Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Charles Louis Verwee
Ein Sommertag

18.282,71 €

Angaben zum Objekt

Louis-Charles Verwee Ein Sommertag 1832-1882 Öl auf Platte, signiert unten links Bildgröße: 14 1/4 x 9 3/4 Zoll Original-Rahmen Das Thema dieses Gemäldes ist durchdrungen von einem Gefühl kindlicher Unschuld und Ruhe. Das weiße Kleid, das die junge Frau trägt, steht für Unschuld und Schlichtheit - es ist ein bescheidenes Kleidungsstück, nicht übermäßig üppig oder extravagant. Ein Hauch von Ruhe durchdringt auch das Gemälde - die Tauben sind ruhig um die Dame herum, eine sitzt sogar auf ihrem Arm und blickt zu ihr auf, was sie fast wie eine sanfte Jungfrau charakterisiert, in deren Gesellschaft selbst die scheuesten Kreaturen Frieden finden. Die Symbolik der Tauben als Vertreter der Unschuld und des Friedens trägt nur noch mehr zu der Aura der Unschuld bei, die das Gemälde ausstrahlt. Verwees Fähigkeit als Porträtist und Genremaler ist in diesem Gemälde deutlich zu erkennen. Der klassische Stil und der Realismus verleihen dem Bild einen Hauch von Eleganz, während das gewöhnliche Motiv - eine junge Frau, die Vögel füttert - ein Gefühl von Intimität und Ehrlichkeit vermittelt. Verwees Liebe zum Detail zeigt sich auch darin, dass er den gebündelten Stoff des Kleides der Dame genau wiedergibt, ebenso wie die gebeugte Haltung ihrer Hand und die Falten in ihrem Nacken, wenn sie ihren Kopf nach unten zur Taube neigt. Die Beleuchtung des Bildes rahmt die Dame perfekt ein und sorgt dafür, dass sie sich von dem dunklen Hintergrund des unsichtbaren Innenraums hinter ihr abhebt. Ein kleines Detail, das auffällt, ist die wunderbare Darstellung der schillernden Federn auf den Hälsen der Tauben. Louis-Charles Verwee Louis-Charles Verwee wurde 1832 in Brüssel als Sohn des Tier- und Landschaftsmalers Louis-Pierre Verwee geboren. Sein Vater gab seine künstlerischen Fähigkeiten sowohl an Louis-Charles als auch an seinen jüngeren Bruder Alfred weiter, der Tier- und Landschaftsmaler wurde, und beide lernten eine Zeit lang bei ihrem Vater. Louis-Charles wollte jedoch nicht die Themen seines Vaters malen, sondern konzentrierte sich auf Porträts und Genreszenen. Schon bald begann er, in den Werkstätten von Alfred Stevens und Gustave Leonard de Jonghe zu lernen. Die Werke von Louis-Charles konzentrieren sich auf Interieurszenen, die junge Frauen oder Kinder aus der High Society zeigen, die oft alltägliche Aufgaben verrichten, die sonst uninteressant erscheinen würden. Dies verleiht seinen Bildern ein Gefühl von Ehrlichkeit und Spontaneität. Seine Werke erfreuten sich großer Beliebtheit und gelangten sogar in die königliche Sammlung Belgiens. Louis-Charles stellte regelmäßig in den Salons in Brüssel, Antwerpen, Gent und Amsterdam aus. Louis-Charles Verwee starb 1882 und hinterließ ein Vermächtnis klassischer Gemälde, die die Wunder der belgischen High Society im 19.
  • Schöpfer*in:
    Charles Louis Verwee (1832 - 1882, Belgisch)
  • Maße:
    Höhe: 36,2 cm (14,25 in)Breite: 24,77 cm (9,75 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52416213252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sommer
Öl auf Platte, signiert und datiert unten rechts 1975 Bildgröße: 9 1/2 x 10 1/5 Zoll (24,13 x 25,9 cm) Ebonisierter Rahmen im holländischen Stil Auf diesem Gemälde von Newcombe umhü...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Sommer
3.683 €
Kostenloser Versand
Sommer Haze, Original-Ölgemälde des frühen 20. Jahrhunderts
Von David Forrester Wilson
David Forrester Wilson 1873 - 1950 "Sommerdunst" Öl auf Leinwand, signiert unten links Bildgröße: 18 x 24 Zoll Original vergoldeter Rahmen David Forrester Wilsons einfühlsame Da...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Una
Richard Waller 1811 - 1882 Una Öl auf Leinwand, signiert unten rechts und datiert 1879 Bildgröße: 23 1/2 x 19 1/2 Zoll (59,5 x 49,5 cm) Original-Rahmen Una ist eine der Hauptfiguren...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Frühling
Öl auf Platte, signiert und datiert unten rechts 1975 Bildgröße: 9 1/2 x 10 1/5 Zoll (24,13 x 25,9 cm) Ebonisierter Rahmen im holländischen Stil In dieser Tafel von Newcombe entfalt...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Frühling
4.185 €
Kostenloser Versand
Sunday Afternoon, Gouache 1960
Grace Homer Geboren 1907 Sonntagnachmittag Gouache, signiert und datiert (19)60 Bildgröße: 7 x 9 Zoll Gerahmt Ein Maler und Lehrer. Geboren in Liverpool. In den 1940er Jahren besuc...
Kategorie

1960er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Herbstnachmittag
Von Eric Brown
Öl auf Karton Bildgröße: 20 x 24 Zoll (51 x 61 cm) Original-Rahmen Auf diesem Gemälde stellt Brown ein malerisches Bauernhaus dar, das sich von der ländlichen Umgebung abhebt. Die ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Karton, Öl

Herbstnachmittag
6.914 €
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Charles Louis Verwee (1832-1882) Ein möglicher Kauf
Das Gemälde "Ein möglicher Kauf" von Charles Louis Verwee, einem bekannten belgischen Künstler, fängt einen zarten und ergreifenden Moment ein. In diesem Werk ist eine Frau abgebilde...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das Sommerkleid des Mädchens
Von Charles Relyea
Medium: Öl auf Karton Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Ansichtsgröße 23,50" x 19,50", gerahmt unter Glas 30" x 26"
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Sommer
Ausgestellt: Royal Academy, London, 1880, Nr. 355 (wie Sommer)
Kategorie

1880er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sommer im Sonnenschein
Von George W. Drew
George W. Drew Original Ölgemälde auf Leinwand "Sommer Sonnenschein". In gutem Zustand Maße 43x31
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Öl

Familienbetrieb
Von John Frederick Herring Jr
Provenienz: Anonymer Verkauf, Christie's, London, 5. Juni 1998, Los 32 (25.300 Euro) Sohn von John Frederick Herring Sr. Der junge Herring malte Bauernhof- und Reitszenen, die in T...
Kategorie

19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Öl

Gemälde, Genre-Szene-Landschaft des 19. Jahrhunderts mit Zeichen
Von Eduard Niczky
Niczky Edouard (1850 - 1919) Liebesdatum im 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand signiert unten links Alter Originalrahmen mit Blattvergoldung Abmessung Leinwand : 61 X 52 cm Abmessung Ra...
Kategorie

1880er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl