Objekte ähnlich wie Frau mit gekreuzten Armen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Byron BrowneFrau mit gekreuzten Armen1955
1955
Angaben zum Objekt
Frau mit gekreuzten Armen
Collage-Gemälde in Mischtechnik auf Steinsplitter-Oberfläche, auf Stoff montiert, vom Künstler auf Holzunterlage montiert, 1955
Signiert und datiert unten in der Mitte
Bildgröße: 11 7/8 x 7 Zoll
Größe des Holzträgers: 14 x 9 Zoll
Modernistischer Maler und einer der Gründer der American Abstract Artists, einer Organisation in New York City, die sich der Ausstellung abstrakter Kunst widmete. Browne spezialisierte sich auf Stillleben im Stil des synthetischen Kubismus, beeinflusst von seinen Freunden John Graham, Arshile Gorky und Willem de Kooning.
Joan Stahl American Artists in Photographic Portraits from the Peter A. Juley & Son Collection (Washington, D.C. und Mineola, New York: National Museum of American Art und Dover Publications, Inc., 1995)
Byron Browne war eine zentrale Figur in vielen der künstlerischen und politischen Gruppen, die in den 1930er Jahren aufblühten. Er war ein frühes Mitglied der Artists' Union, ein Gründungsmitglied der American Abstract Artists und nahm bis 1940 am Artists' Congress teil, als politische Querelen Browne und andere dazu veranlassten, die abtrünnige Federation of Modern Painters and Sculptors zu gründen. Die künstlerische Ausbildung von Browne folgte traditionellen Linien. Von 1925 bis 1928 studierte er an der Nationalen Akademie für Design, wo er in seinem letzten Jahr den renommierten Dritten Hallgartenpreis für eine Stilllebenkomposition gewann. Noch vor Abschluss seines Studiums entdeckte Browne die neu gegründete Gallery of Living Art. Dort und durch seine Freunde John Graham und Arshile Gorky wurde er von Picasso, Braque, Miró und anderen modernen Meistern fasziniert.
Die Mitte der 1930er Jahre waren für Browne finanziell schwierig.(1) Seine Werke wurden in einer Reihe von Ausstellungen gezeigt, aber kaum verkauft. Erleichterung kam auf, als Burgoyne Diller in der WPA-Abteilung für Wandmalerei begann, sich für die Abstraktion einzusetzen. Browne realisierte abstrakte Arbeiten für das Studio D des Radiosenders WNYC, das U.S. Passport Office im Rockefeller Center, das Chronic Disease Hospital, das Williamsburg Housing Project und die Weltausstellung von 1939.(2)
Obwohl Browne sein frühes akademisches Werk kurz nach seinem Austritt aus der Nationalen Akademie zerstörte, blieb er standhaft in seinem Engagement für den Wert der Tradition und insbesondere für das Werk von Ingres.(3) Browne glaubte wie sein Freund Gorki, dass jeder Künstler eine Tradition haben muss. Ohne Tradition ist Kunst nichts wert. Wenn man eine Tradition hat, kann man neue Probleme mit Autorität und solider Grundlage angehen.(4)"
Brownes stilistische Ausflüge gingen in den 1930er Jahren in viele Richtungen. Sein WNYC-Wandbild spiegelt die kantigen neoplastischen Ideen von Diller wider, obwohl ein rauerer Expressionismus seiner Faszination für das Primitive, Mythische und Organische besser entsprach. Browne, der zusammen mit Harari und anderen den Art Front Brief von 1937 unterzeichnete, in dem betont wurde, dass abstrakte Kunstformen "nicht vom Leben getrennt sind", ließ die Natur in seine Kunst einfließen - sei es in Form eines abstrahierten Stilllebens, einer völlig gegenstandslosen Leinwand, die aus in der Natur gesehenen Farben aufgebaut ist, oder in Porträts und Figurenzeichnungen, die mit makelloser, Ingres-ähnlicher Finesse ausgeführt wurden.(5) Er befürwortete die Natur als Grundlage aller Kunst und hatte wenig übrig für die spirituellen und mystischen Argumente, die von Hilla Rebay in der Guggenheim Collection'S angeführt wurden: Wenn ich die Worte ungegenständlich, innersubjektiv, Avantgarde und solche Trivialitäten höre, laufe ich weg. Es gibt nur die sichtbare Natur, die für das Auge sichtbar ist, oder die mit mechanischen Mitteln, dem Teleskop, dem Mikroskop usw. sichtbar ist.
In den 1940er Jahren wählte Browne zunehmend einen energischen, gestischen Stil. Malerische Pinselstriche und grob strukturierte Oberflächen verstärken die ursprünglichen Unterströmungen, die seine symbolischen und mythischen Themen darstellen. Im Jahr 1945 stellte Browne zusammen mit Adolph Gottlieb, William Baziotes, David Hare, Hans Hofmann, Carl Holty, Romare Bearden und Robert Motherwell in der neu eröffneten Samuel Kootz Gallery aus. Als Kootz 1948 seine Tätigkeit für ein Jahr einstellte, begann Browne in den Grand Central Galleries auszustellen. 1950 wurde er Mitglied des Lehrkörpers der Art Students League, und 1959 begann er, an der New York University Malerei für Fortgeschrittene zu unterrichten.
Mit freundlicher Genehmigung des Smithsonian Museum of American Art
- Schöpfer*in:Byron Browne (1907-1961, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1955
- Maße:Höhe: 30,17 cm (11,875 in)Breite: 22,86 cm (9 in)
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA96051stDibs: LU14014012272
Byron Browne
Byron Browne (1907-1961) war ein amerikanischer Maler und Gründungsmitglied der American Abstract Artists. Browne wurde am 26. Juni 1907 in Yonkers, New York, geboren. Von 1925 bis 1928 studierte er an der National Academy of Design. Er war Mitglied der Künstlervereinigung. Im Jahr 1936 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der American Abstract Artists. Unter der Schirmherrschaft der Works Progress Administration schuf er Wandgemälde für das Chronic Disease Hospital und die New Yorker Weltausstellung von 1939. Im Jahr 1940 heiratete er seine Künstlerkollegin Rosalind Bengelsdorf. Von 1948 bis 1959 unterrichtete er Malerei an der Art Students League of New York und lehrte anschließend an der New York University. Er starb am 25. Dezember 1961 in New York City. Brownes Werke sind in den Sammlungen des Art Institute of Chicago,[5] des Museum of Modern Art, des Philadelphia Museum of Art, des Smithsonian American Art Museum und des Whitney Museum of American Art vertreten.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
785 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fairlawn, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBasketballspieler
Von Ben Shahn
Basketballspieler
Gouache auf Karton, um 1940
Signiert vom Künstler in Tinte unten in der Mitte
Eine Studie für das Wandgemälde im Social Security Building (jetzt Federal Security Bu...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Gouache
Neoklassizistischer Kopf im Profil
Von Byron Browne
Neoklassizistischer Kopf im Profil
Aquarell und Graphit auf Papier, 1950
Signiert und datiert unten links in Tinte (siehe Foto)
Provenienz: Privatsammlung Washington, D.C.
Zustand: A...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe
Auf der Suche nach neuen Anfängen (Die Gemälde 1)
Von Darius Steward
Auf der Suche nach neuen Anfängen (Die Gemälde 1)
Aquarell auf Arches-Schwergewichtspapier, 2021
Signiert mit den Initialen des Künstlers in den Schatten der Bücher (siehe Foto)
Vers...
Kategorie
2010er, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe
Brille mit breiten Augen
Von Darius Steward
Signiert mit den Initialen des Künstlers unten rechts
Darius Steward etabliert sich als Meister des Aquarells und großer öffentlicher Wandbilder. Im Jahr 2018 schuf Steward zwei gr...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
ohne Titel
Von Darius Steward
Signiert mit den Initialen des Künstlers unten rechts
Aquarell auf schwerem Twinrocker-Papier
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe
Read the Signs Year 2020 Teil 1.
Von Darius Steward
Read the Signs Year 2020 Teil 1.
Signiert mit den Initialen des Künstlers unten rechts
Signiert mit dem Trockenstempel "Yummy" des Künstlers in der rechten unteren Ecke
Aquarell auf ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
House in Hudson, Ohio, Gemälde der Cleveland School, spätes 19. Jahrhundert
Ora Coltman (Amerikaner, 1858-1940)
Haus in Hudson, OH
Öl auf Leinwand
Signiert unten links
22 x 26 Zoll
27,5 x 31,5 Zoll, gerahmt
21 Aurora Street ist in der Gegend als Isham-Beebe...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Über und oben: Nr. 6, Surreale Katze mit Fischknochen, Cleveland School, 20. Jahrhundert Cleveland School
Von Clarence Holbrook Carter
Clarence Holbrook Carter (Amerikaner, 1904-2000)
Over and Above: Nr. 6, 1963
Öl, Sand & Fischgräten auf Leinwand
Signiert und datiert oben links
53 x 31 Zoll
Clarence Holbrook Carte...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Tiergemälde
Materialien
Öl
Surrealistisches Stillleben mit Äpfeln, Künstler der Cleveland School, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Clarence Holbrook Carter
Clarence Holbrook Carter (Amerikaner, 1904-2000)
Stilleben mit Äpfeln, 1940
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert oben rechts
18 x 24 Zoll
Clarence Holbrook Carter erlangte einen nat...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Stillleben
Materialien
Öl
Picnic, Modernes, figuratives Ölgemälde von Anton Refregier
Von Anton Refregier
Künstler: Anton Refregier
Titel: Picknick
Jahr: 1959
Medium: Öl auf Masonit, signiert und datiert v.l.n.r.
Größe: 24 x 44 Zoll (61 x 112 cm)
Rahmen: 31,5 x 51,5 Zoll
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Torre di Tiberio, Turm von Tiberius, Capri, Italien Landschaft, Cleveland School
Von Clarence Holbrook Carter
Clarence Holbrook Carter (Amerikaner, 1904-2000)
Torre di Tiberio, 1951
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten links
21 x 18 Zoll
28,5 x 26,5 Zoll, gerahmt
Clarence Holbrook Car...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Lachende Frau
Lebhaftes Porträt einer lachenden Frau von Chelsea Frost. Dieses im fauvistischen Stil ausgeführte Werk ist hell und stark gesättigt. Die Frau ist sehr nah gerahmt, was ein intimes G...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanische Moderne, Figurative Ge...
Materialien
Acryl, Faserplatte
1.080 $ Angebotspreis
20 % Rabatt