Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Charles Levier
Le Port

c. 1970

Preis auf Anfrage

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk "Le Port" (ca. 1970) ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten französischen impressionistischen Künstlers Charles Levier (1920-2003). Es ist in der unteren linken Ecke vom Künstler signiert. Die Leinwandgröße beträgt 15 x 30 Zoll, die gerahmte Größe beträgt 21,25 x 36,25 Zoll. Individuell gerahmt in einem hölzernen, silbernen Rahmen. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Über den Künstler: Charles Levier alias Maurice Verrier (1920-2004) Weltweit befinden sich seine Gemälde in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen des sehr erfolgreichen französischen Malers Charles Levier. Zu den Sammlern gehören u.a. Mr. und Mrs. Peter Lawford, Frank Sinatra, Adlai Stevenson, Baron Edmond de Rothschild, Prinz und Prinzessin Poniatoski, Mrs. Dan Topping, Mr. und Mrs. Dean Martin und viele andere. Er wurde 1920 als Sohn eines französischen Vaters und einer amerikanischen Mutter auf Korsika geboren. Seine Faszination für Farben und Formen führte ihn im Alter von siebzehn Jahren zu einem Privatstudium an der Ecole Nationale Superieure des Arts Decoratifs. Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs diente Levier in der französischen Armee in Nordafrika und wurde später Verbindungsoffizier beim U.S. Office of Strategic Services. Als er nach Amerika kam, um dort zu leben, teilte er seine Zeit zwischen den USA und Frankreich auf und bereitete sich auf seine erste Einzelausstellung vor, die 1949 in der Galerie Constantine in Lyon stattfand, gefolgt von einem amerikanischen Debüt in Los Angeles im Jahr 1950. Im Jahr 1955 stellt er in den Galleries de Colisee in Paris aus und kehrt dann nach Amerika zurück, wo ein alter Freund, Dr. Lilienfeld von der Van-Diemen, Lilienfeld Gallery in New York City, beginnt, seine Bilder zu präsentieren. Dr. Lilienfelds Geschmack wurde weithin respektiert und über seine Gelehrsamkeit wurde viel berichtet, da er geholfen hatte, Biografien für das maßgebliche deutschsprachige Nachschlagewerk Thieme-Becker zusammenzustellen und zu schreiben. Seine persönliche Begeisterung für Leviers Werke und seine Empfehlungen trugen entscheidend dazu bei, ihn als bedeutenden Künstler zu etablieren, und erwiesen sich als äußerst wertvolle Einführung für unzählige Sammler. Seit über dreißig Jahren nimmt Levier mit zahlreichen Ausstellungen in der ganzen Welt eine wichtige Stellung ein. E. Benezit, "Dictionnaries des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs", Bd. 6, Seite 630, bestätigt Leviers solide Preisstruktur, indem er die Preise, die für seine Werke bei einer öffentlichen Auktion in New York City vor mehr als dreißig Jahren (1961) erzielt wurden, mit $900 - $1.500 angibt. Er ist im Museum für moderne Kunst in Paris und im Museum von Menton in Paris vertreten. In den USA befinden sich seine Werke in der ständigen Sammlung des Atlanta Museum, des Seattle Museum, des Evansville Museum, des New Orleans Museum und des San Diego Museum.
  • Schöpfer*in:
    Charles Levier (1920-2003, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1970
  • Maße:
    Höhe: 53,98 cm (21,25 in)Breite: 92,08 cm (36,25 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: lev/por/011stDibs: LU666311269542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hafenszene
Dieses Kunstwerk "Harbor Scene" um 1975 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des österreichischen Künstlers M. Edward Griffs. Es ist in der rechten unteren Ecke vom Künstler signiert. Die ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Der Hafen von Vieux
Von Denis Paul Noyer
Dieses Kunstwerk "Le Vieux Port" um 1970 ist eine originale Farblithographie des bekannten französischen Künstlers Denis Paul Noyer, geboren 1940. Es ist vom Künstler mit Bleistift s...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Versandschubladen
Von John Rockwell
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Freight Dock" ist ein Original-Öl auf Leinwand des bekannten amerikanischen Künstlers John Rockwell, 1902-1960. Es ist in der unteren rechten Ecke vom...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Port en Provence
Dieses Kunstwerk "Port en Provence" um 1920 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten französischen Künstlers Jean Guindon (1883-1976). Es ist in der linken unteren Ecke vom Künst...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Saint Pierre a Rouen, Le Port Saint Pierre
Von Bruno Retaux
Künstler: Bruno Retaux (Französisch, 1907-1988) Titel: Le Pont Saint Pierre A Rouen Jahr: 1973 Medium: Öl auf Holzplatte Größe der Platte: 11.75 x 13,75 Zoll Unterschrift: ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Concarneau
Dieses Kunstwerk "Concarneau" um 1950 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des französischen Künstlers Jules Dules Duffart, 1924-2002. Es ist in der unteren rechten Ecke vom Barkeeper sign...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Avant-Hafen von Conarneau
Francois Gueho (1881 - 1952) Tafelgröße: 11 x 16" (28 x 41cm) Äußere Rahmengröße: 17 x 22" (43 x 56cm) Öl auf Karton. Rückseitig vollständig beschriftet und betitelt François Gueho...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde des 20. Jahrhunderts – Hafenszene
Eine impressionistische Hafenszene in Öl mit feiner schwarzer Konturierung der Häuser am Meer und der Fischerboote. Auf der Rückseite des Ölbildes ist ein zweites Kunstwerk zu sehen:...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Hafenszene II
Von Fernand Herbo
Hafenszene II
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Hafen
Hafen Öl/Leinwand, 47x33. cm., 1994.
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Port de Peche Mittelmeereanisch
Jean Pradel Französisch, 1835-1892 Port de Peche Mittelmeereanisch Öl auf Leinwand 23 ¾ mal 39 ⅝ Zoll, mit Rahmen 33 ⅝ mal 49 ½ Zoll Signiert unten rechts Er stellte in zahlreichen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

J. B. Ölgemälde, Französischer Hafen, Mitte des 20. Jahrhunderts
Eine reizvolle Szene, die Segelboote zeigt, die in den Hafen einer französischen Hafenstadt einlaufen. Gemalt in einem impressionistischen Stil ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl