Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

David Azuz
Shopping the Market Shuk Machane Yehuda Israelisches modernistisches Ölgemälde in Pastell

Angaben zum Objekt

Das braucht einen neuen Rahmen. Dies wird ohne Rahmen versandt Es misst 19 x 22 Zoll. Ich füge die gerahmten Maße bei, damit Sie einen Eindruck von der Größe des gerahmten Bildes bekommen. David Azuz Tel Aviv, 1942 - Der in Israel geborene und in Frankreich lebende Künstler Daid Azuz ist ein figürlicher Maler mit einem farbenprächtigen Stil. Seine Gemälde sind meisterhaft gezeichnet und voller Neugierde für die einfachen Details des Lebens. Azuz' Motive in Bistros und auf Märkten, ob in Rom, Paris oder Tel Aviv, drücken oft die Einsamkeit des Einzelnen aus. Diese Personen stehen symbolisch für den Weltbürger und sind in ihrem Pathos und ihrer Suche nach sich selbst zutiefst bewegend. Normalerweise arbeitet er spät nachts in Pariser Cafés auf der Suche nach den charakteristischen Haltungen der Barkeeper und Gäste, die zu dieser Zeit aufblühen, z. B. verliebte junge Paare, die ihre Romantik in der Ecke verstecken, oder alte Damen, die sich mit einem Schluck Anisette aufwärmen, um die Zeit zu vertreiben. In der heutigen Welt ist es tröstlich, einem Künstler zu begegnen, der sich nicht der Mode hingegeben hat, indem er die Muster des Lebens abstrahiert hat, sondern im Gegenteil seine Kenntnisse der klassischen Zeichnung und vor allem sein leidenschaftliches Temperament genutzt hat, um uns die einfachen Gesten des Lebens zu vermitteln, die die meisten vergessen haben. Zu seinen SOLOAUSSTELLUNGEN gehören: 1959: Katz Gallery, Tel Aviv, Israel 1960: Nora Gallery, Jerusalem, Israel 1962: Tiroche's Gallery, Altstadt, Jaffa, Israel Rina Gallery, Jerusalem, Israel 1963: Galerie Wirth, Berlin, Deutschland 1966: Maison de Ia Culture, Paris, Frankreich 1967: Galerie Abel Rosenberg, Paris, Frankreich 1971: Galerie Bernstein, Elmshorn, Deutschland 1972: Archer Gallery, London, England 1973: Engels Gallery, Jerusalem, Israel 1974: Galerie Abel Rosenberg, Paris, Frankreich - Galerie Mer-kup, Mexiko 1975: Limited Edition Gallery, Los Angeles, Kalifornien 1976: Galerie L'Arlequin, Paris 1978: Cardo Matignon, Paris Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von GRUPPENAUSSTELLUNGEN: 1958: "Kunst der Zukunft", Museum für moderne Kunst, Haifa, Israel 1959: -Ausstellung Moderne Kunst in Israel "Artists House" von Jerusalem Haifa, Tel Aviv, Israel - "Mensch und Menschheit in Israel" Museum für moderne Kunst, Haifa, Israel 1960: "Ausstellung Moderne Kunst in Israel" Künstlerhaus von Jerusalem, Haifa, Tel Aviv, (Israelischer Maler- und Bildhauerverband) 1961: - Galerie Jean Tiroche, Jaffa, Israel 1963: - Galerie Wirth, Berlin, Deutschland 1964: Galerie Wirth, Berlin, Deutschland - Galerie Wiener, New York, l965: - Galerie Wirth, Berlin, Deutschland - Galerie Du Fleuve, Paris, Frankreich 1966: Galerie Wirth, Berlin, Deutschland - Kunstfestival "66", Kombinierte Synagogen von Great Neck, N.Y. - Galerie Carpenter, Paris, Frankreich 1967 : Saint-Peres, Paris, Frankreich 1970: Ausstellung Hotel Royal Monceau, Paris, Frankreich 1971: Galerie Abel Rosenberg, Paris, Frankreich 1973: Ohanna Gallery, London. Gruppenausstellung Yad-Labanim-Museum, Petach-Tikva 2. Oktober, 1982 - 30. Oktober, 1982 Artisten: Avraham Ofek, Yosl Bergner, Yosl Brenner, Naftali Bezem, Samuel Bak, Anna Ticho, Yohanan Simon, und Jacob Steinhardt.
  • Schöpfer*in:
    David Azuz (1941, Israelische)
  • Maße:
    Höhe: 64,14 cm (25,25 in)Breite: 73,03 cm (28,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    braucht neuen Rahmen und Passepartout, wird ungerahmt verkauft Es misst 19 x 22 Zoll.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38215397502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Shopping the Market Israeli Modernistisches Öl-Pastellgemälde, Öl
Von David Azuz
OIl Pastell auf Parer Tel Aviv, 1942 - Der in Israel geborene und in Frankreich lebende Künstler Daid Azuz ist ein figürlicher Maler mit einem farbenprächtigen Stil. Seine Gemäld...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Ölpastell

Pastellfarbene Zeichnung Polnische Ecole D'Paris WPA Weibliche Equestrienne
Von Jacques (Jakub) Zucker
Jacques Zucker wurde im Jahr 1900 in Radom, Polen, geboren. Er war ein berühmter jüdisch-amerikanischer Künstler, der vor allem für seine expressionistischen Figurenbilder bekannt wa...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Ölpastell

Großes Gemälde von Richard Merkin, Harlem Jazz Club, New Yorker Zeitschriftencoverkünstler
Von Richard Merkin
Richard Marshall Merkin (Amerikaner, 1938-2009) Gladys und Halbstarke Handsigniert 'Merkin' (Mitte rechts), Verso betitelt, beschriftet, datiert und paraphiert "GLADYS BENTLEY AND ...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Ölpastell, Öl

Michael Hafftka Figurative Neo-Expressionistische Öl-Pastell-Gemälde The Wave
Von Michael Hafftka
MICHAEL HAFFTKA "Die Welle" Handsigniert unten rechts "Hafftka". Öl und Pastell auf Papier, 30,5" x 22,25". Gerahmt 39" x 31,5". Michael Hafftka (geboren 1953) ist ein amerikanisc...
Kategorie

1980er, Neue Wilde, Figurative Gemälde

Materialien

Ölpastell, Archivpapier

Afrikanischer kubanischer Künstler, Pastell-Zeichnung, Emilio Cruz Bonnie & Clyde, Gemälde
Emilio Cruz (1938-2004) Bonnie und Clyde-Schmuck Pastell auf Papier Handsigniert unten rechts Abmessungen Gerahmt H 15-7/8" B 18-1/2", Ansicht H 13-1/2" B 16-1/8" Emilio Antonio Cruz (1938 - 2004) war ein kubanisch-amerikanischer Künstler, der die meiste Zeit seines Lebens in New York City lebte. Seine Werke befinden sich in mehreren großen Museen in den Vereinigten Staaten. Emilio Antonio Cruz war ein amerikanischer Künstler kubanischer Abstammung. Er wurde am 15. März 1938 in der Bronx geboren. Er studierte an der Art Students League of New York bei Edwin Dickinson, George Grosz und Frank J. Reilly sowie an der New School in New York City und schließlich an der Seong Moy School of Painting and Graphic Arts in Provincetown, Massachusetts. Als junger Künstler in den 1960er Jahren stand Cruz in Kontakt mit anderen Künstlern, die Konzepte des abstrakten Expressionismus auf die figurative Kunst anwandten, wie Lester Johnson, Red Grooms, Mimi Gross, Bob Thompson und Jan Muller. Er kombinierte menschliche und tierische Figuren mit Bildern aus der Archäologie und der Naturgeschichte, um verstörende, traumartige Gemälde zu schaffen. Cruz erhielt ein John Hay Whitney Fellowship sowie Auszeichnungen der Joan Mitchell Foundation und des National Endowment for the Arts. Ende 1968 zogen Emilio und seine Frau Patricia Cruz nach St. Louis, um mit Julius Hemphill und der Black Artists Group zu arbeiten. Er leitete das Programm für bildende Kunst, zu dem auch die Maler Oliver Jackson und Manuel Hughes gehörten. Neben seinen künstlerischen Beiträgen beteiligte sich das Paar an stadtweiten Bürgerrechtsprotesten und Mietstreiks. Cruz zog nach Chicago und lehrte in den 1970er Jahren an der School of the Art Institute of Chicago, wo er zahlreiche Ausstellungen machte und von der Walter Kelly Gallery vertreten wurde. Er schrieb zwei Theaterstücke, Homeostasis: Once More the Scorpion und The Absence Heldly to Its Presence. Die Stücke wurden 1981 am Open Eye Theater in New York uraufgeführt und später beim Welttheaterfestival in Nancy und Paris, Frankreich, sowie in Italien gezeigt. 1982 kehrte er nach New York zurück, wo er erneut auszustellen begann. In den späten 1980er Jahren nahm er seine Lehrtätigkeit am Pratt Institute und an der New York University wieder auf. Harry Rand, Kurator für Malerei und Skulptur des 20. Jahrhunderts am Smithsonian American Art Museum, bezeichnete Emilio Cruz als einen der wichtigsten Pioniere des amerikanischen Modernismus der 1960er Jahre, weil er die Kunst des Abstrakten Expressionismus mit der Figuration verschmolz. Geno Rodriguez, Kurator und Direktor des Alternativen Museums, schrieb 1985: "Emilio Cruz ist ein brillanter und leidenschaftlicher Künstler, dessen aktuelle Gemälde monumental sind, durchdrungen von Intelligenz, Wut und einem Apt Sinn für Ironie. Sie spiegeln die turbulente Welt, in der wir leben, wider. Geoffrey Jacques schrieb 1990: "Emilio Cruz malt die Essenz der Menschheit. Mythologie und Archäologie sind die Hauptanliegen des Malers Emilio Cruz. Dinosaurier, Menschenskelette und fossilähnliche Bilder werden in seinem Werk als metaphorische Wegweiser bei der Betrachtung der Grundfragen der Existenz verwendet." Der Kunsthistoriker und Kurator Paul Staiti schrieb 1997: "Die Serie Homo sapiens von Emilio Cruz ist eine seltsame und eindringliche Genealogie der modernen Seele... Was hier auf dem Spiel steht, mehr als die biopolitische Kultur, ist die Remystifizierung des Körpers und die Kartierung des Bewusstseins ... Trotz aller expliziten und impliziten Traumata ist Cruz' Stil meisterhaft, klassisch und sogar wunderschön." Ausstellungen Seine erste Einzelausstellung hatte Cruz 1963 in der Zabriskie Gallery in New York. Danach wurden seine Werke in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen gezeigt, darunter 1986 und 1991 in der Anita Shapolsky Gallery, 1987 im Studio Museum in Harlem und 1997 in der Pennsylvania Academy of the Fine Arts. Im Jahr 1994 wurde Cruz' Werk als Teil des amerikanischen Kontingents auf der IV Bienal Internacional de Pintura in Cuenca, Ecuador, gezeigt. Weitere amerikanische Künstler, die auf dieser Ausstellung ausstellten, waren Donald Locke, Philemona Williamson, Whitfield Lovell und Freddy...
Kategorie

20. Jahrhundert, Neue Wilde, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Ölpastell

Seltenes Ölgemälde eines arabischen Mannes Bezalel-Schule Jerusalem 1913, Judaica
Von Isaac Lichtenstein 1
Äußerst seltenes Kunstwerk aus der frühen Bezalel-Schule von Boris Schatz im osmanischen Palästina. Es stellt einen orientalischen arabischen Scheich in traditioneller Kopfbedeckung ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Ölpastell, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Golden Flute, Romantisch, Öl, Acryl, Anthrazit, Braun, Rot, Gelb""Auf Lager""
Von Shuvaprasanna Bhattacharya
Shuvaprasanna Bhattacharya - Die Goldene Flöte - 12 x 12 Zoll (ungerahmt) Öl, Acryl und Holzkohle auf Leinwand Einschließlich der Lieferung in Rollenform. Die Goldene Flöte, eine de...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Ölpastell, Acryl

Indische nackte Frau in grünem Saree, Pastell auf Karton, Meister indischer Künstler, „In stock“
Von Prokash Karmakar
Prakash Karmakar - Ohne Titel - 29 x 19 Zoll (ungerahmte Größe) Pastell auf Karton Einschließlich der Lieferung in Rollenform. Dieses Gemälde einer offenkundig nackten und etwas e...
Kategorie

1990er, Moderne, Aktgemälde

Materialien

Ölpastell, Pastell, Karton

Mutter und Kind
Von Chaim Gross
Chaim Gross gilt als einer der größten amerikanischen Bildhauer der Moderne, und auch sein grafisches Werk wird hoch geschätzt. Bekannt für seine direkten Holzschnitzereien von Tiere...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Ölpastell, Archivpapier, Grafit

Abstrakte Komposition – Zeichnung von Mario Guglielmotti – 1973
Abstrakte Komposition ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Mario Guglielmotti aus dem Jahr 1973. Holzkohle und Ölpastell.
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Ölpastell, Holzkohle

Fiocchetto – Ölpastellkreide auf Papier von Elica Balla – 1940er Jahre
Fiocchetto ist ein Kunstwerk von Elica Balla (Rom, 1914 - 1993) Handsigniert unten rechts. Rückseitig handsigniert und betitelt. Gute Bedingungen!
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Ölpastell

Valentino Fall Ölpastell auf Papier. Mode-Gemälde auf Papier
Von Manuel Santelices
Die Künstlerin berichtet seit über 16 Jahren über New Yorker Collections und hat als Journalistin verschiedene Modedesigner und Persönlichkeiten für verschiedene Publikationen interv...
Kategorie

2010er, Moderne, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Ölpastell

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen