Objekte ähnlich wie Clown mit großen Hosen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Everett ShinnClown mit großen Hosen1942
1942
Angaben zum Objekt
Clown With Big Pants, 1942, von Everett Shinn (1876-1953)
Öl auf Leinwand
12 x 10 Zoll ungerahmt (30,48 x 25,4 cm)
19 ½ x 17 ¼ Zoll gerahmt (49,53 x 43,815 cm)
Signiert und datiert unten rechts
Signiert, datiert und betitelt auf dem Etikett auf der Rückseite
Provenienz:
Barbara Mathes Galerie, NYC
Privatsammlung, NYC
Beschreibung:
Everett Shinn ist vor allem für seine Arbeit in der Aschan-Schule als Teil der Acht bekannt. Ein Großteil seiner Werke entstand um die Wende zum 20. Jahrhundert in New York City, wo er sich als einflussreicher und beliebter Illustrator für Zeitschriften und öffentliche Einrichtungen etablierte. Er war sowohl als Werbegrafiker als auch als bildender Künstler tätig und pendelte während seiner gesamten Laufbahn zwischen diesen beiden Welten. Er ist vor allem für seine Darstellungen von Straßenszenen und der Lebendigkeit des Stadtlebens bekannt, da er es versteht, die lebhaften und schnellen Bewegungen einer geschäftigen Welt einzufangen.
In diesem Ölgemälde zeigt Shinn in hervorragender Weise seine eigene Liebe zum Detail und zur Bewegung in dieser Darstellung eines Clowns. Das Bild ist sardonisch-humorvoll, wobei der Titel und das Bild die Aufmerksamkeit auf die Übertreibung lenken, für die normalerweise ein Zirkusclown verantwortlich ist. Der Clown starrt uns mit einem spöttischen Lächeln an, da er sich seines eigenen seltsamen Zustands bewusst ist.
- Schöpfer*in:Everett Shinn (1876-1953, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1942
- Maße:Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 25,4 cm (10 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU163729491722
Everett Shinn
Everett Shinn, ein zukünftiges Mitglied der Acht und bemerkenswerte, eher theatralische Persönlichkeit, wurde 1873 in Woodstown, New Jersey, geboren. Sogar neuere Quellen geben 1876 als Geburtsjahr von Everett Shinn an (Zurier, Snyder und Mecklenburg, 1995, S. 224), aber der Künstler hat gewöhnlich über sein Alter gelogen, um jünger zu erscheinen, als er tatsächlich war. Edith DeShazo (1974, Errata Sheet) behauptete, dass Informationen von Familienmitgliedern das Datum des 6. November 1876 als Shinns Geburtstag festlegten. Aber wenn das stimmt, dann hätte er sich im Alter von zwölf Jahren am Spring Garden Institute in Philadelphia eingeschrieben, um Industriekunst zu studieren. Everett wurde als drittes Kind eines Quäkers namens Isaiah Conklin Shinn und Josephine Ransley Shinn geboren. Er genoss eine glückliche Kindheit als undisziplinierter Junge mit einer Vorliebe für Süßigkeiten, Akrobatik und den Zirkus (DeShazo, 1974, S. 15-17). Shinn entschied sich im Herbst 1893 für eine Ausbildung an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts und begann als angestellter Künstler für die Philadelphia Press. Zu dieser Zeit arbeitete William Glackens ebenfalls dort, während John Sloan beim Inquirer tätig war. Ein Jahr später war Glackens bei der Presse, und 1894 kam George Luks dazu. Wie DeShazo erklärt (1974, S. 29), "wurde die Kunstabteilung der Presse zu einem Treffpunkt für Männer mit ähnlichen künstlerischen und literarischen Interessen, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Belegschaft". Die Mitglieder dieser Gruppe trafen sich auch im Studio von Robert Henri. 1897 war Shinn in New York und arbeitete für die New York World, bei der Luks etwa ein Jahr lang tätig gewesen war. Der Rest der "Philadelphia Four" (Künstler-Reporter) würde ihnen bald folgen. Shinn verbrachte einen Großteil des Jahres 1898 damit, die Büros von Harper's zu belästigen, bis schließlich der Herausgeber und Verleger, Colonel George Harvey, seine Mappe sah und eine Ansicht des Old Metropolitan Opera House in einem Schneesturm in Auftrag gab. Das Pastell erschien etwa ein Jahr später, am 17. Februar 1900, in der Ausgabe von Harper's Weekly. In der Zwischenzeit war Shinn mit dekorativen Arbeiten (Wandmalereien, Paravents und Türverkleidungen) in Privathäusern und sogar im Rathaus von Trenton, New Jersey, beschäftigt. Die Boussod-Valadon-Galerien ermöglichten Shinn 1899 seine erste Einzelausstellung. Er führte weiterhin Aufträge für Illustrationen aus (siehe Bullard, 1968). Shinn stellte zunächst an der Pennsylvania Academy (1899-1908) und am Art Institute of Chicago (1903-43) aus.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1948
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
9 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSitzender Akt
Von George Grosz
Sitzender Akt von George Grosz (1893-1959)
Öl auf Leinwand
9 ½ x 5 ½ Zoll ungerahmt (24,13 x 13,97 cm)
15 x 12 Zoll gerahmt (38,1 x 30,48 cm)
Signiert unten rechts
Beschreibung:
In ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Passage entlang des Ufers
Von Victor Pierre Huguet
Passage entlang des Ufers von Victor Pierre Huguet (1835-1902)
Öl auf Leinwand
15 x 23 Zoll ungerahmt (38,1 x 58,42 cm)
21 x 29 Zoll gerahmt (53,34 x 73,66 cm)
Signiert unten rechts
...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Preis auf Anfrage
parture of the Caravan
Von Charles Théodore Frère
Aufbruch der Karawane, 1834-1887, von Theodore Frere (1814-1888)
Öl auf Holz
10 x 16 Zoll ungerahmt (25,4 x 40,64 cm)
18 ¾ x 24 ¾ Zoll gerahmt (47,625 x 62,865 cm)
Signiert unten rec...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Preis auf Anfrage
Schale aus Goldfisch
Von Richard Edward Miller
Das Goldfischglas von Richard Miller (1875-1943)
Öl auf Leinwand
37 ½ x 29 ¾ Zoll ungerahmt (95,25 x 75,565 cm)
46 ⅝ x 36 ¼ Zoll gerahmt (118.428 x 97.155)
Signiert unten rechts
Bes...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Die Kreuzung
Von Charles Théodore Frère
Die Überfahrt, 1855, von Theodore Frere (1814-1888)
Öl auf Holzplatte
9 x 14 Zoll ungerahmt (22,86 x 35,56 cm)
17 ¾ x 22 ½ Zoll gerahmt (45,085 x 57,15 cm)
Signiert und datiert unten...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Preis auf Anfrage
Der Bazaar I
Von Charles Théodore Frère
Auf dem Basar I, 1834-1855, von Theodore Frere (1814-1888)
Öl auf Holz
7 x 5 Zoll ungerahmt (17,78 x 12,7 cm)
10 ⅝ x 9 Zoll gerahmt (26,9875 x 22,86 cm)
Signiert unten rechts
Beschr...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
""Frauenakt"" Edith Glackens Dimock, figurative Malerei der Ashcan School
Von Edith Glackens Dimock
Edith (Glackens) Dimock (1876 - 1955)
Ohne Titel (Weiblicher Akt), um 1915
Öl auf Leinwand
34 1/2 x 28 1/4 Zoll
Signiert unten links
Provenienz:
Private Sammlung,
East Coast Art, Ph...
Kategorie
1910er, Ashcan School, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Frauenfigur in Rot
Von Alexander Oscar Levy
Alexander O. Levy war ein Maler und Illustrator,
grafiker und Designer, der 1881 in Bonn, Deutschland, geboren wurde. Er
starb 1946 in Buffalo, New York. Als er drei Jahre alt war,...
Kategorie
1920er, Ashcan School, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
4.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„“Nach dem Sturm“
Von John R. Grabach
Unterzeichnet LL
John Grabach war ein hoch angesehener Künstler aus New Jersey, Lehrer und Autor des Klassikers How to Draw the Human Figure. Er wurde in Massachusetts geboren und ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Ashcan School, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Porträt eines Slum-Boy Ashcan School
Von George Benjamin Luks
Signiert oben rechts
Private Collection'S
Luks war berühmt dafür, Menschen aus verarmten Elendsvierteln zu malen.
Das Werk wurde wahrscheinlich nach dem Leben gemalt und zeigt ein...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Ashcan School, Porträts
Materialien
Öl
„Der Künstler als junger Mann“ von Hal Frater – Ashcan School, figuratives Gemälde
Von Hal Frater
Hal Fraters "The Artist as a Young Man" ist ein beeindruckendes Ölgemälde, das das Wesen des Künstlers selbst in einem rohen, emotionalen Stil wiedergibt. Die Palette ist erdig, mit ...
Kategorie
1950er, Ashcan School, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
9.000 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Kostenloser Versand
Flamenco-Tänzer, Sevilla, Spanien
Von Francis Luis Mora
Francis Mora wird oft als der amerikanische Künstler angesehen, der die hispanische Kultur in Amerika und im Ausland am besten dargestellt hat. In den frühen 1900er Jahren unternahm...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Ashcan School, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton