Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Crixtover Edwin
In meiner Einsamkeit

2022

Angaben zum Objekt

Nacktheit in der Kunst ist seit jeher ein umstrittenes Thema, das häufig Fragen zu Schönheitsstandards, Objektivierung und der menschlichen Form aufwirft. In "In My Solitude" hingegen geht Edwin mit der Nacktheit sensibel und zielgerichtet um. Die nackte Figur ohne Kleidung und äußere Reize dient als Metapher für Verletzlichkeit und Authentizität. Es wird zu einer kraftvollen Aussage über die Umarmung des eigenen wahren Selbst, losgelöst von gesellschaftlichen Erwartungen und äußeren Urteilen. Die Wahl der Yogaposition ist in Edwins Komposition nicht willkürlich. Yoga wird seit langem mit Selbstentdeckung, innerem Frieden und spiritueller Erleuchtung in Verbindung gebracht. Die gelassene Haltung der Frau strahlt Ruhe und Selbstreflexion aus. Mit dieser Position suggeriert Edwin, dass Einsamkeit und Selbstreflexion wesentlich für persönliches Wachstum und innere Stärke sind. Er ermutigt die Zuschauer, sich auf Momente der Selbstbeobachtung einzulassen und Trost in ihren eigenen Gedanken zu finden, was letztlich zu einem tieferen Verständnis ihrer selbst führt. Edwins akribische Aufmerksamkeit für Details und Symbolik bereichert die Erzählung "In meiner Einsamkeit" zusätzlich. Das subtile Spiel von Licht und Schatten hebt die Konturen des Frauenkörpers hervor und unterstreicht die Verletzlichkeit und die emotionale Tiefe, die in dem Kunstwerk eingefangen sind. Die gekonnte Pinselführung des Künstlers erweckt ein Gefühl der Intimität und zieht den Betrachter in die private Welt des Motivs. Der Titel selbst, "In My Solitude", fügt eine zusätzliche Bedeutungsebene hinzu. Die Einsamkeit, die oft mit Einsamkeit assoziiert wird, wird als Quelle innerer Stärke und Selbstentdeckung neu interpretiert. Edwin lädt den Betrachter ein, über die transformative Kraft nachzudenken, die darin liegt, Zeit allein zu verbringen, ohne Ablenkungen, und sich wirklich mit sich selbst zu verbinden. Crixtover Edwin, der für seine zum Nachdenken anregenden und emotionalen Kunstwerke bekannt ist, möchte einen Raum schaffen, in dem der Betrachter über seine eigene Reise der Selbstfindung und die Bedeutung der Einsamkeit nachdenken kann. Er ermutigt die Menschen, ihre Verletzlichkeit zu akzeptieren, ihr authentisches Selbst zu schätzen und in ihrer Einsamkeit Kraft zu finden. "In My Solitude" von Crixtover Edwin ist ein exquisites Kunstwerk, das den Betrachter ermutigt, die Kraft der Einsamkeit und der Selbstreflexion zu erkunden. Durch die zarte Darstellung einer nackten Frau in einer Yogaposition fängt Edwin die Verletzlichkeit, Stärke und emotionale Tiefe ein, die in Momenten der Selbstbeobachtung gefunden werden können. Das Kunstwerk soll daran erinnern, dass die Einsamkeit zu einem tiefgreifenden persönlichen Wachstum und zu einem tieferen Verständnis der eigenen Person führen kann. Edwins Werke sprechen den Betrachter an und laden ihn ein, sich auf seine eigene Reise der Selbstfindung zu begeben und in den Momenten der Einsamkeit Trost zu finden. Versandverfahren Versand in einem gut geschützten Rohr aus Nigeria Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie. Begleitet von einem Echtheitszertifikat (ausgestellt von der Galerie) Über den Künstler Crixtover Edwin (geb. 1996) ist ein nigerianischer multidisziplinärer bildender Künstler, der sich auf figurative Malerei mit Schwerpunkt auf Porträts und visuelle Emotionen spezialisiert hat. Der Schwerpunkt seiner Gemälde liegt auf der Darstellung einer feierlichen Erzählung und der Darstellung von Menschen afrikanischer Abstammung. Indem er die Feinheiten des Aussehens, der Posen und der symbolischen Identität seiner Protagonisten in den Mittelpunkt stellt, betont er die Aufmerksamkeit auf die besondere Feier der People of Color, indem er ihr Image, ihren Status und ihre Bedeutung in der zeitgenössischen Kultur thematisiert. Die Kunst von Crixtover verfolgt in der Regel einen ähnlichen Ansatz, was die Darstellung der einzelnen Themen betrifft, wobei er auf Details, Körpersprache und visuelle Emotionalität achtet und die für Basquiat charakteristische Technik auf den Hintergrund und die Merkmale der Persönlichkeit und kulturellen Symbole seiner Themen anwendet, um die schwarze Identität in der zeitgenössischen Kunst darzustellen. Der entscheidende Unterschied ist jedoch immer die Darstellung von Schwarzen, da People of Color in seiner Kunst zu einem bestimmten Zweck in den Vordergrund gestellt werden, nämlich um Macht, Repräsentation und Zelebrierung ihrer Identität zu demonstrieren. Crixtover glaubt, dass Porträts das Potenzial haben, denjenigen, die auf eine bestimmte Art und Weise gemalt werden, Macht und Relevanz zu verleihen, und möchte mit seiner Kunst eine Brücke aus schönen Kunstwerken schaffen, die die Darstellung schwarzer Menschen widerspiegelt, die nie zuvor dargestellt wurden. Dabei verwischt er die Grenzen zwischen traditionellen und zeitgenössischen Darstellungsformen, während er farbige Menschen als seine Sujets verwendet, von gewöhnlichen, alltäglichen Menschen bis hin zu bekannten Persönlichkeiten, die dennoch ihre Stärke, ihre königliche Herkunft, ihre Schönheit und ihre unapologetische Aura zeigen, um hervorzuheben, wie es sich anfühlt, jung, schwarz und gefeiert zu sein - ein Thema, von dem er glaubt, dass es in Galerien und Ausstellungen genug gezeigt werden muss.
  • Schöpfer*in:
    Crixtover Edwin (1996, Nigerianisch)
  • Entstehungsjahr:
    2022
  • Maße:
    Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Ibadan, NG
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1717212621492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die tapfere Frau
Das Herzstück von "Woman of Valor" ist zweifelsohne die majestätische Afro-Frisur der Frau. In diesem Kunstwerk wird der Afro zu einem Symbol des Stolzes, der kulturellen Identität u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Mixed Media, Öl, Acryl

Enemonalisa
Von Daniel Oguche Junior
"Enemonalisa" ist ein zum Nachdenken anregendes Kunstwerk des talentierten Künstlers Daniel Oguche Junior, das eine einzigartige und kraftvolle Neuinterpretation des ikonischen Portr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl, Holzkohle

Konversation mit mir selbst
Versandverfahren Kostenloser Versand weltweit Wird in einer gut geschützten Röhre versandt. Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie. Begleitet von einem...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl

Just The Way You Are 2 - 21. Jahrhundert, Figurative, Mixed Media, Frauen, Afrika
Versandverfahren Versand in einem gut geschützten Rohr aus Nigeria Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie. Begleitet von einem Echtheitszertifikat (aus...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Mixed Media, Öl, Acryl

Dialogue (Ancestral Conversation) 21. Jahrhundert, Figurative, Mixed Media, Farbe
Versandverfahren Versand in einem gut geschützten Rohr aus Nigeria Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie. Begleitet von einem Echtheitszertifikat (aus...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Mixed Media, Acryl, Öl

Just The Way You Are 1 - 21. Jahrhundert, Figurative, Mixed Media, Frauen, Afrika
Versandverfahren Versand in einem gut geschützten Rohr aus Nigeria Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie. Begleitet von einem Echtheitszertifikat (aus...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Mixed Media, Öl, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

O tempo que me resta, 2023 – Ritchelly Oliveira, Ritchelly Oliveira
O Tempo Que Me Resta, 2023 Zeichenkohle und Acryl auf Leinwand 50 x 50 cm / 13.8 x 13.8 in O Tempo Que Me Resta von Ritchelly Oliveira ist eine Meditation über Zeit, Selbstbeobachtun...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Acryl

Suffocated, 2023 – Ritchelly Oliveira
Erstickt, 2023 Zeichenkohle und Acryl auf Leinwand 50 x 50 cm / 13,8 x 13,8 Zoll Suffocated von Ritchelly Oliveira ist eine beeindruckende Verschmelzung von Realismus und Emotionen u...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Acryl

Pássaro Azul, 2025 - Ritchelly Oliveira
"Pássaro Azul" von Ritchelly Oliveira, 2025 Zeichenkohle und Acryl auf Leinwand 80 x 60 cm (31,5 x 23,6 Zoll) Pássaro Azul" von Ritchelly Oliveira ist eine poetische Erkundung von H...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Acryl

Semente, 2025 – Ritchelly Oliveira
"Semente" von Ritchelly Oliveira, 2025 Zeichenkohle und Acryl auf Leinwand 120 x 90 cm (47,2 x 35 Zoll) "Semente" ist eine zutiefst poetische Komposition, in der sich Natur und Iden...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Acryl

Criação da Fragilidade, 2025 - Ritchelly Oliveira
"Criação da Fragilidade" von Ritchelly Oliveira, 2025 Zeichenkohle und Acryl auf Leinwand 120 x 90 cm (47,2 x 35 Zoll) Criação da Fragilidade" von Ritchelly Oliveira ist eine fessel...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Acryl

The Waiting, 2025 – Ritchelly Oliveira
"Das Warten" von Ritchelly Oliveira, 2025 Zeichenkohle und Acryl auf Leinwand 120 x 90 cm (47,2 x 35 Zoll) The Waiting" von Ritchelly Oliveira ist eine tiefgründige Erkundung von Ze...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen