "Teamwork" Krasdale Foods Corp. Gallery, White Plains, N.Y. 1990 "Creative Process" Wanderausstellung - N.Y. area, Bronx Museum, Brooklyn Museum, Lincoln Center Public Galleries 1989-88 "Art & the Law" gesponsert von West Publishing Co. Internationale Wanderausstellung (Katalog) 1984-85 "Innocence and Experience" Greenville County Museum, Greenville, South Carolina, (Katalog). Auch in der First Street Gallery, N.Y.C. 1984 "The New Portrait" Institute for Art And Urban Resources (P.S.1), Long Island City, N.Y., ausgestellt, (kuratiert von: Jeffrey Deitch, Katalog) 1982 "Stylistic Plurality" Root Art Center, Hamilton College, Clinton, N.Y. (Katalog) 1980 "On Paper" Institute of Contemporary Art of the Virginia Museum, Richmond, Virginia (Katalog) "New York Realists- 1980" Thorpe Intermedia Gallery, Sparkill, N.Y. (Katalog) 1979 "Works on Paper" Nancy Hoffman Gallery, N.Y.,N.Y. PUBLIC ART 1999 Wandgemälde von 1986 mit dem Titel "Aufstieg-Abstieg", restauriert, mit allen unteren Tafeln ersetzt, in Öl auf Zementplatten gemalt und wieder angebracht. 13 Tafeln permanentes Wandbild), Sammlung von PATH, The Port Authority of New York & New Jersey, am Eingang der Christopher Street PATH Station, Christopher Street, westlich von Hudson, N.Y.C. Ursprünglich gefördert durch den Public Art Fund. 1991 "Co-operative Labor A & B" zwei Tafeln (8,5 Fuß X 12 Fuß - 11,5 Fuß X 6,5 Fuß), Auftragsarbeit, PATH, Port Authority of N.Y. & N.J. "Sam Houston's School", 72 Zoll im Quadrat, Öl auf Leinwand, Tennessee Heritage Collection, First Tennessee Collection, First Tennessee Bank of Memphis, Memphis, TN 1989 "Miami Mix" Auftragsarbeit, (8 Fuß x 12 Fuß) Sammlung der Stadt Miami- gelegen: Coconut Grove Convention Center, Miami, Florida Gemälde, die in Spielfilm- und Fernsehproduktionen erscheinen: Dressed to Kill, Drehbuch und Regie von Brian De Palma (mit Michael Caine, Angie Dickenson und Nancy Allen in den Hauptrollen), White Lies, Drehbuch und Regie von Ken Seldon (mit Julie Warner, Rosanna Arquette in den Hauptrollen), Miami Vice, Fernsehserie, eine Folge (mit Don Johnson in den Hauptrollen) AUSGEWÄHLTE BIBLIOGRAPHIE McCall, Doug, The Times-Picayunne (Lagniappe) 26. September 2003, Wiedergabe. Myles, Eileen, Art in America, Rezension, Bd. 76, Nr. 3., März, 1988 pp. 156-7. Reproduktion. "Vierzehn Gründe, warum New York neu ist", The New York Times, 3. Oktober 1986. , repro. The New York Times, 3. September 1986, Wiedergabe. Westfall, Stephen, Arts Magazine, Vol. 60. no. 3., November 1985, S.130. Niers, Gert, Aufbau , Deutschland Juni, 1985, Wiedergabe. Klein, Ellen Lee, Arts Magazine, Rezension: "Rambunctious" show, März 1984 Hollfelder, Jack, Art Papers, Interview, Vol. 6, no. 2, März-April 1982, pp.4-6. Westfall, Stephen, Arts Magazine, Bd. 56, Nr. 10, Juni 1982, S. 20. Schjeldahl, Peter, The New York Times, (Westchester Section) 1. April AUSGEWÄHLTE ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN Anderson Museum of Contemporary Art, Roswell Museum, New Mexico Roswell Museum, New Mexico The National Civil Rights Museum, Memphis, TN Auftrag The Brooks Museum of Art, Memphis, TN Coconut Grove Exhibition Hall, Miami, Florida Auftrag Tennessee State Foundation for the Arts, Nashville, TN Oppenheimer and Company, New York, New York A.T. & T. Akerman, Senterfitt & Eidson, P.A., Miami, FL Auftrag Merck Inc, Rahway, New Jersey Auftrag Tennessee Heritage Collection, First Tennessee Bank, Memphis, TN Auftrag Chemical Bank, New York, New York Auftrag Metro Media Corporation, Los Angeles, California PATH, The Port Authority of New York & New Jersey Auftrag Prudential Insurance Company of North America, Chicago, Illinois Brown University, Paul B. Pizzatola Building, Providence, R.I. Auftrag Memphis College of Art, Memphis, TN Rhodes College of Art, Memphis, TN
  • Schöpfer*in:
    Biff Elrod (1946, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1981
  • Maße:
    Höhe: 182,88 cm (72 in)Breite: 182,88 cm (72 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    UniquePreis: 45.000 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1977214864622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Beistelllance II
Biff Elrod Seitenblicke II, 2017 Öl auf Leinwand Signiert Verso Ungerahmt Biff Elrod (geb. 1946 in Ft. Worth TX) ist ein in New York City ansässiger Maler. Er hat in den gesamten V...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Seitenblicke
Biff Elrod (geb. 1946 in Ft. Worth TX) ist ein in New York City ansässiger Maler. Er hat in den gesamten Vereinigten Staaten ausgestellt, unter anderem im Soho Center for the Arts, i...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

TV vor einem Gemälde (Tänzer aus dem Ballett Carmen)
Mir gefällt der Gedanke, dass ein Gemälde sich einer beliebigen Anzahl von Betrachtern in verschiedenen kulturellen Kontexten und auf unterschiedlichen Ebenen direkt präsentieren kan...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Deckenmalerei
Biff Elrods Einsatz von Farbe und angedeuteter Bewegung in der Ausstellung Movement into Light from The Ceiling Paintings bot eine visuelle Erfahrung des zeitgenössischen Lebens. D...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mutter und Kind
Von Chaim Gross
Chaim Gross gilt als einer der größten amerikanischen Bildhauer der Moderne, und auch sein grafisches Werk wird hoch geschätzt. Bekannt für seine direkten Holzschnitzereien von Tiere...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Ölpastell, Archivpapier, Grafit

Long Island Sound
Triptychon des Long Island Sound mit Segelbooten Größenangaben: 78 x 52 Zoll - jedes Paneel Gesamtgröße: 78 x 156 Zoll Gerahmt mit Bandrahmung Künstlerisches Statement Janet Lehm...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jahr 1975. Stilleben. Zwischen Pop Art und radikaler Avantgarde in Florenz.
Jahr 1975. Stilleben. Zwischen Pop Art und radikalen Avantgarden in Florenz. Ölgemälde auf Leinwand. Größe: cm 71x 71 Signiert und datiert unten rechts Andrea Chiarantini.`75 Das G...
Kategorie

1970s, Pop-Art, Stillleben

Materialien

Leinwand, Oil

Figuratives neoklassizistisches Ölgemälde, „Love Conquers All“
Dies ist ein von einer Art Original-Öl und Acryl neoklassischen Gemälde, das Milo von Southern California Künstler, Gina Palmerin. Seine Abmessungen sind 30x30. Es ist ungerahmt. Nac...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Neoklassizistisches figuratives Gemälde, „Knowledge is Power“
Dies ist ein einzigartiges neoklassisches Gemälde in Öl und Acryl, das die biblische Eva darstellt, von der südkalifornischen Künstlerin Gina Palmerin. Seine Abmessungen sind 30x30. ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Neoklassizistisches figuratives Gemälde, „Work in Progress“
Dies ist ein einzigartiges Originalgemälde in Öl und Acryl im neoklassischen Stil, das die berühmte Erschaffung Adams durch die südkalifornische Künstlerin Gina Palmerin darstellt. S...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Figuratives Gemälde des Denkers, „Final Thought“
Dies ist ein einzigartiges Original-Öl- und Acrylgemälde, das Folgendes darstellt Rodins "Der Denker", von der südkalifornischen Künstlerin Gina Palmerin. Seine Abmessungen sind 72x...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Porträt von Al Capone im Pop-Art-Stil
Dies ist ein einzigartiges Originalporträt von Al Capone in Öl und Acryl von der südkalifornischen Künstlerin Gina Palmerin. Seine Abmessungen sind 60x60. Es ist ungerahmt. Nach der ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen