Objekte ähnlich wie Die Warnung ist ein Zeichen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Edward Lawson HenryDie Warnung ist ein Zeichen
Angaben zum Objekt
Edward Lamson Henry (Amerikaner, (1841 - 1919))
"Die Warnung"
Grisaille auf Papier, auf Karton aufgezogen, links unten signiert 'E L Henry' (teilweise durch Rahmen verdeckt)
22x 15 Zoll
Provenienz: Sammlung Albert Duveen, Theodore Stebbins (Professor an der Universität Yale), Sotheby's 1970er Jahre.
McCausland, E. L. Henry, 1945, Katalog 67a, Abb. 104, Ausstellung: Jahrhundert-Vereinigung 1942, Nr. 58
Beschreibung
In E. L. Henrys "The Warning" stürmt ein junger Afroamerikaner in ein rustikales und ländliches Interieur, um die von ihren Stühlen aufgeschreckten Soldaten der Bürgerkriegszeit (unten links) vor drohender Gefahr zu warnen. Die Aufnahme eines verwundeten Soldaten ganz rechts verleiht der Szene einen Hauch von heimlicher Romantik. Die staubigen Farbtöne, die in Grisailles auf Papier ausgeführt sind, vermitteln ein Gefühl des Alters im Kopf des Künstlers. Romantische Genreszenen, die den Bürgerkrieg darstellen, waren bei Sammlern, Veteranen und Familien beliebt. Der schreckliche, aber dennoch geadelte Krieg, der die Gemeinden und die Lebensweise in den Südstaaten dezimierte und zerstörte, stand stellvertretend für das historische Erinnern. Als Veteran der Unionsarmee begann Henry kurz nach dem Krieg, von seinen Erfahrungen inspirierte Szenen zu malen.
Über den Künstler
Der in Charleston, South Carolina, geborene und früh verwaiste Edward Lamson Henry verfügte über ausreichende Mittel, familiäre Bindungen und soziale Kontakte, um in den New Yorker Kunstkreisen auf höchstem Niveau Fuß zu fassen. Nach frühen Kunststudien in dieser Stadt bei Walter Mason Oddie schrieb er sich 1858 an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts in Philadelphia ein und wurde von Paul Weber unterrichtet. Seine prägendste Zeit verbrachte er jedoch zwischen 1860 und 1862 in Paris an der renommierten École des Beaux-Arts. Dort arbeitete er mit den Akademikern Joseph-Nicholas Robert-Fleury und Marc-Charles-Gabriel Gleyre zusammen, deren Vorliebe für nostalgische Darstellungen der klassischen Antike einen bleibenden Einfluss ausübte. Henry kehrte 1862 nach New York zurück und eröffnete ein Atelier im beliebten Tenth Street Studio Building.
Während des Bürgerkriegs diente Henry als Kapitänsschreiber an Bord eines Versorgungsschiffs der Union auf dem James River. Von diesem Aussichtspunkt aus fertigte er 1864 eine Reihe von Skizzen an, die auf seinen Beobachtungen der von den Unionstruppen belagerten Landschaft Virginias basieren. Station on the Morris and Essex Railroad, ebenfalls 1864 gemalt, markierte den Beginn von Henrys Interesse an sentimentalen Darstellungen antiquierter Bahnhöfe. 1867 wurde er zum assoziierten Mitglied der National Academy of Design gewählt und 1869 zum ordentlichen Akademiemitglied ernannt. Im selben Jahr wurde The Old Westover House ausgestellt, ein Gemälde, das auf den Kriegsskizzen des Künstlers basiert und das erste einer Reihe von Werken ist, die davon erzählen.
veränderungen im Leben und in der Kultur des Südens. Henry unternahm 1871 eine Studienreise nach Europa und vollendete nach seiner Rückkehr 1872 sein monumentales Werk City Point, Virginia, Hauptquartier von General Grant. Präsident Grant soll von der Genauigkeit des Bildes so angetan gewesen sein, dass er den Künstler ins Weiße Haus einlud. Bei diesem Treffen sagte der Präsident zu Henry: "Wir sind die Männer, die Geschichte machen, aber Sie sind die Männer, die sie fortschreiben".
Von 1875 bis 1880 lebten Henry und seine Frau in London, wo er in der Royal Academy und in der Suffolk Street Gallery, dem Sitz der Gallery of British Artists, die sich auf die traditionelle historische Genremalerei spezialisiert hatte, ausstellte. Von einer Adresse in London aus stellte Henry 1878 auf der Weltausstellung in Paris aus. Ab den 1880er Jahren wurde Henry zu einer zentralen Figur in der aufstrebenden Sommerkunstkolonie Cragsmoor in Ulster County, New York, die später so bekannte Maler wie Frederick Samuel Dellenbaugh, Helen Maria Turner und Charles Courtney Curran anzog.
In einer Würdigung, die auf der Jahrestagung der National Academy of Design nach Henrys Tod verlesen wurde, stellte der Präsident der Akademie, Samuel Herbert Adams, fest, dass niemand "das besondere historische Interesse sowie den echten Charme der Gemälde von Edward Lamson Henry" bezweifeln könne, dessen "Kunst eine charakteristische amerikanische Qualität hat".
Henrys Werke sind in den Sammlungen des Smithsonian American Art Museum, des Metropolitan Museum of Art, der Corcoran Gallery of Art, der New-York Historical Society und der Terra Foundation for American Art zu finden.
- Schöpfer*in:Edward Lawson Henry (1841 - 1919, Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Saratoga Springs, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU17028428822
Anbieterinformationen
4,2
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1992
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
30 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 13 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saratoga Springs, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAuf der Columbian Exhibition, der Weltausstellung 1893 in Chicago
Thaddeus Welch (Amerikaner 1844-1919)
Die Kolumbianische Ausstellung, die Weltausstellung von 1893 in Chicago
70 x 35", Öl auf Karton signiert
Preis anfragen
Die Weltausstellung von...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Hudson River School, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Walking-Damen, die gehen
Von Reginald Marsh
Ein doppelseitiges Gemälde.
Reginald Marsh, ein urbaner Realist des New Yorker Genres, widmete seine Karriere der Darstellung von Menschen, die ihren alltäglichen Geschäften nachg...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Brooklyn-Brücke, New York
David Solot, ein Zahnarzt und Maler, wurde in Falciu (Rumänien) geboren und
ließ sich 1928 in Paris nieder. Seine Kunst war surrealistisch zahnmedizinisch inspiriert plus
Porträts ...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Impressions de New York Nr. 3
David Solot, ein Zahnarzt und Maler, wurde in Falciu (Rumänien) geboren und
ließ sich 1928 in Paris nieder. Seine Kunst war surrealistisch zahnmedizinisch inspiriert plus
Porträts ...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Lady Posing in einem roten Kleid
Harry Jelinek (1905-1986)
"Dame posiert im roten Kleid"
Signiert und datiert 1965
Acryl auf Karton
Kategorie
1960er, Postmoderne, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl, Karton
Das Träumende Mädchen
Signiert oben links.
TIBOR JANKAY (1899-1994) fühlte sich, wie er so oft erwähnte, seiner Heimatstadt Békéscsaba in Ungarn besonders verbunden. Nach mehreren internationalen Erfolge...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträts von einem Mann und einer Frau, um 1850-1860, Original, Öl auf Papier
Porträts von einem Mann und einer Frau, um 1850-1860, Original, Öl auf Papier
Frühe amerikanische Porträts im Stil von und möglicherweise von Henry Bryan Hall (Englisch/Amerikanisch,...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Hudson River School, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Büttenpapier
Worcester, Massachusetts
Ölgemälde auf Holzplatte mit einer Ansicht von Worcester, Massachusetts, von der dort ansässigen Künstlerin Mabel Blake. Signiert M. Blake unten links. Um 1880. Der Zustand ist gut....
Kategorie
1880er, Hudson River School, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
1.280 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Junge Damen nähen
"Young Ladies Sewing" von Francis Blackwell Mayer ist eine charmante Darstellung des häuslichen Lebens im 19. Dieses Werk des amerikanischen Künstlers, der für seine Genreszenen und ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Hudson River School, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Fishing Along the Meder River am Rande von Vic, Spanien
Samuel Colemans "Fishing Along the Meder River at the Edge of Vic, Spain" ist ein fesselndes Gemälde, das sowohl den Charme des Flussufers als auch die Schönheit der spanischen Stadt...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Stil der Hudson River School - The Homestead and Grist Mill 1942
Von A. Mathieu
Stil der Hudson River School - The Homestead and Grist Mill 1942
Im Stil der Hudson River School von A (K) Mathieu (Amerikaner, 19.-20. Jh.). Erntezeit auf dem Homestead: Ein Heuwage...
Kategorie
1940er, Hudson River School, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Zeichenkarton, Keilrahmenleisten
1.480 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kleines Mädchen beim Lesen von House
Von Edward Lamson Henry
"Reading After School", das Edward Lamson Henry zugeschrieben wird, bietet einen Einblick in die alltäglichen Momente des amerikanischen Lebens im 19. Jahrhundert. Bekannt für seine ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Hudson River School, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton