Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Charles Eddowes Turner
Edinburgh Townes um 1930

1930s

3.276,97 €
4.096,22 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Berühmte Szene aus Edinburgh mit dem nebelverhangenen Castle on the Mount von der North Bridge aus, und eine belebte Stadtszene darunter. Impressionistischer Stil aus der Mitte der 1920er/1930er Jahre, der einen Einblick in die schottische Gesellschaft der damaligen Zeit gibt. Dunlop Corde Balloon auf dem Auto, Cloches, Fedoras und Beanie Mützen auf den Figuren; ein Junge trägt seinen Schottenrock und ein Mann seine Golfschläger. Ramsay Gardens und die Wahrzeichen von Edinburgh sind auf dem Hügel abgebildet, über dem sich die neblig-impressionistischen Umrisse des alten Edinburgh Castle, der Heimat von Maria, der Königin der Schotten, in blassen Blautönen abzeichnen. Über dem Auto ist die Spitze des Gebäudes der National Galleries zu sehen und in der Ferne ist Stockbridge in impressionistischen Pastellen zu erkennen. Dieses Ölgemälde von Charles Eddowes Turner (1883-1965) ist auf Leinwand gemalt und mit einem modernen silbergrauen Rahmen versehen. Edinburgh wird als blühendes Stadtbild dargestellt, mit Figuren, die über die Brücke spazieren, einer Blumenverkäuferin und einem Oldtimer, wodurch ein lebendiges und aktuelles Bild entsteht. Von der Brücke aus sieht man die alte mittelalterliche Stadt, aber auch die für die New Townes typische neoklassizistische Struktur. So viel Geschichte ist in einer ganz eigenen Sichtweise des frühen/mittleren 20. Jahrhunderts präsent. Turner ist für seine detaillierten Gemälde von Schiffen und Flugzeugen bekannt, aber in diesem Gemälde bringt er seine Detailgenauigkeit auch bei Figuren in einer berühmten Stadtlandschaft zum Tragen - mit großem Erfolg. Als eine seiner erfolgreichsten Stadtszenen hat dieses Werk von Turner eine große Anziehungskraft und wird überdurchschnittlich hoch bewertet. Provenienz: Vorbesitzer in Chicago. Diese Leinwand ist 20" groß. von 30", in einer zeitgenössischen Umgebung Rahmen für ein Gesamtmaß von 28" bis 38". Der Himmel und die Umrisse des Schlosses scheinen eine gewisse sekundäre Verstärkung zu haben, und einige Bereiche sehen dünn aus, obwohl dies auch beabsichtigt zu sein scheint, wie z. B. in dem Bereich des braunen/grauen Hintergrunds mit hellen Flecken weißer Blumen in der Verkäuferbox. Insgesamt ein reizvolles, farbenfrohes und ausdrucksstarkes Bild von Edinburgh vor hundert Jahren!
  • Schöpfer*in:
    Charles Eddowes Turner (1883 - 1965, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1930s
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 96,52 cm (38 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Insgesamt sehr guter Zustand mit einigen Farbverstärkungen im Himmel und den unter UV-Licht sichtbaren Umrissen der Burg. Gut präsentiert und fest im Rahmen.
  • Galeriestandort:
    Hillsborough, NC
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2069215613502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ansicht von Dunoon auf dem Clyde-Fuß
Der schottische Künstler Robert Carrick (1829-1904) ist bekannt für seine Landschafts- und figürlichen Gemälde in Öl und Aquarell. Dieses Gemälde zeigt detaillierte Zeichnungen von ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Karton, Bleistift

„Pittenweem Abend“ Schottland
Impressionistisches Ölgemälde des schottischen Hafens von Pittenweem in der Dämmerung, Titel "Pittenweem Evening" East Neuk of Fife, des schottischen Künstlers John McGhie. Signiert ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Pittenweem Abend“ Schottland
1.753 € Angebotspreis
27 % Rabatt
Hochlandbrücke
Schönes Werk des berühmten Künstlers des 19. Jahrhunderts, Colin Hunter (1841-1904) ARA, RI, RSW, RE. Die "Highland Bridge" zeigt eine der alten Steinbrücken in der schottischen Land...
Kategorie

1860er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

An der Küste von Fife, 1916 Impressionistisches Ölgemälde
Von John Maclauchlan Milne
John Maclauchlan Milne (1886-1957) wurde ein postimpressionistischer Künstler in der Tradition des schottischen Kolorismus. Seine Arbeiten wurden in der Royal Scottish Academy sowie...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schottische Seelandschaft aus den frühen 1800er Jahren nach JMW Turner von zwei Nasmyth-Schwestern
Stimmungsvolle und dramatische Meereslandschaft, gemalt von zwei Schwestern aus der berühmten schottischen Künstlerfamilie Nasmyth aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die Namen von A. G...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Lyn Crafnant, Snowdonia, N Wales, Ölgemälde, um 1900
Von Thomas Huson
Schönes Landschaftsgemälde, dieses Öl auf Leinwand von Snowdonia, Wales stammt von dem britischen Künstler Thomas Huson, RI, (1844-1920) aus dem 19. Signiert vom Künstler unten lin...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Edinburgh, Schottland
Der 1905 in LaGrange, IL, geborene Paul Parker war ein vielseitiger Mann der Künste: Kunsthistoriker, Werbedirektor, Öl- und Aquarellmaler, Museumsdirektor (Colorado Springs Fine Art...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das Castel in Edinburgh
Arbeit auf Papier
Kategorie

1950er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Buntstift, Grafit

Stadtlandschaft mit Figuren – britische postimpressionistische Ölgemäldekunst der 1930er Jahre
Dieses interessante britische Ölgemälde einer postimpressionistischen Stadtlandschaft aus den 1930er Jahren stammt von dem bekannten, in Liverpool geborenen Künstler Edwin Glasgow. D...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Bedrich Friedrich Feigl (1884-1965) - 1944 Aquarell, Edinburgh High Street
Diese charmante historische Szene zeigt die St. Mary's Church in Bridegate, Derby, wie sie im 19. Signiert unten links. Rechts unten betitelt. Gut präsentiert in einem vergoldeten Ra...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Kelvin Townscape, Glasgow, West End, Flusslandschaft, schottisches Ölgemälde, 1950er Jahre
Dieses großartige Ölgemälde im Stil des schottischen Impressionismus stammt von dem bekannten, an der Slade School ausgebildeten Künstler Sir Harry Jefferson Barnes. Der aus Sheffiel...
Kategorie

1950er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

SCOTTISH PAINTER Mitte 20. Jahrhundert Ölgemälde BAMBURGH CASTLE ENGLISH LANDSCAPE
Von Ernest Burnett Hood
KÜNSTLER: Ernest Burnett Hood RGI (1932-1988) Schotte TITEL: "Bamburgh Castle, Northumberland" SIGNIERT: unten rechts MEDIUM: Öl auf Leinwand GRÖSSE: 103cm x 73cm inkl. Rahmen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl