Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Eugen Von Blaas
Der Wasserträger von Eugene von Blaas

1891

143.449,16 €

Angaben zum Objekt

Eugen von Blaas Italienisch I 1843-1932 Der Wasserträger Signiert und datiert "E. von Blaas 1891" (rechts unten) Öl auf Leinwand Eugen von Blaas' unvergleichliches Talent für Genremalerei zeigt sich in diesem außergewöhnlichen Öl mit dem Titel Der Wasserträger. Dieses leuchtende Gemälde fängt den Geist Venedigs durch den Charme seiner verführerischen Bewohner perfekt ein - zwei der beliebtesten und berühmtesten Motive von Blaas. Im Mittelpunkt des Werks steht eine junge Venezianerin, die gefüllte Wassergefäße bei der Arbeit trägt. Schicht für Schicht wurden feine Glasuren aufgetragen, um den satten, errötenden Hautton der italienischen Schönheit zu erzeugen, während ihre lebhafte Kleidung der Szene faszinierende Details verleiht. Von Blaas' präzise Technik, kombiniert mit der leuchtenden Palette des Werks, erzeugt ein Gefühl der Unmittelbarkeit und Wärme, das die besten von Blaas' venezianischen Genrebilder auszeichnet. Der 1843 als Sohn österreichischer Eltern in Italien geborene von Blaas wuchs in einem Haushalt auf, der von künstlerischer Tradition geprägt war. Sein Vater, Karl Blaas, war ein bekannter Porträtist und Historienmaler, während sein Bruder sich auf militärische Szenen spezialisierte. Als Karl zum Professor an der Akademie der Schönen Künste in Venedig ernannt wurde, zog die Familie in die schwimmende Stadt um - ein Umzug, der von Blaas' künstlerische Vision tiefgreifend prägte. Obwohl er in Rom, Wien und Paris studierte, blieb Venedig seine größte Muse. Fasziniert vom Licht, der Architektur und den alltäglichen Momenten der Romantik und des sozialen Miteinanders, wurde er zum führenden Maler venezianischer Genreszenen. Während der österreichischen Herrschaft in Venedig nahm von Blaas für seine lokale Kundschaft den italienisierten Namen Eugen de Blaas" an, während er für seine österreichischen Kunden den Namen von Blaas" beibehielt. Seine Werke wurden in ganz Europa ausgestellt, unter anderem in der Royal Academy, der Grafton Gallery und der New Gallery zwischen 1875 und 1892, was ihm internationale Anerkennung einbrachte. Auch heute noch sind seine Gemälde bei Sammlern und Institutionen gleichermaßen begehrt und werden wegen ihrer technischen Brillanz und ihres zeitlosen Charmes geschätzt. Datiert 1891 Leinwand: 35 1/2" hoch x 16 1/2" breit (90,17 x 41,91 cm) Rahmen: 45 1/2" hoch x 26" breit x 2 3/4" tief (115,57 x 66,04 x 6,99 cm) Provenienz: Private Collection, Vereinigtes Königreich M.S. Rau, New Orleans Private Collection, Vereinigte Staaten M.S. Rau, New Orleans
  • Schöpfer*in:
    Eugen Von Blaas (1843 - 1932, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1891
  • Maße:
    Höhe: 115,57 cm (45,5 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 6,99 cm (2,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 32-12631stDibs: LU18616752602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
No Love Without Envy von Eugene Von Blaas
Von Eugene von Blaas
Eugen von Blaas Italienisch I 1843-1932 Keine Liebe ohne Neid Signiert und datiert "Eugen von Blaas 1901" (rechts unten) Öl auf Leinwand Eugen von Blaas hat den Geist und den Char...
Kategorie

20. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

La Fille Du Pêcheur von William Bouguereau
Von William-Adolphe Bouguereau
Wilhelm-Adolphe Bouguereau 1825-1905 Französisch Die Tochter des Fischfängers (Die Tochter des Fischers) Signiert und datiert "W-Bouguereau-1882" (Mitte rechts) Öl auf Leinwand ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Petite Mendiante von William-Adolphe Bouguereau
Wilhelm Bouguereau Französisch 1825-1905 Petite Mendiante (Kleiner Bettler) Signiert "W. Bouguereau 1880" (Mitte links) Öl auf Leinwand William Bouguereaus getreue Bilder von jun...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Au Bord Du Ruisseau von William-Adolphe Bouguereau
Von William-Adolphe Bouguereau
Wilhelm-Adolphe Bouguereau 1825-1905 Französisch Au Bord du Ruisseau Signiert und datiert "W-Bouguereau-1888" (oben links) Öl auf Leinwand "Die Kinderbilder von Bouguereau ermögl...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pompejanische Frau von Pierre Olivier Joseph Coomans
Von Pierre Olivier Joseph Coomans
Pierre Olivier Joseph Coomans 1816–1889 Belgisch Pompejanische Frau Öl auf Leinwand Signiert und datiert "Joseph Coomans, 1870" (unten links) Pierre Olivier Joseph Coomans, einer...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Junges Mädchen aus Tetouan, Marokko
Von Charles Zacharie Landelle
Junges Mädchen aus Tetouan, Marokko Unterzeichnet (Mitte rechts) Öl auf Leinwand In diesem bedeutenden Ölgemälde auf Leinwand hält der französische Orientalist Charles Landelle das...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große & beeindruckende Französisch 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand "The Water Carrier Lady"
Von Jules Salles-Wagner
Jules Salles-Wagner (Franzose, 1814-1898) Großes und beeindruckendes französisches Ölgemälde "Die Wasserträgerin" aus dem 19. Jahrhundert, das ein stehendes und posierendes junges Ba...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Jules Salles-Wagner, Französisch, 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand „Die Wasserträger Lady“
Von Jules Salles-Wagner
Jules Salles-Wagner (Franzose, 1814-1898) Ein großes und beeindruckendes französisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Die Wasserträgerin", das ein stehendes und pos...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Land, Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Vergoldetes Holz

Der Wasserträger
Von Louis Buisseret
Binche liegt in der belgischen Provinz Hennegau, und hier wurde Louis Buisseret von seinen Eltern ermutigt, seiner Liebe zur Malerei und zum Zeichnen nachzugehen. Er begann sein Stud...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Wasser sammeln
Von Emile Munier
Kind in einer erweiterten Landschaft. Die Liebe zum Detail ist außergewöhnlich. Die Farbpalette ist reichhaltig. Die Nutzung des natürlichen Lichts ist hervorragend. Munier war e...
Kategorie

1890er, Gemälde

Materialien

Öl

Wasserträger in Neapel – Ölgemälde Henri Lehmann Attr. – 19. Jahrhundert
Wasserträger in Neapel ist ein originales Kunstwerk alter Meister, das Henri Lehmann (1814-1882) zugeschrieben wird und im 19. Jahrhundert entstand. Gemischtes farbiges Öl auf Leinw...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eugene Meeks Englisches Ölgemälde einer Frau inRoma mit dem Titel „Roma“, datiert 1871
Antikes Ölgemälde von Guy Meeks mit einer Frau am Brunnen. Signiert unten rechts: G Meeks, Rom, 1871 Gerahmte Abmessungen: 24 1/2 x 21 Zoll.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl