Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Charles Moll
Trueing Bekenntnisse

1978

4.316,44 €

Angaben zum Objekt

Medium: Acryl auf Karton Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Cover von 'Trueing Confessions' Geschrieben von Dunne John Gregory Trueing Confessions, erstmals 1977 veröffentlicht, gilt weithin als ein klassischer amerikanischer Roman. Die Geschichte spielt 1948 in Los Angeles und basiert auf dem berüchtigten, nie aufgeklärten Mordfall Black Dahlia. Sie lotet die Abgründe von Schuld und Korruption aus - im L.A.P.D., in der katholischen Kirche, im Baugewerbe und in den Beziehungen zwischen ihnen. Wie der Film Chinatown, der drei Jahre vor dem Roman in die Kinos kam, beleuchtet Trueing die dunkle Unterseite von Los Angeles zu einer Zeit, als die Korruption zügellos und scheinbar ohne Scham grassierte. Der Status des Buches als Klassiker wird in einer Einleitung des brillanten Romanautors und Drehbuchautors George Pelecanos unterstrichen, der über den Autor schreibt: "Mit Trueing hat er erreicht, was die meisten Romanautoren nur hoffen können. Er hat ein Kunstwerk hinterlassen." In der Tat. True Confessions funktioniert auf vielen Ebenen: als Kriminalroman, als Humor (die Geschichte ist oft zum Totlachen komisch), als Beispiel für einen meisterhaften Schreibstil, als sinnbildliche Geschichte einer großen amerikanischen Stadt und als Roman, der mit Sensibilität und tiefem Verständnis den Zustand des Menschen erforscht. Trueing dreht sich um die oft gereizte Beziehung zwischen zwei irisch-amerikanischen Brüdern, Tom und Des Spellacy. Tom ist Lieutenant bei der Polizei von L.A., ein cleverer Detektiv mit einer Vergangenheit voller Korruption. Toms Bruder Des ist ein katholischer Priester, der in den Rang eines Monsignore aufgestiegen ist und für den alternden Kardinal, dessen Nachfolge er antreten will, die Rolle des Handlangers und Handlangers übernimmt. Die beiden Brüder geraten wegen ihrer gegensätzlichen Pläne für einen korrupten Baumogul, der einer der reichsten und mächtigsten Männer der Stadt ist, in Konflikt. Sie haben völlig unterschiedliche Ideen, wie sie mit dem Mann umgehen sollen. Der Autor schreibt mitfühlend. So schreibt er zum Beispiel über Passanten in einem Armenviertel: "Es waren keine schlechten Menschen. Nur zu kleine, zu späte Leute. Hätte, würde, würde, würde". Der Roman ist voll von unsympathischen Figuren, aber keine von ihnen kann als böse angesehen werden. Die Geschichte beginnt und endet in den 1970er Jahren, als Tom und Des alte Männer sind und auf die Trümmer ihrer Karrieren zurückblicken. Dazwischen verflechten sich zwei Handlungsstränge: Toms Untersuchung des schockierenden Mordes an einer jungen Frau und Des' Versuche, die Church's zu stärken, während er gleichzeitig versucht, sich als Nachfolger des Kardinals zu positionieren. Der verstorbene Romanautor und Drehbuchautor John Gregory Dunne - er starb 2003 im Alter von 71 Jahren - hatte einen natürlichen Zugang zum Schreiben. Er war der jüngere Bruder des Schriftstellers Dominick Dunne und war fast vierzig Jahre lang mit Joan Didion verheiratet. Trueing Confessions wurde 1981 mit Robert DeNiro und Robert Duval in den Hauptrollen als Brüder verfilmt.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1978
  • Maße:
    Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 66,04 cm (26 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fort Washington, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 33861stDibs: LU38435746752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wieder und immer
Von Charles Moll
Medium: Acryl auf Karton Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Cover von "Time and Again" von Jack Finney Time and Again wird in der ersten Person von Simon Morley erzählt, ein...
Kategorie

1970er, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Karton

Der Tod von Proxy
Von Ron Lesser
Signiert unten rechts vom Künstler
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Öl

If Tomorrow Comes
Von Ron Lesser
Medium: Öl auf Karton Genaue Abmessungen auf Anfrage. Cover von "Wenn der Morgen kommt", Die literarische Gilde
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

True Colors, Papierrückendecke
Von Ron Lesser
Medium: Öl auf Karton Abmessungen: 9.50" x 14.75" Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Cover von "Wahre Farben" von Susan Kyle, Warner Books Synopse zum Buch EINE HEIMKEHR AUS ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Verzaubert, 1983
Von Charles Moll
Medium: Acryl auf Karton
Kategorie

1980er, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Karton

Reichtum und Leidenschaft
Von Ron Lesser
Medium: Öl auf Karton Abmessungen: 11.00" x 22.00" Unterschrift: Unterzeichnet unten Mitte Cover von "Reichtum und Leidenschaft", Dell Books
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Secret Affair: Das geheime Geschäft
Von Giancarlo Impiglia
Ein wunderschönes Acryl auf Seidenbrokat mit einem mit Blattgold überzogenen Rahmen, das von Impiglia selbst angefertigt wurde, einem Künstler, dessen Wert im Laufe der Jahre nur noc...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

Erinnerung an vergangene Zeiten
Von Kenneth B Walsh
Erinnerung an vergangene Zeiten NICHT gerahmt Neokubismus Über den Künstler: Kenneth B. Walsh (1922-1980) In den 1950er Jahren kam Kenneth Bonar Walsh aus New York City nach Montau...
Kategorie

1970er, Moderne, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Verderbtheit Jane
Verderbtheit Jane von Carol Magnatta
Kategorie

20. Jahrhundert, Feministische Kunst, Figurative Gemälde

Materialien

Pastell

Der hypnotische hypnotiker
Von Ron Blumberg
Der Hypnotiseur ist ein seltenes Gemälde aus der "Psychologischen Serie"� des amerikanischen Künstlers Ron Blumberg, die in den Jahren 1948-1952 entstanden ist. Der Hypnotiseur ist e...
Kategorie

1950er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Der Extrovertierte"
Von Ron Blumberg
Ein großartiges Gemälde des amerikanischen Künstlers Ron Blumberg aus einer seiner seltenen Perioden, der "Psychologischen Periode", die nur von 1948 bis 1952 dauerte und nie reprodu...
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Sexual issues, Cosmopolitanische Zeitschriftenillustration
Der brillante Illustrator Roger Hane aus den 1970er Jahren malt eine surreale Szene, die ein schönes Mädchen mit wallendem schwarzem Haar, einem starken Kiefer und einem Blaustich im...
Kategorie

1970er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl