Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Emanuel Glicenstein Romano
LAKEWOOD N.J., Modernistisches Ölgemälde, Judaica, 1936

1936

4.367,96 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Genre: Modern Thema: Landschaft Medium: Öl Oberfläche: Brett Land: Vereinigte Staaten Abmessungen: 30" x 22" EMANUEL ROMANO Rom, Italien, geb. 1897, gest. 1984 Emanuel Glicenstein Romano wurde am 23. September 1897 in Rom geboren. Sein Vater Henryk Glicenstein war Bildhauer und lebte mit seiner Frau Helena (geb. Hirszenberg) in Rom, als Emanuel geboren wurde. Sein Vater erhielt die italienische Staatsbürgerschaft und nahm den Namen Enrico an. Emanuel ist in Italien, der Schweiz, Deutschland, England und Polen aufgewachsen. Im Jahr 1926 segelten Emanuel und sein Vater nach New York. Sie besuchten kurz Chicago. Romanos Schwester Beatrice und seine Mutter stießen erst Jahre später zu ihnen nach New York. Romano änderte seinen Namen bei seiner Ankunft in Amerika, und einige haben fälschlicherweise vermutet, dass dies geschah, um antisemitische Diskriminierung zu vermeiden. In Wahrheit änderte Romano als Sohn eines hoch angesehenen Künstlers seinen Namen, um sicherzustellen, dass jeder Erfolg und jede Anerkennung, die er später erlangen würde, nur seinem eigenen Verdienst als Künstler zu verdanken wäre und nicht dem Ruhm seines Vaters. Im Jahr 1936 arbeitete Romano für das Federal Art Project und schuf Wandmalereien. Während und unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg schuf Romano eine Reihe von allegorischen Werken mit grafischen Darstellungen des Holocaust, die bis zu seinem Tod in der Familie aufbewahrt wurden. Eines dieser Werke ist nun dauerhaft im Florida Holocaust Museum in St. Petersburg, Florida, ausgestellt. Emanuels Vater starb 1942 bei einem Autounfall, bevor sie ihren gemeinsamen Traum, Israel zu besuchen, verwirklichen konnten. Nach seinem Abschluss an der Pennsylvania Academy of Fine Arts und am Art Institute of Chicago begann Romano 1944, am City College of New York zu unterrichten. Romano zog 1953 nach Safed, Israel, und gründete im Andenken an seinen Vater ein Kunstmuseum, das Glicentein Museum. COLLECTIONS Kunstmuseum von Indianapolis Metropolitan Museum of Art Museum der schönen Künste Boston Fogg-Museum Französisches Nationalmuseum (Musée Nacional de France) Vor kurzem wurde sein Werk in die Sammlung des Florida Holocaust Museum aufgenommen. Zu seinen bemerkenswerten Werken gehören seine allegorischen Gemälde zum Thema Holocaust sowie Porträts von Marianne Moore, seinem Vater und William Carlos Williams. Romano schuf ein bekanntes Porträt von T.S. Eliot sowie die Holzschnitte zur Illustration einer Ausgabe von Eliots "The Waste Land". Emanuel Romano starb 1984.
  • Schöpfer*in:
    Emanuel Glicenstein Romano (1897 - 1984, Amerikanisch, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1936
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    alters- und gebrauchsbedingte abnutzungserscheinungen. ungerahmt mit einigen kantenabnutzungen an der karte.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38211971592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes modernistisches Ölgemälde der 1940er Jahre, Judaica Hasidic Shtetl-Wagon Driver WPA-Ära, Judaica
Von Emanuel Glicenstein Romano
Genre: Modern Thema: Landschaft mit Figur von Pferd, Kutscher und Wagen Medium: Öl Oberfläche: Holzplatte EMANUEL ROMANO Rom, Italien, geb. 1897, gest. 1984 Emanuel Glicen Romano ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

WPA Periode "Coastal Village" Amerikanischer Modernistischer Realismus Ölgemälde Lev Landau
Von Samuel David Lev-Landau
Verso signiert und betitelt mit jiddischer Widmung. 9 X 12 Zoll Brettgröße. beng verkauft ungerahmt. Malerin, New York, N.Y. Samuel David Lev-Landau wurde in Warschau, Polen, gebor...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Seltene polnisch-amerikanische 1930er Ölgemälde Gemälde WPA Russische Babuschka Jüdische Kunst
Von Abram Tromka
Abram Tromka wurde am 1. Mai 1896 in Polen geboren. Im Alter von sieben Jahren wanderte er mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten aus und ließ sich in New York City nieder. Au...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Street Scene, Ölgemälde, ca. 1930er Jahre
Von Albert Abramovitz
Albert Abramovitz (1879-1963), geboren in Riga, Lettland, am 24. Januar 1879. Er studierte Kunst an der Kaiserlichen Kunstschule in Odessa und an der Grande Chaumière in Paris. In Pa...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Modernistisches israelisches Judaica-Ölgemälde, Arie Alweil, Wiener
Von Arieh Allweil
ARIEH ALLWEIL [ARIE ALWEIL] 1901-1967 Galizien 1901-1967 Safed, Israel (ukrainisch/polnisch/israelisch) Arieh Allweil, geboren 1901, Galizien. Einwanderung nach Palästina im Jahr 19...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Große polnische israelische Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts, Ölgemälde
Genre: Modern Thema: Stadtbild Medium: Öl Oberfläche: Segeltuch Land: Israel Abmessungen: 36 1/4" x 25 3/4" x 3/4" Abmessungen mit Rahmen: 44 3/4" x 34" Seltene moderne israelische ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

W. Rogdurski Ölgemälde, Droga Do Grabowa, Mitte des 20. Jahrhunderts
Diese ausdrucksstarke Studie zeigt eine kurvenreiche, von Bäumen gesäumte Straße. Der Künstler fängt die kahlen Äste der Winterbäume, die sich durch die Komposition schlängeln, in ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Vorfrühling, 1930er Jahre Impressionistisches Ölgemälde eines Künstlerstudios im Außenbereich
Von John Edward Thompson
Dieses Originalgemälde in Öl auf Leinwand mit dem Titel Early Spring (Thompson's Studio) wurde 1933 von dem bekannten Modernisten John Edward Thompson (1882-1945) aus Colorado gescha...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches impressionistisches Ölgemälde Caldwell Woods Chicago Plein Air, Original 1940
Ein originales französisches impressionistisches Pleinair-Gemälde, das das Caldwell Woods Nature Preserve in Chicago, IL darstellt. Louis Phillips Kamm reiste in die USA, besuchte d...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

1940er Jahre Schwedisches Öl auf Tafel von Gunnar Jonn (1904-1963)
markantes Ölgemälde aus den 40er Jahren einer Waldszene in kräftigen pastosen Strichen und kräftigen Farbtönen. Einfach gerahmt aus der Zeit des bekannten schwedischen Künstlers Gun...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe

D. Nelson, Expressionistisches Ölgemälde auf Tafel, signiert, Kanada, ca. 1950er Jahre
D. NELSON - 'Ohne Titel' - Expressionistisches Landschafts-Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts auf Leinwand - signiert unten rechts - Kanada - ca. 1950er Jahre. Ausgezeichnet...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kanadisch, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Wichtig Regionalist WPA Modern Gerahmtes und signiertes Landschafts-Ölgemälde
Von Martyl Suzanne Schweig Langsdorf
Modernistische Landschaftsmalerei in Öl von Suzanne Schweig Langsdorf Martyl (1917/18 - 2013). Öl auf Karton. Unterschrieben. Gerahmt. Messen 28 von 32 Zoll insgesamt und 20 von 24 M...
Kategorie

1940er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl