Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Emilio Grau Sala
Rond-Point des Champs-Élysées

1967

Angaben zum Objekt

EMILIO GRAU SALA Spanisch, 1911 - 1975 ROND-POINT DES CHAMPS-ÉLYSÉES signiert "Grau Sala" (unten links) signiert, lokalisiert und datiert "GRAU SALA / PARIS 1967" (auf der Rückseite) Öl auf Leinwand 29 x 23-5/8 Zoll (73 x 60 cm.) Gerahmt: 38-3/4 x 33-2/3 Zoll (98,5 x 85,5 cm.) PROVENIENZ Private Collection, New York Emilio Grau Sala stammt aus einer Künstlerfamilie. Er wurde 1911 in Barcelona geboren und sein Vater, ein guter Karikaturist, war einer der Förderer des "Salon des Humanistes" und stellte normalerweise in der "Sala Parés" in Barcelona aus. Seine ersten Werke wurden auf dem Salon des Independents ausgestellt. In den Jahren 1930-33 hatte er unter dem Einfluss des Kubismus gemalt, insbesondere unter dem von Torres García. Es handelt sich um ein geometrisches und strukturelles Gemälde des Hafens von Barcelona aus dieser Zeit, das sein späteres Werk vollständig vorwegnimmt. Seine Persönlichkeit begann, Aquarelle und Ölbilder mit einem gewissen Fantasiecharakter zu malen, mit einem gewissen dekorativen Instinkt und Themen voller Naivität und Anmut. Romantische Innenräume, Pferdekoppeln, Hafenszenen, Matrosen etc. Grau Sala war im Wesentlichen ein mediterraner Maler, ein Sohn des Postimpressionismus und angereichert mit der französischen Malerei der letzten fünfzig Jahre. Mittelmeer, weil seine Arbeiten die Farbe und das Licht dieses Landes haben. Er verstand und verinnerlichte die impressionistische Malerei sehr gut, und deshalb unterlag er nie den Modulen eines formelhaften Realismus, noch den Sexualitäten der Formen. In Paris fand er das beste Umfeld, um ein fruchtbares und intensives Werk zu schaffen, denn er konnte das Ausdruckspotenzial der französischen Kunst nutzen, um sie zu bereichern. All dies machte ihn zu einem sehr geschätzten Künstler überall dort, wo seine Arbeit bekannt war. Außerdem wurde er häufig mit der Illustration von Büchern und Publikationen in Paris beauftragt. Auch seine Plakate waren sehr erfolgreich. Er malte eine große Anzahl von Motiven, aber vielleicht ist das Thema Pferderennen dasjenige, an dem man die Lebensfreude und den Optimismus der damaligen Zeit sehr gut erkennen kann. Dieser Stoff ist eine Explosion von saftigen und lebendigen Farben voller Einfallsreichtum und Einfachheit in seiner Zusammensetzung. Nur ein Lehrer kann das Komplizierte in etwas Einfaches und Schönes verwandeln. Vor diesem Werk fühlen wir eine tiefe Emotion, die Emotion vor dem Start eines Pferderennens. Freude und Nervosität zur gleichen Zeit. Zumal es sich um eine direkte Emotion handelt. Es gibt keine Vermittler zwischen unseren Augen und dem, was uns das Werk sagen will. Genau das ist es, was uns an diesem Bild verführt und fesselt. Seine Werke befinden sich in den Museen der Villa de Paris, im Museum der Ile de France, im Schloss von Sceaux, im Museum von Honfleur, im Museum von La Rochelle, im Museum von Barcelona, im Museum von Tossa de Mar, im Museum von Philadelphia, im Museum von Buenos Aires usw. AUSSTELLUNG Museo de Arte Moderno, Madrid Galería Muller, Buenos Aires Dindley Gallery, New York Freiluft- und Herbsthallen, Paris Galerie Charpentier, París Monique de Groote, París Sala Parés, Barcelona Sala Rovira, Barcelona Sala Syra, Barcelona
  • Schöpfer*in:
    Emilio Grau Sala (1911-1975, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1967
  • Maße:
    Höhe: 73 cm (28,75 in)Breite: 60 cm (23,63 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    73 x 60 cm.Preis: 18.467 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1281115067682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Carlos Nadal, Pont de Ville
Von Carlos Nadal
CARLOS NADAL Spanish, 1917 - 1998 PONT DE VILLE signed "Nadal" (lower right) titled, signed and dated "PONT DE VILLE / Nadal / 1981" (on the reverse) with the atelier stamp (on the r...
Kategorie

1980er, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

"Place Clichy" 20. Jahrhundert Impressionist Öl auf Leinwand von Eduardo León Garrido
Von Eduardo Leon Garrido
EDUARDO LEÓN GARRIDO Spanisch, 1856- 1949 PLATZ CLICHY signiert "E. L Garrido" (rechts unten) Öl auf Leinwand 24-1/8 x 19-3/4 Zoll (61 x 50 cm.) Gerahmt: 33-1/4 x 28-7/8 Zoll (84 x 7...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Place de la République, 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand von Edouard Léon Cortès
Von Édouard Leon Cortès
EDOUARD LÉON CORTÈS Französisch 1882 - 1969 PLACE DE LA RÉPUBLIQUE signiert "EDOUARD CORTÈS." (rechts unten) Öl auf Leinwand 19-3/4 x 25-1/2 Zoll (50 x 64,5 cm.) Gerahmt: 27-3/4 x 33...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Der Jahrmarkt", ein Öl auf Leinwand von Alberto Plá Rubio aus dem frühen 20.
ALBERTO PLA Y RUBIO Spanisch, 1867 - 1937 AUF DEM JAHRMARKT signiert und datiert "Pla Rubio, 909" (unten rechts) Öl auf Leinwand 14 X 25-5/8 Zoll (35,5 X 65 cm.) Gerahmt: 22 x 33-3/8...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Boulevard von Paris“, Ölgemälde auf Leinwand des spanischen Künstlers E. Grau Sala, 20. Jahrhunderts
Von Emilio Grau Sala
EMILIO GRAU SALA Spanisch, 1911 - 1975 PARISER BOULEVARD signiert Grau Sala (unten rechts) Öl auf Leinwand 25-1/2 X 32 Zoll (65 X 81 cm.) Gerahmt: 36-1/4 X 42-1/2 Zoll (92 X 108 cm.)...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Plage de Trouville“ 1953, Öl auf Leinwand von Emilio Grau Sala, 20. Jahrhundert
Von Emilio Grau Sala
EMILIO GRAU SALA Spanisch, 1911 - 1975 PLAGE DE TROUVILLE signiert Grau Sala (unten links) auf der Rückseite nochmals signiert, lokalisiert und datiert "Grau Sala, Trouville, 1953" ö...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Hirte in den Pyrenäen Spanien Öl auf Leinwand Gemälde spanische Landschaft Europa
Von Enric Porta Mestre
Titel: Schafhirte in den Pyrenäen Künstler: Enric Porta i Mestre (1898-1993) Technik: Öl auf Leinwand Stil: Post-Impressionismus mit expressionistischen Einflüssen Abmessungen: Unge...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paysage d'Hiver von Paulmile Pissarro - Flusssszene, Ölgemälde
Von Paul Emile Pissarro
*BRITISCHE KÄUFER ZAHLEN ZUSÄTZLICH 20% MEHRWERTSTEUER AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS Paysage d'Hiver von Paulémile Pissarro (1884-1972) Öl auf Leinwand 54 x 65 cm (21 ¹/₄ x 25 ⁵/₈ Zo...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Sieste au Jardin Public von H. Claude Pissarro – Parkszene, Ölgemälde
Von Hughes Claude Pissarro
*BRITISCHE KÄUFER ZAHLEN ZUSÄTZLICH 20% MEHRWERTSTEUER AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS Sieste au Jardin Public von H. Claude Pissarro (geb. 1935) Öl auf Leinwand 46 x 55 cm (18 ¹/₈ x 2...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Figurative Gem...

Materialien

Öl, Leinwand

"Sonnenblumen"" Sommer, Gelb, Öl cm. 115 x 105
Von Georgij Moroz
Sonnenblumen, Sommer, gelb, van Gogh, Ukraine Angebot Kostenloser Versand Georgij MOROZ (Dneprodzerzinsk, Ukraina, 1937 - St. Petersburg, 2015) 1937 wurde er in Dneprodzerzinsk, Ukr...
Kategorie

Anfang der 2000er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstraktes expressionistisches Landschaftsgemälde Irlands von zeitgenössischem irischem Künstler
Ausdrucksstarke abstrakte Landschaftsmalerei von Irland durch den zeitgenössischen irischen Künstler Frank Fitzsimons Kunst misst 30 x 16 Zoll Rahmenmaß 35 x 21 Zoll Frank Fitzs...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frau im Schnee – postimpressionistisches Ölgemälde, Figur in Landschaft von Victor Charreton
Von Victor Charreton
Große signierte Landschaft Öl auf Leinwand um 1920 von gesuchten Französisch post impressionistischen Maler Victor Charreton, der als Maler der Farben bekannt war. Das Werk zeigt ein...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen