Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Daniel Martin 1
XXXIX. XXXIX.-Stil

2019

3.163,29 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Daniel Martin schafft seine Werke durch die Verformung und Neuschöpfung von Materie. Seine skulpturalen Gemälde gießt er durch die Beherrschung des Zufalls und der Fehler. Seine Collage-Porträts atmen ein Universum unentdeckter menschlicher Artefakte und transmutativer Strukturen. Daniel lebt und arbeitet in Leiden in den Niederlanden. In seiner aktuellen Arbeit sucht er nach den Transmutationseigenschaften der Materie. Die Porträts und Skulpturen haben keine eindeutige Form und besitzen unterschiedliche Realitäten, wie sie wahrgenommen werden können. Um zu neuen Formen zu kommen, zerschneidet Daniel Gemälde, findet Dinge auf der Straße und verwendet Kreationen von anderen. Die losen Elemente aus diesen Bemühungen werden als unzusammenhängende Pinselstriche verwendet, die wieder zu kohärenten Formen zusammengesetzt werden, wodurch wiederum ein Objekt entsteht, das keine Formwahrheit besitzt. Daniel Martin sieht Schönheit als ein Konstrukt. Ich denke, wir haben unsere Wahrnehmung von Schönheit seit der ersten Zivilisation neu kalibriert. Jede Kultur und jeder Einzelne von uns in der Gesellschaft hat eine andere Auffassung davon, was für ihn ästhetisch ansprechend ist. Schauen Sie sich zum Beispiel die Modeindustrie an, die sich langsam von der Vorstellung verabschiedet, dass Models dünn sein sollten, und dafür plädiert, dass es gut ist, ein paar Pfunde mehr zu haben, wie die Frauen in der Renaissancezeit. Es ist etwas, das sich langsam von einer Sache zur anderen entwickelt, oder in diesem Fall hin und her. "Ich habe mich schon immer mehr für Unvollkommenheit oder Verformung interessiert als für etwas, das 'normal' aussieht. Ich sehe die Schönheit in der Abnormität eines Organismus oder eines Objekts, weil sie zu etwas wird, das wir nicht jeden Tag sehen." Seine Arbeiten wurden auf nationaler und internationaler Ebene veröffentlicht und ausgestellt. Ausstellungen u. a. im Nationalmuseum der Revolution, Kuba; Duo Phillip Akkerman, Sis Josip Gallery, Den Haag; Havana Biënnale (Zusammenarbeit mit Karang (Karina Alonso); I never lost you, Kunsthuizen, Leiden; Vigour, Den Gallery, Kuwait.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    2019
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU63634625621

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
XXXVIII, Jahrgang XXXVIII
Von Daniel Martin 1
Daniel Martin schafft seine Werke durch die Verformung und Neuschöpfung von Materie. Seine skulpturalen Gemälde gießt er durch die Beherrschung des Zufalls und der Fehler. Seine Coll...
Kategorie

2010er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Studie XXXVIII
Von Daniel Martin 1
Daniel Martin schafft seine Werke durch die Verformung und Wiederherstellung von Materie. Seine skulpturalen Gemälde gießt er durch die Beherrschung des Zufalls und der Fehler. Seine...
Kategorie

2010er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Kopf XII
Von Daniel Martin 1
Daniel Martin schafft seine Werke durch die Verformung und Wiederherstellung von Materie. Seine skulpturalen Gemälde gießt er durch die Beherrschung des Zufalls und der Fehler. Seine...
Kategorie

2010er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Kopf VIII.
Von Daniel Martin 1
Daniel Martin schafft seine Werke durch die Verformung und Neuschöpfung von Materie. Seine skulpturalen Gemälde gießt er durch die Beherrschung des Zufalls und der Fehler. Seine Coll...
Kategorie

2010er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Kopf XI.
Von Daniel Martin 1
Daniel Martin schafft seine Werke durch die Verformung und Wiederherstellung von Materie. Seine skulpturalen Gemälde gießt er durch die Beherrschung des Zufalls und der Fehler. Seine...
Kategorie

2010er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Kopf IX.
Von Daniel Martin 1
Daniel Martin schafft seine Werke durch die Verformung und Wiederherstellung von Materie. Seine skulpturalen Gemälde gießt er durch die Beherrschung des Zufalls und der Fehler. Seine...
Kategorie

2010er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbenannt
Von Robert Hammerstiel
Robert Hammerstiel (1933-2020), Ohne Titel Der in Vršac (Serbien) geborene und in Neunkirchen verstorbene Robert Hammerstiel hat ein einzigartiges künstlerisches Vermächtnis hinterl...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Ohne Titel
1.089 €
Kostenloser Versand
Ohne Titel
Von Jean Sanglar
Jean Sanglar wurde 1926 in Frankreich geboren. Von klein auf zeichnet er mit Geschmack und Talent, doch seine Familie betrachtet dies nur als ein Hobby. Nach seinem Jurastudium trat ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Another Time
Von Philip Buller
PHILIP BULLER ist ein figurativer Maler, der für seine historischen, großformatigen Gemälde und seine einzigartige Oberflächentextur bekannt ist. Buller wendet eine Maltechnik an, di...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Unbenannt
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tinte

Unbenannt
2.722 €
Kostenloser Versand
Ohne Titel
Von Mathieu Rosianu
Mathieu Rosianu, ein Maler mit humanistischem Hintergrund, wollte der Kunst die Kraft einer Kampfwaffe verleihen und sie den Menschen nahe bringen. Es ist daher kein Zufall, dass die...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl