Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Edna Hibel
Ohne Titel, Zwei Personen auf dem Feld

c.1970

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das Kunstwerk "Untitled, Two People in the Field", um 1970, ist ein Ölgemälde auf Leinwand der amerikanischen Künstlerin Edna Hibel, 1917-2014. Es ist in der unteren linken Ecke vom Künstler signiert. Die Leinwand ist 30 x 40 Zoll groß. Sie ist in gutem Bedingung, Es wurde kürzlich neu lackiert. Über die Künstlerin:Edna Hibel, eine Malerin von sentimentalen Kinderbildern, blickt auf eine mehr als 60-jährige Karriere als Malerin und Lithografin zurück und setzt sich mit Ausstellungen ihrer Kunstwerke für den Frieden ein. Sie wurde 1917 in Boston, Massachusetts, geboren. Ihre Eltern waren Abraham und Lena Hibel. Sie wuchs in der Gegend von Boston auf und besuchte die Brookline High School, wo sie ihren zukünftigen Ehemann Theodore Plotkin kennenlernte. Sie begann im Alter von neun Jahren zu malen und erlernte die Aquarellmalerei in den Sommern an der Küste, wo ihre Familie in Maine und Hull, Massachusetts, Urlaub machte. Hibel studierte von 1935-39 an der Boston Museum School of Fine Arts und erhielt ein Sturtevant-Reisestipendium nach Mexiko. In Boston begann sie 1966 mit der Lithografie, die sie 1970 in Zürich fortsetzte, wo sie noch immer jedes Jahr arbeitet. Sie hat lithografische Arbeiten mit bis zu 32 Steinen (oder Farben) auf Papier, Seide, Holzfurnier und Porzellan geschaffen. Letztere werden Lithografien auf Porzellan genannt und sind das Ergebnis eines komplizierten Verfahrens, das sie geheim hält, bei dem sie steinlithografische Farbauszüge auf bayerisches Hartporzellan überträgt. Hibel hat mit dieser Technik die Serie "Arte Ovale" und verschiedene Plaketten geschaffen. Sie organisierte das Edna Hibel Museum of Art in Jupiter, Florida, um ihre Arbeiten auszustellen und zu fördern und entwarf eine Briefmarke der Vereinten Nationen mit dem Titel "Mutter Erde". Im Jahr 1995 wurde sie von der Stiftung der U.S. National Archives beauftragt, den 75. Jahrestag der Verleihung des allgemeinen Wahlrechts an Frauen zu begehen. Bei der Zeremonie bezeichnete Lucy Baines Johnson Hibel als das "Herz und Gewissen Amerikas". Im November 2001 verlieh ihr der Weltkulturrat mit Sitz in Mexiko-Stadt den Leonardo da Vinci World Award of Arts. Hibels Werke wurden in Museen und Galerien in mehr als 20 Ländern ausgestellt, darunter Russland, Brasilien, China, Costa Rica und die Vereinigten Staaten, sowie unter der königlichen Schirmherrschaft von Graf und Gräfin Bernadotte von Deutschland, Graf Thor Bonde von Schweden, Fürst und die verstorbene Prinzessin Rainier von Monaco und Ihre Majestät Königin Elisabeth II. von England. Papst Johannes Paul II. verlieh ihr eine Ehrenmedaille, ebenso der verstorbene belgische König Baudouin. Außerdem erhielt sie Ehrendoktorwürden, unter anderem vom Eureka College und der Northwood University in Florida, Michigan und Texas. Darüber hinaus hat sie zahlreiche humanitäre Auszeichnungen für ihre wohltätigen Bemühungen für Kinder und medizinische Einrichtungen erhalten. Ihre Ausstellungen "Goldene Brücke" und "Frieden durch Weisheit" dienten der Förderung des Friedens und der kulturellen Verständigung zwischen China, den Vereinigten Staaten, Jugoslawien und Russland, und eine Fernsehdokumentation mit dem Titel "Hibel's Russian Palette" basierte auf ihren Reisen und Kunstausstellungen in Leningrad, dem heutigen St. Petersburg. Im Jahr 2001 wurde Edna mit dem Lifetime Achievement Award von Women in the Visual Arts" ausgezeichnet, einer Organisation von Künstlern in Südflorida. Werke in ständigen Sammlungen: Harvard-Universität Universität Boston Museum der Schönen Künste, Boston Springfield Museum of Arts, Massachusetts Universität von New Hampshire Fleischmann Collection, Cincinnati Kunstinstitut Detroit Kunstmuseum Milwaukee Kunstmuseum Phoenix La Jolla Museum, Kalifornien Lowe Gallery, Universität von Miami, Florida Columbus Museum für Kunst und Kunsthandwerk, Georgia WarrenHall Coutts, Ill, Memorial Museum of Art, El Dorado, Kansas Palais des Nations, Genf, Schweiz Hauptsitz der Vereinten Nationen, New York City Norton Gallery, West Palm Beach, Florida de Saisset Museum, Santa Clara, Kalifornien Russische Akademie der Künste, St. Petersburg, Russland Hibel Museum für Kunst, Lake Worth, Florida One Artist Exhibitions: Shacknow Museum der Schönen Künste, Plantation, Florida, 2000 Cornell Museum für Kunst und Geschichte, Delray Beach, Florida, 1999 (und 1993) Klutznick National Jewish Museum, Washington, D.C., 1999 Das Museum für Druckgeschichte, Houston, Texas, 1999 (und 1998) Mitsukoshi Fine Art Gallery, Tokio, Japan, 1995 (und 1994) Lyme Academy of Fine Art, Old Lyme, Connecticut, 1994 Kunstmuseum Grenchen, und Galerie BrechbUhl, Grenchen, Schweiz, 1992 Kunstakademie der Sowjetunion und Ausstellungshalle des Russischen Künstlerverbandes, Leningrad (St. Petersburg), Russland, U.S.S.R., 1990 Galerie der Northern Indiana Arts Association, Munste~ Indiana, 1990 Galerie Vindobona, Bad Kissingen, Westdeutschland, 1988 Das Nationale Museum für Frauen in der Kunst, Washington, D.C., 1989 St. Peter An Der Sper~ Wiener Neustadt, und Galerie Phdnix, Ternitz, Österreich, 1989 Nationalmuseum von Costa Rica, San Jos& Costa Rica, 1988 The Mall Galleries, London, England, 1981 Tennessee State Museum, Nashville, Tennessee, 1996 Dubrovnik Museum, Dubrovnik, Kroatien, Jugoslawien, 1988 Whiting und Woolley Galerien, Eastern Shore Art Association, Fairhope, Alabama, 1987 China National Art Gallery, Beiling, und Sichuan Art Institute, Chongqing, Volksrepublik China, 1986 Gallerie H~rhamme~ Helsinki, Finnland, 1986 Österreichisches Kulturzentrum~ Palais Palify, und Galerie 10, Wien, Österreich, 1985 Museum Maihugen, Lilehamme~ Norwegen, 1984 Schloss Bosj~kloste~ Hdtir, Schweden, 1984 Hebräische Universität, Jerusalem, Israel, 1983 Schloss Borluut, Gent, Belgien, 1982 Schloss Mainau, Bodensee, Deutschland, 1980 Galerie Monaco Fine Arts, Monte Carlo, Monaco, 1979 Nationalmuseum der Schönen Künste, Rio de Janeiro, Brasilien, 1976 Guggenheim Gallery, London, England, 1975 (und 1971) Abilene Fine Arts Museum, Abilene, Texas, 1975 Columbia Museum of Art, Columbia, South Carolina, 1974 Flint Institute of Art, Flint Michigan, 1973 Emery Gallery, Edgecliff College, Cincinnati, Ohio, 1972 Hammer Galleries, New York City, 1971 Vase Gallery, Boston, Massachusetts, 1954 (und 1941 und 1942) Öffentliche Gruppenausstellungen Kunstinstitut Chicago Kunstakademie von Pennsylvania Pittsfield-Museum, Massachusetts Amerikanische Kunstvereinigung Philadelphia-Aquarell-Gesellschaft Institut für Zeitgenössische Kunst, Boston Kunstverein Marblehead, Massachusetts Gallery, Phillips Andover Academy, Andover Massachusetts Versammlungsgebäude, Hauptsitz der Vereinten Nationen, New York City Museum of Fine Arts, Boston Miami Beach Bibliothek Kunst Galerie Boston Art Festival (Gründer) Kunsthochschule Massachusetts Bostoner Institut für moderne Kunst
  • Schöpfer*in:
    Edna Hibel (1917 - 2014, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1970
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 101,6 cm (40 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: hibel/unt/011stDibs: LU666313249342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaft III.
Von Irina Belotelkin Roublon
Dieses Kunstwerk "Landschaft III" um 1970 ist ein Ölgemälde auf Leinwand der russischen Künstlerin Irina Belotelkin Roublon 1913-2009. Es ist auf der Rückseite von der Künstlerin si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Landschaft mit Figuren
Von Frans de Geetere
Dieses Kunstwerk mit dem Titel Landschaft mit Figuren", um 1950, ist ein Aquarell des bekannten belgischen Künstlers Frans De Geetere, 1895-1968. Es ist in der rechten unteren Ecke v...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und ...

Materialien

Wasserfarbe

Mutter und Kinder-Kinder
Von Edna Hibel
Dieses Kunstwerk "Mutter und Kinder", ca. 1970, ist eine Farblithographie auf Papier der amerikanischen Künstlerin Edna Hibel, 1917-2014. Es ist signiert und nummeriert II 3/10 Ed. 2...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Dr...

Materialien

Lithografie

„Children Playing in a Field“ Großes Ölgemälde auf Leinwand
Dieses Kunstwerk "Children Playing in a Field" um 1980 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des niederländischen Künstlers Louis Van Der Beesen, 1938...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Landschaft mit Dorf
Von Irene Fowler
Dieses Kunstwerk "Landschaft mit Dorf", ca. 1940, ist ein Aquarell auf Papier der bekannten Künstlerin Irene Fowler, 1884-1967, aus Colorado. Es ist in der rechten unteren Ecke vom K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsz...

Materialien

Wasserfarbe

Landschaft
Dieses Kunstwerk "Landschaft" um 1935 ist ein Ölgemälde auf Hartfaserplatte des bekannten kalifornischen Künstlers Frank Joseph Girardin, 1856-1945. Es ist in der rechten unteren Eck...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei im Feld, Gemälde, Öl auf Holzplatte
Von Richard Szkutnik
Original Öl auf Tafel :: Gemälde :: Impressionist :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Echtheitszertifikat geliefert :: Bereit zum Aufhängen: Nein ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

„Veranschaulichte die Krönungen“
Von Joseph Barrett
Illustriert in "Joseph Barrett, The Prime Years 1970s - 1990s", S. 13 #015 Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Joseph Barrett (1936 - ) Josep...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...

Materialien

Leinwand, Öl

Feld
Oleksandr Khrapachov "Feld"
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel (Neoimpressionistische Figuren in Landschaft)
Von Ian Hornak
Künstler: Ian Hornak (1944-2002) Titel: Ohne Titel (Neoimpressionistische Figuren in Landschaft) Jahr: 1963 Medium: Aquarell auf schwerem Archivpapier Größe: 29,5 x 21 Zoll Zustand: ...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Frau auf dem Feld
Arbeiten auf Leinwand Geformter Rahmen Maße mit Rahmen 82 x 109,5 x 7 cm Dieses Werk fängt die lebendige Szene eines Erntefeldes ein, in dem eine Frau in der Mitte kraftvoll Weizeng...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Field mit zwei Bauern
Von Carl Peter Burnitz
Der in Frankfurt geborene Burnitz schloss 1847 sein Studium an der Universität Berlin als Jurist ab. Nach seinem Abschluss reiste und malte Burnitz fünf Jahre lang in Italien. Burn...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl