Objekte ähnlich wie Kirchengemälde des argentinischen Künstlers Emilio Trad, signiert und datiert 1978
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Emilio TradKirchengemälde des argentinischen Künstlers Emilio Trad, signiert und datiert 19781978
1978
441,36 €
Angaben zum Objekt
Emilio Trad (Argentinier, geb. 1953)
Ohne Titel (Church's), 1978
Öl auf Karton
18 1/4 x 14 in.
Gerahmt: 25 3/4 x 22 1/4 Zoll.
Signiert unten links: Trad
Verso signiert und datiert: Emilio Trad / 1978
Emilio Trad wurde 1953 in Buenos Aires geboren. Nach seinem Abschluss an der Schule der Schönen Künste verließ er Argentinien und reiste durch Europa, um seine künstlerische Kultur in allen wichtigen Museen zu vervollständigen. Im Jahr 1982 beschloss er, sich in Paris niederzulassen, wo er bis heute lebt.
1992, nach seinem ersten Preis für Malerei auf dem "Pariser Salon d'Automne", waren die Galerien bereit, seine Werke auszustellen. Er erhielt auch den ersten Preis für Malerei des "Grand Prix de Barbizon" und den ersten Preis der Taylor Foundation in Paris, und seine Bilder wurden in Paris, Buenos Aires, Beirut, Den Haag, Brüssel, London und Miami ausgestellt.
Für die Kritikerin Samantha Deman : "Der Künstler nutzt seine Intelligenz und sein meisterhaftes Können, um seine innere Welt voller Prophezeiungen auszudrücken, die von hieratischen Charakteren heimgesucht wird. Keine Spur von Aggressivität in diesen teilnahmslosen und starren Blicken, die einen intensiv mustern."(Cimaise Dezember 2008) Der libanesische Kritiker Joseph Tarrab schrieb: "Emilio Trad scheint einen platonischen Idealismus zu schaffen, in dem die wahrnehmbare Welt die Reflexion der intelligiblen Welt ist."(L'Orient le jour, 8 février 2000)
In ihrem kürzlich erschienenen Buch über Emilio Trad (Snoeck Publishers, 2008) bemerkt Françoise Monnin: "Ob er nun verblassende Farbtöne aufträgt oder sich subtile Vibrationen vorstellt, seine Palette erweist sich als unendlich vielfältig und besonders reich an Halbtönen. (...) Die Farbe wird zart aufgetragen, mit einem Pinsel, der umherflattert, bis die Grenzen der Formen und die Oberfläche der Töne vibrieren und singen."
Auch wenn Emilio Trad aufgrund seines großen zeichnerischen und farblichen Könnens von vielen als klassischer Maler angesehen wird, und auch wenn es stimmt, dass sein Werk auf einer langen Bildtradition beruht, zeigt er mit jedem neuen Bild, dass er ein Maler ist, der mit der Zeit geht.
Der künstlerische Ansatz dieses unermüdlichen Arbeiters entwickelt sich ständig weiter, immer auf der Suche nach einem besseren und neuen visuellen Ausdruck. So verwendet der Maler in seinen jüngsten Gemälden Hintergründe aus Zeitungen oder Textfragmente, die er gekonnt in seine Kompositionen integriert.
Lebenslauf:
1973 - 1977 Nationale Schule der Schönen Künste von Buenos Aires
1976 Kollektivausstellung, Galerie Victorica Arte, Buenos Aires
1977 Preis mit Auszeichnung des Ministeriums für Kultur in Buenos Aires
1978 Preis der Malereimesse in Mar del Plata, Argentinien
1978-1982 Reise durch Europa und die Vereinigten Staaten
1982 Umzug in Paris
1983 Einzelausstellung, Galerie l'Arcade, Paris
1984 Einzelausstellung, L'Atelier 15 Gallery, Paris
1989 Preis "André und Berthe Noufflard", Fondation de France, Paris
1992 Erster Preis in Malerei des "Pariser Salons d'Automne".
1993 19. Messe für zeitgenössische Kunst, Monaco
1993 Einzelausstellung, Galerie Le Breton, Paris
1994 Ein-Mann-Ausstellung, Palatina Gallery, Buenos Aires
1995 Einzelausstellung, Galerie Le Breton, Paris
1996 Einzelausstellung, Alice Mogabgab Gallery, Beirut
1996 Einzelausstellung, Palatina Gallery, Buenos Aires
1997 Erster Preis in Malerei des "Grand Prix de Barbizon", Frankreich
1997 Erster Preis der Taylor-Stiftung, Paris
1998 Einzelausstellung, Galerie Francis Barlier, Paris
1999 Einzelausstellung, Palatina Gallery, Buenos Aires
1999 Einzelausstellung, Visconti Gallery, Paris
2000 Einzelausstellung, Alice Mogabgab Gallery, Beirut
2000 "Art Brüssel", Brüssel
2002 Einzelausstellung, Galerie Vendôme, Paris
2002 "Art Brüssel", Brüssel
2003 Einzelausstellung, Galerie Claudine Legrand, Paris
2004 Einzelausstellung, Arndean Gallery, London
2004 Einzelausstellung, Galerie "De Arte", Nantes
2006 "Internationale Messe" von Miami", Miami
2006 Einzelausstellung, Alice Mogabgab Gallery, Beirut
2006 Einzelausstellung, Galerie "De Arte", Nantes
2007 Einzelausstellung, Galerie Coppa Oliver Arte, Buenos Aires
2008 Einzelausstellung, Galerie Vendôme, Paris
2008 Einzelausstellung, Galerie "De Arte", Nantes
2010 Einzelausstellung, Galerie Vendôme, Paris
2011 Einzelausstellung, Alice Mogabgab Gallery, Beirut
2012 Internationale Messe "Consul'Art", Marseille
2013 Einzelausstellung, Aïda Cherfan Gallery, Beirut
Bio stammt von der Galerie Cheriff Tabet
- Schöpfer*in:Emilio Trad (1953, Argentinisch, Französisch)
- Entstehungsjahr:1978
- Maße:Höhe: 65,41 cm (25,75 in)Breite: 56,52 cm (22,25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: RL11stDibs: LU2211212017912
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
82 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchönes unleserlich signiertes osteuropäisches Ölgemälde einer Stadt
Hier ist ein schönes europäisches Gemälde, das unleserlich signiert ist - ein wahres Rätselwerk.
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Originalgemälde des norwegisch-amerikanischen Künstlers Michael Hoiland
Michael Hoiland (norwegisch-amerikanisch, 1901-1994)
Ohne Titel (Church's, möglicherweise Chicago), 20.
Öl auf Karton
13 1/2 x 17 1/2 Zoll.
Gerahmt: 18 3/4 x 21 3/4 Zoll.
Signiert un...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Charles Cobelle, Gemälde „Stadtzentrum“, signiert
Von Charles Cobelle
Charles Cobelle (französisch/amerikanisch, 1902-1998)
Ohne Titel, 20. Jahrhundert
Öl auf Leinwand
24 x 30 Zoll.
Signiert unten rechts: Cobelle
Der in Elsass-Lothringen geborene Cha...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ernő Tóth Surrealistische Malerei
Ernő Tóth (Ungar, geb. 1949)
Ohne Titel, ca. 20./21. Jahrhundert
Öl auf Karton
32 3/8 x 22 3/4 in.
Gerahmt: 36 3/4 x 27 x 1 1/4 Zoll.
Signiert unten rechts
Ausstellungsetiketten vers...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Modernistisches Hillside-Gemälde der Moderne von Marion Maas
Marion Maas (Amerikanerin, geb. 1930)
Ohne Titel, ca. 1980er Jahre
Öl auf Leinwand
21 7/8 x 27 1/2 in.
Gerahmt: 23 1/2 x 29 1/4 x 1 Zoll.
Signiert unten rechts
Maler von Landschafte...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Geometrische Abstraktion von Francis Almeida Luzzatto aus dem Jahr 1959
Francis Almeida Luzzatto (Amerikaner, 1935-1999)
Ohne Titel, 1959
Öl auf Leinwand
40 x 48 1/2 in.
Signiert und datiert unten rechts: Luzzatto 59
Teilweise Label verso: The Art Renta...
Kategorie
1950er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
""Französische Kathedrale", Emilio Trad, Moderne Stadtlandschaft Architektur
Emilio Trad (Argentinier, geb. 1953)
Unbetitelt, 1978
Öl auf Masonit
18 x 14 Zoll
Signiert und datiert auf der Rückseite
Emilio Trad wurde 1953 in Buenos Aires geboren. Nach seinem ...
Kategorie
1970er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Masonit, Öl
Blick auf die Church's - Ölgemälde von Franco Marzilli - 1970er Jahre
Von Franco Marzilli
Öl auf Leinwand von Franco Marzilli (1934-2010) aus den 1970er Jahren.
Handsigniert unten links.
Sehr guter Zustand.
Franco Marzilli wurde 1934 in Rom geboren. Seine erste künstle...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Ortisei - Ölgemälde von Amelia Cugini Tumiotto - 1966
Ortisei ist ein Originalkunstwerk der Künstlerin Amelia Cugini Tumiotto aus dem Jahr 1966.
Gemischte farbige Ölmalerei auf Karton.
Handsigniert und betitelt am unteren linken Rand ...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Modernistisches französisches Ölgemälde einer Kirche aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Dieses vom Künstler signierte französische Öl auf Leinwand stellt ein Schloss oder eine Kirche dar. Dieses Kunstwerk mit seinen leuchtenden Farben ist unten links signiert.
49" B x ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
1950's Modernist Signed Painting, Friedliche französische Church's Landschaft
Church's Landschaft
von Bernard Labbe (Frankreich, Mitte 20. Jahrhundert), signiert und datiert 1985, verso gestempelt
Original-Aquarell/Gouache-Gemälde auf Papier,
Gesamtgröße: 19,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl
20. Jahrhundert Grau Französisch Petite Église Ölgemälde einer Church's von Daniel Clesse
Von Daniel Clesse
Eine hellgraue, grüne Vintage Mid-Century modern Französisch " Petite Église " Öl auf Leinwand Gemälde eines sonnigen Tages in einer Stadt, Stadt gemalt von Daniel Clesse in gutem Zu...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Leinwand, Holz