Objekte ähnlich wie The Girl in Red Beret mit Apfeln - naive Kunst, in roten, grünen, blauen Farben gefertigt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Elena NarkevichThe Girl in Red Beret mit Apfeln - naive Kunst, in roten, grünen, blauen Farben gefertigt2017
2017
Angaben zum Objekt
Das Mädchen mit roter Baskenmütze und Äpfeln - naive Kunst, Volkskunst, Primitivismus, in den Farben rot, grün, blau.
Elena Narkevich wählt bewusst die naive Kunst, wie die berühmten Künstler Henri Rousseau und Niko Pirosmani, als ihren visuellen Diskurs, der ein ideales Mittel ist, um eine Welt auszudrücken und wiederzugeben, in der Glück, Humor, Naivität, Liebe und Ruhe herrschen, all diese breiten Spektren emotionaler Zustände, die uns in reiner Form erreichen.
Szenen aus dem alltäglichen Leben, die sich in Häusern, in Parks, auf Messen und Märkten abspielen, verleihen ihren erzählerischen Werken etwas Illustratives, ohne die Qualität der Malerei zu verlieren. Jede Szene (die erzählt und uns in Farben träumen lässt) ist voll von kleinen Details, Ornamenten und Farbspielereien, die den Künstler als aufmerksamen und sehr sensiblen Menschen offenbaren, der in der Lage ist, in seinen Werken die aufrichtige Realität und (positive) Einstellung zu der Person zu zeigen, die der Künstler vermitteln möchte.
Der Betrachter von Helens Bildern ist fasziniert von der Ausgewogenheit der reinen, friedlichen Kunst (voller Aufrichtigkeit und Zärtlichkeit). Wie Matisse sagte, dass
"Ich träume von einer ausgeglichenen Kunst, voller Reinheit und Ruhe, einer Kunst ohne eitle und ruhelose Handlungen, einer Kunst, die den Geist eines intellektuellen Arbeiters, eines Geschäftsmannes, eines Schriftstellers ausruhen kann, so wie ein bequemer Stuhl einem körperlich müden Menschen Ruhe gibt."
Elena Narkevich - Meisterin des naiven Stils. Ihr Werk ist in Europa bekannt für die Fähigkeit, menschliche Emotionen, Freude, Überraschung und manchmal Traurigkeit wahrhaftig zu vermitteln. Yelena wurde 1964 in Minsk geboren und lebt seit vielen Jahren mit ihrem Mann, dem Künstler Igor Fomin, in der spanischen Provinz Malaga. Igor wurde 1963 in Minsk geboren.
Sie ist ein perfektes Beispiel für Naïf-Kunst aus verschiedenen Ländern der ehemaligen UdSSR, deren zeitgenössische Primitive - ein anderer Name für Naïf-Malerei - in der Regel die hervorragende Qualität widerspiegeln, wie die Preise zeigen, die beim Naïf-Wettbewerb der spanischen Vereinigung der Maler und Bildhauer verliehen wurden. Ein beredtes Beispiel dafür ist Elena Narkevich, deren Gemälde wir kürzlich in Spanien gesehen haben und die von den Sammlern sehr gut aufgenommen wurde. Ihre Ausstellungen in Málaga, Madrid, Granada, etc... gefolgt von Arte Santander und Interart Valencia durch die Dienste der Galerie Sammer haben eine echte Entdeckung dargestellt.
- Schöpfer*in:Elena Narkevich (1964)
- Entstehungsjahr:2017
- Maße:Höhe: 64 cm (25,2 in)Breite: 49 cm (19,3 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fort Lee, NJ
- Referenznummer:1stDibs: LU115117323942
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
146 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fort Lee, NJ
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDas Korsett - ein Gänseblümchenmädchen in Korsett, in Grau, Blau, Braun und Türkis gefertigt
Von Igor Fomin
Der Held auf diesem Bild ist ein Mensch. Seine Augen sind eine Linse, die der Künstler benutzt. Die ganze Zeit sind sie zusammen, ein Mann und eine Frau. Dualität der Unterschiede, z...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Acryl
Morning smells-morning, die Routine des Brotes und der Vorspeisenbraunen
Von Elena Narkevich
Morgengerüche - Morgenroutine beim Backen von Brot und Gebäck. Mutter mit Tochter und Sohn.
Narkevich wählt bewusst die naive Kunst, wie die berühmten Künstler Henri Rousseau und Nik...
Kategorie
2010er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Acryl
Market (Früchte, Gemüse) – naive Kunst, in Gelb, Grün, Rot und Braun gefertigt
Von Elena Narkevich
Der Markt (Obst, Gemüse) - naive Kunst, Volkskunst, Primitivismus, in gelben, grünen, roten, braunen Farben gemacht.
Helen Narkevich wählt bewusst die naive Kunst, wie die berühmten ...
Kategorie
2010er, Figurative Gemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Acryl
In the Bedroom (Ein Mädchen mit Kamm) - naive Kunst, in roten, blauen und grünen Farben gefertigt
Von Elena Narkevich
In the Bedroom (A girl with a comb) - naive Kunst, Volkskunst, Primitivismus, in den Farben rot, blau, grün, braun, rosa gemacht.
Elena Narkevich wählt bewusst die naive Kunst, wie d...
Kategorie
2010er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Das Gehäuse im Mezzanine - Landschaft einer imaginären Stadt in Beige, Blau, Grau
Von Igor Fomin
Der Held auf diesem Bild ist ein Mensch. Seine Augen sind eine Linse, die der Künstler benutzt. Die ganze Zeit sind sie zusammen, ein Mann und eine Frau. Dualität der Unterschiede, z...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl
Abstraktes Gemälde „House“ – rosa, türkisfarben, weiß, schwarz, farbig
Von Galin R
Fenster (Haus)-abstraktes Gemälde, in den Farben rosa, türkis, weiß und schwarz gehalten.
Über den Künstler: Kunstdekorateur, der in zeitgenössischen Farben für Innenräume arbeitet. ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Re Vision, Acryl auf Leinwand von Contemporary Indian Artist "Auf Lager"
Von Birendra Pani
Birendra Pani - Re Vision - 66 x 42 Zoll (ungerahmtes Format)
Acryl auf Leinwand , 2008
** Wird in gerollter Form geliefert.
Sollten Sie das Werk in griffbereitem Zustand wünschen, kontaktieren Sie bitte die Galerie für eine Frachtberechnung.
In dieser Serie von Werken - "Boy - Dancer" - greift die Gallery Kolkata die sehr populäre und viel gelobte Gemäldeserie "Boy Dancer" über die Notlage der traditionellen Gopitua-Tänzer aus seinem Heimatland Odisha wieder auf.
In der heutigen kosmopolitischen Welt werden die Jungen, die ein hingebungsvolles Tanzritual vollziehen, immer weniger. Pani verschränkt seine Empathie für die aussterbende Kunst mit einer Stellungnahme zu unserer postmodernen Zeit. In dieser Hinsicht versucht Pani nicht, Nostalgie für den Rückgang des Geschmacks für die Tänzer zu erzeugen, sondern er problematisiert das Thema, indem er eine leidenschaftslose Sichtweise auf das Thema einbringt.
Die zehn Gemälde, die in dieser Ausstellung zu sehen sind, zeigen die Gopitua-Tänzer in verschiedenen Situationen.
Die Leinwände sind ein hyperrealistisches Porträt, Fern- und Nahaufnahmen eines Gopitua-Tänzers mit flüssigen, unschuldigen Augen und einem kleinen Lächeln auf den Lippen, während er dem Betrachter gegenübersteht. Die Klinge ist ein wiederkehrendes Motiv in Panis Werk und hat mehrere Funktionen und Bedeutungen. In diesem Fall ist die Bedeutung ziemlich klar - eine, in der die Moderne die Tradition verdrängt.
Stil : Seine frischen, perspektivischen und zeitgenössischen Gemälde haben laute und lebendige Bilder und verwenden schamlos Farben wie Grün und schockierendes Rosa. Pani sagt, seine Arbeiten beschäftigen sich mit der Erforschung zeitgenössische Materialien, die Kultur und das aktuelle Leben der Menschen, die Vernachlässigung lokaler Orte, ihre Kultur, Geschichte, Erinnerung und ihre Identität in der Gegenwart.
Außerdem ist er der Meinung, dass das Konsumverhalten tief in die menschliche Psyche eingedrungen ist. Die Menschen werden von der Ware konsumiert, anstatt dass sie die Ware konsumieren. In seinen Werken erforscht Pani die Kämpfe, Widersprüche, Dichotomien und kritischen Reflexionen des verkörperten Selbst mit den Veränderungen von Werten, Wissen und Kultur in unserer heutigen Gesellschaft.
"Ich habe ausgiebig Körperteile wie Gehirn, Herz und andere Organe sowie Alltagsgegenstände wie Kapseln, Spritzen, Klingen usw. verwendet, um eine neue Bildsprache zu schaffen. Abgeleitet von meinen Lebenserfahrungen ist es meine Idee, eine neue Vision zu schaffen, indem ich die oben genannten Erfahrungen mit dem reichen Erbe, der vielfältigen visuellen Kultur und der Sensibilität der großen Tradition von Odishas Miniaturen und Pata-Gemälden, Steinmetzarbeiten, monumentalen Bildern von Tempeln und Tanzformen wie dem Gopitua-Tanz und dem Chhau-Tanz in Odisha verbinde."
Pani versucht so, eine neue Phänomenologie und die Neuerfindung des "Selbst" in einer globalisierten und doch sehr lokalisierten Welt zu schaffen.
Über den Künstler und sein Werk :
Geboren: 1969, Bhadrak, Odisha, Indien.
BILDUNG IM BEREICH DER BILDENDEN KÜNSTE :
1997-1999 MFA - (Erste Klasse mit Auszeichnung) Fakultät für Bildende Künste, M.S. Universität, Baroda.
1991-1997 BFA - Kala Bhavan, Viswa Bharati University, Shantiniketan, Westbengalen.
1987-1990 2. Welt "Studio für Bildende Kunst", Bhadrak, Odisha.
EINZELAUSSTELLUNGEN IN INDIEN UND IM AUSLAND :
2017 Towards a new Viewership / Audience & Reproduction Aesthetics, kuratiert von Dr. Rajashree Biswal, organisiert von New Bridge India und North Odisha University, Baripada, Odisha.
2016 "Mahanadi" - Eine Reise durch Geschichte, Erinnerung und Kultur, kuratiert von Maurice O. Riordan aus Australien in der Lalit Kala Akademi, Rabindra Bhavan, Neu-Delhi.
2015 Re-Vision / Relationship- eine visuelle literarische Auseinandersetzung von Birendra Pani und dem Dichter Jayanta Mahapatra, kuratiert von Dr. Rajashree Biswal und organisiert von New Bridge India, Forum on Contemporary Theory, Vadodara, Sarat Chandra Library, Baripada und Revenshaw University, Cuttack, Odisha in der Revenshaw University, Cuttack.
2012 "Soft- Subversion" in der Red Earth Art Gallery, Baroda.
2011 "Re - Vision" in der Aakriti Art Gallery, Kolkata.
2010 "Re - Vision" in der Galerie Sumukha, Bengalore.
2009 "Re - Vision" in der Galerie Espace New Delhi und R.L.Fine Arts, New York.
2007 "Boy Dancer" - Konvergenz und Kontinuum, in der Galerie Espace, New Delhi.
2007 "Boy Dancer" - Konvergenz und Kontinuum, in der Faculty Gallery, M.S.U., Vadodara.
2006 "Risk''-The Double Edge of Society, in der Galerie Espace, New Delhi.
2005 "Echo" in der Kaleidoscope Art Gallery, Baroda.
AUSGEWÄHLTE GRUPPENAUSSTELLUNGEN IN INDIEN UND IM AUSLAND :
2020 Ausstellung für zeitgenössische Kunst in der Vadodara Design Academy, Vadodara.
2019 VIDEO ART FILM FESTIVAL, kuratiert von Dr. Rajashree Biswal in der Khalikot Art Collage, Org by New Bridge India, Odisha.
2018 "Bodhgaya-Biennale in Bihar" Bihar-2018
2018 "INDIAN CONTEMPORARAY" in Jorhat, org von Vision Art Asom, Assam.
2018 "Eine Seele viele Leben" im Bikaner House, org by Art Speaks India, New Delhi.
2018 Imagine Fest - kuratiert von Georgina Maddox, org. von der Galerie Sangeet Syamal, New Delhi.
2018 Ausstellung "Zeitgenössische Kunst in Indien" und Ac-at Saffron Art Gallery, Mumbai.
2017 "GANDHI durch die Augen der Artisten" im Bihar Museum, Patna, Bihar.
2017 Transforming Reality in der Art Positive Gallery, New Delhi, kuratiert von Vikash Nanda Kumar.
2017 FOURKING PATHES, Fakultätsgalerie, MSU, Baroda.
2016 ITM-ART SHOW. galerie MSU. Baroda
2016 Poetik der Pluralität - Santiniketan Contemporary im SITE Art Space, Vadodara.
2016 HCG-Jahresausstellung, Swasti Art Gallery Bangalore.
2016 Kunstausstellung Indien und Korea, Koreanisches Kulturzentrum, Neu-Delhi.
2016 Harvest-2016 Jahresausstellung, Arushi Art Gallery, New Delhi.
2015 "VAD-ART FEST-2015" Organisiert von der Fakultät für Bildende Künste MSU-Baroda.
2014 "Drawing-2014" Gruppenausstellung im IGNCA, organisiert von der Galerie Espace, New Delhi.
"Convergence-2014" org von VAM Art in der Lalita Kala Akademi Gallery, Trivandrum, Kerala.
2013 "BIOGRAPHIE "Gruppenausstellung in der creativity art Gallery, New Delhi.
"Nanum Project - INDO- Koreanische Kunstausstellung im koreanischen Kulturzentrum, New Delhi.
2012 "MENDING FENCES", kuratiert von Rahul Bhattacharya und Karishma Shah im Science Centre, Surat.
"Small is Big", kuratiert von Anoop Kamath, Durbar Hall, Kochi, Kerala.
2011 "Indisches Festival für moderne und zeitgenössische Kunst 1. Chennai-Kunst-Messe" Galerie Espace in Chennai.
"Angkor Wat: eine indische Perspektive", Galerie Kalakriti, Hyderabad.
2009 "Husains 94. Geburtstag "org von Sahamat bei M.F. Husain Gallery, Jamia Millia, Neu-Delhi.
"Nature vs. Modernity" in Indien in der Fine Art Gallery, Mumbai.
2008 "Keep Drawing" in der Galerie Espace, New Delhi.
"ABC Contemporary Art" Auktion & Ausstellung OSIAN Art Mumbai und New Delhi.
2007 "The Indian Story" Org. von Gallery Espace & Ganges Art Gallery, Cork Street, London.
"The DIFC- Golf Art...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Fruits, Acryl auf Leinwand, grün, blau, braun von indischen Künstler „In Stock“
Von Kamal Mitra
Kamal Mitra - Ohne Titel - 17 x 14 Zoll (ungerahmtes Format)
Acryl auf Leinwand
Einschließlich der Lieferung in Rollenform.
Über Kamal Mitra's Werke :
Während seines Bachelorstudium...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Ölgemälde auf Leinwand, gemischte Medien, Contemporary Art. Blauer Traum
Konstruktive figurative Ölmalerei auf Leinwand in Mischtechnik mit blauen und violetten Tönen. Es ist Teil einer Serie, in der ich die Beziehungen zwischen Tieren und Menschen unters...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl, Acryl, Holzkohle, Stift
Focus (Bold Face) - 21st Century Contemporary, Figuratives Porträt, Frau
Energie ist die Essenz des Lebens. Jeden Tag entscheiden Sie, wie Sie es nutzen werden, indem Sie wissen, was Sie wollen und was Sie brauchen, um dieses Ziel zu erreichen. Verwenden ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Lipa's awakening Contemporary Figurative Malerei auf Leinwand von Natalie Shiporina
Die Bilder sind mit Acrylfarben auf Leinwand gemalt. Meine Heldin ist eine Frau in einem roten Kleid.
Die Gemälde dieser Serie faszinieren Sammler und haben in vielen Ländern ein Zu...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Blau unterneath Mondrian – Großes, übergroßes, modernes, figuratives, figuratives Wohnzimmerkunstwerk in Übergröße
Von Iqi Qoror
Iqi Qorors "Blue Underneath Mondrian" (70 Zoll hoch x 79 Zoll breit) ist ein beeindruckendes zeitgenössisches Gemälde, das Surrealismus, Symbolismus und sozialen Kommentar zu einer v...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Wolle, Leinwand, Faden, Mixed Media, Acryl