Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Eugene Galien-Laloue
Le Quai de Tournelle – Impressionistische Stadtlandschaft in Gouache von Eugene Galien-Laloue

c.1910

23.492,21 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Signierte impressionistische Gouache auf Papier Figuren in Landschaft um 1910 von dem französischen Maler Eugene Galien-Laloue. Das Werk stellt eine Straßenszene am Quai de la Tournelle dar, der sich entlang der Seine im Pariser Stadtteil Saint-Victor befindet. Man sieht eine Blumenverkäuferin, die ihren Wagen die Straße entlang schiebt, während eine Frau mit einer großen Hutschachtel zuschaut. Straßenbahnen und Fuhrwerke fahren auf der nassen Straße. Galien-Laloue fertigte seine berühmten Gouache- und Aquarellansichten der Pariser Straßen in der Regel in einem Standardformat von 7 x 12 Zoll an. Dieses Exemplar misst 11 x 18,5 Zoll - sehr wertvoll und selten. Unterschrift: Signiert unten links Abmessungen: Gerahmt: 16.5 "x24" Ungerahmt: 11 "x18.5" Provenienz Privatsammlung - Vereinigte Staaten Eugène Galien-Laloue war ein geschickter und produktiver Künstler. Vor allem bei der Arbeit mit Gouache und bei der Herstellung kleinformatiger Werke. Er malte fast ausschließlich die malerischsten Orte von Paris, vor allem die Grands-Boulevards. In den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts genoss er ein hohes Ansehen. Malerei in der glücklichen Vorkriegszeit, als die Stadt mit Omnibussen und Kutschen gefüllt war. Sein Werk beschwört die Atmosphäre des Paris der Jahrhundertwende herauf und behält einen dokumentarischen Wert. Er malte auch Landschaften aus der Normandie, Seine-et-Marne, Marseille, Italien und Venedig. Im Jahr 1914 begann er, militärische Szenen zu malen. Es ist bekannt, dass Galien-Laloue verschiedene Pseudonyme verwendet hat, darunter J. Liévin und Liévin. Dies wirft die Frage auf, ob der Maler Jacques Liévin, dem Gemälde mit denselben Themen wie die von Eugène Galien-Laloue zugeschrieben werden, ebenfalls nur ein Pseudonym des letzteren war. Jacques Liévin soll in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts bei Léon Germain Pelouse studiert haben. Es wird angenommen, dass Galien-Laloue bei einem Charles Laloue studiert hat. Es wurden jedoch keine Hinweise auf die Existenz von Charles Laloue gefunden. Um das Rätsel noch zu vervollständigen: Während Galien-Laloue vor allem Aquarell- und Gouachemaler war, arbeitete Jacques Liévin hauptsächlich in Öl. Es ist daher möglich, dass Galien-Laloue diese falsche Identität speziell für seine Ölgemälde verwendete. Unabhängig davon, ob Jacques Liévin wirklich existierte oder nicht, schreiben die Museen von La Rochelle, Mulhouse und Louviers ihm die folgenden Gemälde zu, die sehr an den Stil von Galien-Laloue erinnern: Place de la République, Paris; Ufer der Seine; Quai Voltaire, Paris; Pont-Royal; Abend, Place de la Concorde; Hafer in Angerville; Mais in Beauce. Unterdessen stellte Eugene Galien Laloue ab 1877 unter seinem eigenen Namen im Salon des Artistes Français in Paris aus. Museen und Galerien: La Rochelle (MBA): Place de la République, Paris (Gouache signiert Liévin); Ufer der Seine - Quai Voltaire, Paris (Gouache signiert Liévin) Louviers (Stadtmuseum) Mülhausen
  • Schöpfer*in:
    Eugene Galien-Laloue (1854 - 1941, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1910
  • Maße:
    Höhe: 41,91 cm (16,5 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Originalzustand.
  • Galeriestandort:
    Marlow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LFA05131stDibs: LU415313782632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Port Saint-Denis - Le Soir - Impressionistische Stadtlandschaft, Öl von Edouard Cortes
Von Édouard Leon Cortès
Signiert Öl auf Leinwand Figuren in der Landschaft um 1920 von gesucht Französisch impressionistischen Maler Edouard Cortes. Das Werk zeigt eine herbstliche Szene an der Porte Saint-...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Les Grands Boulevards - Postimpressionistische Stadtlandschaft Öl von Lucien Adrion
Von Lucien Adrion
Signierte Figuren in Landschaft Öl auf Leinwand circa 1920 von Französisch postimpressionistischen Maler Lucien Adrion. Das Gemälde zeigt Menschen, die an einem sonnigen Frühlingstag...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Construction du quai – Impressionistische Landschaft, Ölgemälde von Stanislas Lepine
Von Stanislas Victor Édouard Lépine
Signiert impressionistischen Figuren in der Landschaft Öl auf Platte um 1875 von Französisch Maler Stanislas Victor Edouard Lepine. Das Werk zeigt eine Ansicht von Arbeitern, die den...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Le Pont Neuf – Impressionistische Figuren in Landschaft, Öl von Amedee Marcel-Clement
Von Amedee Julien Marcel-Clement
Signiert und datiert Figuren in Stadtlandschaft Öl auf Platte von Französisch impressionistischen Maler Amedee Marcel-Clement. Das Werk zeigt eine Ansicht der Brücke Pont Neuf, die ü...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Place de la Republique – Le Soir – Impressionistische Landschaft, Öl von Edouard Cortes
Von Édouard Leon Cortès
Signierte impressionistische Öl auf Leinwand Landschaft circa 1950 von gesuchten Französisch Maler Edouard Cortes. Das Werk zeigt eine Abendszene auf dem Place de la Republique in Pa...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Cannes et le vieux port - Postimpressionistisches Ölgemälde, Landschaft von Marcel Dyf
Von Marcel Dyf
Signierte Figuren in Landschaft Öl auf Leinwand circa 1940 von gesuchten Französisch post impressionistischen Maler Marcel Dyf. Das Werk zeigt Menschen, die einen sonnigen Wintertag ...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Place de la Bastille
Von Eugene Galien-Laloue
Gouache auf Papier Papierformat: 14,25 x 8,75 Zoll Gerahmte Größe: 20 x 14,25 Zoll Signiert unten links
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Gouache

Le Quai de Louvre, Impressionistische französische Stadtszene
Von Eugene Galien-Laloue
Die Gouachen von Eugène Galien-Laloue, wie z. B. Quai de Louvre, sind großartige Beispiele für die Kunst der Belle Époque und zeigen die Eleganz und Lebendigkeit von Paris an der Wen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqu...

Materialien

Gouache

„St. Martin, Paris“ von Eugene Galien-Laloue
Von Eugene Galien-Laloue
Eine Aquarell- und Gouachemalerei des französischen Künstlers Eugene Galien-Laloue, die eine traditionelle Pariser Straßenszene auf Papier darstellt. In einem passenden Rahmen präse...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

„Theatre Du Chatelet, Paris“, gerahmtes Gouache-Gemälde
Von Eugene Galien-Laloue
Theater Du Chatelet Eine beeindruckende Gouache von einem der führenden französischen Künstler, der sich auf Pariser Szenen spezialisiert hat. Eugene Galien LALOUE (1854 - 1941) E...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqu...

Materialien

Gouache

Eugène Galiany alias Eugène GALIEN-LALOUE (1854-1941) Impressionistisches Ölgemälde
Eugène Galiany alias Eugène GALIEN-LALOUE (1854-1941) Eine reizvolle pastorale Landschaft der Normandie vom Meister dieses Genres Galien-Laloue. Signiert E Galiany und präsentiert...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

"Boulevard de la Madeleine, Paris" Impressionistische Szene Ölgemälde auf Leinwand
Von Jean Salabet
Ein schönes Ölgemälde auf Leinwand des französischen Künstlers Jean Salabet. Salabet war ein Pariser Maler, der für seine farbenfrohen Stadtansichten bekannt war, die die Zeit seiner...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl