Objekte ähnlich wie U-Bahn-Bau
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Ernest StockU-Bahn-Bau
Angaben zum Objekt
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung American Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre
Subway Construction, um 1928, Öl auf Karton, 19 x 15 ¾ Zoll, links oben signiert, Künstler und Titel verso; ausgestellt: 1) 12. Jahresausstellung der Society of Independent Artists, The Waldorf Astoria, New York NY, vom 9. März bis 1. April 1928, Nr. 864 (Originalpreis $250) (siehe Death Prevailing Theme of Artists in Weird Exhibits, The Gazette (Montreal, Quebec, Kanada), 8. März 1928); 2) Boston Tercentenary Exhibition Fine Arts and Crafts Exhibition, Horticultural Hall, Boston MA, Juli 1930, Nr. 108 (ehrenvolle Erwähnung - verso vermerkt); 3) 38th Annual Exhibition of American Art, Cincinnati Art Museum, Cincinnati, OH, Juni 1931 (siehe Alexander, Mary, The Week in Art Circles, The Cincinnati Enquirer, 7. Juni 1931); und 4) National Art Week Exhibition [Gruppenausstellung], Montross Gallery, New York, New York, Dezember 1940 (siehe Devree, Howard, Brief Comment on Some Recently Opened Exhibitions in the Galleries, The New York Times, 1. Dezember 1940)
Über das Gemälde
Ernest Stocks Subway Construction zeigt den Aushub der New Yorker 8th-Avenue-Linie, des ersten fertiggestellten Abschnitts des von der Stadt betriebenen Independent Subway System (IND). Der erste Spatenstich erfolgte 1925, aber die Strecke wurde erst 1932 eröffnet, so dass Stocks Gemälde mitten in der Bauphase entstand. Die Strecke in der 8th Avenue wurde in erster Linie nach der "Cut-and-Cover"-Methode gebaut, bei der die Straßen oberhalb der Linie aufgegraben, die Infrastruktur von der Oberfläche aus nach unten gebaut, die entstandenen Löcher verfüllt und die Straßen wiederhergestellt wurden. Während viele Künstler in den 1920er Jahren fasziniert waren vom Aufwärtsdrang der explodierenden New Yorker Skyline, als Architekten und Bauunternehmer versuchten, immer höhere Gebäude zu errichten, richtete Stock seine Aufmerksamkeit auf die technischen Wunderwerke, die unter der Erde stattfanden. In Subway Construction zeigt Stock, wie Arbeiter die Erde unter der Straße abtragen und Gerüste und andere Stützkonstruktionen aufbauen, damit der Beton gegossen werden kann. Licht und Schatten fallen auf das x-förmige Gittermuster, das von den Holzbalken und -bohlen gebildet wird. Es überrascht nicht, dass die Kritiker, die das Gemälde rezensierten, Stocks Verwendung eines "interessanten Musters" zu einem Gemälde kommentierten, das "clever und gut gestaltet" ist.
Über den Künstler
Ernest Richard Stock war ein preisgekrönter Maler, Grafiker, Wandmaler und Werbegrafiker. Er wurde in Bristol, England, geboren und besuchte die prestigeträchtige Bristol Grammar School. Während des Ersten Weltkriegs trat Stock in Kanada dem britischen Royal Air Flying Corps bei und diente in Frankreich als Pilot, wo er verwundet wurde. Nach dem Krieg wanderte er in die Vereinigten Staaten aus und trat in die Firma Mack, Jenny und Tyler ein, wo er seine Fähigkeiten in der Architektur- und Dekorationsmalerei weiter verfeinerte. In den 1920er Jahren reiste Stock häufig zwischen den USA und Europa hin und her. Er war zweimal verheiratet, unter anderem mit der amerikanischen Schriftstellerin Katherine Anne Porter. Ab Mitte der 1920er Jahre begann Stock, seine Werke professionell auszustellen, unter anderem in der Londoner Beaux Arts Gallery, der Society of Independent Artists, den Salons of America, dem Cincinnati Art Museum, dem Whitney Studio und an verschiedenen Orten im Nordosten. Die Kritiker lobten oft die starke Design-Sensibilität in Stocks Gemälden. Stock war ein kommerzieller Illustrator für eine Handvoll veröffentlichter Bücher und arbeitete während des Zweiten Weltkriegs in der Designabteilung von United Aircraft's Sikorsky Aviation Division in Stratford, Connecticut, wo er sich auf Hubschrauber konzentrierte. Stock ist im Who Was Who in American Art und anderen Standardwerken aufgeführt.
- Schöpfer*in:Ernest Stock (1896 - 1955, Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Weitere Editionen und Größen:19 x 15.5Preis: 7.500 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU1859213056312
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
14 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSechs Uhr
Six O-Clock, um 1942, Öl auf Leinwand, 30 x 20 cm, verso auf Rahmen und Keilrahmen mehrfach signiert und betitelt (vielleicht von anderer Hand), auf dem Rahmen mehrfach mit "Rehn" be...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
12.500 $
Kaninchenjäger
Von Roger Medearis
Kaninchenjäger, Eitempera auf Masonit, 1947, links unten signiert und datiert, verso signiert, betitelt und datiert "Kaninchenjäger Eitempera Roger Medearis 1947", ausgestellt in Med...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Tempera, Karton
The People
Von Arnold Blanch
The People, 1938, Öl auf Leinwand, signiert unten rechts, 36 x 48 Zoll, Label verso: "348 / 89 / Carnegie Institute, Pittsburgh, PA, USA / _____ The People / _______ Arnold Blanch / ...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
16.000 $
Ritter's Lodging
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung American Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre
Knight's Lodging, 1941, Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten links, 16 x 20 Zo...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Fabrikarbeiterin
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre
Factory Worker, um 1936, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 18 ¼ x 36 Zoll; ausges...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Zirkuswagen
Von Millard Sheets
Dieses Aquarell ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre
Zirkuswagen, 1927, Aquarell auf Papier, signiert und datiert unten links, 10 x19 ¾ Zo...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
House in Hudson, Ohio, Gemälde der Cleveland School, spätes 19. Jahrhundert
Ora Coltman (Amerikaner, 1858-1940)
Haus in Hudson, OH
Öl auf Leinwand
Signiert unten links
22 x 26 Zoll
27,5 x 31,5 Zoll, gerahmt
21 Aurora Street ist in der Gegend als Isham-Beebe...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Torre di Tiberio, Turm von Tiberius, Capri, Italien Landschaft, Cleveland School
Von Clarence Holbrook Carter
Clarence Holbrook Carter (Amerikaner, 1904-2000)
Torre di Tiberio, 1951
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten links
21 x 18 Zoll
28,5 x 26,5 Zoll, gerahmt
Clarence Holbrook Car...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Halleluja, Eine Geschichte
Das zunächst als archaisch und einfach empfundene Halleluja ist ein komplexes, feierliches Frühlingsbild voller Farbe, Fantasie und Humor, das viele Elemente aus ihrem späteren Schaf...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Colorado Hill Town mit Sturmwolken, modernistische Landschaft der 1940er Jahre, üppiges Grün
Von Paul Kauver Smith
Dieses signierte Ölgemälde von Paul K. Smith aus der WPA-Zeit zeigt eine stürmische Sommerlandschaft in Colorado mit Häusern und üppigen Bäumen unter dramatischen Gewitterwolken. Das...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
„Winter“ Amerikanischer Modernismus WPA Regionalismus Landschaftslandschaft Magischer Realismus aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Dale Nichols
"Winter" Amerikanische Moderne WPA Regionalismus Landschaft Mitte des Jahrhunderts Magischer Realismus. 30 x 40 Zoll. Öl auf Leinwand, ca. 1960er Jahre, rechts unten signiert.
Das G...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Originales antikes amerikanisches Landschaftsgemälde „Fischer am Delaware River“, gerahmt
Eine reizende Szene, die der amerikanische Künstler und Illustrator Jan Nosek (1876-1966), der im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert tätig war, geschickt gemalt hat. Diese Szene ...
Kategorie
1910er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Karton, Öl