Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Erle Loran
"Olympic Star" Großer Maßstab Frau Surfer Figurative von Erle Loran

1967

5.136,38 €

Angaben zum Objekt

"Olympic Star", großformatige Surferin, figurativ von Erle Loran Lebhaftes Hard-Edge-Gemälde eines Surfers "Olympic Star", ein kühnes und helles figuratives Werk von Erle Loran (Amerikaner, 1905-1999). Signiert und datiert unten rechts "Loran '67" und betitelt mit Ausstellungsetikett auf der Rückseite, signiert "Loran, Olympic Star '67". Ungerahmt. Bild, 72" x 52 "B x 2 "T. Erle Loran war ein Modernist der Stadt-Küsten-Ansichten und der geometrischen Malerei. Erle Loran wurde 1905 in Minneapolis, Minnesota, geboren. Er besuchte eine Zeit lang die University of Minnesota, bevor er an der Minneapolis School of Art bei Cameron Booth studierte und 1926 seinen Abschluss machte. Nach seinem Abschluss erhielt Loran ein Reisestipendium der Chaloner-Stiftung (Pariser Preis) und verbrachte die nächsten vier Jahre in Europa, wo er im Studio von Cézanne lebte. Loran war schon immer vom Werk des Malers Paul Cézanne fasziniert, das ihn zeitlebens sowohl in seiner Malerei als auch in seiner Schriftstellerei motivierte. Später schrieb er mehrere Bücher und Artikel über seine Zeit in der ehemaligen Welt Cézannes. Nach seiner Rückkehr zog Loran nach Kalifornien und begann nicht nur zu malen und seine künstlerische Karriere fortzusetzen, sondern nahm auch eine Lehrtätigkeit an der University of California, Berkeley, auf. Von 1952-56 war er Vorsitzender des Fachbereichs Kunst und unterrichtete dort bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1973, als er mit einer Ehrung der Universität ausgezeichnet wurde. Berkeley zeichnete Loran erneut aus, diesmal im Jahr 1981, und ernannte ihn zum emeritierten Professor. In den 1940er Jahren gehörte Loran zu einer Gruppe von etwa zwanzig Künstlern, die Lithografien für das Projekt "Chronicle Contemporary Graphics" herstellten. Etwa zur gleichen Zeit veröffentlichte er zwei Bücher (darunter die erfolgreiche Cézanne Composition) und zwei Artikel in Kunstzeitschriften im folgenden Jahrzehnt. Ende der 1960er Jahre änderte Loran seinen Schwerpunkt und begann, abstraktere Bilder zu malen, in denen Op Art, Pop Art und Hard Edge miteinander verschmolzen. Vielleicht wurde seine neue Richtung durch seine Zeit in New York beeinflusst, wo er bei dem europäischen Künstler Hans Hoffman lernte, der stark daran interessiert war, moderne europäische Techniken und Philosophien nach Amerika zu bringen. Loran wurde schließlich durch eine Sehbehinderung behindert, malte aber bis etwa ein Jahr vor seinem Tod weiter. Er verstarb 1999 in Berkeley, Kalifornien.
  • Schöpfer*in:
    Erle Loran (1905 - 1999, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1967
  • Maße:
    Höhe: 182,88 cm (72 in)Breite: 132,08 cm (52 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichnete Verarbeitung, leichte Randabnutzung.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: RJA548 (#185)*1stDibs: LU54216455022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Op Art Figurativer Weiblicher Akt -- Heiligtum des blühenden Geistes
Op Art Figurativer Weiblicher Akt -- Heiligtum des blühenden Geistes Dieses Gemälde von Dmitri Katz (Amerikaner/Deutscher, geb. 1972), ca. 1992, zeigt eine surreale, fast mythologis...
Kategorie

1990er, Postmoderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Blaue Frau – Figurative Abstrakte Frau
Von Erle Loran
Abstraktes expressionistisches Gemälde mit Figur von Erle Loran (Amerikaner, 1905-1999), San Francisco, um 1980, hell und stimmungsvoll. Nachlassstempel auf der Rückseite. Direkt aus...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Android Frau – Moderne figurative Abstraktion
Von Nick Keefer
Kühne und dynamische Abstraktion einer futuristischen Frau von Nick Keefer (Amerikaner, geb. 1968). Unsigniert, aber auf der Rückseite steht "by Nick Keefer". Ungerahmt. Nick Keefer...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakte Figur einer aufstrebenden Frau
Von R Navarro
Abstrakte expressionistische Figur von R. Navarro. Signiert "R. Navarro" und datiert "2000" unten rechts. Fundstück eines unentdeckten Künstlers aus der Bucht von Sand Francisco. Bil...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Pappe

Großformatige abstrakte Skulptur – Felsenbild II
Von Erle Loran
Abstraktes Großformat mit dem Titel "Rock Image II" von Erle Loran (Amerikaner, 1905-1999). Erle Loran war ein Modernist der Stadt- und Küstenansichten und der geometrischen Malerei....
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Zeitgenössische kreisförmige figurative abstrakte Skulptur von NanC Meinhardt
Zeitgenössische kreisförmige figurative Abstraktion von NanC Meinhardt Beeindruckende zeitgenössische figurative Abstraktion von NanC Meinhardt (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Eine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Tusche, Zeichenkarton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Flygirl No. 3, Nacktes Acrylgemälde auf Leinwand von Martin Barooshian
Von Martin Barooshian
Künstler: Martin Barooshian, Amerikaner (1929 - ) Titel: Fliegerin Nr. 3 Jahr: 1996 Medium: Acryl auf Leinwand, signiert Größe: 36 Zoll x 24 Zoll (91,44 cm x 60,96 cm) Rahmengröße: 3...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Contemporary Op Art Acryl figurativ auf Leinwand
Verleihen Sie Ihrem Raum ein kühnes Statement mit dieser zeitgenössischen Op-Art-Acrylfigur auf Leinwand, einem lebendigen Werk, das moderne Kunstfertigkeit mit beeindruckender visue...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Holz

Flygirl No. 2, Pop Art Acrylgemälde auf Leinwand von Martin Barooshian
Von Martin Barooshian
Künstler: Martin Barooshian, Amerikaner (1929 - ) Titel: Fliegerin Nr. 2 Jahr: 1996 Medium: Acryl auf Leinwand, signiert Größe: 36 x 24 Zoll (91,44 x 60,96 cm) Größe des Rahmens: 36,...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Leinwand, Acryl

„Metamorphose“, Op-Art- Serigraphie von Roy Ahlgren
Von Roy Ahlgren
Künstler: Roy Ahlgren, Amerikaner (1927 - 2011) Titel: Metamorphose Jahr: 1974 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 60 Bildgröße: 24,5 x 18 Zoll Größe...
Kategorie

1970er, Op-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Sure Thing, großes OP-Kunstgemälde von Arthur Boden, um 1970
Von Arthur Boden
Künstler: Arthur Boden Titel: Sichere Sache Jahr: 1970 Medium: Acryl auf Leinwand, verso signiert Größe: 84 Zoll x 66 Zoll (213,36 cm x 167,64 cm) (kann auch waagerecht aufgehängt w...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

„„Außer dem schwarzen Diamanten“ Lila Katzen, Pop Art, Farbfeld, weiblicher abstrakt
Lila Katzen Im Inneren des Schwarzen Diamanten, 1964 Signiert, betitelt und datiert auf der Rückseite Acryl auf Leinwand 30 x 24 Zoll Lila Katzen sagte über ihre Werke in allen Medi...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl