Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Daniel Martin 1Kopf IX.2019
2019
4.400,35 €
Angaben zum Objekt
Daniel Martin schafft seine Werke durch die Verformung und Wiederherstellung von Materie. Seine skulpturalen Gemälde gießt er durch die Beherrschung des Zufalls und der Fehler. Seine Collage-Porträts atmen ein Universum unentdeckter menschlicher Artefakte und transmutativer Strukturen.
Daniel lebt und arbeitet in Leiden in den Niederlanden. In seiner aktuellen Arbeit sucht er nach den Transmutationseigenschaften der Materie. Die Porträts und Skulpturen haben keine eindeutige Form und besitzen unterschiedliche Realitäten, wie sie wahrgenommen werden können. Um zu neuen Formen zu kommen, zerschneidet Daniel Gemälde, findet Dinge auf der Straße und verwendet Kreationen von anderen. Die losen Elemente aus diesen Bemühungen werden als unzusammenhängende Pinselstriche verwendet, die wieder zu kohärenten Formen zusammengesetzt werden, wodurch wiederum ein Objekt entsteht, das keine Formwahrheit besitzt.
Daniel Martin sieht Schönheit als ein Konstrukt. Ich denke, wir haben unsere Wahrnehmung von Schönheit seit der ersten Zivilisation neu kalibriert. Jede Kultur und jeder Einzelne von uns in der Gesellschaft hat eine andere Auffassung davon, was für ihn ästhetisch ansprechend ist. Schauen Sie sich zum Beispiel die Modeindustrie an, die sich langsam von der Vorstellung verabschiedet, dass Models dünn sein sollten, und dafür plädiert, dass es gut ist, ein paar Pfunde mehr zu haben, wie die Frauen in der Renaissancezeit. Es ist etwas, das sich langsam von einer Sache zur anderen entwickelt, oder in diesem Fall hin und her.
"Ich habe mich schon immer mehr für Unvollkommenheit oder Verformung interessiert als für etwas, das 'normal' aussieht. Ich sehe die Schönheit in der Abnormität eines Organismus oder eines Objekts, weil sie zu etwas wird, das wir nicht jeden Tag sehen."
Seine Arbeiten wurden auf nationaler und internationaler Ebene veröffentlicht und ausgestellt. Ausstellungen u. a. im Nationalmuseum der Revolution, Kuba; Duo Phillip Akkerman, Sis Josip Gallery, Den Haag; Havana Biënnale (Zusammenarbeit mit Karang (Karina Alonso); I never lost you, Kunsthuizen, Leiden; Vigour, Den Gallery, Kuwait.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
44 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Monterrey, Mexiko
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKopf VIII.
Von Daniel Martin 1
Daniel Martin schafft seine Werke durch die Verformung und Neuschöpfung von Materie. Seine skulpturalen Gemälde gießt er durch die Beherrschung des Zufalls und der Fehler. Seine Coll...
Kategorie
2010er, Art déco, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
Kopf XII
Von Daniel Martin 1
Daniel Martin schafft seine Werke durch die Verformung und Wiederherstellung von Materie. Seine skulpturalen Gemälde gießt er durch die Beherrschung des Zufalls und der Fehler. Seine...
Kategorie
2010er, Art déco, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
Kopf XI.
Von Daniel Martin 1
Daniel Martin schafft seine Werke durch die Verformung und Wiederherstellung von Materie. Seine skulpturalen Gemälde gießt er durch die Beherrschung des Zufalls und der Fehler. Seine...
Kategorie
2010er, Art déco, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
XXXIX. XXXIX.-Stil
Von Daniel Martin 1
Daniel Martin schafft seine Werke durch die Verformung und Neuschöpfung von Materie. Seine skulpturalen Gemälde gießt er durch die Beherrschung des Zufalls und der Fehler. Seine Coll...
Kategorie
2010er, Art déco, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
Studie XXXVIII
Von Daniel Martin 1
Daniel Martin schafft seine Werke durch die Verformung und Wiederherstellung von Materie. Seine skulpturalen Gemälde gießt er durch die Beherrschung des Zufalls und der Fehler. Seine...
Kategorie
2010er, Art déco, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
XXXVIII, Jahrgang XXXVIII
Von Daniel Martin 1
Daniel Martin schafft seine Werke durch die Verformung und Neuschöpfung von Materie. Seine skulpturalen Gemälde gießt er durch die Beherrschung des Zufalls und der Fehler. Seine Coll...
Kategorie
2010er, Art déco, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unbetitelt (Kopf)
Marc Andre
Unbetitelt (Kopf)
2022
Acryl und Ölstift auf Leinwand
24 x 18 Zoll
Marc Andre meditiert über die Momente, in denen wir aus unserer Komfortzone heraustreten. Durchdrunge...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Ölkreide, Acryl
Kopf VIII
Von Erik Scholz
Erik Scholz war ein ungarischer Künstler, der an der Akademie der Schönen Künste in Budapest ausgebildet wurde. Im Jahr 1950 wurde er mit dem renommierten Munkácsy-Preis ausgezeichne...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Öl
Modernistischer, abstrahierter Kopf
Von Erik Scholz
Erik Scholz war ein ungarischer Künstler, der an der Akademie der Schönen Künste in Budapest ausgebildet wurde. Im Jahr 1950 wurde er mit dem renommierten Munkácsy-Preis ausgezeichne...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Öl
Modernistischer, abstrahierter Kopf
Von Erik Scholz
Erik Scholz war ein ungarischer Künstler, der an der Akademie der Schönen Künste in Budapest ausgebildet wurde. Im Jahr 1950 wurde er mit dem renommierten Munkácsy-Preis ausgezeichne...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Öl
Ein Kopf
Von Daniel Berman
Daniel Bermans Inszenierung ist nicht nur sintflutartig und überbordend, sondern mutiert auch, als wäre sie ein Chamäleon, sie wechselt den Träger und den Maßstab, um die Möglichkeit...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Gravur
Kopf einer Frau
Von Christopher Mudgett
Leiterin einer Frau, 2018
Christophe Mudgett
Das rohe und emotionale Werk Head of Woman (2018) ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Ölgemälde, die während der "grauen Periode" ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl