Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Charles Eddowes Turner
Edinburgh Townes um 1930

1930s

Angaben zum Objekt

Berühmte Szene aus Edinburgh mit dem nebelverhangenen Castle on the Mount von der North Bridge aus, und eine belebte Stadtszene darunter. Impressionistischer Stil aus der Mitte der 1920er/1930er Jahre, der einen Einblick in die schottische Gesellschaft der damaligen Zeit gibt. Dunlop Corde Balloon auf dem Auto, Cloches, Fedoras und Beanie Mützen auf den Figuren; ein Junge trägt seinen Schottenrock und ein Mann seine Golfschläger. Ramsay Gardens und die Wahrzeichen von Edinburgh sind auf dem Hügel abgebildet, über dem sich die neblig-impressionistischen Umrisse des alten Edinburgh Castle, der Heimat von Maria, der Königin der Schotten, in blassen Blautönen abzeichnen. Über dem Auto ist die Spitze des Gebäudes der National Galleries zu sehen und in der Ferne ist Stockbridge in impressionistischen Pastellen zu erkennen. Dieses Ölgemälde von Charles Eddowes Turner (1883-1965) ist auf Leinwand gemalt und mit einem modernen silbergrauen Rahmen versehen. Edinburgh wird als blühendes Stadtbild dargestellt, mit Figuren, die über die Brücke spazieren, einer Blumenverkäuferin und einem Oldtimer, wodurch ein lebendiges und aktuelles Bild entsteht. Von der Brücke aus sieht man die alte mittelalterliche Stadt, aber auch die für die New Townes typische neoklassizistische Struktur. So viel Geschichte ist in einer ganz eigenen Sichtweise des frühen/mittleren 20. Jahrhunderts präsent. Turner ist für seine detaillierten Gemälde von Schiffen und Flugzeugen bekannt, aber in diesem Gemälde bringt er seine Detailgenauigkeit auch bei Figuren in einer berühmten Stadtlandschaft zum Tragen - mit großem Erfolg. Als eine seiner erfolgreichsten Stadtszenen hat dieses Werk von Turner eine große Anziehungskraft und wird überdurchschnittlich hoch bewertet. Provenienz: Vorbesitzer in Chicago. Diese Leinwand ist 20" groß. von 30", in einer zeitgenössischen Umgebung Rahmen für ein Gesamtmaß von 28" bis 38". Der Himmel und die Umrisse des Schlosses scheinen eine gewisse sekundäre Verstärkung zu haben, und einige Bereiche sehen dünn aus, obwohl dies auch beabsichtigt zu sein scheint, wie z. B. in dem Bereich des braunen/grauen Hintergrunds mit hellen Flecken weißer Blumen in der Verkäuferbox. Insgesamt ein reizvolles, farbenfrohes und ausdrucksstarkes Bild von Edinburgh vor hundert Jahren!
  • Schöpfer*in:
    Charles Eddowes Turner (1883 - 1965, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1930s
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 96,52 cm (38 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Insgesamt sehr guter Zustand mit einigen Farbverstärkungen im Himmel und den unter UV-Licht sichtbaren Umrissen der Burg. Gut präsentiert und fest im Rahmen.
  • Galeriestandort:
    Hillsborough, NC
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2069215613502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
In the Meadow, niederländische Frühlings-
Von Cornelis Bouter
Frühling, "Auf der Wiese" von Cornelis Bouter (1888-1966) ist ein niederländisches Gemälde mit Figuren und Landschaften im impressionistischen Stil mit Vorfrühlingsblüten. Idyllische...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Brombeeren pflücken
Von Charles Martin Hardie
Brombeeren pflücken" ist ein Gemälde in Öl auf Leinwand aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, das eine Ansicht eines schottischen Küstenwegs mit gelbem Ginster und Beerensträuchern...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Dorfszene
Schönes Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert, das ein belebtes österreichisch-germanisches Dorf mit Pferd, Reiter und verschiedenen Figuren vor einem Gasthaus zeigt. Es wird Arthur Geor...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Dorfszene
1.950 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Landschaft in der Nähe von Felday, Surrey
Von Abraham Hulk the Younger
Der niederländisch/englische Künstler Abraham Hulk der Jüngere (1851-1922) ist vor allem für seine Landschaftsbilder aus Großbritannien bekannt. Dieses Werk ist eines von zwei (das ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sommerabend
Von George Augustus Williams
Schöne Landschaft aus dem 19. Jahrhundert von George Augustus (1814-1901), einem Mitglied der berühmten Künstlerfamilie Williams. George Augustus war der Sohn von Edward Williams (17...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Haystack mit ruhenden Figuren
Von John Maclauchlan Milne
Der schottische Künstler John Maclauchlan Milne, RSA, (1885-1957) ist ein Zeitgenosse der schottischen Koloristen Peploe, Fergusson, Cadell und Hunter. Wie die anderen Koloristen rei...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Loch Katrine, schottische Sommerlandschaft in den Highlands, antikes signiertes Ölgemälde
Von Francis E. Jamieson
Künstler/Schule: F. E. Jamieson (Brite 1895-1950), signiert Titel: verso betitelt, "Loch Katrine" Medium: signiertes Ölgemälde auf Leinwand gerahmt Größe: umrahmt: 21 x 24....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Große figurative Szene „La Feria“ aus dem 19. Jahrhundert aus dem Mittelosten des 19. Jahrhunderts
„La Feria“ eine sehr beschäftigte figurative Marktszene im Mittleren Osten mit verschiedenen Figuren. Schmuckverkäufer, Frauen, Kinder und Tiere. John Haynes-Williams war ein briti...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Saint Germain-des-Prés unter dem Schnee. Öl auf Leinwand, 60x92 cm, Öl
Von Constantine Kluge
Saint Germain-des-Prés unter dem Schnee. Öl auf Leinwand, 60x92 cm, Öl Constantin Kluge war ein in Russland geborener französischer Maler, der vor allem für seine naturalistischen S...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Restaurant-Terrassen am Abend in Montmartre, Paris. Ölgemälde auf Leinwand, 46x38 cm
Restaurantterrasse am Abend in Montmartre, Paris. Öl auf Leinwand, 46x38 cm
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Über der Brücke, Armenien – figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Hovanessian
Schönes Landschaftsgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts mit einer Bogenbrücke über einen spiegelglatten See und winzigen Figuren von dem unbekannten Künstler Hovanessian (Armenier,...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Ansicht einer niederländischen Stadt von Jan van Couver (Hermanus Koekkoek Jr.) Impressionismus
Von Jan Van Couver
Hermanus Koekkoek der Jüngere war Teil der berühmten Künstlerfamilie Koekkoek: Enkel von Johannes Hermanus Koekkoek, Neffe des Landschaftsmalers Barend Cornelis Koekkoek und Sohn von...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen