Objekte ähnlich wie Vendor of Masken, Original modernistisches Gouache-Gemälde einer Karnevalsssszene, 1930er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Boardman RobinsonVendor of Masken, Original modernistisches Gouache-Gemälde einer Karnevalsssszene, 1930er Jahreum 1930
um 1930
1.045,38 €
1.307,82 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Dieses fesselnde modernistische Gouache-Gemälde von Boardman Robinson (1876-1952) aus den 1930er Jahren mit dem Titel The Vendor of Masks (Der Maskenverkäufer) zeigt eine eindrucksvolle Maskenauslage mit männlichen und weiblichen Figuren, die wahrscheinlich von einer Zirkusszene in Colorado Springs inspiriert wurde. Die in erdigen Brauntönen, tiefem Schwarz, klarem Weiß und sanftem Blassblau oder Grau gehaltene Komposition zeigt Robinsons charakteristischen ausdrucksstarken Stil und kühnen modernistischen Ansatz.
Das in Gouache auf Papier ausgeführte Werk ist rechts unten in der Mitte doppelt signiert und am unteren Rand betitelt (teilweise durch die aktuelle Matte verdeckt). Es ist elegant in einem goldfarbenen Vintage-Rahmen gerahmt und misst insgesamt 20 ¼ x 15 ¼ x ½ Zoll, mit einer Bildgröße von 15 ¼ x 10 ½ Zoll.
Über den Künstler - Boardman Robinson (1876-1952)
Der einflussreiche modernistische Maler, Illustrator und Wandmaler Boardman Robinson wurde in Nova Scotia, Kanada, geboren und erhielt seine Ausbildung an der Massachusetts Art School, bevor er sein Studium in Paris an der Académie Colarossi und der École des Beaux-Arts fortsetzte.
Robinson erlangte nationale Anerkennung als politischer Karikaturist für führende Publikationen wie die New York Tribune, The Masses, Liberator, Harper's Weekly und Vogue. Im Jahr 1915 reiste er als Kriegsberichterstatter an der Seite des Journalisten John Reed nach Russland und berichtete für das Metropolitan Magazine über die Kerenski-Revolution.
In den 1920er Jahren arbeitete er mit Thomas Hart Benton zusammen und leistete Pionierarbeit für einen neuen Stil der Wandmalerei, der die amerikanische Wandmalereibewegung der 1930er Jahre prägte. Sein Einfluss erstreckte sich auch auf den Lehrerberuf, und 1930 zog er nach Colorado Springs, um an der Broadmoor Academy zu unterrichten, deren Direktor er später wurde. Zu seinen Schülern und Kollegen gehörten so bekannte Künstler wie George Biddle, Henry Varnum Poor, Adolf Dehn, Arnold Blanch und Edgar Britton.
Bemerkenswerte Ausstellungen und Collections
Robinsons Werke wurden in großen Ausstellungen gezeigt, darunter die Armory Show 1913, die Pennsylvania Academy of Fine Arts, das Art Institute of Chicago, das Whitney Museum of American Art und die Corcoran Gallery Biennials. Seine Gemälde und Wandbilder befinden sich in angesehenen Institutionen wie dem Metropolitan Museum of Art, dem Dallas Museum of Fine Art, dem Amon Carter Museum, dem Los Angeles County Museum of Art und dem Denver Art Museum.
Seine großformatigen Wandgemälde sind im Rockefeller Center in New York City, im Justizministerium in Washington, D.C., und im United States Post Office in Englewood, Colorado, zu sehen.
Warum dieses Stück sammeln?
Dieses originale Gouache-Gemälde aus den 1930er Jahren ist eine seltene Gelegenheit, ein Werk von Boardman Robinson, einer Schlüsselfigur des amerikanischen Modernismus und der Wandmalerei, zu erwerben. Mit seiner dynamischen Komposition, seiner reichen historischen Bedeutung und seiner starken Provenienz ist The Vendor of Masks eine überzeugende Ergänzung für jede ernsthafte Kunstsammlung.
- Schöpfer*in:Boardman Robinson (1876 - 1952, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:um 1930
- Maße:Höhe: 51,44 cm (20,25 in)Breite: 38,74 cm (15,25 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Mit RahmenRahmenoptionen verfügbar
- Zustand:sehr guter Vintage-Zustand, außerhalb des Rahmens nicht untersucht.
- Galeriestandort:Denver, CO
- Referenznummer:Anbieter*in: DCG-257841stDibs: LU2738857632
Boardman Robinson
Boardman Robinson wurde 1876 in Somerset, Nova Scotia, Kanada, geboren. 1894 kam er in die Vereinigten Staaten, um die Massachusetts Art School zu besuchen. Anschließend studierte er Malerei in Paris an der Academie Colarossi und der Ecole des Beaux-Arts. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten arbeitete Robinson als Karikaturist in New York City für den Morning Telegraph (1907-10) und die New York Tribune (1910-14). Robinson ging 1915 mit John Reed nach Russland und berichtete als Kriegsberichterstatter für das Metropolitan Magazine über die Kerenski-Revolution. Von 1915 bis 1920 arbeitete er bei verschiedenen Zeitschriften, darunter The Masses, Liberator und Harper's Weekly. Außerdem war er eine Zeit lang als Kunstredakteur bei der Vogue tätig. In den 1920er Jahren arbeitete Robinson mit Thomas Hart Benton zusammen und entwickelte einen neuen Stil der Wandmalerei. Infolgedessen gelten die beiden Männer als Begründer der amerikanischen Wandmalereibewegung der 1930er Jahre. Im Jahr 1930 zog er nach Colorado Springs und nahm eine Stelle an der Broadmoor Academy an. Im folgenden Jahr wurde er zum Direktor der Akademie ernannt. In dieser Zeit beeinflusste er viele andere bekannte Künstler, die an der Akademie unterrichtet wurden, darunter: George Biddle, Thomas Hart Benton, Henry Varnum Poor, Adolf Dehn, Arnold Blanch und Edgar Britton.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1979
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
291 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 11 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Denver, CO
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStillleben mit Masken: Vintage 1980er Jahre halb abstraktes, kühnes, lebhaftes Ölgemälde
Von Edward Marecak
Dieses lebhafte, halb abstrakte Stillleben mit dem Titel "Stillleben mit Masken" wurde 1983 von dem Denveraner Künstler Edward Marecak geschaffen. Das mit kräftiger Ölfarbe auf Karto...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Original 1940er Jahre Retrofuturismus Gouache-Gemälde "Geburt des Geistes" in Schwarz-Weiß
Von Charles Ragland Bunnell
Dieses Gouache-Gemälde aus den 1940er Jahren mit dem Titel Birth of Mind ist ein eindrucksvolles Beispiel für den Retrofuturismus von Charles Ragland Bunnell, einem bekannten Künstle...
Kategorie
1940er, Futuristisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gouache
1970er Abstraktes figuratives Ölgemälde - Modernistische Stadtszene mit Paar
Künstler: George Cecil Carter (1908-1993)
Medium: Öl auf Karton
Größe: Bild: 16 ⅞ x 9 ⅞ in Gerahmt: 20 ⅝ x 13 ½ x 1 ⅞ in
Stil: Moderne Mitte des Jahrhunderts, Abstrakt Figurativ
Di...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Der Mensch auf der Suche nach Gott, WPA-Ära 1939 Original-Grauwandgemälde
Von Charles Ragland Bunnell
Dieses beeindruckende Originalgemälde aus dem Jahr 1939 mit dem Titel Der Mensch auf der Suche nach Gott ist ein kraftvolles Werk aus Charles Bunnells berühmter Black and Blue Series...
Kategorie
1930er, Futuristisch, Figurative Gemälde
Materialien
Gouache
Kartenspieler (16/100), 1959 Gerahmter figurativer Lithographiedruck, Interieurszene
Von Kenneth Miller Adams
Diese Lithografie mit dem Titel Card Players 16/100, die der bekannte Künstler Kenneth Miller Adams (1897-1966) um 1959 schuf, zeigt eine lebhafte Innenraumszene mit mehreren männlic...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Saturday Morning Market, Taos Plaza, New Mexico, 1950er Jahre, Figuraler Linolschnitt-Druck
Von Barbara Latham
"Saturday Morning (Market, Taos Plaza, New Mexico)" ist ein auffälliger modernistischer Linolschnitt aus den 1950er Jahren von der bekannten neumexikanischen Künstlerin Barbara Latha...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Linolschnitt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Emil Betzler Karneval / Karneval Deutsches-expressionistisches Werk auf Papier 1960
Von Emil Betzler, Max Beckmann
Emil Betzler
Deutsches expressionistisches Tempera auf Papier auf Körnchen 'Karneval', 1960.
Ein herausragendes Werk expressionistischer Kunst.
Signiert "E. Betzler 1960".
Die...
Kategorie
Vintage, 1960er, Deutsch, Expressionismus, Gemälde
Materialien
Papier
Französisches modernistisches Gouache-Gemälde des 20. Jahrhunderts, weißes Halb Visage-Charakter
von Paul-Louis Bolot (Französisch 1918-2003)
unterzeichnet
Original-Gouache-Gemälde auf dickem Papier/Karton
ungerahmt
Zustand: sehr gut und solide; die Ränder haben ein paar Wölbung...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Gouache
Clown" - WPA Amerikanischer Expressionismus
Von Leon Bibel
Leon Bibel, "Clown", Farbserigrafie, 1939, Auflage 20. Mit Bleistift signiert, datiert, betitelt und nummeriert "/20". Schöner, reich getuschter, malerischer Abdruck in frischen Farb...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
Maske, surrealistische Gouache- und Pastellmalerei von Paul Kohn
Paul Kohn - Maske, Medium: Gouache und Pastell auf Papier, rechts unten mit Bleistift signiert, Größe: 16.5 x 10.75 x 4 in. (41.91 x 27.31 x 10.16 cm), Rahmengröße: 20,25 x 15 Zoll
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aqua...
Materialien
Pastell, Gouache
Prozession mit Kopfschmuck
Von Honore Guilbeau
Prozession mit Kopfschmuck
Aquarell, ca. 1950er Jahre
Vom Künstler mit Tinte signiert, unten rechts
Die Prozession mit dem Kopfschmuck findet jedes Jahr im Rahmen der Weihnachtsfeier...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Britische Gouache aus der Mitte des Jahrhunderts "Ein Tanz auf dem Jahrmarkt" von Basil Townes
Norman Basil Townes (Brite, 1915 - 1987)
Ein Tanz auf dem Jahrmarkt
Gouache auf Papier
7.7/8 x 13 in. (20 x 33 cm.)
Norman Basil Townes (1905-1984) war ein britischer Künstler, der...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Gouache