Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Elisabeth Sabala
An der Bar

1980

6.606,80 €

Angaben zum Objekt

Gespräch an der Bar Dickes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt. Elisabeth Sabala Abelló (Barcelona, 1956). Sie hat Industriedesign an der Kunstgewerbeschule in Barcelona studiert und einen Abschluss in Bildender Kunst, Fachrichtung Malerei, an der Zentraluniversität derselben Stadt erworben. Sabala ist eine überzeugte Figurantin, die die Darstellung des Menschen in seinen trivialsten Aspekten in den Mittelpunkt ihres Werks gestellt hat. In einer Zeit, in der die künstlerische Landschaft abstrakte und konzeptuelle Kunst preist, die sich auf die großen universellen Themen konzentriert, konzentriert sich Sabala weiterhin auf die kleinen Fehler, die uns das Kollektive und das Menschliche näher bringen. Die künstlerische Entwicklung von Sabala verläuft zunächst von einer düsteren Periode zu einer anderen vitalistischen und später von der Darstellung isolierter Charaktere (In the super, Reading the stories of the paintings) zu der Wiederherstellung großer Konzentrationen seiner eigentümlichen Individuen in einer endlosen Anzahl von Situationen (The Great Dance, The Girls of the Choir). Sabalas Werk ist lebendig und berührend, aber auch bissig und satirisch: Es konfrontiert seine Figuren in den unterschiedlichsten Situationen und fesselt gleichzeitig die Aufmerksamkeit des Betrachters mit einer ungewöhnlichen Gegenüberstellung von Farben, die nicht nach chromatischer Harmonie, sondern nach Ausdruck und Bewegung durch die Materie streben. Im Jahr 1980 gewann sie den ersten Preis für ein Gemälde der Stadt Castelldefels, und im folgenden Jahr debütierte sie einzeln im Saal der Caixa Catalunya in Barcelona. 1984 wurde sie für den XXIII. Joan-Miró-Zeichenpreis ausgewählt und nahm an einer Wanderausstellung in Japan teil. Sabala gewann 1985 den ersten Preis im Internationalen Malereiwettbewerb von Pollença (Mallorca) und nahm im folgenden Jahr an einem Kollektiv in der Turiner Galerie Martano teil. Im selben Jahr 1986 erhielt sie das Stipendium für plastische Kunst der Generalitat de Catalunya. Sie zeigt weiterhin Einzelausstellungen in Barcelona, Mallorca, Madrid und Italien. 1989 debütierte sie in New York mit einer Einzelausstellung in der Scott Alan Gallery. Seitdem wird sie ihre Präsenz sowohl in dieser Stadt als auch in Paris, Berlin, Monaco, Amsterdam, Los Angeles, Mexiko-Stadt, Hongkong usw. wiederholen. Ihre Werke wurden bei Interactive, ARCO, Art Forum, Art Jonction und New Art sowie in verschiedenen spanischen Museen ausgestellt. - • Studium: Schöne Künste, Universität von Barcelona - • Industriedesign, Schule für Kunst und Handwerk, Barcelona Hauptausstellungen Spanien: - • Barcelona: ◦ Bögen und Risse, 1990, 1992, Anna Benach 1993, Helena Ramos 1993 ◦ Maria Jose Castellvi 1996, 1997, 1999, 2001 "Eine Hochzeit ist eine Hochzeit" + Aufführung "Ella" ◦ 2004, 2006 "Modezufriedenheit" + Leistung ◦ 2008 "Die Waffen der Frauen" - • Girona: ◦ Helena Ramos 1990, 1991, 1993, 1995 ◦ Zypern Kunst 1996, 2000, 2008 ◦ Kroma 2004, 2006, 2011 - • Balearen: ◦ Bennassar 1986, 1994, 1997, 2000 "Pels pels a pel", 2011 "Sabala Power" ◦ Norai 1988, 1991 - • Alicante: ◦ Galerie Italien 1990 - • Tarragona: ◦ Esteban D, 1994 - • Logroño: ◦ Museum Würth, 2010 International: - • Frankreich: ◦ Paris, Galerie Arcade, 1991, 1992, 1995 - • Monaco: ◦ Kamil Gallery, 1991, 1992, 1995, 2000 - • Deutschland : ◦ Düseldorff, EP 1995 Galerie ◦ Berlin, Sergej Popow, 1997 - • Amsterdam: ◦ Bicker Studio's, 1997 - • US ◦ New York, Scott Alan Galleri 1989 ◦ New Jersey, Roselyn Sailor, 1990 ◦ Philadelphia, Roselyn Sailor, 1990 ◦ Los Angeles, Kamil Gallery 1992 ◦ Aspen, Kamil Gallery 1997, 1998, 1999 ◦ Palm Desert, Denise Roberge, 2000 ◦ Miami, CCE "Climate X", 2005 - • Mexiko DF.: ◦ ExTeresa "Negativ im Positiv", 2005 - • Hongkong: ◦ Kwai Fung Hin Gallery, 1997, 1998, 2000 ◦ Galerie Sofia Gaspar, 2006, 2008 - • Südkorea: ◦ Seoul. Ronan Galerie 2011 Messen: ◦ Interaktiv 88 Barcelona ◦ Arc 89 Madrid ◦ Kunstforum 89 Barcelona ◦ Art Junction 1990 ◦ 1991 Nizza ◦ Neue Kunst 98 Barcelona Museen: ◦ Pollença (Mallorca) ◦ Alicante ◦ Quesada (Jaén) ◦ Stiftung La Caixa, Barcelona ◦ Museum Würth Logroño
  • Schöpfer*in:
    Elisabeth Sabala (1956, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1980
  • Maße:
    Höhe: 200,66 cm (79 in)Breite: 170,18 cm (67 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Lake Worth Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU19225417482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tennis spielen
Von Elisabeth Sabala
Frau beim Tennisspielen, schwere Ölfarbe auf Leinwand, gerahmt. Elisabeth Sabala Abelló (Barcelona, 1956). Sie hat Industriedesign an der Kunstgewerbeschule in Barcelona studiert und...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Frau und schwarze Schuhe
Von Elisabeth Sabala
Frau und schwarze Schuhe, Schwere Ölpaste auf Leinwand. Elisabeth Sabala Abelló (Barcelona, 1956). Sie studierte Industriedesign an der School of Arts and Crafts in Barcelona. und...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Frau im Stuhl
Von Elisabeth Sabala
Frau im Sessel, schwere Ölfarbe auf Leinwand, gerahmt. Elisabeth Sabala Abelló (Barcelona, 1956). Sie studierte Industriedesign an der School of Arts and Crafts in Barcelona. und h...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

An einen besseren Ort
Hegina Rodrigues, gebürtig aus Sao Paulo, Brasilien, ist eine Malerin, die in ihrem Studio in West Palm Beach, Florida, lebt und arbeitet. Rodrigues hat sich seine künstlerische Lauf...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Spaß beim Essen Surrealistische Malerei
Von Smith Blanchard
Spaß beim Essen Öl auf Leinwand, vom Künstler signiert. Smith Blanchard wurde am 19. August 1952 in Port-au-Prince, Haiti, geboren. Smith Blanchard war der Sohn des verstorbenen ha...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unbewusste weibliche Kraft
Von Ivan Duran Garlick
Unbewusste weibliche Kraft 1999 Geboren 1950 in Vina Del Mar, Chile. Schon als Kind wurden seine Zeichnungen und Gemälde von der Öffentlichkeit wahrgenommen. Von 1966 bis 1969 besuc...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Le Bar Tabac, Zeitgenössisches Ölgemälde auf Leinwand von Greg Kessler
Von Greg Kessler
Le Bar Tabac Greg Kessler, Amerikaner (1966) Datum: circa 2024 Öl auf Leinwand Größe: 36 x 46 Zoll (91,44 x 116,84 cm)
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Femmes Au Bar, Ölgemälde von Charles Levier
Von Charles Levier
Künstler: Charles Levier, Franzose (1920 - 2003) Titel: Femmes Au Bar Jahr: ca. 1970 Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Größe: 30 x 24 Zoll (76,2 x 60,96 cm)
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

In der Bar
Von Giancarlo Impiglia
Künstler: Giancarlo Impiglia, Italiener/Amerikaner (1940-) Titel: An der Bar Jahr: 1987 Medium: Öl auf Leinwand, signiert und datiert Größe: 84 in. x 84 in. (213,36 cm x 213,36 cm)
Kategorie

1980er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Cafe Leben
Von Michael Bowen
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Cafe Life" 1982 ist eine Offsetlithographie mit einer Farbstift- und Ölpastellzeichnung auf Velinpapier des amerikanischen Künstlers Michael Bowen, 19...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Mixed Media

Damen-Nacht
Helene und Eric Bess sind ein Team, das schon seit über 20 Jahren zusammenarbeitet. Beide sind professionelle Künstler mit umfassender Erfahrung sowohl im kommerziellen als auch im k...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Israelische zeitgenössische Kunst von Dondi Schwartz – Bar
Öl auf Leinwand
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand