Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Edmund Adler
Blowing Bubbles

c. 1920s

Preis auf Anfrage

Angaben zum Objekt

Edmund Adler (Rode) "Seifenblasen blasen" Öl auf Leinwand 22 x 27 Zoll 32 x 37 Zoll gerahmt Signiert unten rechts Edmund Adler (Österreich) 1876-1965 Der für seine Natürlichkeit in Farbe und Ausdruck bekannte Künstler Edmund Adler wurde in Wien, Österreich, geboren. Er arbeitete einige Jahre in der Lithografie, bevor er die Jahre 1892 bis 1895 in Wien als Student an der Grafischen Versuchsanstalt verbrachte. Ab 1896 besuchte Adler die Wiener Akademie, wo er 1903 das Kenyon-Reisestipendium erhielt und sich für einen Umzug nach Mannersdorf entschied, um seine Karriere zu beginnen. Im Jahr 1914 gerät der Künstler mit anderen österreichischen Malern in Kriegsgefangenschaft und verbringt den gesamten Ersten Weltkrieg in Sibirien. Später nahm er an Ausstellungen mit anderen österreichischen und russischen Malern teil und stellte auch in Wien, Dresden und Brunn aus. Adler war ein äußerst vielseitiger und fähiger Künstler, dessen Fähigkeiten es ihm erlaubten, Porträts, Stillleben, ländliche Szenen von Familien und Kindern sowie Landschaften der österreichischen Landschaft mit großem Reiz zu malen. Große Zuneigung wurde insbesondere seiner Darstellung von Kindern entgegengebracht. Er erhielt eine Berufung auf eine Professur an der Königlichen Akademie in Wien, die er bis zu seinem Tod einige Jahre innehatte. Biografie aus dem unveröffentlichten Katalog von Edward Bentley für das Restaurant Haussner, Baltimore, Maryland, mit dem Titel Haussner's, The Children.
  • Schöpfer*in:
    Edmund Adler (1876-1965, Österreich)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1920s
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 93,98 cm (37 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Missouri, MO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU74732664043

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Der Blumenstrauß wird präsentiert
Von Edmund Adler
Leinwand Größe: ca. 22 x 27 Zoll Gerahmt Größe: ca. 29 x 34 Zoll Edmund Adler (Österreich) 1876-1965 Der für seine Natürlichkeit in Farbe und Ausdruck bekannte Künstler Edmun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vorbereiten auf das Spiel
Gerahmt Größe: 25,5 x 23 Zoll Joseph Gyselinckx wurde im Jahr 1817 geboren. Er war ein Genremaler in Antwerpen. Der Künstler war ein Schüler von F. de Brakeleer. Zwei seiner Gemäl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mutter und Kinder aus Baumwolle
Von Bernard De Hoog
Bernard DeHoog (1867-1943) "Mutter und Kinder" Öl auf Leinwand Signiert unten links Größe der Seite: ca. 32,5 x 39,5 Zoll Gerahmt Größe: ca. 39 x 45 Zoll Obwohl Bernard de Hoog se...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bon-Bons teilen
Von Victor Gabriel Gilbert
Ölgemälde des frühen 20. Jahrhunderts von Victor Gilbert. Maße der Leinwand: 14,75 x 18 Zoll. Gerahmte Abmessungen 22 x 25 Zoll. Geboren in Paris, Frankreich 1847; Gestorben 1933 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Feeding Time
Von Paul E. Harney Jr.
Paul E. Harney, Jr. "Fütterungszeit" 1909 Öl auf Holzplatte Unterzeichnet und datiert Panelgröße: ca. 8 x 12 Zoll Gerahmt Größe: ca. 16 x 19 Zoll Paul Harney (1850-1915) Er wurde a...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Die Vorbereitungen für den Trick
Von John George Brown
Leinwandgröße: ca. 26,5 x 18 Gerahmt Größe: ca. 30 x 22 Zoll John George Brown (1831-1913) stammte aus einer armen Familie in Durham, England, und erwarb sich einen Ruf als einer de...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blowing Bubbles
Von Théophile Emmanuel Duverger
Öl auf Platte Tafelgröße: 21,5 x 17,25 Zoll Unterschrieben?
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

The New Pet
Von Edmund Adler
The New Pet
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Fütterung der Jungen
Von Edmund Adler
Eine ländliche Innenraumszene des österreichischen Künstlers Edmund Adler. Die Szene ist typisch für Adlers Gemälde der österreichischen Kultur und des ländlichen Lebens. Es ist vol...
Kategorie

1930er, Akademisch, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Blasen
Von John Koch
Provenienz Privatsammlung, New Jersey; Thomas Colville Fine Art, Guilford, Connecticut; Privatsammlung, Connecticut, bis heute John Kochs Porträts der New Yorker High Society boten ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Blasen
118.809 €
Buborékfújók; Seifenblasen pusten
Von Oszkar Glatz
Radierung mit umfangreichem Aquarell von Hand auf weißem Velin, 13 3/4 x 10 3/4 Zoll (347 x 271 mm); Blatt 24 x 17 Zoll (608 x 430 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit frischen, leb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Radierung

Ein schönes Gemälde von Edmund Adler, Kinder in einem Salon versammelt,
Von Edmund Adler
EDMUND ADLER Österreicher, 1876-1965 Versammelte Kinder in einer Stube Signiert Edmund Adler l.l.; verso auch nummeriert 21767 Öl auf Leinwand 21 1/4 x 26 1/2 Zoll
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl