Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Eugene Hawkins
"Hoffnung: Zwischen Erde und Himmel" Surrealistisches Acryl auf Leinwand von Eugene Hawkins

1961

Angaben zum Objekt

In der Serie "Fantasy/Metaphysical" des amerikanischen Künstlers Eugene Hawkins verschmelzen Surrealismus und Metaphysik zu einer Erkundung existenzieller Themen, die allen gemeinsam sind. Die Schöpfung materialisiert den Beweis für die Unsterblichkeit. Dieses Konzept der Unsterblichkeit steht für das Fortbestehen unserer Essenz lange nach dem Ende der physischen Existenz und konstruiert Kunstwerke als zeitloses Kontinuum in der systematischen Abfolge der ephemeren menschlichen Epochen. In diesem Gemälde aus den 60er Jahren dient der sich ständig verändernde Himmel als Metapher für die Vergänglichkeit und spiegelt den Fluss des menschlichen Bewusstseins wider, das in der Dualität seiner Existenz gefangen ist. Die Intensität des Lichts und der Farben könnte auf eine Annäherung an die Sonne und damit auf eine Entfernung von der Erde hinweisen. Im Vordergrund taucht eine Figur auf, die ihre Reise in Alltagskleidung antritt. Der Boden, den er betritt, gleicht einer Nacht, die von den Strahlen des Mondes erleuchtet wird. Die Umgebung ist wüst und von allen Strukturen befreit. Er ist im Begriff, ein Tor zu durchschreiten, vielleicht das einer Stadt in Trümmern. Einer der ersten Gedanken dreht sich um die Verwandlung und den Übergang von einer Welt in eine andere, von einem Zustand in einen anderen, vom Leben zum Tod. Während er einer anderen Figur durch diesen Prozess folgt, liegt ein Optimismus zugrunde, ein Glaube an die Möglichkeit von Wachstum und Erlösung. Es sind zwei, die durch diese Bögen gehen. Die nostalgische Atmosphäre suggeriert eine Reise durch die Stadien der Existenz, wobei jede Tür einen entscheidenden Moment im Leben symbolisiert. Die unanfechtbare Wahrheit der Sterblichkeit des Menschen anerkennen und sie dennoch der Unsterblichkeit eines Absoluten gegenüberstellen, in dem sie allein einen Sinn finden kann. Und wo unsere Seele an ihren Geburtsort zurückkehren würde. Eine Idee von einer Schleuse, von dem, was sich zwischen zwei Türen abspielt, einem Vorher und einem Nachher, mit seinen unendlichen Möglichkeiten, von einem Weg, der noch zurückgelegt werden muss, um eine Befreiung zu erreichen, bei der alle Bindungen an den Kreislauf der Wiedergeburt durchtrennt werden würden. Über dem ersten Bogen schweben Vögel, die das Gefühl vermitteln, über den ätherischen Raum zu wachen. Wie zum Schutz gegen jeden Fluchtversuch führen sie die beiden Silhouetten zur Quelle zurück. In diesem Werk lädt Hawkins uns ein, über die zyklische Natur der Existenz nachzudenken, in der jeder Moment das Potenzial für Erneuerung und Transformation birgt. Er schafft eine Erzählung, die zeitliche Beschränkungen überschreitet und Einblicke in die ewige Suche nach Sinn und Befreiung bietet. Eugene Hawkins ist ein amerikanischer Künstler, der 1933 geboren wurde.
  • Schöpfer*in:
    Eugene Hawkins (1933, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1961
  • Maße:
    Höhe: 90,17 cm (35,5 in)Breite: 74,93 cm (29,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Pasadena, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU654314174082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Daily Life-Szene im Vermeer-Stil des 17. Jahrhunderts – niederländisches Ölgemälde auf Leinwand
Dieses Gemälde eines unbekannten Künstlers ist eine Hommage an die flämische Kunst und zeigt Figuren in einem Herrenhaus mit einem gelb-schwarzen Schachbrettboden und einem Glasfenst...
Kategorie

1940er, Flämische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Stillleben in Blautönen, Öl auf Leinwand von Edward Sotello
Auf diesem Ölgemälde des kalifornischen Künstlers Edward Sotello sieht man auf der rechten Seite ein Glas, eine Vase und einige Blumen auf einem Tisch stehen. Links ein möglicher Spi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Freie nackte Frau in einer Felsenlandschaft von Shirl Goedike
Das Gemälde zeigt eine nackte Frau, deren Aura Selbstbewusstsein ausstrahlt. Sie steht aufrecht auf dem zerklüfteten Terrain eines felsigen Berges. Das Werk ist elegant, ohne jeden H...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schule von Barbizon, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches Gemälde "Die Studenten des Polytechnikums" (Mitte des Jahrhunderts) von Bernard Cornille
Der 14. Juli ist in Frankreich der Nationalfeiertag. An diesem Abend spielte in allen Pariser Gymnasien ein Orchester auf der Straße. Dieses Gemälde stellt Folgendes dar musikstude...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Mädchen Kinder“ auf Leinwand von Harold Stephenson, Aka Abruzzi
Von Harold Stephenson
Dieses Gemälde zeigt zwei Kinder mit großen braunen Augen, die hinter roten Fensterläden hervorschauen. Die Unschuld in ihren Gesichtern kontrastiert mit einem gewissen Gefühl der Ve...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Duck Lake“ Kalifornien-expressionistische Öllandschaft des Expressionismus von John Mitchell Martin
Dieses Ölgemälde zeigt einen ruhigen See, auf dem elf schwarze Enten schwimmen. Der Künstler malte eine Wasserpfeife am linken Ufer des Sees, während in der Mitte eine Palme allein s...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Surreal Cityscape“, National Academy of Design, San Francisco Museum of Art
Von Daniel Albert Harris
Rechts unten signiert "ZEV" für Daniel Albert Harris (Amerikaner, 1914-1986) und datiert "1952-1953". Eine dramatische Stadtlandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit zahlreichen...
Kategorie

1950er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

In den Augen des Betrachters
In the eyes of the beholder" ist ein Stillleben mit einem Apfel im Stil des Symbolismus. Ölgemälde von Lilia Volskaya. Größe: 50x40cm. Rahmengröße: 55x45cm. Jeder von uns ist mit d...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Original Surrealistische Figurative, vor dem Traumzeitalter, in Ölgemälde
Lebendiges surrealistisches Ölgemälde "Before the Dreamtime" mit Vögeln und Figuren von Harald Dry Schmit Wir freuen uns, dieses surrealistische, figurative Gemälde des kalifornisch...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Beschützerin II
Von Rudolf Kosow
"Protectress" von Rudolf Kosow ist ein fesselndes Ölgemälde, das sich des Surrealismus bedient, um Themen wie Beschützerschaft und Größe zu erkunden. In diesem beeindruckenden Werk s...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"The Bronze Emperor", Igor Samsonov, Surrealismus, Figurativ, Original Öl, 42x53
Von Igor Samsonov
"Der bronzene Kaiser" von Igor Samsonov ist ein Original Surrealist Ölgemälde, das 42x53 in misst. Die Gemälde von Igor sind reich an Symbolik und erzählen Geschichten - einige sind...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Shakedown Soft Hued Contemporary Surrealistic Figurative Malerei
Von Henry David Potwin
AM Contemporary Malerei von Henry David Potwin. Pastellfarbene surrealistische Landschaft, die Unruhen darstellt. Signiert vom Künstler in der rechten unteren Ecke; betitelt und dati...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen