Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Edith Desternes
Edith Desternes, Die Kirche Notre-Dame de l'Assomption in Auvers-sur-Oise, 1920er Jahre

1920s

10.569,82 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Öl auf Leinwand von Edith Desternes (1901-2000), Frankreich, 1920er Jahre. Die Kirche Notre-Dame de l'Assomption in Auvers-sur-Oise. Diese Kirche wurde im Jahr 1890 von Vincent van Gogh gemalt. Auf den ersten Blick fällt die Stärke dieses Werks auf. Bei näherer Betrachtung ist man dann von der Tiefe der Seele und der Technik gefangen. Edith Desternes verwendet hier eine dicke Farbe, in der Schwarz und dunkle Farben eine privilegierte Rolle spielen. So entsteht durch den Kontrast zwischen warmen und kalten Tönen, umgeben von Schwarz, eine intensive Leuchtkraft, die an mittelalterliche Glasfenster erinnert. Georges Rouault ist in diesem kraftvollen Werk präsent. Mit Rahmen : 87x66 cm - 34.25x26 inches ; ohne Rahmen : 81x60 cm - 31.9x23.6 inches ; 25P Format. Signiert "E. Desternes" unten rechts (siehe Foto). Auf der Rückseite ist das vom Künstler fallen gelassene Bildmaterial zu sehen, es handelt sich nicht um eine Restaurierung. Der Zustand ist ausgezeichnet! Céline Édith Desternes wurde am 21. Februar 1901 in Paris geboren. Sie war die Tochter von Louis Desternes (1864-1936), Professor am Lycée Charlemagne, und Schwester von Suzanne Desternes (3 Prix de l'Académie Française). Als Schülerin und Muse des Malers Gaston Simoes von Fonseca (selbst ein Schüler von Jean Léon Gérôme) gab sie in den 1920er Jahren ihre Tätigkeit auf, zeitgenössische Einbände für die Malerei zu schaffen. Die Malerin aus Montparnasse verkehrte an den wichtigsten Orten der französischen Malerei ihrer Zeit. Vor dem Krieg stellte sie ihre Werke zusammen mit Fonseca in der Galerie Barreiro in der Rue de Seine aus und nahm am Salon des Indépendants teil. Sie ist auch Mitglied des Salon d'automne, des Salon des Tuileries und des Salon du dessin et de peinture à l'eau. In den 1950er Jahren beschließt sie, sich der Glasmalerei zu widmen, die sie mehrmals in der Galerie Bruno Bassano präsentiert (1956). Zehn Jahre später ermutigte sie der japanische Maler Toshio Bando (1895-1973), mit Gouache zu arbeiten. Ihre Gouachen werden von dem Kunstkritiker Raymond Charmet wahrgenommen und geschätzt. Sie leitet Jean Guitton an und ermutigt ihn zum Malen. Letzterer wird seinen Einfluss bei mehreren Gelegenheiten erkennen, und sie stellen oft gemeinsam in Paris (in der Galerie Katia Granoff) und in der Provinz (Montluçon in Bourbonnais) aus. In den 1990er Jahren entdeckte sie ihre Vorliebe für die Glasmalerei wieder und gewann den großen Preis für Gemmail in Lourdes. Ihre Werke werden auf dem Salon d'Automne ausgestellt. Die Themen ihrer Ausstellungen werden sein: Fonseca und Desternes, die Loire und das Bourbonnais, wo seine familiären Bindungen sehr tief verwurzelt sind, Spanien (Galerie Medici 1976), Korsika, Frauen und Blumen, Anaïs Nin, die Gedichte von Katia Granoff (1984). Desternes malte Porträts von Marcel Proust, Virginia Woolf, Anaïs Nin, der Schauspielerin Moune de Rivel und Silvia Monfort, die alle auf dem Salon d'automne ausgestellt wurden. Sie starb am 3. November 2000 in La Charité-sur-Loire. Sie wurde auf dem Friedhof von Moulins beigesetzt. Ausstellungen - Salon d'Automne - Salon des Indépendants - Salon des Tuileries - Salon du Dessin et de la Peinture à l'eau - Zahlreiche Galerieausstellungen, darunter . Galerie Barreiro, 30 rue de Seine, 75006 Paris . Galerie Bruno Bassano, 9 rue Grégoire-de-Tours, 75006 Paris . Galerie Katia Granoff, place Beauvau, 75008 Paris . Galerie Médicis, Paris Collections'S - Albert Sarraut, Präsident des Rates der Dritten Republik - Jacques Fath, großer französischer Modedesigner - Claude Ducommun (Schenkung an das Museum für Kunst und Geschichte der Stadt Neuchâtel) - Besançon de Wagner (Maggy Rouff), große Pariser Designerin und Parfums - Staatliche Ankäufe vor dem Krieg, 1938 und 1947 - Ankäufe der Stadt Paris, 1949, 1951, 1952, 1960
  • Schöpfer*in:
    Edith Desternes (1901 - 2000)
  • Entstehungsjahr:
    1920s
  • Maße:
    Höhe: 87 cm (34,26 in)Breite: 66 cm (25,99 in)Tiefe: 3,5 cm (1,38 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Saint Amans des cots, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1088214778602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bories-en-Provence, Dorf in der Nähe von Gorden, großes Ölgemälde auf Leinwand
Öl auf Leinwand von Paul Clement (1906-), Frankreich, 1967. Bories-en-Provence bei Gordes. Maße: mit Rahmen: 106x87 cm - 41.7x34.25 inches, ohne Rahmen: 100x81 cm - 39.4x31.9 inches, Format 40F. Signiert unten links "Paul Clément" und datiert auf der Rückseite (siehe Fotos). Diese große Leinwand zeigt den Weiler mit den Trockenmauern (Bories) aus dem siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert, der vier Kilometer vom Dorf Gordes entfernt liegt. Im Hintergrund des Bildes ist der Mont Ventoux zu sehen. Über Paul Clément : Paul Clément, 1906 in Aix-en-Provence geboren, ist Landschaftsmaler, Expressionist und Surrealist. Er ist seit 1927 Schüler von Marcel Arnaud...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paul-Desire TROUILLEBERT , Sartrouville Kirche, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert.
Von Paul Desire Trouillebert
Öl auf Leinwand von Paul-Desire TROUILLEBERT (1831-1900), Frankreich, 2. Teil des 19. Jh. Kirche Saint-Martin-de-Tours in Sartouville bei Paris. Mit Rahmen: 58.5x51 cm - 25.2x22 inch...
Kategorie

19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Dorf in der Provence, Öl auf Leinwand
Öl auf Leinwand von Michel Jouenne, Frankreich, Anfang der 1960er Jahre. Dorf in Frankreich. Maße : mit Rahmen : 38.7x28 inches - 98.3x71 cm, ohne Rahmen : 36.3x25.6 inches - 92.2x65...
Kategorie

1960er, Neue Wilde, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Laure Bruni, Öl auf Leinwand, "Landschaft der Drôme", 1926
Öl auf Leinwand von Laure Stella BRUNI, Frankreich, 1926. Landschaft von Drome. mit Rahmen: 109x90x8 cm - 42.9x35.4x3.15 inches ; ohne Rahmen: 92x73 cm - 36,2x28,75 Zoll. Format 30F....
Kategorie

1920er, Neue Wilde, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

School of Paris, Barbara, Ölgemälde auf Leinwand, 1950er Jahre
Dieses fesselnde Porträt in Öl auf Leinwand aus den 1950er Jahren, das möglicherweise die französische Sängerin Barbara darstellt, strahlt eine geheimnisvolle Atmosphäre und existenz...
Kategorie

1950er, Neue Wilde, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Alfred SALVIGNOL, Hafen von Villefranche-sur-Mer, Öl auf Tafel, Beg. 20. Jahrhundert.
Öl auf Tafel von Alfred SAVIGNOL (1877-), Beginn des 20. Jahrhunderts, Frankreich. Hafen von Villefranche-sur-Mer (zwischen Nizza und Monaco). Mit Rahmen: 68x 56 cm - 26.8x22 inches...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mitte des 20. Jahrhunderts 1950er Jahre Französisch Post-Impressionist Öl Old French Town's Church
Die alte französische Townes signiert von Regine David (französische Künstlerin, 1910-2018) Ölgemälde auf Karton, ungerahmt Maße: 15 x 18 Zoll Zustand: Das Gemälde ist in einem sehr ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ars en R, Ansicht der Kirche, Öl auf Leinwand, Jean Robert Ithier (1904-1977)
Von JEAN ROBERT ITHIER
Jean Robert Ithier (1904-1977) Ars en Ré, Blick auf die Kirche öl auf Leinwand signiert unten links 80.5 x 60 cm Kein Rahmen Die Kirche von Ars en Ré, einem malerischen Dorf auf d...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Normandie: Die alte römische Kirche – Original-Ölgemälde auf Tafel – signiert (Cottel #217)
Von Élisée Maclet
Elisée MACLET (1881-1962) Normandie : Die alte römische Kirche, um 1915 Original Öl auf Platte Signiert unten links Auf Karton 50 x 65 cm (ca. 20 x 26 Zoll) Präsentiert in einem go...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Cecile Hertz-Eyrolles (1875-1974) – Ölgemälde, Blick auf die Kirche, 20. Jahrhundert
Eine charmante Luftaufnahme einer französischen Kirche auf einem belebten Platz. Nicht signiert. An Bord.
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

The Church's in the Square
Von Élisée Maclet
Élisée Maclet Französisch, 1881-1962 The Church's in the Square Öl auf Karton 18 ¼ mal 24 Zoll, mit Rahmen 26 ¼ mal 32 Zoll Signiert unten links Der am 12. April 1881 in Lihons-en-...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

The 1950's French Bright Village Church's Among the Hills Post-Impressionist Oil
Village Church's Among the Hills von Regine David (französische Künstlerin, 1910-2018) Acrylgemälde auf Karton, ungerahmt Maße: 14 x 1,5 Zoll Zustand: Das Gemälde ist in einem sehr g...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl