Objekte ähnlich wie Pregame Fußballspieler aufgereiht Abstraktion von blauen Trikots und Orange Zahlen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Bob PeakPregame Fußballspieler aufgereiht Abstraktion von blauen Trikots und Orange Zahlen1964
1964
Angaben zum Objekt
Wir schreiben das Jahr 1964, und der genial erfinderische Künstler/Illustrator Bob Peak stellt die Welt der kommerziellen Kunst auf den Kopf. In "Pregame Football Players" für Sports Illustrated versetzt Peak den Betrachter auf das Spielfeld hinter die Knie der Fußballspieler. In einer Aufmunterungsrede vor dem Spiel stellt er sie eher als Abstraktion denn als Darstellung dar. Beachten Sie die Marschfarben der Armee, die durch die Beine des zentralen Spielers zu sehen sind. Peak bindet eine extrem weitwinklige Nahaufnahme mit figurativen Elementen in der Ferne. Sein radikaler Ausschnitt mit weiten blauen Flächen, die durch kalligrafische orangefarbene Striche akzentuiert werden, macht dieses Werk eher zu einer Domäne der abstrakten Malerei als zu einer erwarteten Zeitschriftenillustration. Herzlichen Glückwunsch an den Art Director und die Redakteure von Time/Life, die den Mut hatten, einen derart stilisierten Look für ihre Fußballgeschichte zu wählen. Bob Peak war meiner Meinung nach der Norman Rockwell der amerikanischen Nachkriegsillustration, und dieses Werk ist eines seiner bahnbrechenden Arbeiten, die den Weg für eine neue Art des Sehens ebneten. Es ist mehr Kunst als kommerzielle Kunst. Signiert unten rechts. Ungerahmt -Zustand: Einige Knicke, meist mit Streiflicht sichtbar. Klebebandreste am Rand sehen sehr kunstvoll aus und tragen zum schnellen und mutigen Gesamtbild des Werks bei. Die Farben sind kräftig, gesättigt und kraftvoll.
- Schöpfer*in:Bob Peak (1927 - 1992, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1964
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Einige Knicke, meist mit Streiflicht sichtbar. Klebebandreste am Rand sehen sehr kunstvoll aus und tragen zum schnellen und mutigen Gesamtbild des Werks bei. Die Farben sind kräftig, gesättigt und kraftvoll.
- Galeriestandort:Miami, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU385312993952
Bob Peak
Bob Peak - Robert M. Peak (30. Mai 1927 - 1. August 1992) war ein amerikanischer Illustrator. Bekannt für seine Entwicklungen im Design des modernen Filmplakats. Seine Arbeiten waren auf den Titelseiten von Time Magazine, TV Guide und Sports Illustrated zu sehen. Er illustrierte auch Anzeigen Bob Peak wurde in Denver geboren und wuchs in Wichita auf. Schon in jungen Jahren war ihm klar, dass er ein kommerzieller Illustrator werden wollte. Nachdem er während des Koreakrieges beim Militär gedient hatte, wechselte Peak an das Art Center College of Design. Im Jahr 1953 zog Peak nach New York City und trat in großen Werbemagazinen und nationalen Zeitschriften auf.
Peak im Jahr 1961, um die Plakatbilder für den Film West Side Story zu entwerfen. My Fair Lady und Camelot. Der Stil von Peak wurde den Fans von Science-Fiction-Filmen bekannt, als er das Plakat für den futuristischen Film Rollerball (1975) entwarf, dem die ersten fünf Star-Trek-Filme, Superman (1978), Excalibur (1981), die Derek-Flint-Filme, Apocalypse Now (1979), Der Spion, der mich liebte und andere James-Bond-Konzepte folgten[3] In den 1980er Jahren war nur der Filmplakatkünstler Drew Struzan bei Filmregisseuren so gefragt
Im Jahr 2011 präsentierte die Academy of Motion Picture Arts and Sciences die Ausstellung "Bob Peak: Creating the Modern Movie Poster" Peak unterrichtete an seinem eigenen College und später an der Art Students League of New York, dem Pratt Institute und der Famous Artists School.
Illustrationen Fate of a Man, Filmplakat 1959 West Side Story, Filmplakat, 1961 The Leopard, Filmplakat 1963 My Fair Lady, Filmplakat 1964 The Cincinnati Kid, Filmplakat 1965 The Liquidator, Filmplakat 1965 Lord Jim, Filmplakat 1965 Kaleidoscope, Filmplakat 1966 Modesty Blaise, Filmplakat 1966 Our Man Flint, Filmplakat 1966 Camelot, Filmplakat 1967 In Like Flint, Filmplakat 1967 Thoroughly Modern Millie, Filmplakat 1967 The Wanderer, Filmplakat 1967 For Love of Ivy, Filmplakat 1968 A Dream of Kings, Filmplakat 1969 Funny Girl, Filmplakat 1969 Lions Love (... and Lies), Filmplakat1969 The Secret of Santa Vittoria, Filmplakat , 1969 There Was a Crooked Man..., Filmplakat 1970 Cesar & Rosalie, Filmplakat 1972 The Great Waltz, Filmplakat , 1972 Mame, Filmplakat 1974 The Voyage, Filmplakat 1974 The Yakuza, Filmplakat 1974 Rollerball, Filmplakat 1975 That's Entertainment, Part II, Filmplakat 1975 The Missouri Breaks, Filmplakat 1976 Equus, Filmplakat 1977 Islands in the Stream, Filmplakat 1977 The Spy Who Loved Me, Filmplakat 1977 Every Which Way But Loose, Filmplakat 1978 Superman, Filmplakat 1978 The Wiz, Filmplakat 1978 Hair, Filmplakat 1979 Apocalypse Now, Filmplakat 1979 1961 wurde Peak von der Graphic Artists Guild New York zum Künstler des Jahres ernannt. Er gewann acht Awards of Excellence und vier Goldmedaillen der Society of Illustrators. Im Jahr 1977 wurde er von der Society of Illustrators in die Hall of Fame aufgenommen. Der Hollywood Reporter verlieh ihm 1992 den Key Art Award, der heute unter dem Namen Clio Entertainment Awards bekannt ist.
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
111 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Miami, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBox-Szene. In seinem Eck versteckter Kästchen. Sportsport Illustrierte Boxgeschichte
Von Bob Peak
In der Kunstwelt gibt es heute viele Leute, die Illustratoren als kommerziell abtun, nur weil die Künstler sich als kommerzielle Künstler zu erkennen gaben und die Arbeiten im Auftra...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Bleistift
Liebesgeschichte, Illustration fr das Saturday Evening Post
Von Bruce Bomberger
Als Illustrator für Time, Life, Look, Trueing, True West, Saturday Evening Post, Good Housekeeping, Readers Digest und andere, malte er auch für Werbekampagnen, vor allem...
Unters...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Gouache
Judgment-Abschluss
Von Philip Castle
Dünnkantiger Metallrahmen
Philip Castle ist ein irischer Maler und Ehemann der Künstlerin Barry Castle
Er wird selten ausgestellt, und Fürst Rainier von Monaco hat einmal eine ganze...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl
5.250 $ Angebotspreis
22 % Rabatt
The Journey to the Center of the Earth Illustration
Die italienische Illustratorin Gianna Renna aus dem 20. Jahrhundert stellt eine emotionsgeladene Szene dar, in der drei Männer auf einem Floß in einen feurigen Abgrund hinabsteigen. ...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Tempera
Figuren laufend - früher abstrakter Expressionismus wie Willem de Kooning
Von Salvatore Grippi
Salvatore Grippi war von 1970 bis 1971 mein Kunstprofessor am Ithaca College.
Wer hat 1950 solche Bilder gemalt? Jackson Pollack, Willem De Kooning und Salvatore Grippi, und einige ...
Kategorie
1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Racing-Autos in leuchtendem Rot Sportwagen illustrierte Illustration – Sportwagen – Rosa
Von Bob Peak
Kräftige Rottöne und spritzige Rosatöne vermitteln ein Gefühl von intensiver Bewegung und Motorwärme. Die Kunst ist sowohl eine Farbfeldmalerei als auch ein erzählerisches Werk. Es ...
Kategorie
1970er, Farbfeldmalerei, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Büttenpapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Traveller - Weiches abstraktes figuratives Landschaftsgemälde auf Holz
Von Eddy Lee
Eddy Lees figurative, surrealistische Porträtgemälde auf belichtetem Holz zeigen gefühlsbetonte Sirenen, die ein Gefühl von Geheimnis und Verführungskraft hervorrufen. Seine originel...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Mixed Media, Acryl, Gouache, Holzverkleidung, Grafit
1.500 $ Angebotspreis
27 % Rabatt
Air Chamber, figurale abstrakte Collage aus der Mitte des Jahrhunderts, Anatomie und Ovoids
Von Clarence Holbrook Carter
Clarence Holbrook Carter (Amerikaner, 1904-2000)
Luftkammer, 1965
Collage, Graphit und Gouache auf Papier
Signiert und datiert oben links
30 x 22 Zoll
Clarence Holbrook Carter erlan...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache, Grafit
„Relaxing at Camarillo“ – Abstrakter Expressionismus
„Relaxing at Camarillo“ – Abstrakter Expressionismus
Der in Kalifornien lebende Künstler Ricardo de Silva (Amerikaner/Brasilianer, 20. Jh.) zeigt einen Mann mit einem schwarzen Hut ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...
Materialien
Papier, Acryl, Gouache, Bleistift
920 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Del Amo - Figurative surrealistische Porträt-Landschaftsgemälde auf offenem Holz
Von Eddy Lee
Eddy Lees figurative, surrealistische Porträtgemälde auf belichtetem Holz zeigen gefühlsbetonte Sirenen, die ein Gefühl von Geheimnis und Verführungskraft hervorrufen. Seine originel...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Mixed Media, Acryl, Gouache, Holzverkleidung, Grafit
8.160 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Fairfax - Figurative surrealistische Porträt-Landschaftsgemälde auf offenem Holz
Von Eddy Lee
Eddy Lees figurative, surrealistische Porträtgemälde auf belichtetem Holz zeigen gefühlsbetonte Sirenen, die ein Gefühl von Geheimnis und Verführungskraft hervorrufen. Seine originel...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Mixed Media, Acryl, Gouache, Holzverkleidung, Grafit
8.160 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Carondelet - Figurative surrealistische Porträt-Landschaftsgemälde auf offenem Holz
Von Eddy Lee
Eddy Lees figurative, surrealistische Porträtgemälde auf belichtetem Holz zeigen gefühlsbetonte Sirenen, die ein Gefühl von Geheimnis und Verführungskraft hervorrufen. Seine originel...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Mixed Media, Acryl, Gouache, Holzverkleidung, Grafit
8.160 $ Angebotspreis
20 % Rabatt