Objekte ähnlich wie Impressions de New York Nr. 3
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
David SolotImpressions de New York Nr. 31960
1960
7.046,54 €
Angaben zum Objekt
David Solot, ein Zahnarzt und Maler, wurde in Falciu (Rumänien) geboren und
ließ sich 1928 in Paris nieder. Seine Kunst war surrealistisch zahnmedizinisch inspiriert plus
Porträts und Stadtlandschaften.
****************************
Übersetzt aus einem Artikel von Luana Hrisanti Rigot:
"1956 präsentierte er in der Galerie Charlotte Norberg (Paris) seine erste persönliche Ausstellung, die aus einem Ensemble von surrealistischen Gemälden beruflicher Inspiration bestand (Dentalelemente). Zwei Jahre später stellt er in der Galerie Royale (Rochefort) weitere 50 Gemälde zu diesem Thema aus. Zu dieser Zeit ereignet sich ein entscheidendes Ereignis für den Maler David Solot: Der große, in New York geborene Antibiotikahersteller Lederle Cy wird auf seine Arbeit aufmerksam und nimmt über den US-Botschafter in Paris Kontakt mit ihm auf. Er schlägt ihm einen Werbevertrag vor und erwirbt die Reproduktionsrechte für 24 seiner Gemälde. Ein Jahr später erwarb dasselbe Unternehmen das Recht, drei seiner Tücher in Farbe zu drucken. Dies war der Ausgangspunkt für seinen internationalen Bekanntheitsgrad.
1959 feierte die American Dental Association ihr hundertjähriges Bestehen, und um dieses Ereignis glanzvoll zu begehen, lädt David Solot ihn zu einer großen Ausstellung am Columbus Circle in Manhattan New York ein. Die Presse und das Fernsehen machen viel Werbung, und letztlich findet das Interesse der Mediziner nur ein Echo in der Welt der passionierten Kunstsammler. Das ist der Beginn eines großen internationalen Abenteuers!
David Solot wird 1960 nach Stockholm und anschließend von der Cema Art Gallery nach Dublin und Belfast eingeladen. Im Jahr 1962 werden seine Werke in Helsinki ausgestellt.
Im Jahr 1963 wurde sein Leben durch ein sehr schmerzhaftes Ereignis gestört ... Sein einziger Sohn, ein Medizinstudent im letzten Studienjahr, kommt bei einem Unfall ums Leben. Zwei Jahre lang vernachlässigt David Solot, überwältigt vom Schmerz, die Malerei. Seine Frau, Becutza Solot, ermutigt ihn, nach Israel zu gehen. David nimmt an, und die Reise und die Ausstellung (1965) sind erfolgreich.
Nach seiner Rückkehr von der Reise fertigt er MATERIAL für eine Ausstellung an, die er in der Galerie Transposition präsentieren wird, während sein Gemälde "Jerusalem" im Salon der Ärzte mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet wird, der höchstmöglichen Auszeichnung.
Er arbeitet weiter an allen Plänen und fügt seinen Sorgen eine neue Tätigkeit hinzu: das Schreiben. 1967 ist er von einer Passage in Maurice Goudekets Buch Prés de Colette beeindruckt und schreibt ein Drehbuch an den Autor des Buches.
1969 erlitt David Solot einen neuen Schicksalsschlag: Seine Frau erlitt einen Schlaganfall. In dieser Zeit schrieb er das Stück "Le procés du Docteur". Tabart", dessen Thema in der Zeit unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg angesiedelt ist und in dem der Autor persönliche Erinnerungen mit imaginierten Situationen verknüpft.
Im Jahr 1976 starb seine Frau nach langem Leiden.
1975 traf David Solot einen Filmemacher, der seine Bands sah und vorschlug, einen Kurzfilm zu drehen. Es war ein 18 Jahre langes Traumprojekt! Das Skript wird den Titel eines seiner "Molars Revolt" tragen, ein Symbol für den Kampf zwischen Leben und Tod. Der Film wird gedreht und ist in der Fachwelt sehr erfolgreich, sowohl in Frankreich als auch im Ausland.
Am 1. Juli 1976 trat David Solot in den Ruhestand.
Robert Vrinat, ein französischer Kunstjournalist, schreibt ein Buch über sein Leben mit dem Titel 'David Solot', das 1978 von Editions Vision Sur les Art - Paris - veröffentlicht wird." Die Einleitung wurde von seinem amerikanischen Zahnarztkollege Jaroslaw Pikolycky DDS.
Dr. David Solot starb 1985 in Choisy-le-Roi, Frankreich
- Schöpfer*in:David Solot (1928 - 1985, Französisch)
- Entstehungsjahr:1960
- Maße:Höhe: 26,67 cm (10,5 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Saratoga Springs, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU170211934412
Anbieterinformationen
4,2
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1992
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
30 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 20 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saratoga Springs, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBrooklyn-Brücke, New York
David Solot, ein Zahnarzt und Maler, wurde in Falciu (Rumänien) geboren und
ließ sich 1928 in Paris nieder. Seine Kunst war surrealistisch zahnmedizinisch inspiriert plus
Porträts ...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Wall Street New York
Von Gail Sherman Corbett
Signiert unten rechts.
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Ge...
Materialien
Leinwand, Öl
New Yorker Hafen
Von Guy Wiggins
Signiert unten rechts.
Guy Carleton Wiggins übernahm die helle Farbpalette und den lebhaften Pinselstrich der impressionistischen Bewegung und ist vor allem für seine Schneeszenen ...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...
Materialien
Leinwand, Öl
74.869 €
High Bridge, New York
Von Arthur Clifton Goodwin
Signiert unten rechts.
Bio:
Arthur Clifton Goodwin, ein Maler, der vor allem für seine Straßen- und Hafenansichten von Boston bekannt ist, hat mit seinen Werken die subtilen Nuancen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Landschaftslandschaft mit Gebäude
Von Jehudith Sobel
Signiert unten rechts.
JEHUDITH SOBEL wurde in Polen geboren und ist dort aufgewachsen und zur Schule gegangen. Sie besuchte die Akademie der Schönen Künste in Lodz, Polen, wo sie i...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Vase auf Klavier
Signiert oben links und datiert.
Kategorie
1970er, Abstrakter Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
New York City, Ansicht aus Brooklyn
Von Tom Irizarry Studio
Wenn man von Downtown Brooklyn nach Nordosten blickt, sieht man Manhattan bei Sonnenuntergang in gesättigtem Rot und Gelb leuchten, hier mit Zinnoberrot und Blei-Orange. Lapislazuli-...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Pigment, Öl
1.453 € Angebotspreis
44 % Rabatt
South Manhattan - 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Malerei, Gemischte Medien
Von Marti Bofarull
"Das Werk von Martí Bofarull fügt sich in die Renovierung der Stadtlandschaft ein, die die katalanische Malerei der letzten zwanzig Jahre kennzeichnet. Unter unseren Künstlern, die d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media
"New York"
Das Bild wird von einem alten Holzfenster eingerahmt. Odessa Fenster, mit der Stadtgeschichte der Stadt. Das Fenster hat eine Größe von 66-96-4 Zentimetern. Das Diptychon besteht au...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
New Yorker Stadtgemälde in Öl auf Leinwand nyc urbanscape
Guillem Villà Bassols (1917-2005) - NYC - Öl auf Leinwand
Das Öl misst 50x65 cm.
Rahmenlos.
Guillem Villà Bassols lebte seit seinem siebten Lebensjahr in Masnou, Barcelona, und entw...
Kategorie
1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl