Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Carl Haag
Mashallah Antike große deutsche Orientalist Aquarell Porträt Carl Haag

1870

41.025,65 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Mashallah Antike große deutsche Orientalist Aquarell Porträt Carl Haag Deutsch, 1870 Papier: Höhe 50cm, Breite 34cm Rahmen: Höhe 90cm, Breite 70cm, Tiefe 8cm Dieses bezaubernde Aquarell stammt von Carl Haag (1820-1915), dem geschätzten deutschen Maler, der für seine feinen und detaillierten Werke bekannt ist. Haag begann seine künstlerische Reise mit Ölporträts und Architekturszenen, bevor er sich 1847 in England niederließ und sich der Aquarellmalerei zuwandte. Seine Reisen durch den Nahen Osten zwischen 1858 und 1860 inspirierten ihn zu einer reichen Sammlung von Skizzen, von denen er viele nach seiner Rückkehr nach London in fertige Werke umwandelte. Dieses überzeugende Porträt könnte ein solches Beispiel sein. Die in traditioneller nahöstlicher Kleidung dargestellte männliche Figur steht gelassen da und ist in Kontemplation versunken. Sein Blick ist auf einen weit entfernten Punkt gerichtet und vermittelt ein Gefühl von Ehrfurcht oder Verwunderung. In seiner rechten Hand hält er eine leuchtend grüne Wasserpfeife, die in auffälligem Kontrast zu seinem voluminösen weißen Bart steht. Haags außergewöhnliche Porträtkunst zeigt sich in der präzisen Anatomie und dem subtilen Ausdruck, der im Gesicht des Mannes eingefangen ist. Die gedämpfte Farbpalette verleiht dem Gemälde eine friedliche Atmosphäre, während sorgfältig gesetzte Farbakzente für visuelles Interesse und Tiefe sorgen. Das Werk trägt den Titel "Mashallah", eine arabische Redewendung, die "Gott hat es gewollt" bedeutet und üblicherweise zum Ausdruck von Bewunderung oder Dankbarkeit verwendet wird. Dies deutet darauf hin, dass es sich bei dem Dargestellten um eine wichtige Person handeln könnte, möglicherweise um den ursprünglichen Auftraggeber des Gemäldes. Das Aquarell befindet sich in einem kunstvoll geschnitzten Goldholzrahmen und trägt Haags Namen. Das Kunstwerk ist signiert und datiert "Carl Haag / 1870" in der unteren rechten Ecke. Auf der Rückseite befindet sich ein Label des Künstlers mit der Aufschrift "Mash: Allah! / by Carl Haag", daneben ein Aufkleber des Händlers. Als beeindruckendes Beispiel orientalischer Kunst des 19. Jahrhunderts ist dieses Gemälde eine wertvolle Anschaffung für Sammler, die außergewöhnliche Qualität suchen.
  • Schöpfer*in:
    Carl Haag (1820 - 1891, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1870
  • Maße:
    Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 179971stDibs: LU674316563362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Orientalisches Aquarell von Stephanoff mit einer Szene aus dem Nahen Osten
Von James Stephanoff
Orientalisches Aquarell von Stephanoff mit einer Szene aus dem Nahen Osten Englisch, 1855 Papier: Höhe 22cm, Breite 30cm Rahmen: Höhe 45cm, Breite 51,5cm, Tiefe 3cm Dieses fachmänni...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Papier, Wasserfarbe

Großes antikes orientalisches Ölgemälde von Heywood Hardy, Groß
Von Heywood Hardy
Großes antikes orientalisches Ölgemälde von Heywood Hardy Britisch, um 1900 Leinwand: Höhe 79cm, Breite 104cm Rahmen: Höhe 105cm, Breite 129cm, Tiefe 7cm Dieses bemerkenswerte Ölgem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Italienisches orientalisches Aquarellgemälde des späten 19. Jahrhunderts von Giulio Rosati
Von Guilio Rosati
Italienisches orientalisches Aquarell von Giulio Rosati aus dem späten 19. Italienisch, Ende 19. Jahrhundert Papier: Höhe 40cm, Breite 55cm Rahmen: Höhe 62cm, Breite 79cm, Tiefe 3cm...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Antikes italienisches orientalisches Aquarell eines Marktplatzes von Rosati, antik
Von Guilio Rosati
Antikes italienisches orientalisches Aquarell eines Marktplatzes von Rosati Italienisch, Ende 19. Jahrhundert Papier: Höhe 36cm, Breite 52cm Rahmen: Höhe 62cm, Breite 78cm, Tiefe 4cm...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

Großes Aquarellgemälde mit der Darstellung türkischer Gelehrten von A. Rosati
Großes Aquarell mit der Darstellung türkischer Gelehrter von A. Rosati Italienisch, Anfang 20. Jahrhundert Paneel: Höhe 36cm, Breite 52cm Rahmen: Höhe 72cm, Breite 89cm, Tiefe 4,5c...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Papier

Orientalisches Porträtgemälde von Bridell-Fox, 1865
Orientalisches Porträtgemälde von Bridell-Fox, 1865 Englisch, 1865 Segeltuch: Höhe 33cm, Breite 25cm Rahmen: Höhe 49,5cm, Breite 42cm, Tiefe 6cm Dieses intime Porträt stellt eine si...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gustavo Simoni Kaufmann im Überfluss Orientalist Aquarell
Kaufmann im Überfluss Ein Händler geht über einen überdachten Marktplatz, der mit Teppichen behangen ist und kunstvoll verzierte Messer in der Hand hält. Signiert unten rechts: Gu...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Nach John Morgan, "Porträt eines Mannes aus Bethlehem" Orientalisches Gemälde
Öl auf Leinwand, unten rechts mit den Initialen "H.W." oder "N.W." und dem Datum "1894" versehen, verso mit dem Stempel "Winsor & Newton, Limited, 38 Rathbone Place, London", in eine...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Farbe

Orientalisches Aquarell von Domenico Morelli aus dem 19. Jahrhundert
Von Domenico Morelli
Schöne und interessante Aquarellmalerei auf Papier, die dem großen neapolitanischen Künstler Domenico Morelli zugeschrieben wird. Es zeigt eines seiner Lieblingsmotive, nämlich eine ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Orientalisches Aquarell „Garderobe“ von Antonio Gargiullo
Orientalisches Aquarell eines Wächters, der Wache hält. Er steht bereit und hört aufmerksam zu, während er seine Hand auf seine Schärpe stützt, in der sich ein Schwert und eine Axt b...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Einer der heulenden Dawashes in Kairo Orientalistisches Aquarell Porträt
Von Carl Haag
Carl Haag 1820 - 1915 Einer der heulenden Dawashes in Kairo Aquarell auf Papier, rechts unten signiert und datiert 1880 Bildgröße: 10 5/8 x 7 3/4 Zoll (27 x 19,5 cm) Original Rahmen ...
Kategorie

1880er, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Charles A. Hadfield, gerahmtes orientalisches Porträtgemälde, Großbritannien, um 1911
Charles ALFRED Hadfield (Künstler - geb. ca. 1856) - Außergewöhnliches antikes orientalisches Aquarell-Porträtgemälde auf Papier (auf Karton aufgelegt) - handgemalt - zeigt eine jung...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Papier