Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Carlo Cignani
17. Jahrhundert Allegorie der Nächstenliebe Carlo Cignani Madonna mit Kind Öl auf Leinwand

Angaben zum Objekt

Gemälde, Öl auf Leinwand, mit den Abmessungen von 105 x 120 cm ohne Rahmen und 125 x 140 mit einem schönen geschnitzten Rahmen, der die "Allegorie der Nächstenliebe und Liebe mit einer Frau mit drei Kindern des 17 Carlo Cignani ( 1628 - Forlì 1719 ). Das Gemälde ist gut lesbar und zeigt ein ikonografisches Motiv, das ein sehr weit verbreitetes und bewährtes Muster aufgreift, das die Mutter mit dem Säugling in der Mitte der Komposition neben zwei weiteren Kindern platziert, von denen eines in diesem Fall sehr süß in seiner Wiege schläft. Wir können den Wert unseres Gemäldes anhand seiner technischen und ausführungstechnischen Merkmale erkennen; es ist offensichtlich, dass wir es mit einer interessanten Komposition zu tun haben, die von einer erneuerten formalen Essenz durchdrungen ist, die im Einklang mit den damals üblichen bildnerischen Experimenten steht, die auf die Malerei von Carlo Cignani zurückgehen. Die Komposition ist sehr ausgewogen und in den Farben gelehrt reguliert, von Qualität vor allem in der Form, während die hier dargestellte Szene, intelligent entwickelt mit Farben, die nie übertrieben sind, zweifellos in das Thema par excellence der Gemälde jener Zeit fällt, d.h. in die so genannte Barockmalerei, zu der die Bologneser Schule mehrere herausragende Meister zählt. Diese Nächstenliebe ist ein "emblematisches Werk der Bologneser Malerei, denn wir finden in ihr den klassischen Andachtscharakter gemischt mit typischen Gesten sowie den kompositorischen Rahmen, die Brillanz der Farben und die besondere Art der Drapierung, die wir in anderen Werken Emilias finden. In diesem Gemälde können wir sehen, wie sowohl die Figur der Frau als auch die der Kinder eine formale Strenge aufweisen und dennoch mit einer lässigen Leichtigkeit in der Ausführung gemalt sind; scharfe und vielfältige Hinweise treten deutlich hervor und reichen von geschickten leuchtenden Kontrasten bis hin zur Neuinterpretation des Tenebrismus; sehr gelehrte Charaktere, die diese Frau rätselhaft, düster, aber von anziehender Schönheit machen. Das sichere Nachzeichnen der fast gezeichneten und stark hellen Pinselstriche verrät eine grafische Vorbereitung und eine gebildete und zusammengesetzte Bildführung, mit einem besonderen Leckerbissen: die Darstellung dieser Landschaft im fernen, magischen Hintergrund mit einem perspektivischen Spiel, das eine Liebe zur Natur herausarbeiten kann, aus der wir alle stammen. Die hier veröffentlichten Gemälde und Kunstwerke sind mein ausschließliches Eigentum und können daher jederzeit nach Vereinbarung in meinen Ausstellungsräumen in Sanremo und Brescia besichtigt werden. Dieser Artikel wird, wie alle unsere Objekte, mit einem fotografischen FIMA-Echtheits- und Herkunftszertifikat verkauft; dieses Dokument identifiziert das Objekt, indem es dem Artikel mehr Wert verleiht. Wir kümmern uns persönlich um die Verpackung und den versicherten Versand unserer Artikel in die ganze Welt. Herr Riccardo Moneghini Kunsthistoriker
  • Schöpfer*in:
    Carlo Cignani (1628 - 1719, Italienisch)
  • Maße:
    Höhe: 105 cm (41,34 in)Breite: 120 cm (47,25 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    105 x 120 senza cornice e di 125 x 140 cm con cornice coevaPreis: 8.607 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1690–1699
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sanremo, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1510214255082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
18. Jahrhundert Biblische Szene Italienische Schule Heiliger Joseph Öl auf Leinwand Braun Gold
Ölgemälde auf Leinwand mit der Darstellung eines Soldaten, der dem heiligen Joseph die Krone überreicht, in den Maßen 76 x 61 cm ohne Rahmen und 95 x 80 cm mit Rahmen aus einer itali...
Kategorie

1760s, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

19. Jahrhundert Maurizio Scarpari Grand Prix Rennwagen Öl auf Leinwand
Gemälde, Öl auf Leinwand, 55 x 65 cm ohne Rahmen und 64 x 82 cm mit Rahmen, das zwei rasende Ferraris während eines Grand Prix darstellt, von dem Maler Maurizio Scarpari, wie aus den...
Kategorie

1990s, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

19. Jahrhundert Maurizio Scarpari Grand Prix Rennwagen Öl auf Leinwand
Gemälde, Öl auf Leinwand, 55 x 65 cm ohne Rahmen und 64 x 82 cm mit Rahmen, das zwei rasende Ferraris während eines Grand Prix darstellt, von dem Maler Maurizio Scarpari, wie aus den...
Kategorie

1990s, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

19. Jahrhundert Maurizio Scarpari Grand Prix Rennwagen Öl auf Leinwand
Gemälde, Öl auf Leinwand, 55 x 65 cm ohne Rahmen und 64 x 82 cm mit Rahmen, das zwei rasende Ferraris während eines Grand Prix darstellt, von dem Maler Maurizio Scarpari, wie aus den...
Kategorie

1990s, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

18. Jahrhundert Exterior Inn Cipper Todeschini Szene Menschen Öl auf Leinwand Gelb
Von Giacomo Francesco Cipper (Todeschini)
Gemälde Öl auf Leinwand in den Maßen 72 x 92 cm und 98 x 114 cm mit einem wunderschönen zeitgenössischen Rahmen, das eine Gasthausszene im Freien des Malers Giacomo Francesco Cipper,...
Kategorie

1710s, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

diana und Actaeon aus dem 17 Hernest Daret Mythologische Öl auf Leinwand Grün
Ölgemälde auf Leinwand im Format 80 x 62 cm ohne Rahmen und 105 x 82 cm mit zeitgenössischem Rahmen des Malers Ernest Daret, das den Mythos von Diana und Actaeon darstellt. Dem Myth...
Kategorie

1690s, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienisches Männerporträt
Von Giovanni Maria delle Piane dit Mulinaretto (Genoa 1670 - Monticelli d´Ongina 1745)
Giovanni Maria DELLE PIANE, bekannt als IL MULINARETTO (Genua, 1660 - Monticelli d'Ongina, 1745) Porträt eines Mannes Öl auf ovaler Leinwand H. 108 cm; L. 83 cm Provenienz: Collecti...
Kategorie

1740er, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Gemäldepaar ALLEGORIE DER ASTRONOMIE & ALLEGORIE DER MALEREI
Dieses kostbare Gemäldepaar stellt zwei Allegorien von symbolischem Reiz und kompositorischer Finesse dar, die von einem bergamasker Künstler des 17. Jahrhunderts geschaffen wurden. ...
Kategorie

17th Century, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Italienische Barockmalerei des 17. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Gemälde Küstenlandschaft, Fischer und Fischer
Von Salvator Rosa
Italienisches Barockgemälde, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Salvator Rosa (1615-1673) zugeschrieben, Küstenlandschaft mit Fischern, um 1650. Das Gemälde zeigt eine felsige, von Bä...
Kategorie

1650er, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Mythos von Ganymed, der rittlings auf Zeus als Adler reitet Öl auf Leinwand
Ganymed war in der griechischen Mythologie ein trojanischer Prinz, der für seine unwiderstehliche Schönheit bekannt war. Wegen seines verführerischen Aussehens wurde Ganymed von Zeus...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

FANTASTISCHER KAMPF ZWISCHEN INSEKTEN UND ZWERGEN
Dieses außergewöhnliche Beispiel für die groteske und fantastische Produktion von Alessandro Bernardino Deho zeigt eine fantasievolle Szene, in der sich anthropomorphe Insekten und Z...
Kategorie

Late 17th Century, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Zwei Porträts der italienischen Schule von Kindern, ca. 1800er Jahre
Porträtpaar ohne Titel, ca. Ende 19. Öl auf Leinwand 20 x 16 Zoll. Gerahmt: 22 x 19 1/4 x 1 Zoll. Ein Gemälde unten rechts paraphiert Beide verso auf dem Keilrahmen beschriftet
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen