Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Claude Firmin-Goy
Orientalisches Gemälde „Constantine ( Algerien) 1893“ Claude Firmin-Goy (1864-1944)

15.571,31 €

Angaben zum Objekt

Konstantin (Algerien) 1893" Claude Firmin-Goy Öl auf Leinwand 12 1/4 x 16 1/2 (Rahmen 16 1/2 x 20 3/4) Zoll Dieses helle und leuchtende Werk des Malers Claude Firmin-Goy aus Avignon stellt eine Szene auf dem Markt von Constantine in Algerien dar. Firmin-Goy gelang es, das Bedürfnis nach Schatten an einem typischen Sonnentag in Nordafrika perfekt einzufangen. "Er legt Wert auf die Beleuchtung und die Atmosphäre, die er mit großer Genauigkeit wiederherstellt." Claude Firmin wird von den Kritikern als einer der besten Landschaftsmaler von Avignon bezeichnet, "mit Gemälden von hervorragender Ausführung, die die Gewalt der Kontraste ignorieren und in eine verführerische Harmonie der Farben gehüllt sind"; Claude Firmin ist ein Maler mit außergewöhnlichem Talent, "vor allem durch seine Qualität des Sehens: Qualitäten, die ein natürliches Gefühl für das Licht erfordern, das durch umfangreiche Erfahrung vervollkommnet wurde". Als Schüler von Pier Léon Bonnat und Paul Saïn nahm er von 1889 bis 1922 am Salon des Artistes Français und von 1906 bis 1910 am Salon des Artistes Indépendents teil, wo er zahlreiche Auszeichnungen erhielt und einige Gemälde für staatliche Sammlungen erworben wurden. Gleichzeitig nahm er von 1882 bis 1944 an Ausstellungen in Avignon teil, unter anderem an der der Gruppe der Dreizehn, der er angehörte. Im Jahr 1922 wurde er Professor und von 1937 bis 1941 Direktor der Schule der Schönen Künste in Avignon. 1937 wurde er mit der Ehrenlegion ausgezeichnet. Gemälde von Claude Firmin-Goy sind in zahlreichen Museumssammlungen zu finden.
  • Schöpfer*in:
    Claude Firmin-Goy (1864 - 1944, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 44,45 cm (17,5 in)Breite: 53,98 cm (21,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde wurde kürzlich gereinigt und ist in sehr gutem Zustand.
  • Galeriestandort:
    SANTA FE, NM
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1408215854542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Orientalist: "Arabischer Reiter" von 1903 André Chaumière
"Fantasie eines arabischen Reiters" von 1903 André Chaumière (Französisch, XlX-XX) Öl auf Leinwand Handgefertigter Originalholzrahmen mit Bronzeapplikation 20 3/4 x 12 3/4 (28 1/2 x...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Das Weiße Haus in Marokko, 1901“ E. Baily Hilda (Österreicherin, 1855-1955)
"Der Weiße in Marokko, 1901" E. Baily Hilda (Österreicherin, 1855-1955) Öl auf Platte Signiert und gewidmet unten rechts: "Meinem Cousin Louis, in liebevoller Erinnerung". 15 x 12 Zo...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

"En Provence" Raymond Allègre (1857-1933)
Von Allegre Raymond
"En Provence" Raymond Allègre (Frankreich, 1857-1933) CIRCA 1900 Öl auf Holzplatte Signiert unten links, gegengezeichnet und betitelt auf der Rückseite 13 1/2 x 9 (30 3/4 x 25 1/8 R...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Orientalisches Gemälde, Tuareg Reiter in der Wüste, 1908, Paul Jouve (1878-1973)
Von Paul Jouve
"Tuareg-Reiter in der Wüste, 1908" Paul Jouve (1878-1973) Öl auf Platte, rechts unten signiert. 21 ¾ × 17 1/2 Zoll ( 27 ½ × 24 Rahmen) Zoll Das Werk von Paul Jouve wird seit über 10...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Tiergemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Ansicht von Gardanne, 1925" Louis Gautier (französisch, 1855-1947)
"Ansicht von Gardanne, 1925" Louis Gautier (Franzose, 1855-1947) Öl auf Karton Signiert und datiert 1925 unten links, Dediziert unten rechts: "à Monsieur Angeli, Bien cordially". Auf...
Kategorie

1920er, Landschaftsgemälde

Materialien

Pappe, Öl

"Mediterranean Sunset: View from Corsica." Marcel Poggioli (French, 1882-1969)
„Mediterraneanischer Sonnenuntergang: Ansicht aus Korsika.“ Marcel Poggioli (französisch, 1882-1969) Öl auf Karton 16 x 9 3/4 (Rahmen) Zoll "Mittelmeer-Sonnenuntergang: Blick von ...
Kategorie

1920er, Art nouveau, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Ölgemälde „Assouan“ – Französisch- Orientalisches Ägypten Nordafrika
Ein schönes Ölgemälde von Baron Rodolphe d'Erlanger aus dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert, das eine Marktszene in Assouan, Ägypten, zeigt. Der Künstler ist sehr interessant...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Isidorus Van Mens, 1890 - 1985, Niederländer, Ghardaia - Die Hauptstadt von M'Zab, Algerien
Isidorus van Mens Berlicum 1890 - 1985 Oosterhout Niederländischer Maler Ghardaia - Die Hauptstadt des M'Zab, Algerien'. Unterschrift: Signiert unten rechts und datiert 1957, rückse...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Nordafrikanische Straße – antikes französisches orientalisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Ein schönes französisches orientalisches Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert, das eine nordafrikanische Straße mit unter einer Markise sitzenden Figuren zeigt. Vielleicht ist de...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Antikes französisches orientalistisches Ölgemälde von Pavy
Von Eugène Pavy
Antikes französisches orientalisches Ölgemälde von Pavy Französisch, 1884 Paneel: Höhe 53cm, Breite 65cm Rahmen: Höhe 74cm, Breite 84cm, Tiefe 8cm Dieses eindrucksvolle orientalist...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Hajj nach Mekka – britisches impressionistisches orientalisches figuratives Ölgemälde des Impressionismus
Dieses großartige Ölgemälde im britischen Orientalismus stammt von dem bekannten Künstler Edmund Aubrey Hunt. Das 1916 entstandene Werk stellt eine Pilgerfahrt nach Mekka dar. Nach i...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Englische Malerei des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts Orientalistische Schule
Englische orientalistische Schule; Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts. "Sklavenmarkt". Öl auf Leinwand. Auf der Rückseite sind Stempel vorhanden. Abmessungen: 26,5 x 36 cm;...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Gemälde

Materialien

Leinwand