Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Der Kreis von Carlo Cignani, Allegorie der Nächstenliebe

17. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Der Kreis von Carlo Cignani (Bologna, 1628 - Forlì, 1719) Allegorie der Nächstenliebe, von Nicola Vaccaro (Neapel, 1640 - 1709) Öl auf Leinwand, 119 x 93 cm Gerahmt, 137 x 110 cm Der in Bologna geborene Maler Carlo Cignani, der bei Giovanni Battista del Cairo und Francesco Albani in die Lehre ging, wurde stark von den berühmtesten emilianischen Malern seines und des vorangegangenen Jahrhunderts beeinflusst, nämlich von Annibale Carracci, Correggio und, was die Perspektive von unten und die Verwendung von Farben betrifft, von Melozzo da Forlì. Nach der ersten Phase seiner Ausbildung, die er hauptsächlich in Bologna verbrachte, zog Cignani in den frühen 1760er Jahren nach Rom, wo seine barocken Werke große Anerkennung fanden und er den Titel eines Prinzen der Accademia di San Luca erhielt. Die Jahre seiner späten Reife verbrachte der Künstler zwischen Bologna, seiner Geburtsstadt, und Parma. Seine letzte Periode verbrachte er in Forlì, auch um sein großes Meisterwerk, das Fresko der Kuppel der Kapelle Madonna del Fuoco in der Kathedrale, zu vollenden. In der Pinacoteca civica in Forlì sind das Gemälde der Krönung der Heiligen Rose und ein Selbstporträt zu sehen. Von ihm, aber wahrscheinlich mit Hilfe seines Sohnes Felice Cignani, stammt die Jungfrau und der heilige Philipp Neri in der gleichen Bildergalerie. Dann gibt es noch L'Aurora che vola verso l'azzurro per portare al mondo la luce e la vita (1672-1674), im Palazzo Albicini, ebenfalls in Forlì: Die Aurora repräsentiert Cignanis raffinierten formalen Idealismus in höchstem Maße und ist eine der schönsten figurativen Erfindungen der italienischen Kunst des 17. In diesem schönen Gemälde, das wahrscheinlich zwischen dem Ende des 17. und dem Beginn des 18. Jahrhunderts entstanden ist, greift der Künstler, der von Cignani die Monumentalität der Figuren und den Klassizismus der Carracci-Matrix übernommen hat, die die Entwicklungsparabel der bolognesischen Malerei des 17. Jahrhunderts kennzeichneten, eine Komposition auf, die um 1770 von dem neapolitanischen Künstler Nicola Vaccaro entworfen wurde. In Vaccaros Allegorie der Nächstenliebe, die sich derzeit im Nationalmuseum für mittelalterliche und moderne Kunst der Basilikata in Matera befindet, ist die Nächstenliebe als junges Mädchen dargestellt, das drei Kinder betreut. In seiner berühmten Iconologia, einem grundlegenden Text aus dem Jahr 1603, beschreibt Ripa die Nächstenliebe als eine "Frau in einem roten Kleid", die "in ihrem linken Arm ein Kind hält, dem sie Milch gibt, und zwei andere scherzen zu ihren Füßen". Die drei Kinder, so der Autor, "zeigen, dass die Nächstenliebe zwar eine Tugend ist, aber dennoch eine dreifache Kraft hat".
  • Entstehungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 119 cm (46,86 in)Breite: 93 cm (36,62 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    119x93 Preis: 9.705 $
  • Medium:
  • Kreis von:
    Carlo Cignani (1628 - 1719, Italienisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2639215867292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kreis von Maarten de Vos, Christus verhöhnt
Werkstatt von Maarten de Vos (Antwerpen, 1532 - 4. Dezember 1603) Christus verspottet Öl auf Platte, 63 x 50 cm Gerahmt, 80 x 100 cm Der für die Ausführung dieses Gemäldes verant...
Kategorie

16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Von Paolo Veronese, Allegorie der Stärke und Weisheit
Von Paolo Veronese
Anhänger von Paolo Veronese (Verona, 1528 - Venedig, 1588) Allegorie der Weisheit und Stärke Öl auf Leinwand, 48 x 36,5 cm Rahmen, 61 x 48 cm Die Allegorie der Weisheit und der S...
Kategorie

16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Paar Genreszenen, die Johann Heinrich Schönfeld zugeschrieben werden
Von Johann Heinrich Schönfeld
Johann Heinrich Schönfeld (Biberach an der Riß, 23. März 1609 - Augsburg, 1684) (attr.) Gentlewoman zu Pferd in einer Taverne und Würfelspieler (2) Öl auf Leinwand, 98 x 74,5 cm J...
Kategorie

17th Century, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Von Philipp Peter Roos, Römische Landschaft mit Herden
Von Philipp Peter Roos (Rosa di Tivoli)
Philipp Peter Roos, genannt Rosa da Tivoli (Sankt Goar, 30. August 1657 - Rom, 17. Januar 1706) Paar Landschaften aus der römischen Landschaft mit Kätzchen (2) Öl auf Leinwand, 22 ...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Nach Peter Paul Rubens, Allegorie des Überflusses
Von (After) Peter Paul Rubens
Rubenser Schule, 17. Jahrhundert Allegorie des Überflusses Öl auf Platte, 30,5 x 45 cm Mit Rahmen 38,5 x 55 cm
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Nach Michelangelo Merisi, bekannt als Caravaggio, Absetzung Christi
Von Michelangelo Merisi da Caravaggio
19. Jahrhundert, von Caravaggio Absetzung von Christus Öl auf Leinwand, 53 x 42 cm Gerahmt, 66 x 54 cm Das untersuchte Werk, ein Öl auf Leinwand in einem vergoldeten Rahmen, gr...
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes Gemälde in Öl auf Leinwand – Titanic-Overture
Von Gary Masline
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand ist ein Beispiel für die Faszination des Künstlers für die Momente, kurz bevor etwas Unerwartetes geschieht. Das Gemälde stellt eine Szene dar, die ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Architektonisches Capriccio mit der Ankunft eines Apostels
Von Giovanni Paolo Panini
Provenienz: Santambrogio Antichità, Mailand; verkauft, 2007 an: Filippo Pernisa, Mailand; von wem verkauft, 2010, an: Private Collection, Melide, Schweiz De Primi Fine Art, L...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das Gebet – Modernes figuratives Ölgemälde, Strandansicht, Landschaft, Sonnenschirm
Von Julita Malinowska
Artodyssee "Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paar 2 - Contemporary Figurative Ölgemälde, Fröhlich, Sonne, Strand, Sonnenbaden
Von Julita Malinowska
Artodyssee: "Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontr...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sonnenschirme – zeitgenössisches figuratives Ölgemälde, Strandansicht, farbenfrohes, fröhliches
Von Julita Malinowska
Artodyssee "Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vizzotto Alberti (Venediger realistischer Maler) - Figurenmalerei des frühen 20. Jahrhunderts
Enrico Vizzotto Alberti (Oderzo 1880 - Padua 1976) - Das 7. Regiment der Mailänder Lanzenreiter. 25,5 x 35 cm ohne Rahmen, 51,5 x 57 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Holz, in e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen