Objekte ähnlich wie Eugenio Zampighi, Gemälde einer glücklichen Familie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Eugenio ZampighiEugenio Zampighi, Gemälde einer glücklichen FamilieEnde 19. Jahrhundert
Ende 19. Jahrhundert
41.566,65 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
EUGENIO ZAMPIGHI
Italiener, (1859-1944)
Glückliche Familie
Unterzeichnet "E Zamphigi"
29 in. x 41 3/8 in.
Eugenio Zampighi wurde in Modena, Italien, geboren und besuchte mit 13 Jahren die dortige Akademie für Design. Er wurde schließlich zu einem der am meisten ausgezeichneten Studenten, und 1869 erhielt er ein Stipendium und verbrachte die nächsten drei Jahre in Rom. Nachdem er sich 1884 in Florenz niedergelassen hatte, begann er mit der Malerei von Genrebildern, die ihn schließlich zu den führenden Künstlern Italiens machten.
Zampighi widmete sich in seiner Karriere der Malerei des einfachen italienischen häuslichen Lebens, wobei er die Figuren, die er um sich herum sah, in den Mittelpunkt stellte und meist in fröhlicher Gesellschaft darstellte, ähnlich wie der spanische Hofmaler Velazquez, dessen frühere Genrebilder aus Sevilla oft die spanische Häuslichkeit widerspiegelten. Inspiriert durch das häusliche Leben des einfachen Volkes - der Bauern - zeigte der Künstler Sympathie für deren kleine, intime Welt, und kein Detail schien zu trivial, um es festzuhalten. In den Häusern, in denen die Familien arbeiteten und spielten, wurde alles sorgfältig studiert und reproduziert. Zampighi war glücklich, die Momente ihres Lebens gewissenhaft, mit Liebe und Wahrheit darzustellen.
Stets braungebrannt von der fruchtbaren italienischen Sonne, gesund, frisch und lebendig, waren seine Kinder für alles andere als die Freuden des Lebens empfänglich. Er war sehr fähig, sich auszudrücken, nicht nur über die menschliche, sondern vor allem über die italienische Natur. Das Magazine of Art stellte 1880 fest: "Nichts könnte banaler sein als das Thema der italienischen Künstler, aber er hat die Gabe, den ältesten Themen durch seine Energie und Beobachtung Frische zu verleihen."
Als Künstler arbeitete Zampighi hauptsächlich auf Auftragsbasis und weigerte sich, an offiziellen Ausstellungen teilzunehmen, so dass ein Großteil seiner Werke in Privatsammlungen, vor allem in England, Australien und Amerika, gelangte. Der außergewöhnliche Designer und Aquarellist wurde von der Akademie in Modena mit dem Titel eines Professors ausgezeichnet.
Anmerkungen: Hochwertiges Ölgemälde einer glücklichen italienischen Familie, signiert "E Zampighi". Abmessungen: Leinwand 29 in. x 41 3/8 in.; Gerahmt 42 1/4 in. x 54 in.
- Schöpfer*in:Eugenio Zampighi (1859-1944, Italienisch)
- Entstehungsjahr:Ende 19. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 105,11 cm (41,38 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: PA101620-021stDibs: LU128216980002
Eugenio Zampighi
Eugenio Zampighi wurde in Modena, Italien, geboren und besuchte mit 13 Jahren die dortige Akademie für Design. Er wurde schließlich zu einem der am meisten ausgezeichneten Studenten, und 1869 erhielt er ein Stipendium und verbrachte die nächsten drei Jahre in Rom. Nachdem er sich 1884 in Florenz niedergelassen hatte, begann er, Genrebilder zu malen, die ihn schließlich zu den führenden Künstlern Italiens machten. Zampighi widmete sich in seiner Karriere der Malerei des einfachen italienischen häuslichen Lebens, wobei er die Figuren, die er um sich herum sah, in den Mittelpunkt stellte und meist in heiterer Gesellschaft darstellte, ähnlich wie der spanische Hofmaler Velazquez, dessen frühere Genrebilder aus Sevilla oft die spanische Häuslichkeit widerspiegelten. Inspiriert durch das häusliche Leben des einfachen Volkes - der Bauern - zeigte der Künstler Sympathie für deren kleine, intime Welt, und kein Detail schien zu trivial, um es festzuhalten. In den Häusern, in denen die Familien arbeiteten und spielten, wurde alles sorgfältig untersucht und reproduziert. Zampighi war glücklich, die Momente ihres Lebens gewissenhaft, mit Liebe und Wahrheit darzustellen. Stets braungebrannt von der fruchtbaren italienischen Sonne, gesund, frisch und lebendig, waren seine Kinder für alles andere als die Freuden des Lebens empfänglich. Er war sehr fähig auf dem Gebiet des Ausdrucks, nicht nur der menschlichen Natur, sondern insbesondere der italienischen Natur. Das Magazine of Art stellte 1880 fest: "Nichts könnte banaler sein als das Thema der italienischen Künstler, aber er hat die Gabe, den ältesten Themen durch seine Energie und Beobachtung Frische zu verleihen." Als Künstler arbeitete Zampighi hauptsächlich auf Auftragsbasis und lehnte es ab, an offiziellen Ausstellungen teilzunehmen, so dass viele seiner Werke in Privatsammlungen, vor allem in England, Australien und Amerika, gelangten. Der außergewöhnliche Designer und Aquarellist wurde von der Akademie in Modena mit dem Professorentitel ausgezeichnet.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
25 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 23 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEugenio Zampighi: „Das neue Baby“
Von Eugenio Zampighi
EUGENIO ZAMPIGHI
Italienisch, 1859-1944
Das neue Baby
Unterzeichnet "E Zampighi"
Öl auf Leinwand
28 1/2 in. x 40 1/2 Zoll
Eugenio Zampighi wurde in Modena, Italien, geboren un...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Badewanne für Babys
Von Eugenio Zampighi
EUGENIO ZAMPIGHI
Italienisch, 1859-1944
Das Bad für das Baby
Unterzeichnet "E Zampighi"
Öl auf Leinwand
22 1/4 x 41 1/2 Zoll
Eugenio Zampighi wurde in Modena, Italien, geboren...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Gemälde „Ammirando i Piccioni“ von Eugenio Zampighi
Von Eugenio Zampighi
Zampighis "Ammirando i Piccioni" Bewunderung für die Kleinen
Signiert unten links
Künstler: Eugenio Zampighi (Italiener, 1859-1944)
Medium: Öl auf Leinen
Abmessungen: 29 1/2...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinen, Öl
Strickstunde
Von Eugenio Zampighi
EUGENIO ZAMPIGHI
Italienisch, 1859-1944
Strickstunde
Signiert 'E. Zampighi
Öl auf Leinwand
27 x 34 1/2 Zoll
Eugenio Zampighi wurde in Modena, Italien, geboren und besuchte mit ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Alessandro Sani Genre-Szene Ölgemälde
Alessandro Sani (Italiener, 1856-1927)
Eine Frau und ihre Freier
Gezeichnet A. Sani (lr)
Öl auf Leinwand
26 x 21,5 Zoll (66 x 54,6 cm)
(Gerahmt 37 x 32 Zoll)
Kategorie
19. Jahrhundert, Interieurgemälde
Materialien
Öl
Eugenio Zampighi La Concertina Öl auf Leinwand .
Von Eugenio Zampighi
La Concertina, Das kleine Konzert, ist eine liebenswerte Genreszene, die der außergewöhnliche Ölmaler Eugenio Zampighi gemalt hat. Genreszenen zeigen den Alltag und das einfache Volk...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienisches Gemälde einer Familienzeit aus dem 20. Jahrhundert
Giacomo Campi, ausgezeichneter Zustand. Öl auf Leinwand 26x42 Zoll.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Gemälde mit häuslicher Konzertszene, Anfang 20. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Signiert unten links.
In einer ländlichen Küche feiert eine Bauernfamilie ein Fest: Der Vater spielt Mandoline, das kleine Mädchen möchte tanzen und wird dabei von d...
Kategorie
Early 20th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
2.320 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Eine Mutter und ihre Kinder
Von Bernard Pothast
Die neue Ankunft
Eine Mutter mit ihren Kindern
Ein erstklassiges Beispiel für die Arbeit von Pothast. Die Gesichter sind wunderschön gestaltet, und das Licht fällt kaskadenartig in ...
Kategorie
1920er, Niederländische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Eine Mutter und ihre Kinder
Von Bernard Pothast
Es handelt sich um ein einzigartiges Original-Ölgemälde des Künstlers Bernard Pothast, das in der unteren rechten Ecke signiert ist und eine Mutter mit ihren Kindern am Küchentisch z...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Niederländische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Großes italienisches Genregemälde von Antonio Ermolao Paoletti
Von Antonio Ermolao Paoletti
Großes italienisches Genregemälde von Antonio Ermolao Paoletti
Italienisch, Ende 19. Jahrhundert
Rahmen: Höhe 64cm, Breite 84cm, Tiefe 8cm
Leinwand: Höhe 40cm, Breite 60cm, Tiefe 2cm...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Mutter und Kinder aus Baumwolle
Von Bernard De Hoog
Bernard DeHoog (1867-1943)
"Mutter und Kinder"
Öl auf Leinwand
Signiert unten links
Größe der Seite: ca. 32,5 x 39,5 Zoll
Gerahmt Größe: ca. 39 x 45 Zoll
Obwohl Bernard de Hoog se...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage